Diese Uhren nennt man Automatikuhren, sie gehören zu dem Mechanikuhren.

Eine Auswahl an Uhren mit Automatikwerk gibt es hier http://deutscher-uhrenversand.de/automatik

Automatikuhren sind in der Regel teurer als Uhren mit Quarzuhrwerk (Batteriebetrieben) da die Fertigung schwieriger ist und vieles noch von Hand gefertigt wird.

...zur Antwort

Bei den Multifunktionsmodellen wird der Wochentag (Mo.-So.) durch drehen der Krone in der äußersten Stellung verstellt. Man muß tatsächlich die Uhrzeit 24 Stunden nach vorne/ hinten drehen um einen Tag weiter zu gelangen. Hintergrund ist die Tatsache das der Wochentag sich nicht ändert. Egal ob der Monat 28 oder 31 Tage hat, es bleibt bei Montag, Dienstag, Mittwoch ... etc.

Das Datum kann mittels der Schnellverstellung (erste Raste beim herausziehen der Krone) eingestellt werden. Hierbei muß man nicht die Stunde 24 Stunden vorstellen.

Ich hoffe es hat so jeder verstanden ;-)

...zur Antwort

Vielleicht nicht komplett selbst 'designbar' jedoch kann man dort auch nach Herzenslust schmale Einzelringe zu einem breiten Ring zusammenstellen. Auf jeden Fall sind diese Spinning Ringe günstiger als einen Ring komplett erstellen zu lassen.

www.sammelringe.de

...zur Antwort

Für 1.- Euro wird wohl echt schwer, da sind dann sicherlich auch nicht die gesündesten Legierungen verarbeitet. Was hilft der günstigste Schmuck wenn man Hautausschlag o.ä. bekommt?

Günstige und dennoch qualitativen Schmuck bietet Spinning aus Dänemark an. Ist eigentlich ein Sammelsystem, jedoch kann man die Ringe auch einzeln tragen. Es gibt Ringe und Ohrstecker ab 19.- Euro. Alle aus 925/- Silber und teilweise sogar mit Steinen oder Perlen.

Einen Shop für Spinning Jewelry gibt es unter http://www.sammelringe.de

...zur Antwort

Die Twist-Modelle haben nach meiner Erfahrung zwei komplett getrennte Uhrwerke. Das Quarzuhrwerk treibt die eigentliche Uhr mit Stunden- und Minutenzeiger an. Das Automatikwerk treibt den Sekundenzeiger an. Ein Aufziehen über die Krone ist nicht möglich. Auch die Gangreserve für die Sekunde ist minimal.

Es geht hierbei eher um die Optik, da häufig ein Blick durch das Zifferblatt auf das kleine Automatikwerk möglich ist.

...zur Antwort

Über 100 verschiedene Damenuhren mit Edelstahlband gibt es hier:

http://deutscher-uhrenversand.de/damen+metallband

Uhren aus Silber meinste sicherlich nicht, oder? Silber ist extrem weich, daher gibt es zwar Uhren aus diesem Material, jedoch eine absolute Nische. Edelstahl ist wesentlich günstiger, die Uhren sehen in der Regel modischer aus und sind wesentlich robuster.

...zur Antwort

Hier gibt es Uhren von Luminox, die sind mit dieser Technik ausgestattet und Leuchten angeblich bis zu 50 Jahre am Stück durch!

http://deutscher-uhrenversand.de/Luminox-Uhren

...zur Antwort

Vielleicht ist diese Uhr von Fossil eine Möglichkeit:

http://deutscher-uhrenversand.de/AM4227-Fosil-F2-Fossil-Damenuhren

Die Uhr hat einen Durchmesser von nur 28mm und das Band kann man selbst für Kinderarme anpassen lassen. Zudem 10 bar wasserdicht und mit einem robusten Edelstahlgehäuse.

...zur Antwort

Ersatzteile und Bänder für Esprituhren gibt es hier:

http://www.deutscher-uhrenversand.de/Esprit-Lederband

Vielleicht kann man Dir da helfen, wenn Du ein Foto der Uhr einsendest.

Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich finde die Armani Uhren mit dem typischen Armani-Ziffernblatt besser. Die Farbe ist einfach schön und gibt es auch so von keiner anderen Marke:

http://www.deutscher-uhrenversand.de/Emporio-Armani-Uhr-AR0407

Meine Meinung, zum Glück gibt es so viele Uhren wie Geschmäcker.

...zur Antwort

SPINNING

Schau mal hier: http://www.spinningring-de.dk/

...zur Antwort

Tja, der Tourchrono 2010 ist eigentlich noch ein wohlbehütetes Geheimnis. Festina lüftet dieses traditionell erst zum Start der Tour de France. Im Internet können Tourchronos der letzten Jahre betrachtet werden eine Abbildung des 2010ers konnte ich jedoch noch nicht finden.

Also noch ein wenig Geduld, die Tour startet am 3 Juli und die Uhren erscheinen dann auch sicherlich Anfang Juli. Die Uhr sieht auf jeden Fall klasse aus und die Wartezeit wird sich lohnen. - Nein, Festina bezahlt mich (leider) nicht! Ist meine persönliche Meinung da ich als Händler die Uhrbereits gesehen habe.

Bei Interesse an der Uhr also gerne melden.

...zur Antwort

Finger weg!

Der Shop ist absolut unseriös. Es gibt kein Impressum und der Sitz des Unternehmens befindet sich nach meinen Informationen in Asien. Angeboten werden minderwertige Plagiate und keine Originalartikel von Thomas Sabo.

Ich befürchte in diesem Fall kann billig extrem teuer werden.

Besser bei Händlern in Deutschland kaufen, da kann man einigermaßen sicher korrekte Ware zu erhalten und es gelten die üblichen rechtlichen Bedingungen.

...zur Antwort

Bei der gezeigten Dieseluhr handelt es sich um ein Mineralglas. Leider kann man da mit den Pasten nix ausrichten. Ein neues Glas für die Uhr kostet beim Hersteller etwa 35.- Euro und kann bei jedem Dieselhändler in Auftrag gegeben werden.

Im Internet gibt es auch Ersatzteile wie Bänder und sicherlich auch Ersatzgläser für Diesel Uhren:

http://deutscher-uhrenversand.de/Diesel-Uhr-Lederband

...zur Antwort

Hallo Fry0604,

die Uhrzeit bei dem Modell von Fossil (http://deutscher-uhrenversand.de/ch2565) stellt man relativ einfach mit der Krone (mittlerer Drücker, rechts am Gehäuse) ein. Die Krone kann in zwei Stufen herausgezogen werden. in der ersten Stufe kann man durch drehen das Datum verstellen, in der zweiten Stufe die Uhrzeit.

Als Tipp, steht der Sekundenzeiger der Stoppuhr nicht mehr exakt auf 12 kann man diesen justieren. Hierzu einfach die Krone in die zweite Stufe herausziehen und dann den oberen oder unteren Drücker betätigen bis der Sekundenzeiger der Stoppuhr wieder auf 12 steht. Krone anschließend wieder hineindrücken. Nach erfolgter Stoppung den unteren Drücker (Reset) drücken und der Zeiger läuft wieder exakt auf 12 Uhr.

Viel Glück!

...zur Antwort