Was vielleicht noch zu unterscheiden ist, wären die Fälle: 

- Finanzieller Abstieg

- Sportlicher Abstieg 

wobei beim finanziellen Abstieg sich einige Vereine aufgelöst haben (z.B. Frankfurt & Kassel) während andere noch erhalten geblieben sind (Landshut war meines Wissens so ein Fall). Natürlich wird in den meisten Fällen dort noch heute Eishockey gespielt und die Vereine klingen vom Namen recht ähnlich. Aber sind rechtlich gesehen neue Vereine. 

...zur Antwort

Man hat beim aktuellen NHL16 mehrere Spielmodi zur Auswahl. 

Du kannst ähnlich wie von 10 Jahren ein eigenen Team erstellen. Wobei das eher an Anstoß oder Fußballmanager erinnert, als an die damaligen Möglichkeiten von EA NHL. Im Be a GM, ziehst du mit Transfers und Spielen von den unterklassigen Liegen in die NHL ein und gewinnst den CUP. 

Im Be a Pro spielst du einen einzelnen Spieler, trainierst ihn, erarbeitest du dir Skills und spielst dich so in die NHL. 

Ist also alles etwas anders und deutlich realistischer als früher ;-)

...zur Antwort

Jeder Verband in jeder Sportart muss sich finanzieren. Im Eishockey werden die Spieler zwar von den Vereinen gestellt und spielen grundsätzlich unentgeltlich (außer natürlich Siegprämien beim Gewinn von Meisterschaften). Trotzdem entstehen dem Verband viele Kosten (z.B. durch Flüge, Ausrüstung, Mitarbeiter, Werbung, Eiszeit ect.). 

Diese Kosten müssen refinanziert werden. Deutschland kann auf Trikotwerbung verzichten, da sie die Einnahmen auf anderem Wege erhalten. Zum Beispiel durch TV-Zeit, Fördergelder vom Bund & Trikotverkäufe.

Trikotwerbung ist zwar mittlerweile weit verbreitet, aber noch immer verpönt. Wer es sich leisten kann/will verzichtet daher darauf. Barcelona oder Real Madrid haben ja auch lange auf Trikot-Werbung verzichtet. 

...zur Antwort

Es liegt auch ein wenig an der Region. In Kanada oder auch in den Skandinavischen Ländern, wird sehr viel Fraueneishockey gespielt. 

In Deutschland hat der Sport aber allgemein eher eine Randbedeutung und entsprechend gering sind die Mitgliedszahlen bei beiden Geschlechtern im Vergleich zum Fußball. Das hat wiederum Einfluss auf den Ligabereich der einfach dürftiger ausfällt und somit dem Sport seinen Spaß nimmt. 

Denn wenn sich nicht genügend Mannschaften mit einer ähnlichen Leistungsdichte finden, macht es nicht gerade Freude. Wer will schon stets zweistellig gewinnen oder verlieren. 

Ein weiterer Punkt wird sicherlich die Erreichbarkeit und die Kosten sein. Deutlich weniger Frauen haben Lust in Mannschaften Sport zu treiben als Männer (ist wohl eine Erziehungssache). Dann gibt es in einer Stadt vielleicht einen Eishockeyverein, aber fünf Fußballvereine. Wo wird wohl die Wahrscheinlichkeit höher sein, dass du mehr Personen findest, die dir sympatischer sind. Zudem brauchst du beim Fußball ein paar Schuhe (kosten vielleicht 100€), dann kannst du loslegen. Beim Eishockey kostet eine Einsteigerausrüstung etwa 500€.

Aber die Frauen mit denen ich gesprochen und teilweise gespielt haben, haben ihren Entschluss nie bereut. Eishockey ist einfach ein besonderer Sport mit besonderen Menschen. 

...zur Antwort

Entweder du wartest bis zum Winter, wenn die Seen um München herum zugefroren sind. Alternativ ist es bei vielen Hallenbetreibern möglich eine Stunde Eiszeit zu kaufen. Die Kosten liegen bei etwa 300€, abhängig von der Lage. 

Suche dir einfach 10 Freunde und dann ab aufs Eis

...zur Antwort

Frankfurt hat 30 Punkte, kann in drei Spielen max. 9 Punkte erhalten. 

Selbst wenn sie das Torverhältnis noch verbessern können, würden für sie rechnerisch der 10.Tabellenplatz möglich sein. Nur die ersten sieben Vereine qualifizieren sich für die europäischen Wettbewerbe. Daher lautet die Antwort nein. 

Was sie realistisch erreichen können ist ein direkter Verbleibe in der 1.Bundesliga. Dafür müssten sie jedoch gegen Darmstadt und gegen Bremen gewinnen. Das alleine wird schon schwierig genug sein 

...zur Antwort

Bevor du zur Anzeige greifst musst du ihm eine Aufforderung zukommen lassen, dass er dir das Handy zurück gibt. 

Wenn du seine Adresse hast, dann ist es relativ einfach. Schreibe einen Brief und setze ihm eine Frist von mindestes 10 Werktagen. Wenn du das per Einschreiben verschickst, hast du sogar ein Bestätigung für den Empfang. Das befähigt dich nach Ablauf der Frist weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Solltest du die Adresse nicht besitzen, musst du sie dir offiziell einholen. Das ist etwas komplizierter. Vor allem wenn man das ohne Anwalt machen möchte. 

Ein Diebstahl ist das aber nicht. Du hast ihm das Handy im beidseitigem Willen überlassen. Nur weil du es dir gerade anders überlegt hast und ihn darüber nicht informieren könntest, machte er sich noch nicht strafbar.

...zur Antwort

Natürlich kannst du zwei, drei Fakten einbauen, wenn sie hilfreich und prägnant sind. Z.B. 2015 gab es 200.000 Unfälle, bei 50.000 konnten den Opfern dank ZivilCourage geholfen werden.... Da musst du recherchieren. 

Ansonsten würde ich versuchen durch eine Geschichte mit einer Moral-Botschaft allen Zuhörern die Notwendigkeit von Zivilcourage näher zu bringen. 

...zur Antwort

Es kann dauern, bis dein Fall bearbeitet wird. 

Bekam einmal wegen einer Schlägerei eine Vorladung als Zeuge. Hierfür musste ich zur Stellungnahme zur Polizei. Das dauerte etwa 2 Wochen, bis zum Termin. 

Nach etwa 2 Monaten erhielt ich die Rückmeldung, dass die Staatsanwaltschaft kein Verfahren einleiten wird (wobei man das natürlich erstmal nicht als Zeuge erfährt, sondern die jeweils betroffenen). 

Danach kann sich das über mehrere Monate bis zu Jahre ziehen. 

Solltest du jedoch auf dein Alter anspielen, brauchst du dir in soweit keine Gedanken zu machen. Dein Alter bei der Tat ist entscheidend. 

Aber auch sonst musst du dir NOCH keine Sorgen machen, längst nicht jede Anzeige wird auch verfolgt. Denn es gibt genügend Chaoten die wegen jeder Kleinigkeit zur Polizei rennen. Das muss auch immer in Relation stehen. 

...zur Antwort

dila92 hat es kurz, knapp, präzise beschrieben. 

Die Regelungen zu den verschiedenen Startplätzen ist übrigens sehr stabil und wird seit vielen Jahren angewendet. Das es in den letzten 15 Jahren trotzdem immer wieder zu Verschiebungen kam, liegt am jeweiligen Abschneiden der deutschen Mannschaften in den internationalen Wettbewerben. Je weiter deutsche Mannschaften kommen, desto mehr Startplätze bekommen wir ;-)

...zur Antwort

Klar kannst du jeder Zeit anfangen und wirst auch sicher ein gern gesehener Gast sein. Aber natürlich wirst du zu Beginn ein Probetraining machen dürfen. 

Das ist alleine schon zu deinem eigenen Schutz notwendig. Aber vor dem Probetraining brauchst du keine Angst haben. Man wird sehen, wie gut du Schlittschuhlaufen kannst, ob du bereits mit einem Schläger umgehen kannst ect. Das beste ist hierbei natürlich zu bleiben. Versuche erst garnicht möglichst cool zu sein oder gar irgendwelche Tricks auszuprobieren. Man kann sehr schnell erkennen auf welchem Leistungsniveau du dich befindest. 

Je nachdem wo du Anfängst gibt es eine oder mehrere Mannschaften. Versuche dir ein sympatisches Team mit einem gewissen Hobby-Charakter auszusuchen. Dort wird dir bei deiner Entwicklung geholfen und der Spaß steht im Vordergrund. 

Denn du darfst eines nicht vergessen, gerade die Jugendvereine in der ersten und zweiten DEL sind auf die Vorbereitung für den Profisport ausgelegt. Dort beginnen die Kinder bereits sehr früh (6 bis 8 Jahre) und trainieren die Woche bis zu 5 mal. Ohne Vorerfahrungen ist dieser Leistungsvorsprung kaum einzuholen. Entsprechend gering ist in diesen Vereinen der Spaß, da man als Anfänger selten mit zu den Spielen darf oder nur in der vierten Reihe sitzt. Habe ich oft erlebt und ist sehr deprimierend. 

Aber geh erst einmal hin, spreche mit dem Trainer und dann sieh weiter. Du hast derzeit einen riesen Vorteil, da die Saison zu Ende ist. Das heißt es geht nun ins Sommertraining und du kannst dort die muskulären Grundlagen legen. Anschließend gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit eines Trainingslagers.

...zur Antwort
Frankfurt

Hannover ist faktisch abgestiegen. Die könnten sich nur mit 4 siegen in die Relegation retten.

Frankfurt wird es wohl auch treffen. Das Restprogramm mit zwei Derby-Spielen ist nicht gerade einfach. Wobei das Spiel gegen den direkten Konkurrenten Bremen könnte sie noch in die Relegation bringen. 

Und dann noch Stuttgart. Nicht weil ich es ihnen gönne. Aber sie haben mit Abstand das schwerste Restprogramm aller möglichen Vereine. Sie können nur darauf hoffen, dass die anderen auch nicht Punkten. Hm wobei, damit hat es der HSV ja in den letzten beiden Jahren auch geschafft. 

...zur Antwort

Von dem gab es so einige Aussagen. Worauf du jedoch wohl abzielst ist sein Gedanke der spontanen Ordnung. 

Danach sind Wirtschaftssysteme eine Form der spontanen Ordnung die sich selbst steuern. Für das Management ergibt sich somit nicht die Frage wie sie das System steuern können, sondern lediglich ob sie Rahmenbedingungen schaffen kann um ein System in eine gewünschte Richtung zu lenken. 

Aber das ist nur eine ganz grobe Beschreibung. Müsstest also schon etwas näher beschreiben worauf du dich mit deiner Frage beziehst. 

...zur Antwort

Klar kannst du jeder Zeit anfangen und wirst auch sicher ein gern gesehener Gast sein. Aber natürlich wirst du zu Beginn ein Probetraining machen dürfen. 

Das ist alleine schon zu deinem eigenen Schutz notwendig. Aber vor dem Probetraining brauchst du keine Angst haben. Man wird sehen, wie gut du Schlittschuhlaufen kannst, ob du bereits mit einem Schläger umgehen kannst ect. Das beste ist hierbei natürlich zu bleiben. Versuche erst garnicht möglichst cool zu sein oder gar irgendwelche Tricks auszuprobieren. Man kann sehr schnell erkennen auf welchem Leistungsniveau du dich befindest. 

Je nachdem wo du Anfängst gibt es eine oder mehrere Mannschaften. Versuche dir ein sympatisches Team mit einem gewissen Hobby-Charakter auszusuchen. Dort wird dir bei deiner Entwicklung geholfen und der Spaß steht im Vordergrund. 

Denn du darfst eines nicht vergessen, gerade die Jugendvereine in der ersten und zweiten DEL sind auf die Vorbereitung für den Profisport ausgelegt. Dort beginnen die Kinder bereits sehr früh (6 bis 8 Jahre) und trainieren die Woche bis zu 5 mal. Ohne Vorerfahrungen ist dieser Leistungsvorsprung kaum einzuholen. Entsprechend gering ist in diesen Vereinen der Spaß, da man als Anfänger selten mit zu den Spielen darf oder nur in der vierten Reihe sitzt. Habe ich oft erlebt und ist sehr deprimierend. 

Aber geh erst einmal hin, spreche mit dem Trainer und dann sieh weiter. Du hast derzeit einen riesen Vorteil, da die Saison zu Ende ist. Das heißt es geht nun ins Sommertraining und du kannst dort die muskulären Grundlagen legen. Anschließend gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit eines Trainingslagers. 

...zur Antwort

Dir ist schon bewusst, dass an einem Spiel wie GTA 5 gut hundert Experten unterschiedlicher Fachrichtungen sitzen? 

Selbst wenn du programmieren könntest, Grafiker bist, etwas von Systemadministration, ein Storyboard entwickeln kannst und dazu noch Texter bist, bräuchtest du Jahre um eine solche Idee umzusetzen. 

Probiere dich doch erstmal ein wenig am Programmieren. Python ist zum Beispiel eine tolle Sprache mit der man sehr viel machen kann. Auch kleine Spiele programmieren. Anschließend kannst du dich ja mal ins Design-Thema einarbeiten. So findest du heraus, welche Fachrichtung dich beim Spieleprogrammieren überhaupt interessiert. 

...zur Antwort

Hi, 

im Gegensatz zum Arbeitgeber merkt sich die Krankenkasse nicht, ob du Schwanger wirst. Und bei beiden kann dir kein Nachteil entstehen, wenn du es sagst. Im Gegenteil, du bist sogar per Gesetz geschützt. Kannst also ruhig dort anrufen. 

Das Mutterschaftsgeld bekommst du in Höhe von 13€ von der Krankenkasse. Den Rest zu deinem Netttolohn muss der Arbeitgeber zugeben. 

Anschließend besteht noch die Möglichkeit der Elternzeit, da bekommst du etwa 70% deines Lohnes. 

Deine Selbstständigkeit bringt dir hier nichts. Hast du hier keinen Auftragseingang, nimmst du auch nichts ein. Sollte dir das zu viel sein, könntest du diesen Bereich am ehesten ablegen. Wobei ich hier natürlich nicht deine Vertraglichen Pflichten mit möglichen Auftragsgebern kenne.

...zur Antwort

Such mal nach dem Begriff "tabellarischer Lebenslauf" und sieh dir da mal verschiedene an. 

Am Anfang stehen eigentlich immer die wichtigsten Daten zu deiner Person. 

Anschließend der Berufliche Werdegang nach Jahren sortiert, das letzte kommt nach oben (wobei das Geschmackssache ist, manche schreiben die letzte Station auch zu letzt). 

Abschließend der Schulische Werdegang mit deinen Abschlüssen. 

...zur Antwort

Hey, 

der Unterschied liegt in den verwendeten Materialien. Die Frage ist eher, wieso du ein Composite Schläger benötigst. Nur weil er gut aussieht oder versprichst du dir einen echten Nutzen davon? 

Gerade weil du im April  - am Ende der Eishockey-Saison die Frage stellst, gehe ich mal davon aus, dass du es entweder fürs Inlinehockey kaufen willst oder nicht lange spielst. 

Fürs Inlinehockey würde ich mir das Geld sparen und einen guten Holzschläger für Butterfly-Goalies kaufen. Kostet etwa halb so viel. 

Sollte es doch fürs Eishockey sein, warte bis zum August. Alte Versionen sind dann günstiger. Zudem wird dein Schläger länger halten. Grund ist das gerade die Holzkerne im Schläger eine gewisse Feuchtigkeit brauchen um flexibel zu sein. Sonst bekommen sie Haarrisse und brechen ganz leicht. In der normalen Saison kein Problem, da die Schläger ständig nass sind -  in der Sommerpause ist das aber anders. 

Egal wie der Anwendungszweck ist, derzeit macht keiner der Schläger Sinn. Sollte dich die Frage im August immer noch beschäftigen Probiere beide aus. 

Für mich waren Beigsamkeit, Vibrationsreduktion(Flexibilität), Schuß/Pass-Fährigkeit wichtige Kriterien. Robustheit natürlich auch - aber das erkennt man leider erst nach einer gewissen Testphase. 

...zur Antwort

Du kannst die Uni oder den Studiengang wechseln und deine Leistungen anrechnen lassen. Nach eigener Erfahrung wird dir aber nicht alles angerechnet. Einfach von einem Studiengang in den anderen gehen und dann den Abschluss abgreifen wird daher nicht klappen.

...zur Antwort