Es kann sein das es gutes Futter ist (ist es auch), der Hund aber leider das nicht zu 100% verträgt. --> Lass mal die Kohlenhydrate weg(meiner hatte sowas ähnliches)

Koche die Äpfel, reduziere den Joghurt

...zur Antwort

Unseren Hund müssen wir mästen (xD Der will einfach nicht zunehmen xD) und wir geben ihm:

Linsen
Obst+Gemüse(20:80)
Fett
Fleisch (logisch)
Knochen (jeden 2. Tag)
Lachsöl/Mariendistelöl
Enzyme (er ist empfindlich im Magen)
Seealgen
Grünlippmuschelextrakt
Hagebutten

-> Das ganze mit heißem Wasser überschütten, 30 Minuten min. warten(wegen den Enzymen), dann wenn abgekühlt, dem Hund geben

...zur Antwort
Portugiesische Wasserhund

->Vorliebe für Wasser

->Aber

Vorsicht

: Damit das Haar des Vierbeiners nicht verfilzt, muss es regelmäßig (circa zweimal die Woche) gebürstet werden – als Allergiker sollte man diese Aufgabe besser anderen Familienmitgliedern oder guten Freunden überlassen.

Der Schnauzer

->unternehmungslustig

->

 Das Fell des Schnauzers besteht aus weicher Unterwolle sowie dichtem und hartem Deckhaar. Bei richtiger Pflege haart der Schnauzer kaum. Nichtsdestotrotz ist regelmäßiges Bürsten und das Entfernen abgestorbener Unterwolle Pflicht. + min. 2x/Jahr zum Hundesaloon

Der Havaneser

->Hütehund

->

Leider wird die Fellpflege des kleinen Vierbeiners als verhältnismäßig aufwendig beschrieben

Der Pudel

->

arbeitswillig und aktiv

->

regelmäßig in einem Hundesalon scheren zu lassen

Goldendoodle und Labradoodle

->Hybridhunde

->einmal wöchentlich zu bürsten

Hunde für Allergiker: Nicht jede Rasse eignet sich für jeden Betroffenen
...zur Antwort

1. Frage wann die Besitzer gehen, in welchem Stundentakt sie mit dem Welpen raus gehen/raus in den Garten lassen

2. Mit jeder Woche kann ein Welpe (je nach 'Training') besser seine Blase unter Kontrolle haben, also denke ich, das du ein klein wenig mehr Zeit hast, zw. den rauslassen - zB. Bei meinem Hund war es so, das er angefangen hat zur Türe zu schauen, oder davor warten .

3. Beobachte den Hund, wenn du mit ihm spielst, mach es eher draussen (Bewegung setzt Verdauung in Bewegung - Welpe muss eher)

...zur Antwort

Dance with devils?

...zur Antwort

1. Was hast du für ein Handy?

2. Hast du noch Garantie drauf?

3. Schonmal versucht einzuschicken?

...zur Antwort

Mach das weiterhin mit der Hand bis ganz nach unten. Später hebe während der Hund schon liegt(!) die Hand viell. 1-2 cm(max.!) an und gib ihm das Kommando noch mal - bleibt er liegen: Leckerli/Spiel + Auflösung. 

Steht er auf oder macht was anderes, hat er es noch nicht verstanden das es das gleiche Handzeichen ist, gib ihm dann nochmal das Kommando 'Platz', mit der Hand ganz am Boden und dann wiederholst du das Kommando mit angehobener Hand (weniger als zuvor!!), dann müsste er liegen bleiben: Leckerli/Spiel + Auflösung


Wie oben schon kommentiert wurde, es braucht viel Zeit! Aber keine Sorge, es lohnt sich!

...zur Antwort

Ganz eine trockene Antwort: Sag ihm einfach, dass er euch nicht die ganze Zeit anschreiben soll, da es euch beim Lernen/Aufräumen (was auch immer) stört bzw. das es einfach ein Störfaktor ist, wenn er euch immer anschreibt.

Andererseits, hey er ist dein Uropa - der darf sowas xD

...zur Antwort

Kurze Frage: Hast du einen Garten bei der Wohnung oder nicht?

Islandhunde sind Wach- und Hütehunde dh. es kann sein, dass der Hund eine Aufgabe braucht, zB. die Wohnung zu 'beschützen' - kann sein das er jeden bzw. Fremde, die die Wohnung betreten verbellt oder er fängt an deine Familie und dich zu 'hüten'(oder auch nur dich) - das ist Stress für dich und für ihn - er folgt dir überall hin mit,... Und wenn er alle hütet, dann rennt er die ganze Zeit hin- und her, damit die 'Herde' die er hütet zusammenbleibt.

Labrador Retriever sind Jagdhunde, sie haben kurze Haare, dennoch haaren sie sehr viel. Es gibt Arbeitshunde und Showhunde. Arbeitshunde sind schmäler, muskulöser und etwas höher von der Wristhöhe als Showhunde. Labradore sind generell sehr lernfähig und sehr oft am Trainingsplatz und bei Wettbewerben gesehen. Trzd. kann es sein, dass er anfängt Katzen/Vögel zu jagen -- ist eben ein Jagdhund

Golden Retriever ist das selbe wie ein Labrador nur in Langhaar :)

Hoffe das es dir ein wenig geholfen hat! :)

...zur Antwort

Dem Hund könnte langweilig sein - mein Hund leckt dann den Teppich ab - einfach eine kurze Sache trainieren/Spielen/Denkaufgabe geben und danach viell. streicheln und sich mit ihm beschäftigen 😊

...zur Antwort

Viele Hunde mögen es nicht auf dem Kopf gestreichelt/gekrault zu werden - richte dich nach deinem Hund - zB. wenn er leichten Druck ausübt Hand wegtun und auf eine andere Stelle legen(in der Nähe, wo du ihn zuvor gestreichelt hast); Wenn er aber nur darauflegt, kann es sein, dass er will das du das Streicheln/Kraulen intensiver 'machst' - bis er dir selbst gezeigt hat wo er gestreichelt werden möchte (im Moment) 😁

...zur Antwort

Du kannst es 'Allen' (allen Menschen/...) aussprechen ;)

...zur Antwort

Wir haben als 1. einen Zuchthund genommen(Labrador - 1200€ -> nur Kauf), einfach, da dieser noch ein Welpe und wir uns alle langsam und ohne Probleme kennenlernen konnten.

Bei Tierheimhunden ist es öfters so, das sie ein Problem haben(Kinder, Katzen, Futterneid...) Natürlich kann sich bei einem Zuchthund auch eintwickeln, dennoch kommt es öfters bei Tierheimhunden vor.

Man sollte daher schon ein wenig Wissen über Hunde haben (zB. wie man sie auspowert, wie man etwas wegtrainiert...).

Zusätzlich sollte man jedem Hund die Change geben sich auszupowern [--> zB. Als Rettungshund ausbilden(mein Hund ist danach fertig, aber er liebt es), mit ihm Schwimmen gehen,..]

...zur Antwort

Naja, eigentlich hättest du davor schon daran denken müssen.

-> Wenn ihr abends mit ihm kuschelt, kuschelt einfach mit ihm als wäre nichts

-> Lenkt ihn mit Spielen oder Futter ab

-> Lenkt ihn ab, und dann seit ihr auf einmal ganz leise (oder sperrt das Spielzeug) und wenn ein Böller kommt (egal ob leise oder laut), macht Party. Gebt ihm Leckerlis, fängt mit ihm an zu raufen/...  einfach immer wieder.

-> Danach trainiert mit ihm die Knallerei!!!!!!

...zur Antwort

Ich habe keine Erfahrungen mit Beruhigungsmittel, aber du kannst deinem Hund (egal welche Rasse) antrainieren, bei Geböllere ruhig zu bleiben. Belohne ihn bei jedem lauteren Knall, überschütte ihn mit Freude, das er/sie sich nicht versteckt hat...(Geht natürlich auch bei Spaziergängen, wenn ein
Helikopter zu hören ist)  - Tipp: Nimm Leckerlis, auf die der Hund
extrem steht, denn dann kannst du diese bei den Knallern, verwenden
(nicht zuviel -- am besten mit normalen Leckerlis untermischen)

...zur Antwort

Natürlich kann das passieren, aber man kann es trainieren, das er das nicht macht. Wenn du das noch nie gemacht hast, trainiere es ab jetzt -- an Silvester wirst keinen perfekt braven Hund haben, der nichts nimmt.

...zur Antwort

Sag das deinen Eltern (auch wenn es verdammt schwerfällt) und geht zusammen zum Arzt -- zuerst allein, nach einer 3/4 Stunde kommt Elternteil rein und es wird besprochen was im GESAMTEN rausgekommen ist. Deine Eltern werden über nichts informiert, über das du nicht möchtest (= 



[So war es bei mir!]

...zur Antwort

Erzähl deinen Eltern von deinen Problemen, mach sie darauf aufmerksam. Es gibt Psychologen, die auch gratis sind (in gewissen Einrichtungen), mit ihnen kannst du dann auch deine psychischen Problemen bearbeiten und verarbeiten.

Ich bin auch 15, fast 16 und fange 2016 einen Ferialjob an, wobei ich das meiste Geld ebenfalls abgeben muss, aber wegen meinen Psychologen. Nebenbei gehe ich ganz normal zur Schule.

...zur Antwort