Auf gar keinen Fall. Der jüngste Skandal um die Bonpflicht alleine reicht die nicht zu wählen. Die haben eine Beteiligung an einem Unternehmen welches Bonrollen druckt. Und nun wird die Bonpflicht eingeführt welche von der SPD verlangt wurde. Die SPD wird der deutschen Wirtschaft am meisten schaden.

...zur Antwort

wtf.

Wenn du diese Frage stellen musst, dann hat die Ehe für dich sowieso keinen Stellenwert. Für christlich geprägte Menschen (leider nicht mehr viele) ist es selbstverständlich, dass man erst heiratet und dann Kinder plant. Und wer nicht christlich ist, soll sowieso nicht heiraten. Der einzige Grund für nicht-Christen zu heiraten ist ein steuerlicher.

...zur Antwort
Warum sollen Leute mehr Rente bekommen wenn sie Kinder haben?

Offensichtlich haben ein paar Politiker hier was nicht richtig verstanden wenn sie sagen Kinder sind unsere Zukunft und wir werden von Kindern bezahlt und solche Sprüche. Dies ist falsch.

Begründung: Wenn Leute 40 bis 45 Jahre arbeiten und in ein Rentensystem einbezahlen und arbeiten und leben bis 80 J. (stat. Lebenserwartung), wobei hier nicht einberechnet ist, wenn Leute durch Verkehrsunfall, Suizid, Sturm, Überschwemmung, Messerstecherei, Arbeitsunfall, Brand etc. aus dem Leben gerissen werden. Das ist eine Lebenserwartung durch natürlichen Tod, d.h. viele bezahlen ins Rentensystem, ohne einen Cent zu erhalten.

Wenn man also bis 67J. arbeitet hat man noch 13J. Rente, bei 40 bis 45J einbezahlten Jahren. Wenn man die Leute durch nicht natürlichen Tod herausrechnet, würde es verteilt berechnet bedeuten, dass nur 12J. oder noch weniger Rente bezogen werden.

40/12 = 3,33

45/12 = 3,75

Man hat ungefähr einen mittleren Wert von Faktor 3,5 (einbezahlter Rentenzeit) zu

Faktor 1 (bezogener Rentenzeit). Nach meiner Berechnung würde ein Mensch bei einem Mindestlohn von 17 Euro kein einziger Mensch in Deutschland unter 1000 Euro Rente bekommen. Also muss der Mindestlohn erhöht werden. Würde man jetzt auch Beamte ins Rentensystem einbezahlen lassen, würde jeder Einzelne Mindestrente von 1300€ Netto bekommen.

Die Mütterrente müsste steuerfinanziert werden, dann würde es auch funktionieren. Wenn man die blöde Mütterrente natürlich aus den Rentenbeiträgen abzieht kollabiert es wieder. Ist der größte Fehler den es gibt.

Ergo: Man benötigt keine Kinder, um das Rentensystem aufrechtzuerhalten. Es müssten aber Beamte auch einbezahlen. Jedesmal wenn das in einer Sendung angesprochen wird, wird es sofort abgewürgt. Gestern in der Hart aber Fair Sendung als Frau Wagenknecht das angesprochen hat, wurde es vom Moderator sofort abgewürgt.

Bei Selbständigen sehe ich das anders. Die müssen das Doppelte in die Rente einbezahlen, weil sie keinen AG haben, der den anderen Teil bezahlt. Wenn das jemand anspricht, wird nicht aber nicht abgewürgt.

Nur Beamte sind Tabu. Wir sind halt doch etwas besseres und bekommen auch höhere Pension. Diese Pension müsste natürlich auch abgesenkt werden und an die Rente angepasst werden dann funktioniert es.

Und eine Riesterrente ist eine Saue... , das hilft nur Versicherungen und Banken und Merkel sagt gleich schliessen sie doch eine Riesterrente ab. Dies ist eine subventionierte Rente, welche auch noch vom Staat gesponsert wird, zum einen dass man weniger Steuern bezahlt, was eigentlich Diskriminierung ist und dass sie bei der Grundrente oben drauf gerechnet werden darf. Beides mal Diskriminierung, weil die Leute die das Geld nicht haben, sich eine solche vom Staat "gesponsorte" Rente nicht leisten können.

Es wäre gerechter diese Subventionierung abzuschaffen und dieses Geld in den Rententopf zu werfen und die staatliche Rente zu erhöhen. Hier profitieren nur "Reiche.

...zum Beitrag

Ich werde in meinem Leben keinen CENT in die Rentenkasse einzahlen. Man legt sich ein seperates Konto an und zahlt die SUmme die man in die Rentenkasse zahlen würde, auf diese Konto ein.

Vorteil: Dieses Vermögen wird am Ende nicht versteuert. Die Rente eben schon.

Außerdem liegt die Lebenserwartung bei ca. 80 Jahre. Also 13 Jahre Rente = Minusgeschäft.

...zur Antwort
Warum sollen Leute mehr Rente bekommen wenn sie Kinder haben?

Offensichtlich haben ein paar Politiker hier was nicht richtig verstanden wenn sie sagen Kinder sind unsere Zukunft und wir werden von Kindern bezahlt und solche Sprüche. Dies ist falsch.

Begründung: Wenn Leute 40 bis 45 Jahre arbeiten und in ein Rentensystem einbezahlen und arbeiten und leben bis 80 J. (stat. Lebenserwartung), wobei hier nicht einberechnet ist, wenn Leute durch Verkehrsunfall, Suizid, Sturm, Überschwemmung, Messerstecherei, Arbeitsunfall, Brand etc. aus dem Leben gerissen werden. Das ist eine Lebenserwartung durch natürlichen Tod, d.h. viele bezahlen ins Rentensystem, ohne einen Cent zu erhalten.

Wenn man also bis 67J. arbeitet hat man noch 13J. Rente, bei 40 bis 45J einbezahlten Jahren. Wenn man die Leute durch nicht natürlichen Tod herausrechnet, würde es verteilt berechnet bedeuten, dass nur 12J. oder noch weniger Rente bezogen werden.

40/12 = 3,33

45/12 = 3,75

Man hat ungefähr einen mittleren Wert von Faktor 3,5 (einbezahlter Rentenzeit) zu

Faktor 1 (bezogener Rentenzeit). Nach meiner Berechnung würde ein Mensch bei einem Mindestlohn von 17 Euro kein einziger Mensch in Deutschland unter 1000 Euro Rente bekommen. Also muss der Mindestlohn erhöht werden. Würde man jetzt auch Beamte ins Rentensystem einbezahlen lassen, würde jeder Einzelne Mindestrente von 1300€ Netto bekommen.

Die Mütterrente müsste steuerfinanziert werden, dann würde es auch funktionieren. Wenn man die blöde Mütterrente natürlich aus den Rentenbeiträgen abzieht kollabiert es wieder. Ist der größte Fehler den es gibt.

Ergo: Man benötigt keine Kinder, um das Rentensystem aufrechtzuerhalten. Es müssten aber Beamte auch einbezahlen. Jedesmal wenn das in einer Sendung angesprochen wird, wird es sofort abgewürgt. Gestern in der Hart aber Fair Sendung als Frau Wagenknecht das angesprochen hat, wurde es vom Moderator sofort abgewürgt.

Bei Selbständigen sehe ich das anders. Die müssen das Doppelte in die Rente einbezahlen, weil sie keinen AG haben, der den anderen Teil bezahlt. Wenn das jemand anspricht, wird nicht aber nicht abgewürgt.

Nur Beamte sind Tabu. Wir sind halt doch etwas besseres und bekommen auch höhere Pension. Diese Pension müsste natürlich auch abgesenkt werden und an die Rente angepasst werden dann funktioniert es.

Und eine Riesterrente ist eine Saue... , das hilft nur Versicherungen und Banken und Merkel sagt gleich schliessen sie doch eine Riesterrente ab. Dies ist eine subventionierte Rente, welche auch noch vom Staat gesponsert wird, zum einen dass man weniger Steuern bezahlt, was eigentlich Diskriminierung ist und dass sie bei der Grundrente oben drauf gerechnet werden darf. Beides mal Diskriminierung, weil die Leute die das Geld nicht haben, sich eine solche vom Staat "gesponsorte" Rente nicht leisten können.

Es wäre gerechter diese Subventionierung abzuschaffen und dieses Geld in den Rententopf zu werfen und die staatliche Rente zu erhöhen. Hier profitieren nur "Reiche.

...zum Beitrag

Mindestlohn bei 17,00 €? Erzähl das mal den ganzen mittelständischen Gewerbebetrieben. Wie soll sich eine finanzielle Selbstständigkeit in der z.b. Imbissbranche noch lohnen, wenn man ungelernete Vollid*oten noch 17,00 € die Stunde zahlen muss?

Keine Ahnung von Betriebswirtschaft und noch weniger von Rente.

...zur Antwort

Dir ist schon bewusst, dass das offene Meer kein Plantschbecken ist?

Dort gehts mehrere Kilometer nach unten. Da taucht man nicht mal eben runter und sucht den Meeresboden ab. xD

...zur Antwort

Wenn dein KFA bei 28 % liegt dann hast du:

90/100*28 = 25,20 kg Fett an deinem Körper

Wenn du nun Körperfett verlieren möchtest, musst du ein tägliches Kaloriendefizit fahren. Man sagt dass 1 Kilo Körperfett ca. 7000 kcal hat. Das heißt du müsstest 7000 kcal im kcal-Defizit sein damit du ein Kilo Kfa verlierst. Wenn du also 10 Tage lang ein Defizit von 700 kcal hast, dann hast du nach diesen 10 einen Kilo Körperfett verloren.

...zur Antwort
Familie Monats Einkommen?

Hallo,

vielleicht ist die Frage 1000 mal gestellt. Würde ich die aber noch mal stellen.

Wir sind Familie mit einem Kind 1,1 Jahr alt. Nicht verheiratet. Wohnen in Bayern Mein man verdient gut brutto 2300 Euro monatlich aber nach den Abzügen bleiben ca. 1600 Euro. Ich habe vor einem Monat eine neue Stelle angefangen wo ich am meisten Nachtschicht mache damit wir mit unserem Kind zu recht kommen. Da ich Monatlich von 600-1200 netto verdienen kann(kommt drauf an wie viel Stunden mache). So haben wir Budget ab 2200 bis 2800. Kindergeld ist nicht dazu, weil ich für den kleinen ein Sparbuch machen will und die ganze Summe für sein Zukunft investieren. Wenn wir uns alles bezahlen( Miete, Kredit für Auto, Versicherung, Essen, Babybedarf)bleibt uns gar nicht. Jetzt beginnt er Krippe und das kostet uns 340 Euro. Würde ich gerne studieren aber wie, wenn dafür auch Geld nötig ist.Ich weiß, dass wenn wir uns heiraten wird es nach den Steuerabzügen besser gehen aber wir können dafür nicht sparren. Es bleibt uns nichts übrig. Nicht zu vergessen- wir sind beiden ausgebildet. Kein Familienurlaub nichts. Ich arbeite so viel und zwar Nacht und trotzdem wird uns nicht besser gehen. Wir sind keine ARGE Menschen. Also möchten selber zu recht kommen und nicht mit den Hilfen von Stadt leben. Aber ehrlich gesagt es gibt Momenten wo die Situation eskaliert und wir streiten uns fast jeden Tag wegen Geld. Seid ihr auch so? Gibt es Familien bei denen den Alltag auch so abläuft? Ich bitte um Tipps und Tricks.

...zum Beitrag

Sorry aber viel Arbeiten bedeutet für mich 45 Std. Woche aufwärts. Du verdienst 600 netto. Das ist fast ein Minijob. Mir ist natürlich klar, dass das mit dem Baby nicht leicht zu handhaben ist. Dein Mann sollte zusehen, dass er eine bessere Stelle findet oder nach gehaltserhöhung fragt. Eventuell Zweitjob.

...zur Antwort

Willst du dein Leben lang bis ca. max 3000 Brutto im Monat verdienen?

Oder willst du dass dir nach oben KEINE Grenzen gesetzt sind und viel mehr verdienen?

Natürlich kann man auch ohne Abitur (später dann Studium) gut verdienen. Du wirst es aber leichter haben wenn du dein Abi machst, dann studierst (bzw. eine Ausbildung machst und danach studierst).

...zur Antwort

Gibt nichts schöneres als Schule. Mach dein Abi und genieße die Ferien.

Nach deinem Abi kannst du immer noch eine Ausbildung machen (so machen es die meisten) und kannst sogar die Ausbildung verkürzen.

...zur Antwort

Fahrrad fahren oder joggen

...zur Antwort

Du sagst du bist fett. Da kannst du was ändern. Mach Sport. Ein fitter Körper lässt dein ganzes Erscheinungsbild so viel besser aussehen.

...zur Antwort