Beats sind Dreck und reiner Abfall, hol dir lieber Kopfhörer von Sennheiser, z.B. die Momentum, oder welche von Beyerdynamics...

...zur Antwort
Glatte 'Oberflächen' haftend machen

Schönen, guten Abend!

Ich habe mal wieder ein 'Haushaltstechnisches' Problem. :D

Das kennt bestimmt jeder, aus der ein oder anderen Situation:

Man hat etwas, das nicht verrutschen soll und mit irgendeiner Art 'Noppen' ausgeliefert wird und mit der Zeit reiben sich die Noppen ab oder sind ständig 'angestaubt', so, dass sie nicht mehr haften.

Ein Beispiel wären hier die Gummifüße, die die meisten Tastaturen haben um nicht zu verrutschen.

In meinem Fall handelt es sich um ein Mousepad der Marke 'Roccat'.

Das Mousepad besitzt im Auslieferungszustand gefühlte 300 Noppen aus einer Art 'harter Schleim', vergleichbar mit diesem Schleim, mit dem zum Beispiel damals die Eisstiele beim 'Fruchtzwerge Selbstmacheis' befestigt waren. :D

Nur etwas härter und am Mousepad relativ gut befestigt.

Nun ist mein Schreibtisch aber etwas rau und relativ groß, so, dass ich, je nach Sitzposition, das Mousepad öfter mal abgezogen, verschoben und wieder neu aufgeklebt habe / es neu aufkleben musste.

Dabei sind diese Noppen nach und nach abgerubbelt und nun sind fast keine mehr übrig, wodurch die Unterseite des Mousepads sehr glatt wurde, was bei einem Mousepad natürlich alles andere als erwünscht ist.

Dabei handelt es sich jetzt auch nicht um so ein haftendes 'Gummi-Glatt', sondern wirklich glatt, so, dass das Pad verrutscht wenn ich die Maus nur anhebe und das Kabel daran langstreift.

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, wie man die Unterseite wieder haftend bekommen könnte?? Vielleicht gibt es ja ein Spray in der Richtung oder sowas in der Art.

Mit Heißkleber hab ich schon versucht kleine 'Füße' zu kreieren, hat aber nicht sonderlich viel gebracht und hat sich blöd angefühlt weil das Mousepad so nur ca. (wenn überhaupt) 1mm dünn ist und mit den 'Füßen' dann spürbare Wölbungen hat.

Die Idee doppelseitiges Klebeband zu benutzen, ist mir auch schon gekommen, allerdings stell ich mir das da auch relativ schnell angestaubt/nicht mehr klebend und aufwändig vor, das andauernd zu wechseln.

Falls jemand eine Idee hat, wie man das ganze wieder schön haftend bekommt, würde ich mich über Antworten freuen!

Ansonsten allen noch einen schönen Abend und vielen Dank im Voraus! :)

MfG

Patrick

...zum Beitrag

Gints keine Sprays für sowas, frag doch einmal im Baumarkt nach...

...zur Antwort

Ich mein das jetzt nicht böse, aber viele deutsche mit türkischem Migrationshintergrund haben miserables Deutsch, aber dein Witz war Humorvoll und kein bisschen arrogant, es zeugt eher noch von einem guten Deutsch. Deswegen bin ich der Meinung dass der Lehrer lachen sollte, anstatt sich darüber aufzuregen.

...zur Antwort

Wenn du dir sicher bist, dass es ein sicheres Programm ist, kannst du es selektieren und somt vom aktiven Virenscan blockieren (sry Ich wußte nicht wie ich das anders sagen konnte) Wie das bei Avast funktioniert weiß ich aber leider nicht.

...zur Antwort

Deine Frage irritiert mich ein wenig...

  1. Intelligenz ist nicht das Gegenteil von Instinkt. Säuglinge zum Beispiel suchen automatisch die Brust der Mutter.
  2. Das Bedürfnis sich Fortzupflanzen liegt allen Lebewesen inne, so wie du hungrig bist und etwas essen musst.
  3. Evolution "geschieht" nicht schlagartig, es ist nicht so dass ein weiblicher Menschenaffe einen modernen Menschen gebärt.

Irgendwie glaube ich dass deine Frage nicht ernst gemeint war. Wenn doch solltest du dich umfassend informieren b.z.w bilden.

...zur Antwort

Vielleicht musst du mal vorsichtig im BIOS gucken, es is möglich dass die Onboard Grafikkarte genutzt wird.

...zur Antwort

Kauf dir ne echte oder lass es bleiben, guck doch mal nach einer Omega Speedmaster kostet gebraucht aus den 80ern oder 90ern dann halt ca. 1500€ aber wenn du ne schöne Uhr tragen willst sollte es schon ne echte sein. P.S. Ich persönlich find Breitling Uhren bis auf die Navytimer, eher hässlich.

...zur Antwort
Werde andauernd für hochbegabt gehalten...bin ich denn so unnormal? Was tun?

Heyho :-)

Also zu Anfang möchte ich gleich sagen, dass ich hier keine Aufmerksamkeit erregen will oder mich in ein gutes Licht stellen möchte - auch ich habe meine Schwächen und stehe dazu^^

Zu mir: Ich bin 15, Jahre alt, weiblich und besuche ein Gymnasium. Hobbys: Klavier spielen, Freunde treffen, shoppen, Mathe.

Ich werde aber bereits seit meinem fünften Lebensjahr für hochbegabt gehalten - alleine wegen der Tatsache, dass ich halt in diesem Alter schon das Lesen, Rechnen und Schreiben beherrschte. Ich wechselte nach der vierten Klasse auf ein Gymnasium (mein Wunsch und "Vorschlag" von den Lehrern), da mir die Grundschule zu einfach war. Alles noch normal, gibt viele Kinder denen es so geht wie mir.

Nun werde ich immer noch sehr oft gefragt, wie hoch denn mein IQ sei, ich könnte ja hochbegabt sein und dies und jenes. Grund dafür ist folgender: Ich interessiere mich extrem für die Mathematik und setze mich infolgedessen in meiner Freizeit viel mit ihr auseinander. Ich habe auch schon Gedichte zu einigen "komplexeren" Themen verfasst. Mathe ist aber nicht meine einzige Begabung. Ich bin außerdem recht begabt in den Naturwissenschaften (vor allem Chemie), den Sprachen und Musik. Daran hab ich auch eine sehr große Freude. Chemie möchte ich später auf Lehramt, zusammen mit Mathe, studieren. Sprachen fallen mir sehr leicht, ich lerne vier Fremdsprachen. Meine "Lieblingssprachen" sind allerdings die alten Sprachen, also Latein und Altgriechisch. Im Bereich Musik bereitet mir das Klavierspielen viel Freude - das ist quasi mein "Rückzugsort". Ich habe es mir selbst beigebracht, als ich in der fünften Klasse war - damals war ich 11 Jahre alt. Ich komponiere zwar keine eigenen Stücke, aber ich bringe mir Stücke sowohl nach Gehör als auch nach Noten bei (Notenlesen lernt man ja ansatzweise in der Schule).

Ich kriege oft zu hören "ich will so klug/schlau sein wie du", "Wie hoch ist denn dein IQ", "du bist doch bestimmt hochbegabt" oder so. Ich glaube aber da selber nicht dran - es gibt tausende andere wie mich auf dieser Erde...ich denke, dass ich wenn überhaupt überdurchschnittlich begabt bin. Ich möchte es auch selbst wissen, damit ich selber bescheid weiß. Ändern würde das aber rein gar nichts - was bringt es einem im Leben, wenn man weiß, das man (nicht) hochbegabt ist? Mein Klassenkamerad hat nen IQ von 138 und es ändert rein nichts an seinem Leben. Ich denke, das würde mein "Streber-Image" einfach nur noch mehr unterstreichen, falls ich denn wirklich hochbegabt bin...

Was meint ihr? Haben die anderen recht? Was ist denn bitte an mir so "anders"? Es gibt zig andere Leute, die auch gut in Mathe/Sprachen/Naturwissenschaften sind und sich das Klavierspielen selbst beigebracht haben. Solche (schulischen) Leistungen sind doch noch gar nichts Ausschlaggebendes...

Wie soll ich jetzt damit umgehen? Einerseits glaube ich nicht dran, andererseits denke ich dass sie recht haben...was soll ich machen? Danke im Voraus für eure Antworten!

...zum Beitrag
Ignorieren

Intelligenz ist nicht alles, die meisten Menschen wissen nicht was "Interesse" und "Fleiß" sind, wodurch du anscheinend glänzt.

...zur Antwort

Ca. 180€-300€ wenn sie neu oder neuwertig sind.

...zur Antwort

Nimm dafür am besten die Beyerdynamic Custom One Pro. Ich habe die getestet und sie sind klasse, da ich aber eine HiFi-Anlage habe, hab ich mir die Sennheiser HD 589 geholt welche sich durch einen klareren Klang aber weitaus weniger Bass auszeichnen. Am wichtigsten ist nur dass du dir keine Beats kaufst :D.

...zur Antwort

So, ich kann dir mal meine Erfahrungen schildern. Im Alter von ca. 8 Jahren hatte ich extreme Albträume (Familie wird gefoltert, man wird gefressen, Körperteile werden abgerissen) ,so doll das ich enorme Angst vor dem Einschlafen hatte da ich durch meine große Fantasie sogar echte Schmerzen hatte (Ich wusste dennoch das ich träume). Im selben alter kam ich auf eine Förderschule, meine psychische Verfassung besserte sich und ich lernte meine Träume zu Kontrollieren (zuerst nur kleine Schritte z.B. ein Lichtschalter mit dem ich den Traum abbrechen konnte). Im weiteren Verlauf meiner Förderschulzeit wurde ich immer besser, ich schaffte es zuerst zu springen (extrem hoch), dann zu schweben, und letztlich auch zu fliegen. Heute bin ich 15 Jahre alt und träume sehr selten, aber wenn klar ,besonders wenn ich im Traum in Gefahr bin.

Ich würde mich über eine Antwort freuen :D

...zur Antwort

Juckt der Fleck? Das ist eventuell eine Stichwunde von einer Bettwanze.

...zur Antwort