Das kann durchaus bei Masca auf Teneriffa sein!

  1. Von meinen Urlaub auf Teneriffa kann ich dir persönlich bestätigen: Diese quadratischen Blöcke da am Rande der Straße sind charakteristisch für die Serpentinenstraßen am Berg dort! Und der steil abfallende Hang in die Schlucht, verträgt sich auch sehr gut mit Teneriffa, das als Vulkaninsel einen äußerst hohen Berg für die geringe Fläche der Isnel hat. Die Folge ist, dass man öfters wirklich steil abfallende Bergseiten sieht.

  2. Wenn du dir dazu noch auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Masca) das Beispielbild "Serpentinen hinunter zur Masca-Schlucht" (unten) ansiehst, wird es noch wahrscheinlicher. Dort ist auch recht viel grün in der Landschaft zu sehen. Das hat mich nämlich zuerst zweifeln lassen... als ich auf Teneriffa war, zeigte sich die Landschaft etwas sandig- und staubiger ;)

Ich komme also zu dem Schluss:

Masca ist ein kleines Bergdorf am Hang des Teide (der Vulkan auf Teneriffa) und da alles darauf hindeutet, dass dieses Bild auf Teneriffa entstanden ist, gehe ich mal frei davon aus, dass der Fotograf gerade in Masca steht und die Straße fotografiert, die unter ihm ins Tal führt. Wahrscheinlich ist er dort sogar hochgefahren... Wenn nicht Teneriffa, dann höchstens noch China/Tibet/Nepal, dort sieht es zuweilen ähnlich aus und vor allem: Da würde das grün auch passen dass mich so irritiert!

Ich hoffe ich konnte helfen! ;)

...zur Antwort

Das ist - wie die Anderen schon bemerkt haben - heutzutage völlig üblich, genau! Du bekommst von den meisten Anbietern nur noch Unterlagen per Mail zugeschickt, die du dann selbst ausdrucken kannst. Beim mittlerweile bewährten eticket wird das ja deutlich. Früher hatte man immer was zum Anfassen: Seine Flugtickets aus Papier. Irgendwie fühlte man sich dadurch besser, man hatte im wörtlichen Sinne "etwas in der Hand". Voucher und eticket sind aber genauso gut, du sparst sogar Platz und kannst nicht einmal etwas essentielles vergessen (Außer einer Möglichkeit, dich auszuweisen^^).

Dir reicht völlig ein Reisepass zum Vorzeigen bei der Airline! All deine Daten werden im eticket gespeichert, dass der Airline vorliegt. Meist ist das Ausdrucken nicht einmal nötig, sondern dient nur dem eigenen Sicherheitsgefühl! ;)

Kurzum: Ja das ist alles! Mehr Informationen brauchst du nur, um zu wissen wo genau du hin musst (Hoteladresse, Flugterminal etc.). Deine bezahlten Leistungen in Anspruch nehmen, kannst du ohne Probleme mit dem eticket und den Vouchern (+Ausweis/Reisepass) die du hast! Viel Spass auf Reisen! :)

...zur Antwort

Bei der deutschen Bundeswehr werden die Spezialkräfte unter dem Namen KSK (Kommando Spezialkräfte) zusammengefasst.

Beim KSK wird in verschiedene Kommandokompanie unterteilt. Ob die allerdings noch offizielle Namen haben, ist mir nicht bekannt.

Ab und an tauchen Namen auf wie: Kampfschwimmer, Fernspäher, Fallschirmjäger, Gebirgsjäger, und natürlich gibt es auch einen„Spezialzug für Land/Wüste“ sowie einen Spezialzug für amphibische Kriegsführung.

(Ob nun aber die Gebirgsjäger u.a. unter Leitung des KSK-Kommandos agieren, oder ob die Spezialkräfte noch einmal eien eigene Kompanie für arktische und Gebirgskriegsführung haben, weiß ich nicht zu sagen!^^)

...zur Antwort
  1. Keine Vorwahl, ganz normal die übliche Nummer mit 0160/0170 Vorwahl o.ä.

  2. Prepaid-Handys müssen manchmal noch fürs Ausland freigeschaltet werden, sonst können sie dort gar nicht angerufen werden

  3. Nicht der Anrufer zahlt erhöhte Gebühren, du zahlst Roaminggebühren um den Anruf zu erhalten! ;)

  4. Die Vorwahl musst nur du wählen, wenn du jemanden in Deutschland anrufst! Wenn dich jemand auf einem deutschen Handy im Ausland anruft, braucht er keien Vorwahl!!

...zur Antwort

Fast alles Wasserverlust genau!

Als Fausregel gilt 1kg Fettgewebe entsprechen ungefähr 7.000 kcal

Als Frau (Bei deinem Nutzernamen und Profilbild gehe ich davon mal frei aus ;) ) verbrennst du in der ersten Stunde bei mittlerem Lauftempo und 60 kg grob 600 kcal. Das sind alles nur etwaige Angaben die sich stark unterscheiden je nachdem wie groß du bist, wieviel du wiegst, ob du gerade Kohlenhydrate oder Fett verbrennst, die erste Stunde läufst oder länger, ob du langsam und lange oder schnell und eine kurze Strecke läufst und so weiter...

Ich möchte dir nur in etwa ein Gefühl für die Verhältnisse geben! ;)

Was auch dein Ziel ist, bleib dran, das wird! :) Die Ausdauer machts! Was meinst du wie schnell die Zeit vergeht wenn man zurückblickt... viel Erfolg!

...zur Antwort

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/KasachstanSicherheit.html

Landesspezifische Sicherheitshinweise für Kasachstan vom Auswärtigen Amt:

Reisen über Land

Von Überlandreisen nach Einbruch der Dunkelheit wird abgeraten, besonders im Süden Kasachstans.

Kriminalität

Es herrscht die übliche Großstadtkriminalität (Diebstahl, Raub, Trickbetrügerei, Freikauf aus angeblichen Polizeikontrollen, …). Es wird empfohlen, sich nachts nicht ohne Begleitung zu bewegen und, keine „inoffiziellen“ Taxis zu benutzen. Beim Besuch von Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, wie z.B. Basaren, sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der sicheren Aufbewahrung von Ausweisdokumenten und Bargeld beachtet werden, da auch hier potentiell die Gefahr von Taschendiebstählen besteht.

...zur Antwort

Du willst mir jetzt nocht erzählen, dass du Edelmetalle zu unsicher findest oder? O.o Weil sich vielleicht niemand mehr dafür interessiert??? Edelmetalle sind seit über 2.000 Jahren gefragt und selten! Und du kommst mir mit Samen? :D

Entschuldige, das ist mehr als unrealistisch! In Samen kannst du dein Geld höchstens anlegen wenn du mit einer Apokalypse rechnest. Aber ganz ehrlich, wenn die Samen mal wertvoll sind, dann hast du wirklich andere Probleme!!

Aber um auf deine Frage zu antworten:

Alles was selten und trotzdem viel gebraucht wird: Edelmetalle, seltene Erden (Selten und wichtig für viele technische Geräte) etc., Benzin, Gas, jegliche Treib- und andere besonders effiziente Brennstoffe, alles was Energie effizient herstellt (Kauf dir jetzt bitte kein Uran für dein Heim! :D) etc.

Und häufig vergessen: Wissen!! (Aber gut, das ist kein materieller Gegenstand, richtig!^^)

...zur Antwort

Auf jeden Wahl kannst du die ersten 0en am Anfang (vor anderen Zahlen) weglassen, ja!

Ob das nun auch für 100 gilt wage ich zu bezweifeln! Man kläre mich auf wenn es anders ist! Sobald eine Zahl außer 0 geschrieben steht "gehts los" mit der Nummer. Die Nullen davor sind nur Füllmaterial, damit die Zahl auf dieselbe Ziffernanzahl kommt ;)

...zur Antwort

Schau doch auch mal hier vorbei:

http://www.studieren-in-england.de/418,1,bewerbungsmoeglichkeiten_und_zugangswege.html

Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

Welche Kosten entstehen kommt aufs Land an in dem du studierst. Für England habe ich leider keine persönlichen Erfahrungswerte für dich. Aber nutze doch einfach einmal Google, um nach den "Lebenserhaltungskosten" für England oder ganz Großbritannien zu suchen!

Als Ausländer aufgenommen zu werden könnte schwierig werden ja! Dazu brauchst du einen ziemlich guten ABI-Schnitt. Was genau möchstest du denn studieren? Informiere dich mal über das ERASMUS Programm! (Europaweites Studiennetzwerk)

Wenn du nicht im AUsland aufgenommen wirst, suche dir eine deutsche Universität, die Partneruniversitäten in Großbritannien hat. Ein oder mehrere Auslandssemsester sind dann viel einfacher zu organisieren, da die Hochschulen sich untereinander kennen. Fast alle Universitäten in Deutschland haben Partnerhochschulen in England, auf jeden Fall aber im englischsprachigen Raum. Du hast also einige Optionen! ;)

...zur Antwort

Schwierige Frage! Und ich werde dir keine Antwort geben können, die dich von jeder Entscheidung befreit... ;) Aber hier einmal ein paar Dinge die du berücksichtigen solltest:

Du bist also in allen Fächern nicht gut, möchstest aber die beste Durchschnittsnote herausholen. Ist das dritte Fach denn mündlich oder schriftlich?

Englisch - Würde ich mir sehr gut überlegen. Wenn du Verständnisprobleme hast, kann das ungut ausgehen. Und eine Sprache innerhalb eines halben Jahres großartig zu verbessern, wenn man noch in der Schule ist, wird schwer. Das würde ich nur nach dem Ausschlussverfahren nehmen. Dann, wenn du der Meinung bist, alles andere wäre nur noch schlechter.

Deutsch - Muss nicht zwingend Literatur an sich sein. Du kannst auch Gedichte interpretieren, streng nach Schema F und vorgegebenen Systemen, dass kann man sich aneignen. In einer mündlichen wären zudem auswendig gelernte Kulturepochen o.ä möglich, aber wie das bei deinen Prüfungen wird, wird dir schon der Fachlehrer sagen.

Biologie - Ist ein Lernfach, nicht mehr und nicht weniger. Wenn du meinst du kannst dich durchringen, viel zu lernen, dann ist es eine gute Wahl! Tust du aber nichts, wirst du hier möglicherweise noch schlechter abschneiden als anderswo.

Ich hoffe du kannst daraus ein wenig Entscheidungshilfe ziehen! ;)

...zur Antwort

Wahrscheinlichkeiten sind nicht um sonst ein eigenes Gebiet der Mathematik. Es gibt keine absolute Möglichkeit, um Wahrscheinlichkeiten zu errechnen! Sondern verschiedenen Ausgangssituationen angepasste Formeln.

In deinem Fall ist die Antwort saueinfach: 1/8

Würde die Frage aber lauten: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei 4 Versuchen mindestens eine 3 herauskommt, oder "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit drei mal hintereinander eine 3 zu bekommen", dann ist das schon wieder etwas anderes! ;)

...zur Antwort

Skype funktioniert so:

Du hast eine Liste & Andere haben eine Liste

Onlinestatus etc. werden nur ausgetauscht, wenn sich beide auf der Liste haben. Du kannst unzählige Leute drauf haben, die dich nicht haben, die erscheinen dann grau. Wenn du jemanden wieder löscht hast du ihn nicht mehr drauf, er aber noch dich.

Eine Meldung bekommt er nicht, merkt aber natürlich unter Umständen, dass du auf seiner Liste die Farbe grau angenommen hast und liest etwas wie "Du hast noch keine Kontaktinformationen mit XY ausgetauscht". Wenn er oder sie über etwas Gehirn verfügt, kann man sich also denken, dass man auf der Liste des Gegenübers gelöscht wurde...

...zur Antwort

Viel Eigenwissen kann ich persönlich hier leider nicht einbringen, aber schau mal hier vorbei:

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/moore/mensch_und_moore/index.jsp

"Bereits die ersten Ackerbauern, die in den europäischen Waldlandschaften vor mehr als 5000 Jahren sesshaft wurden, veränderten durch die Rodung der Wälder den Wasserhaushalt ganzer Landschaften. Dadurch wurden großflächige Versumpfungen und Moorbildungen ausgelöst. Vor allem in den regenreichen Gebieten Englands, Schottlands und Irlands erreichten solche "Deckenmoore" riesige Ausmaße. Im deutschen Kulturraum staute man die meisten Fließgewässer in vielen Abschnitten, um Mühlen betreiben zu können. Oft wurde durch einen solchen Mühlenstau ein größeres Gebiet unter Wasser gesetzt, es kam allmählich zu Versumpfungen und zur Moorbildung."

"Heute sind, nach den massiven Eingriffen der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten, in Deutschland nur noch kleine Reste der einst großen Moore übriggeblieben. In anderen Ländern, etwa in Russland oder in der Ukraine gibt es noch ausgedehnte Moorgebiete."

...zur Antwort

Ich würde sagen da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du hast dich vorbereitet

2. Der Krisenzustand überrascht dich

Im ersten Fall wäre eine Möglichkeit: Du hast dich mit Tabletten oder anderen Verbrauchsgegenständen zur Reinigung von Wasser eingedeckt. Das ist natürlich eher eine vorrübergehende Lösung, da dir deine Vorräte auch irgendwann ausgehen werden. Für Extremfälle habe ich schon amerikanische Privatatombunker gesehen, die sich Pumpen, Filtern und Auffangbehältern (leicht gechlort wegen der Haltbarkeit) eingebaut haben. Im besten Fall, hast du dir also hochwertige Filtergeräte besorgt, die möglichst handlich sind und ohne Strom funktionieren! Deine Quellen sind dann je nach Jahreszeit und Region: Regenwasser, Tau, Flüsse, Bäche, Quellen, Meer, Seen, Brunnen/Grundwasser, Wasser das in Pflanzen/Früchten eingespeichert ist etc.

Im zweiten Fall hast du entweder Glück und gelangst in menschliche Einrichtungen die professionelle Aufbereitungsanlagen haben, oder gerätst durch Glück an einzelne Menschen die sich vorbereitet haben. Oder aber du musst improvisieren! In diesem Fall fällt mir außer dem Abkochen (oder noch besser: Destillieren) wirklich nichts ein! Klar könntest du pflanzliche Hilfe bemühen, aber das ist von Region zu Region unterschiedlich. Du musst auch ersteinmal über das Pflanzenwissen verfügen und die passenden finden - eher unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Facebook-Konto vorrübergehend deaktivieren:

Die Funktion zum Deaktivieren des Kontos findest du in der Statusleiste am rechten oberen Bildschirmrand. Dort klickst du auf den Pfeil neben dem Punkt "Startseite".

Es erscheint ein Menü, dort wählst du den Reiter "Kontoeinstellungen". Am linken Bildrand wählst du nun den Punkt "Sicherheit" . Unter einigen Informationen über Passwörter und Anmeldebestätigungen findet sich der Link "Deaktiviere dein Konto".

Damit wird dein Konto nur deaktiviert!

Löschen des Facebook-Accounts:

Die Funktion zum Deaktivieren des Kontos findest du in der Statusleiste am rechten oberen Bildschirmrand. Dort klickst du auf den Pfeil neben dem Punkt "Startseite".

Es erscheint ein Menü, dort wählst du den Reiter "Hilfe". Im Menü "Hilfe" muss man in der Suchzeile zunächst "Wie kann ich mein Konto löschen" eingeben und den Punkt "Wie kann ich mein konto dauerhaft löschen?" auswählen. Dort verweist Facebook zunächst auf die verübergehende Deaktivierung des Kontos. Erst am Ende findet sich der Link zum Netzwerk-Ausgang. Alternativ kannst du auch diesen Link hier nutzen, wenn du eingeloggt bist:

https://www.facebook.com/help/delete_account

Nach einem Klick auf den Button "Mein Konto löschen" und der anschließenden Bestätigung ist das Profil ab sofort Geschichte – zumindest fast. Denn tatsächlich hofft Facebook im Stillen, man möge doch wieder zurückkommen. Erst wenn man sich 14 Tage nicht mehr einloggt, wird der Löschvorgang wirklich gestartet. Loggt man sich in der Zwischenzeit wieder ein, gilt die Löschung für Facebook als widerrufen. Nach der Zwei-Wochen-Frist dauert es noch einmal weitere 90 Tage, bis die Daten auch wirklich gelöscht sind.

(Infos unt Textpassagen entnommen von stern.de ;) )

...zur Antwort

Die naheliegendste Lösung, und damit der erste Versuch, sollte immer sein:

Flashplayer aktualisieren!

...zur Antwort

Also bitte... was heißt denn "am Besten"? :D Bitte die Frage spezifizieren! Aus gesundheitlicher Sicht? Aus Sicht der Effizienz? Aus Sicht der Coolness? Der Motivation? :D

Mit Gewichten oder dem Eigengewicht... Gerade am Anfang ist der Vorteil von Gewichten offensichtlich! Sie sind viel einfacher zu "dosieren". Du bist also sagen wir noch jung und untrainiert, schaffst gerade mal drei, vier flüssige Liegestützen? Na herzlichen Glückwunsch, wie willst du damit sinnvoll trainieren? Da bieten sich natürlich Gewichte an, da nimmst du einfach weniger Gewicht und kannst schon weitaus "besser" trainieren! Später dann wirds auch was mit Eigengewicht, einfach dranbleiben! ;) Aus anderen Blickwinkeln sieht das natürlich anders aus, aber dazu ist die Frage zu unpräzise gestellt! :P

...zur Antwort

Für begrenzt möglich halte ich das durchaus!

Was komplizierte Techniken angeht, sehe ich aber eher schwarz! Sind es gleich mehrere Bewegungsabläufe hintereinander, kann ich mir das kaum vorstellen - jedenfalls sie neu zu erlernen. In vielen Fällen muss man real erleben, was schiefgehen kann und was wichtig ist um die Bewegung korrekt auszuführen. Weiß man aber bereits, was wichtig ist (etwa durch reales Training) dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Gehirn und Unterbewusstsein durch nächtliches noch einmal Nacherleben Bewegungsabläufe verfestigen kann!!

Was das neu Erlernen angeht, so würde ich mich in meiner Annahme auf "logische" Dinge begrenzen. Da du schon das Beispiel Kampfsport anführst: Jeder hat seinen eigenen Körper, weiß auch ohne Training was weh tut und was nicht! Wenn ich dir einen Finger hochbiege tuts weh, in den Bauch schlage tuts ebenso weh, das weißt du auch ohne Training! Ich denke dieses Wissen lässt sich auch einfach im Traum einsetzen, gerade was offensichtliche Hebeltechniken o.ä. angeht. Und auf "niedrigem" Niveau hängt ein Kampf oftmals nur davon ab, wer die bessere (angebrachtere) "Idee" in der jeweiligen Situation hat. Ideen können sich dir auch mal im Traum eröffnen!

Dann wiederrum könnte(!) es auch im wirklichen Leben nützlich sein! Der Körper merkt sich schließlich unbewusst viele Situationen. Und wie überall bist du am reaktionsschnellsten und sichersten, bei Dingen die du schon hunderte oder tausende Male gemacht hast.

Du fragst also, ob man im Traum Bewegunsgabläufe "verbessern" oder gar lernen kann? Am Besten Lernen wir erwiesener Maßen, wenn wir viele Methoden gleichzeitig bemühen: Möglichst viele Sinne, möglichst viel Wiederholung, sowohl kurz- als auch langfristig! Da die Sinne im Traum weitestgehend wegfallen, müsstest du denke ich schon äußerst oft denselben Traum haben, damit du dir einen "neuen" Bewegungsablauf so tief einprägst, dass du ihn im realen Leben abrufen kannst. Und warum solltest du oft von denselben Bewegungen träumen frage ich mich, wenn du nicht im realen Leben einen Bezug dazu hast? Trainierst du diese Bewegungen auch oft wirklich, ist dieser Bezug natürlich gegeben!

Soweit meine Meinung dazu!

...zur Antwort