Welche andere Person? Bitte benennen!

Jerusalem.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zion#Tochter_Zion

Nebenbei, "Tochter Zion" ist eins der besseren Weihnachtslieder (Ja, ja, Adventslied. Alles eine Soße.) Nicht so widerlich süßlich, dafür eine verdammt gute Melodie, und, mit dem richtigen Arrangement hat das Lied eine majestätische Wucht.

...zur Antwort

Immer, immer, immer, immer dieselbe dumme Leier.

Sie sagt nicht: "Ich bin so schlau, hört auf mich."

Sie sagt: "Hört endlich auf die Warnungen der Experten."

...zur Antwort

Ich persönlich mag Die Borribles von Michael de Larrabeiti ziemlich gern. Es geht um Kinder, die nicht erwachsen werden wollen, spitze Ohren bekommen und dann nicht mehr wachsen. Eine Gruppe von ihnen wird ausgeschickt, um die Anführer der Ratten zu töten, die in ihr Gebiet vordringen.

Das Buch geht schneller von "Hei Ho, Hei Ho, wir sind vergnügt und froh" zu "Wir gehen da jetzt rein, und nicht alle von uns werden das überleben" als man gucken kann.

Aber wenn du dir so richtig mit Ansage den Tag versauen willst, lies Die letzten Kinder von Schewenborn von Gudrun Pausewang. Es geht um eine kleine Gemeinschaft, die den Atomkrieg überlebt hat. Das Buch ist so richtig gut, keine Frage, aber es ist auch schonungslos und brutal offen. Da wird nichts beschönigt. Also Vorsicht.

...zur Antwort

Im Mittelalter gab es viele Könige. Sie trafen sich immer zum Saufen in der Pfalz, in der Hofkapelle von Dummershausen. Wer am meisten Saufen konnte, wurde zum Marktgrafen ernannt. Wer allerdings zuerst kotzen mußte, mußte allen anderen Geld leihen, er wurde das "Lehenswesen" genannt.

Mach deine Hausaufgaben selbst.

...zur Antwort
Chinesisch ist die Sprache der Zukunft und die meisten Deutschen lernen noch Englisch,obwohl das immer weiter seinen Stellenwert verliert.

Für diese steile These hätte ich dann doch gern Quellen gesehen, die das belegen.

...zur Antwort

Hier ist eine Einleitung für dich.

Listen up, you primitive screwheads! This here is my opinion. Hell, scratch that, it is so much more than that. This is the ultimate truth! All eyes on me!

...zur Antwort
Nein

Auf keinen Fall. Das ist nicht nur gehirnverödent langweilig, es ist auch nicht zielführend, weil du die Wörter nicht im Kontext lernst. Beispiel: Nehmen wir an, du hast gelernt, daß debt Schuld bedeutet, und du willst auf Englisch sagen, daß du schuld an etwas bist. "I have debt that this happend." Das ist natürlich vollkommener Unsinn.

Viel sinnvoller ist es, wenn du englische Bücher liest. Und auch wenn ein Wörterbuch sinnvoll ist, brauchst du es nicht immer. Wenn du fast den ganzen Satz verstehst, rätst du halt, was das unbekannte Wort bedeutet und liest weiter. Du wirst merken, daß du nur ganz selten was nachschlagen mußt, und dein Wortschatz erweitert sich trotzdem.

In dem Zusammenhang ist ein eBook-Reader Gold wert. Ein Klick und du hast die Übersetzung.

...zur Antwort
eine ganz andere....

Braindead (1992) von Peter Jackson ist ganz großes Kino.

...zur Antwort
Ich mag beides gleich gern.

Es gibt Bands, die spielen die Songs live mit mehr Energie, mit mehr Druck. Das Word Wide Live von den Scorpions z.B. ist fantastisch, oder auch No sleep till Hammersmith von Mötorhead.

Oft ist es auch so, daß das Publikum den Song noch aufwertet oder ganz speziell macht. Wer schonmal eine Live Version von Blind Guardians The Bards Song gehört hat, weiß, wovon ich rede.

...zur Antwort
2.

Option 2 scheint mir das Original zu sein.

Als Bonus hab ich hier noch eine sehr ... ernüchternde Version von Erich Kästner.

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.
Mutter schenkte euch das Leben.
Das genügt, wenn man’s bedenkt.
Einmal kommt auch Eure Zeit.
Morgen ist’s noch nicht so weit.

Doch ihr dürft nicht traurig werden,
Reiche haben Armut gern.
Gänsebraten macht Beschwerden,
Puppen sind nicht mehr modern.
Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Allerdings nur nebenan.

Lauft ein bisschen durch die Straßen!
Dort gibt’s Weihnachtsfest genug.
Christentum, vom Turm geblasen,
macht die kleinsten Kinder klug.
Kopf gut schütteln vor Gebrauch!
Ohne Christbaum geht es auch.

Tannengrün mit Osrambirnen –
lernt drauf pfeifen! Werdet stolz!
Reißt die Bretter von den Stirnen,
denn im Ofen fehlt’s an Holz!
Stille Nacht und heilge Nacht –
Weint, wenn’s geht, nicht! Sondern lacht!

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Wer nichts kriegt, der kriegt Geduld!
Morgen, Kinder, lernt fürs Leben!
Gott ist nicht allein dran schuld.
Gottes Güte reicht so weit . . .
Ach, du liebe Weihnachtszeit!
...zur Antwort

Wenn du ausgehend von dem was du kennst und magst mal in etwas andere Fahrwasser aufbrechen willst, dann hört dir Mr. B. The Gentleman Rhymer an.

https://www.youtube.com/watch?v=fiRPBCiJg2c

Oder wenn du es aggressiver und viel weniger entspannt magst, dann folg' Ice-T in Richtung Metal.

https://www.youtube.com/watch?v=xuag9wcGYI0

Und falls du Die Antwoord noch nicht kennst, hör sie dir un-be-dingt an. Eine Mischung aus Rap, Kirmes-Techno, Performance Art und Wahnsinn.

https://www.youtube.com/watch?v=cegdR0GiJl4

...zur Antwort