Mein Kampf

Kappa

...zur Antwort

Naja, ist halt Geschmacksache. Ich selber finde Berlin nicht so schön. Ich war aber auch nur 5 Tage da, zu meinem Trip in der 9 Klasse (2016). Ich selber finde z.B. London um einiges schöner, weil noch sehr viel der alten Architektur erhalten ist, was bei uns leider wegen dem zweiten Weltkrieg nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Das ist nicht so einfach wie du dir denkst, Geheimdienste usw können eine gut vorbereitete Invasion zunichte machen. Zudem musst du bedenken das jedes dieser Länder auch Souverän ist. Ein Land einfach so auszuradieren geht auch nicht, denn du musst bedenken das es dort Zivilisten gibt die sehr leicht ins Fadenkreuz geraten können.

...zur Antwort

Wenn du Russland ausschließen möchtest hättest du gerade das Land ausgeschlossen, das Militärisch sowie von der Einwohnerzahl gesehen auf dem ersten Platz liegen würde.

Militärisch:

1.Frankreich

2.Großbritannien

3.Deutschland

Wirtschaftlich:

1.Deutschland

2.Großbritannien

3.Frankreich

Politisch:

1.Deutschland

2.Großbritannien

3.Frankreich

Einwohner:

1.Deutschland

2.Frankreich

3.Großbritannien

...zur Antwort

Es ist sehr schön zu hören das ihr entschlossen gegen Homophobie vorgeht! Das kann nicht toleriert werden, zumindest kann es nicht toleriert werden wenn man seine Homophobie so heftig auslebt, das man anderen Menschen damit schadet, wie es jetzt bei der einen Hälfte deiner Klasse der Fall ist. Ich gehe mal davon aus das sie wahrscheinlich dem Islam angehören, zumindest hört es sich danach an (vermute es da die einzigen Menschen die ich persönlich kenne die was gegen Homosexuelle haben dem Islam angehören). Ich selber bin Männlich, Gläubiger Christ und Hetorosexuell, dennoch habe ich nichts gegen Homosexuellen Menschen. Warum sollte man auch gegen jemanden etwas haben wenn seine/ihre Eigenschaften niemanden Schaden? Kleiner Tipp, wenn sie behaupten dass Homosexuell zu sein unmenschlich währe, kannst du einfach dagegen argumentieren in dem du sagst es währe unmenschlich gegen Menschen zu hetzten/vorgehen deren Eigenschaften niemanden Schaden. Zu jemanden zu sagen das was er tuhe sei unmenschlich kann manchmal tiefer sitzen als so mancher Schlag. Allgemein könntet ihr die andere Clique damit konfrontieren dass das was sie tuhen unmenschlich sei. Wenn sie nicht aufhören werden solltet ihr am besten euren Rektor informieren da der Rektor ja in den Augen vieler Schüler eine richtige Autoritätsperson ist könnte es eine gute Wirkung haben, oder fragt eure Eltern ob sie sich mit den Eltern der anderen Seite verständigen könnten und die andere Clique so dazu bringen könnten zukünftige Aktionen gegen den homosexuellen Schüler zu unterlassen. Die letzte und beste Maßnahme währe der anderen Clique zu drohen ihre Taten so weit es geht in die Öffentlichkeit zu ziehen sollten sie nicht aufhören, also am besten über soziale Netzwerke verbreiten usw (aber nur wirklich dann wenn keine der anderen genannten Optionen funktioniert hat). Wenn alles was ich an Optionen aufgezählt habe nicht funktioniert hat, solltet ihr am besten weiter gegen die andere Clique hart vorgehen (also weiterhin euch zwischen die andere Clique und dem homosexuellen Schüler stellen). Nebenbei angemerkt, wird es nicht viel bringen wenn ihr es einem Sozialarbeiter sagt, da dieser aus der Sicht der anderen Clique eine nicht allzu hohe Autorität besitzt.

...zur Antwort

https://youtu.be/1mG3BvkT6YQ

...zur Antwort
Nein. Falsch ...

Fakt ist für mich die USA verletzten massiv in den letzten Jahrzehnten bis heute die Souveränität vieler Länder. Sie hetzten massiv gegen Russland, dank den USA haben wir also einen EU sowie Nato feindlichen Staat direkt vor der Haustür der EU. Ich könnte es mir ganz gut sogar vorstellen das Russland in der EU sein könnte, wenn die USA nie gegen Russland gehetzt hätte.

Meiner Meinung nach hätte man die politischen Beziehungen schon längst zu den USA beenden müssen oder zumindest Sanktion auf sie legen müssen. Sie haben kriege wie den Vietnam Krieg oder den Irak Krieg ohne richtige Provokation der Gegenseite begonnen. Sie haben demokratisch gewählte Politiker in anderen Ländern erfolgreich aus dem Amt geputscht wie im Iran oder in Chile. Dazu ist es von der USA falsch islamische Diktaturen zu stürzen. Den in islamischen Ländern haben Diktaturen nun mal viel besser funktioniert als Demokratien.

...zur Antwort

Pro gibt es für mich gar keine bei der Frauenquote, denn wer sich Mal genauer informiert weis das sie gegen das Grundgesetz verstößt weil sie ein Geschlecht bevorzugt und im Artikel 3 steht: Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Somit gesehen ist sie sogar Illegal in Deutschland da sie gegen ein bestehendes Gesetz verstößt und alleine zu versuchen sie einzuführen ist laut dem Strafgesetzbuch § 126 Strafbar. Vorteile hat sie nur für die Frau ist aber auch ein Nachteil für den Chef einer Firma, weil er gezwungen währe eine Frau zu nehmen, und das egal ob sie schlechte Noten hätte oder nicht was ja auch in gewisser Weise der Firma schaden kann. Zudem will man sie nur in Berufen einsetzen wo man viel Geld verdienen kann. Was ist mit Beruf wie Kanalarbeiter oder Minenarbeiter. Man müsste dann auch theoretisch als Gleichberechtigung ne Männerquote in Berufen wie Staatlich annerkanter Kinderpfleger einführen oder allgemein welche wo Männer ne Seltenheit sind.

Meine Meinung: ich selber vermute das die 100% Gleichberechtigung mit der Zeit von selbst kommt. Vergleich mal die Gesetze von 1960 mit den heutigen, dann merkt schon einen eindeutigen Unterschied.

...zur Antwort

Sie ist nicht mehr das was sie sein sollte, und zwar eine Verteidigungsarmee. Was viele nicht wissen ist das sie größtenteils auf die Logistik ausgelegt wurde, damit falls es im kalten Krieg eskaliert währe, die Amis, Briten und Franzosen für uns den Krieg führen können, während wir sie versorgen was im Grunde ja keine so schlechte Idee ist. Jedoch hat es jetzt wie man sieht dazu geführt das wir deutsche eine nicht allzu große Kampfkraft mehr haben. Wenn man Mal die deutschen Streitkräfte aus anderen Zeiten mit der heutigen vergleicht, fällt einem sofort auf das wir früher viel schlagkräftiger wahren. Ich denke das unter anderem dass das größte Problem im Budget der Bundeswehr liegt. Es ist viel zu klein. Westliche/deutsche Waffen mögen ja vielleicht sehr gut sein, jedoch haben die auch einen entsprechenden hohen Wartungsaufwand und dementsprechend sind auch die Kosten dann höher. Man könnte es ausgleichen in dem man das Budget auf 3% erhöhen würde.

Meine Meinung: Sie mag ja zwar in der Logistik gut sein, jedoch kann man kein Land verteidigen wenn die eigene Armee größtenteils auf Logistik ausgelegt ist. Es fehlt der Bundeswehr einfach an Schlagkraft. Der Staat verschleudert unnötig Geld in Projekte wie den Berliner Flughafen der ja sowieso nie fertig wird. Wenn der Staat ne bessere Armee haben will, sollen die einfach das Budget erhöhen (zumindest so hoch das man auf die 2% kommen würde).

...zur Antwort

Definitiv

Guck dir mal die Serie The Last Ship an, in dieser Serie geht es sogar darum das die Menschheit an einem Virus zu Grunde geht der durch Menschenhand verändert wurde. Meiner Meinung nach ist das Szenario in dieser Serie sogar gar nicht so unrealistisch. In der Realität ist es auch so das wir Menschen uns mit Gen veränderten Viren komplett ausrotten könnten. Nehmen wir z.B. mal Pocken oder Windpocken. Gegen diesen Virus sind in vielen Ländern eine Impfpflicht vorgesehen was heist das Menschen aus diesen Ländern ja eigentlich Immun sein sollten. Würde man diesen Virus allerdings Gentechnisch verändern könnte die Impfung nicht mehr gegen diesen Virus wirken. Und Pocken ist einer der gefährlichsten Viren auf Hinsicht der Infektionsrate. Wenn die Impfungen also ihre Wirkung durch die Genveränderung verlieren könnte, könnten die Pocken durchaus in der Lage dazu sein die ganze Menschheit auszurotten. Allerdings würde es mit einem Virus einige Monate bis Jahre dauern bis er zu 100% der Menschheit ausgelöscht hat. Die Menschheit von heute auf morgen auszurotten würde nur mit Atombomben/Wasserstoffbomben gehen.

...zur Antwort

Auf Chinas Seite währe höchstwahrscheinlich in so einem Konflikt nur Nordkorea. Ob Russland dabei währe, kann man sich drum streiten. Ich selber denke Russland würde sich in so einem Krieg eher raushalten, oder wenn überhaupt sogar gegen China und Nordkorea vorgehen. Das würden sie wahrscheinlich tuhen (wenn sie in diesem Krieg überhaupt mitmachen wollen) weil (ich weiß nicht wie lange diese Meldung her war) einmal in den Nachrichten die Meldung wahr das Russland nach nordkoreanischen Raketen Tests massenweise Panzer an die russische Grenze zu Nordkorea verlegt hatte. Auf den Seiten der USA währen zu 100% Südkorea und Japan. Ich will dir Mal lieber die ganzen Zahlen ersparen und fasse es für dich kurz zusammen. Chinas Armee befindet sich derzeit immer noch im Modernisierungsprozess. Stellenweise wird immer noch davon berichtet dass das Funknetz der Marine noch immer nicht gut funktioniert. Was ihre Luftwaffe angeht ist die inzwischen fast auf dem Niveau der russischen Luftwaffe. Zwar nicht ganz so gut aber immerhin. Und für die jenigen die damit argumentieren wollen das China ja Tarnkappenflugzeuge wie die J-20 hat, mit ihr kann man noch nicht argumentieren da nur sehr wenige bisher in Dienst sind. Ähnlich verhält es sich auch mit den Chinesischen Zerstörern und Fregatten. Diese mögen zwar für modernen Zerstörern und Fregatten auf dem Papier gut sein, aber ob sie es wirklich sind kann man nicht sagen da diese keinen richtigen Einsatz hatten wie ihre Konkurrenten der Arleigh Burke Klasse. Die USA hingegem besitzen eine Luftwaffe und Marine die sich hingegen bereits schon oft genug bewiesen hat. Der amerikanische Arleigh Burke Zerstörer hat sich sehr oft in Kampfverbänden bewiesen, was die chinesischen Zerstörer und Fregatten nicht konnten. Hinzu kommen noch die neuen Zerstörer der Zumwalt Klasse die sich in so einem Krieg als wahre Wunderwaffe beweisen könnten. Japan hat zwar eine nicht so große Luftwaffe wie die USA, haben aber jedoch eine hervorragende Marine. Diese bräuchte sich gar nicht erst beweisen da viele der japanischen Zerstörer auf dem Aegis Konzept der amerikanischen Arleigh Burke Klasse basieren. Südkorea ist in allen Teilstreitkräften auf einem sehr guten Stand. Nordkorea dürfte für Südkorea keine Probleme darstellen. Nordkorea hat so wenige Treibstoffquellen das sie auf die HilfeChinas angewiesen sind. Südkorea könnte ein leichtes Spiel haben wenn sie die Versorgungsrouten zerstören würden. Das selbe ist auch mit Deutschland in Afrika passiert warum soll es dann da nicht klappen? .Die USA, Südkorea und Japan würden einen Krieg meiner Meinung nach gewinnen da sie in allen Teilstreirtkräften modern sind, was bei China und Nordkorea nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Die SA oder auch Sturmabteilung war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP. Sie hatte eine wesentliche Rolle im aufstieg der NSDAP gespielt. Man hatte mit ihr Versammlungen von politischen Gegnern mit Gewalt abgeschirmt und hatte Veranstaltungen von anderen gegnerischen Parteien wesentlich behindert, was auch dazu führte das viele eher die NSDAP wählten.

...zur Antwort

Ich denke es gibt keine solche Überlegungen zur Zeit gibt. Es hatten nur die Briten überlegt einem im WW2 aus Eis zu bauen. Hätte den Vorteil gehabt das sie kaum sinkbar währen. Nur gäbe es das riesige Problem das man ihn nicht so leicht bewegen könnte.

...zur Antwort
USA

Die USA werden auf jeden Fall immer militärisch überlegen sein. Die wichtigste Teilstreitkraft ist bei den beiden konkurrierenden Ländern die Marine (liegt an ihren Positionen). Und da hat nun Mal die USA die komplette Überlegenheit, z.B. sind die Piloten ihrer Flugzeugträger um einiges besser ausgebildet. Und das sogar so gut das die Chinesen nicht mehr aufholen können weil die USA ein so gut umfassendes Trainingsprogramm für ihre Flugzeugträger Piloten haben, das die Chinesen mehrere Jahrzehnte bräuchten um Piloten auf dem gleichen Niveau ausbilden zu können. Zudem hat die USA die Nase ganz weit vorne im Vergleich zu China in der Entwicklung von Zerstörern, Flugzeugträger sowie bei U-Booten, bei U-Booten zwar nicht so gut wie wir deutsche aber trotzdem noch so gut das die Chinesen auf keinen Fall gleich ziehen können. Und das wird sich auch nicht in der US Navy so schnell in den nächsten Jahrzehnten ändern. Schuld daran währe das extrem hohe Budget der US Navy.

...zur Antwort

Wie währe es mit dem Thema wie mit welchen abscheulichen Taktiken wollte der Westen die Konventionelle Übermacht des Warschauer Pakt in einem Krieg aufhalten. Hört sich vielleicht erstmal ein bisschen komisch an, jedoch finde ich das es ein sehr spannendes Thema ist da man z.B. erfährt das der Westen die Übermacht an Panzer des Warschauer Pakt mit Atombomben Einsätzen auf dem eigenen Territorium aufhalten wollte. Solche Szenarien wurden bei der Nato zahlreich geübt. Ansonsten hätte man versucht auf eine zahlenmäßige Überlegenheit bei den Kampfhubschraubern zu setzen was aber nie wirklich umgesetzt wurde. Oder der namibischen Unabhängigkeitskrieg https://de.m.wikipedia.org/wiki/Namibischer_Befreiungskampf, ist ebenfalls sehr spannend. Meiner Meinung nach ist aber das Thema SSBN das spannendste überhaupt. Ich sage es Mal so, diese Dinger hätten den Doomsday auf der Erde so richtig in Gang gesetzt wenn ein Dritter Weltkrieg ausgebrochen währe https://de.m.wikipedia.org/wiki/U-Boot_mit_ballistischen_Raketen. Wenn das etwas zu kurz währe lässt es sich sehr gut kombinieren mit den thema U-Boot Wettrüsten der Supermächte hier auch eine Doku https://youtu.be/bndXk6AbLJ0.

...zur Antwort