ZWEI MAL SPACHTELN ! Beim erstenmal Glasfaserbewehrungsstreifen mit einspachteln.Nach ca 3 Std dünn nachspachteln. Der Gipsspachtel fällt nach dem ersten Spachtelgang etwas ein. Sieht man oft auch noch nach dem tapezieren ! Näheres unter www.Knauf.de Spachtelarbeiten Qualitätsstufen Q1,Q2,Q3,Q4... Tschö.

...zur Antwort

Unterm Tisch verstecken wenns an Haustür klingelt ! (Ohne Handy!)

...zur Antwort

Hallo, für 52 m² Gipskartondecke ,direkt auf Holzbalken montiert ,braucht man 140 m Dachlatten 28/48 mm ,1000 Stck Schnellbauschrauben grob 35 mm ,250 Stck Schnellbauschrauben grob 55 oder 75 mm, 15 bis 20 kg Fugenfüller und 4 Rollen Glasfaserbewehrungstreifen für Wandanschlüsse rundum evtl 2 Stck Aqryl a 310 ml.Wenn die Decke abgehängt werden soll werden noch 52 Stck Direktabhänger 60 oder 120 mm benötigt.Wenn unterm Beton ect angebracht wird braucht man Dübel 6/60mm anstatt SBS grob 55 mm .Viel Spass!

...zur Antwort

Noch richtiger wäre gewesen : gips band gips und nachm trocknen nochmal dünn gips !

...zur Antwort

Meine Frau sagt grade. Es soll immer ein heller Untergrund sein. Die macht das nämlich auch immer ! Beige oder weiß oder gelb .

...zur Antwort

Dadurch das keine Dämmung (TW1/40 mm hätten gereicht) eingebaut wurde , kommt es nun zu einem Geigeneffekt der den Schall von oben verstärkt. Mehr Masse ist nur nützlich wenn vom Nebenraum Geräusche gemindert werden sollen(z.B zusätzliche Lage Gipskarton aufschrauben ect.). Eine einfache Hohlraumdämmung aus Mineralwolle oder Steinwolle reicht aus. Kein Styropor da nur Wärmedämmung ! Die 50 mm Wandständer stehen normalerweise senkrecht alle 62,5 cm ! Gruss vom Trockenbauer

...zur Antwort