In Großstädten ist es inzwischen leider so, dass man kaum mehr Termine für die Zulassung bekommt. Vor allem in Hamburg.

Mein Tipp: immer wieder im Internet gucken, ob jemand seinen Termin abgesagt hat - dieser erscheint dann kurzfristig als frei - so habe ich es selber geschafft.

Desweiteren gibt es Dienstleister, die gegen ca. 150€ deinen Wagen anmelden (einfach googlen). Diese Firmen haben sich nämlich eben diese vergebenen Termine gesichert und haben spezielle Verträge mit der Stadt. Ich nenne sie Mafia.

Ein Auto ohne Nummernschild (also nicht zugelassen) darf nich auf öffentlichem Parkplätzen stehen, das kann RICHTIG Ärger geben!

So blöd die Situation auch ist - viel Erfolg!

...zur Antwort

Du magst extrem gut erzogene Diensthunde, wie es scheint. Du magst das anerzogene Verhalten, welches man gut vorzeigen kann. Dir gefällt der Nutzen solcher Hunde.

Hunde an sich scheinst du aber nicht wirklich zu mögen. Gerne anschauen, ja - aber kuscheln würdest du wohl nicht mit ihnen? ;)

Viele nicht-Hundebesitzer vergessen, dass man auch Haufen aufheben muss, die Wohnung extra putzen und vergammelten "Gebüsch-Fisch" von der Schnauze reiben - zumindest bis man einige Sachen abtrainiert hat.

Aber das macht nichts. Ich schaue mir auch gerne nen Lambo und Ferrari
 an - den Sprit möchte ich aber nicht bezahlen :P

Und streicheln dürftest du meinen (großen schwarzen Wachhund-Mischling) auch liebend gern.

P.S.: Man verliebt sich in einen Hund vor allem während man ihn erzieht. Unerzogene Hund sind mir auch ein Gräuel.

...zur Antwort

Liebe Pamela,

hier scheint etwas schiefgelaufen zu sein. Wenn du dir sicher bist, dass es deinem Hund an nichts fehlt, kannst du folgendes tun. Du wirst dir hierfür einen Tag Zeit nehmen müssen.

Da ich deiner Beschreibung nach von einer liebevollen Erziehung ausgehe (sehr gut!), reagiert dein Hund vor allem auf positive Bestärkung. Du wirst aber einen kompletten Tag mit ihm draussen verbringen müssen.

Dein Hund hat ganz einfach, aber leider falsch, gelernt dass er zum Pinkeln reingehen muss. Wenn du einen kompletten Tag mit ihm draußen verbringst, wird er wohl oder übel mal draußen machen müssen.

Sobald er das macht, lobst du ihn was das Zeug hält, spielst sofort mit ihm, tobst mit ihm und bestärkst ihn so doll du kannst in seinem Verhalten. Sprich zur Belohnung richtig blöd "in einer Kinderstimmt" mit ihm.

Du kannst auch Würstchen zur Belohnung füttern, solltest dich aber erstmal ganz dolle freuen und erst im Laufe des Belohnungs-Streichelns und-Tobens dann die Leckerlis rausholen, sonst kann der Reitz zu groß sein und dein Hund vergisst, wofür er grad belohnt wird.

Das machst du nun den ganzen Tag. Immer und immer wieder. Und die nächsten Wochen, jedes Mal wenn dein Hund draußen macht, freust du dich wie blöd. Dann checkt er´s :).

Ich habe mit genau diesem Verhalten meinem (Tierheim-)Hund die Angst vor Böllern und Raketen fast komplett nehmen können.

Wenn dein Hund nach ein paar Tagem verstanden hat, dass er draußen pinkeln soll, kannst du ihm auch ein ganz klares "Nein" (oder was auch immer dein Kommando ist) geben, sollte er drinnen machen. Nur bitte keine körperliche Bestrafung :).

Ich wünsche dir damit viel Erfolg und auch viel Geduld.

...zur Antwort

Mach doch nen ordentlichen Salat mit etwas Brot und, wenn du magst, ein paar Streifen gebratenem Hänchen. Der Salat kann alles beinhalten: Salatblätter, Tomaten, Mozarella oder Feta, Äpfel (nicht zu viele), Gurke, Paprika ... Als soße empfehle ich eine eigene Mischung: Quark, ein wenig Milch, Ahohrnsirup (ein wenig), Balsamico und etwas Olivenöl. Alles gut vermengen und Mahlzeit!

...zur Antwort

In Italien sagt man: "Ein Mal am Tag spinnt die Katze" - und das stimmt meiner Erfahrung nach auch, meine macht genau dieses hektische Putzen ab und an auch. Mach dir keine Sorgen, die hatte nur ihre 5 Minuten ;).

...zur Antwort

Vielleicht ist es ein kaputter Schlauch der Luft zieht oder nicht ganz auf seinem Stutzen sitzt. Das fiept teilweise relativ laut. Oft sind es die Anschlüsse am Luftfilter (meisstens rechts vorn unter der Windschutzscheibe) die porös werden und das Fiepsen anfangen.

Kontrolliere mal deine Schläuche auf poröse Stellen.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl noch gut. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Auch wenn jetzt noch die Hände Zittern, sobald man eine Polizeistreife sieht.

Mir haben zwei Dinge geholfen:

1. Habe ich mir klar gemacht, dass die Polizei FÜR uns und mich arbeitet und von unseren und meinen Steuergeldern bezahlt wird. Die sind im Übrigen fast alle sehr freundlich und angenehm im Umgang :).

2. Meine Usicherheit mit bei Ampel-Überfahrten habe ich wie folgt gelöst: Beim Heranfahren an eine Ampel habe ich mich erst immer auf Bremsen eingestellt. Ich habe mir gesagt: wenn es jetzt gelb wird bremse ich. Und wieder: bremse, bremse... Ab einem ganz genau ausgewählten Zeitpunkt sage ich mir dann "ab jetzt fahre ich weiter, wenn es gelb wird. weiter, weiter". Wenn du dir einen bestimmten Punkt (auf der Straße) immer sagst, dass du ab jetzt nicht mehr bremst, wird dieses blöde "oh Gott fahre ich oder bremse ich" nicht mehr vorkommen.

Ich hoffe du weißt was ich meine :). Hat mir sehr geholfen und solche Probleme am Anfang sind vollkommen normal.

Gute Fahrt!

...zur Antwort

Das ist recht einfach:

Das Ford-Chassis ist deutlich steifer und fährt sich dadurch etwas sportlicher. Auch ist es insgesamt das bessere Chassis. Ich finde auf der Autobahn sogar etwas komfortabler. Auch die Lenkung finde ich persönlich deutlich angenehmer.

Der Seat ist zwar sportlich, aber insgesamt fühlt sich die Lenkung weniger "verbunden zu den Rädern" an. Das bedeutet, dass man nicht jederzeit genau weiß, wie die Räder vorne stehen. Dafür ist der Seat auf der Autobahn etwas ruhiger drinnen und der Motor ist für meinen Geschmack ausgereifter als der des Ford.

Spaß macht der Fiesta - lange Reisen kann der Seat besser.

...zur Antwort

Du darfst nach Hause/zur Werkstatt fahren auch wenn du wieder durchfallen solltest. Leider sind die Kosten für den TÜV nach dem 2. Mal nicht bestehen wieder so hoch wie beim 1. Mal. Für das 2. Mal bekommst du nämlich einen Nachlass, da dies nur eine Nachprüfung ist.

Bei einer Nachprüfung werden nur die beanstandeten Mängel geprüft, bei einer vollen Prüfung (nach 2 Mal nicht-Bestehen) wird dein gesamtes Auto erneut untersucht.

...zur Antwort

blau - rot - grün ganz klar. Da aber die beiden Kreuzungen separat zu betrachten sind, kann es sein, dass grün fahren kann, ohne blau im weg zu sein.

...zur Antwort

Rohe Eier solltest du deinem Hund nicht unbedingt geben. Mal ganz selten eines auf dem Essen schadet sicher nicht, aber das rohe Eiweis ist auf Dauer schädlich.

Gesund ist für deinen Hund, ein weich gekochtes Ei zu füttern. Dann ist das Eiweiß schon hart und unschädlich, das gesunde halb rohe Eigelb aber noch vorhanden. Ein hartes Eigelb bringt deinem Hund leider nichts mehr, ist aber auch nicht ungesund.

Alternativ kannst du auch das Ei roh öffnen und deinem hund nur das Eigelb füttern. Das ist tatsächlich gesund :).

...zur Antwort

Dein Käfig sollte natürlich groß genug sein. Du kannst die Grundfläche des Käfigs verkleinern, indem du einen mit mehreren Etagen nimmst.

Da gibt es sehr schöne Modelle, die einfach durch die zusätzliche Höhe Platz sparen und deinem Hamster trotzdem genug Platz bieten. Da du dich über Links freust: gefunden habe ich zum Beispiel den hier http://tiervergleich.de/preisvergleich/holz-hamsterkaefig-arni-l53-x-b80-x-h80-cm-natur-04260056101700

Es gibt aber auch günstigere aus Metall ;). Frag gerne nach mehr Modellen, ich habe mich gerade selber damit für meinen Neffen befasst :).

...zur Antwort

Es gibt Ameisenfarmen. Damit kannst du erstmal ein paar Wochen ausprobieren, ob du dem Hobby gewachsen bist, da Ameisen relativ kompliziert zu halten sind. Allerdings sind diese Ameisenfarmen meisst sehr klein, schau dass du keine zu kleine nimmst.

Wenn es dir gefällt, kannst du deine Ameisen dann in ein richtiges Terrarium umsiedeln. Sehr zu Empfehlen! Falls du einen Link brauchst, gib gerne Bescheid, will hier nicht einfach so welche posten :).

...zur Antwort

Wenn du mit deiner Erziehung nicht glücklich bist, kannst du mit deinem Hund in jedem Alter eine Hundeschule besuchen. Hier geht es meisstens vor allem darum, das Frauchen/Herrchen zu schulen, damit man dann seinen Hund besser im Griff hat.

Grundsätzlich benötigt man keine Hundeschule (habe ich auch nicht gemacht, aber ich bin auch ein "Hunde-Mensch"). Wenn man aber mit dem eigenen Hund nicht klarkommt, hilft der Rat eines Experten immer :).

Die Schule wird dir natürlich zu einer möglichst langen Mitgliedschaft raten, die verdienen schliesslich an dir. Meiner Erfahrung nach helfen hier aber vor allem die ersten 3 Monate sehr viel. Danach kommt man in der Regel selber mit seinem Hund zurecht.

Wenn dein Hund lieb ist, hast du bereits viel erreicht. Danach musst du dich natürlich immer fragen, was du von deinem Hund erwartets. Wenn er "funktioniert", reicht das normalerweise. Sind ja keine Soldaten, sondern Familienmitglieder :).

Auf YouTube gibt es viele sehr hilfreiche Lehrvideos. Hier kannst du gezielt nach deinen Problemen suchen und dich weiterbilden.

Ich hoffe ich konnte helfen! Grüße mir deinen Bello.

...zur Antwort