Hab mir gerade durch Zufall meine eigene Frage beantwortet. Der Text heißt "Rupert's kitchen Orchestra feat. Jan Möbus - von da nach dort"

Hier der Link:

" data-rel="nofollow">

...zur Antwort

Da sich sowohl der evangelische als auch der katholische Glaube beide auf dasselbe Buch beziehen, kann ich dir auch antworten^^

In der Bibel selbst findest du soweit ich weiß keinen direkten Hinweis darauf, dass Gott es von dir erwartet. Kontextual hat es natürlich damals sehr viel Sinn gemacht (siehe die anderen Kommentare), aber nur weil das heute vielleicht nicht mehr ganz zutreffend ist, heißt das nicht, dass es nicht trotzdem gut sein kann zu warten.

Wenn du selbst katholisch bist und das deinetwegen fragst, lass mir dir dazu zwei Gedanken mitgeben.
a.) Du solltest so eine Frage nicht hier stellen, sondern sie mit Gott bequatschen.
b.) Wenn du quasi kurz davor stehst und die Entscheidung anhand der Antworten dieser Community triffst, dann glaube ich - unabhängig von deinem Glauben - dass du noch nicht bereit bist.

Auch wenn unsere Gesellschaft das inzwischen vergessen hat (oder es frohlockend ignoriert) ist Sex etwas besonderes und nichts, was man einfach so weggibt. Der Grund dafür liegt nicht in dem was Andere über dich sagen (übrigens auch nicht andersherum) oder weil du dann ein ganz besonders guter Katholike bist, sondern ganz einfach an dir. Die Regeln die Gott aufstellt sind nicht dazu da, um dir das Leben zu versauen, sondern um dein Herz zu beschützen. Beim ersten Mal wird ein Hormon namens Oxytocin ausgeschüttet (bei jedem Mal, aber beim ersten Mal am stärksten) und das bindet dich körperlich und seelisch an deinen Partner.

Beim Sex geht es nicht um Selbstbefriedigung und dein Partner ist nicht dein Sexspielzeug, sondern es geht um Vertrauen und es ist ein Geschenk. Ob du warten willst ist trotzdem eine Entscheidung zu der du dich nicht drängen lassen solltest. Vor allem die Menschen hier im Forum (mich eingeschlossen) können dir nicht sagen was richtig ist, denn wir denken alle anders und alle subjektiv darüber.

...zur Antwort

Hi :)

Zuerst einmal bin ich sicher es kommt ganz darauf an, wen du fragst. Ein Christ wird dir eher sagen "Ja, klar halten solche Ehen länger!" als ein Andersgläubiger oder Atheist.

Deshalb hier mal eine Christensicht: Da der Bund der Ehe, solange er vor Gott geschlossen wird nicht nur ein Bund zwischen zwei Menschen ist, ist die Voraussetzung gegeben, dass sie stärker ist. (siehe dazu das Buch Prediger, Kapitel 4, Vers 9-12) Ich würde sagen, wenn du so eine Ehe eingehst bist du bereit mehr dafür zu tun, weil du gemeinsam betest und vielleicht auch, weil es in christlichen Kreisen sehr viel weniger gern gesehen ist, wenn man sich scheiden lässt. Das ist natürlich kein ausschlaggebender Grund, trägt aber sicher auch dazu bei. Ich denke, dass wir in unseren Ehen vielleicht auch geduldiger sind und schwere Zeiten "durchstehen" anstatt sofort die Scheidung einzureichen, weil wir damals das Versprechen "bis zum Tod" gegeben haben. In sehr vielen christlichen Partnerschaft wird auch immer noch mit dem Sex gewartet. Beim ersten Mal schüttet der Körper ein Hormon aus, Oxytocin, das auch als Bindungs - oder Kuschelhormon bezeichnet wird. Es sorgt, ein bisschen wie Klebstoff, dafür dass sich zwei Parteien nicht leichtfertig trennen. Aber das ist ein anderes Thema. Wir gehen Partnerschaften auch ganz anders ein, habe ich das Gefühl, viel weniger leichtfertig. Was vor allem wichtig ist, ist denke ich dein Beweggrund: Wenn du vorhast zu heiraten und deshalb jetzt Christ werden willst, um eine Garantie zu haben, dass deine Ehe hält, dann vergiss es. Bist du aber schon Christ und gehst mit einem anderen Christen eine christliche Ehe ein (oh man, so oft sagt das ja nicht mal n Pastor in einem Satz), dann sind die Voraussetzungen anders, die Art wie du Menschen siehst und das kann denke ich schon Ausschlag geben für eine lebenslange Ehe.

Hoffe das war hilfreich

...zur Antwort

Weiß nicht ob dir das hilft, aber habe das hier gefunden.

https://youtube.com/watch?v=sKATJUB0MUw

Da stehen unten die Namen, falls es dabei ist. Sonst hier die Wiki Seite über den Soundtrack von Moore Blood: http://diabolik-lovers.wikia.com/wiki/Diabolik_Lovers_MORE,BLOOD_Original_Soundtrack%EF%BC%8BDrama

...zur Antwort

Um welchen Text geht es denn?

...zur Antwort
Buch geschrieben, Angst vor Veröffentlichung- peinlich?

Hi zusammen! Ich habe ein Problem und zwar ein meiner Meinung nach gewaltiges Problem. Vor etwa 3 Jahren habe ich angefangen eine Geschichte zu schreiben. Mittlerweile sind es über 400 Seiten geworden. Diese habe ich bereits auf 2 Teile aufgeteilt. Ein weiterer ist geplant. Den ersten Teil (erstes ''Buch'', wenn ich es veröffentlichen sollte) habe ich bereits zig mal durchgelesen und Rechtschreibung etc. korrigiert. Insgesamt 150 Seiten. Der zweite Teil dann entsprechend mehr, oder ich tue sie in den 3. Teil. Aber das ist erst einmal Nebensache. Bei der Geschichte handelt es sich um eine Liebesgeschichte die mir, sagen wir mal so, sehr nahe steht. Wäre es eine Abenteuer, Grusel, oder Kindergeschichte, hätte ich kein Problem damit bei verschiedenen Verlagen anzurufen und mein Skript dort einzureichen. Das Problem sind meine Eltern und Freunde. Oh, tut mir leid, dass ich so verwirrend und kompliziert schreibe, aber das macht mich echt fertig. Jedenfalls sind diese extrem neugierig. Selbstverständlich würden sie sich die Geschichte auch durchlesen wollen. Aber es ist eine Liebesgeschichte!!! Zwar gibt es in dem ersten Teil nur eine Kussscene, aber trotzdem! Mir ist das so peinlich. Was soll ich machen? Probelesen kommt deshalb auch nicht in Frage. Es ist nämlich wie soll ich sagen auch keine ''normale'' Liebesgeschichte, sondern sehr merkwürdig, beinahe wie Fifty Shades of Grey (nein es geht nicht in diese Richtung!) So wie die Beziehung zwischen Aria und Ezra in PLL. So jetzt ist es raus! Wie soll ich das meinen Eltern erklären, meinen Freunden? Sie basiert auf tatsächlichen Gefühlen meinerseits.

Hilfe, was soll ich machen? Einfach Augen zu und durch? Veröffentlichen möchte ich sie nämlich auf jeden Fall. Es steckt dort so viel Mühe meinerseits und Gefühl drinnen.

Danke im Vorraus, Olivia

P.S.: unnötige Antworten könnt ihr euch sparen.

...zum Beitrag

Hey :)

Total cool dass du ein Buch geschrieben hast. Als Insider Tipp würde ich dir zuerst folgende Dinge raten:

a) Miss nicht nach Seiten (denn 150 sind auch etwas wenig für ein Roman) sondern nach Worten (um die 48-50k sollte ein Roman schon haben) oder nach Normseiten (die Maße dazu findest du im Internet, gerade auch auf Seiten der Verlage.

b) Lass es auf jeden Fall gegenlesen. Ich weiß, man ist immer sehr stolz auf das eigene Werk, gerade wenn es das erste ist, aber damit kann man gehörig auf die Nase fallen und davon abgesehen wird man "betriebsblind" für Fehler. Du glaubst nicht wie viel ich schon übersehen habe. Das ist nach Veröffentlichung extrem peinlich.

c) Wenn du ohnehin eine Reihe planst, dann versuche die Teile einigermaßen gleichmäßig zu bekommen. Warum willst du nach den 150 Seiten Schluss machen? Weil es dir zu viel erscheint oder weil du da nen guten Cliffhanger hast? Gerade wenn du veröffentlichen willst, dann solltest du darauf achten was die Leser bei Laune hält.

So, jetzt zu deiner eigentlichen Frage: Ein Buch ist oft fiktiv, aber es ist nicht auszuschließen dass persönliche Erfahrungen des Autors miteinfließen. Klar ist es unglaublich intim etwas  selbstgeschriebenes vertrauten Menschen zu zeigen, aber es ist auch eine ziemliche Leistung ein Buch zu schreiben und du kannst stolz darauf sein, völlig egal was das Thema ist. Deine Familie ist sicher auch stolz auf dich. Wenn du das aber nicht willst, dann kannst du es ja erstmal von fremden Leuten gegenlesen lassen, am Besten welche die sich etwas auskennen. In Facebook findest du viele Autorengruppen, da bietet sich sicher jemand an. Die haben mir immer sehr geholfen und wie gesagt, vor Veröffentlichung solltest du dir andere Meinungen einholen.

Dann kannst du ja immer noch unter Pseudonym veröffentlichen, so dass es deine Freunde / Familie gar nicht unbedingt erfährt.

Hoffe ich konnte dir helfen & viel Spaß noch beim Schreiben.

TaR

...zur Antwort

Hey :)

Klasse dass du ein Buch geschrieben hast, das ist ein tolles Gefühl, also schon mal Glückwunsch. Nein, du kannst entweder deinen vollen Namen oder ein Pseudonym angeben und wenn dein Pseudonym eben Initialien sind, dann ist das so. Du solltest es dir aber überlegen, denn mit dem Autor macht man sich ja auch ein Bild, baut gewissermaßen eine Beziehung auf und da ist der Erinnerungswert bei nem richtigen Namen natürlich größer. Aber möglich ist es schon.

TaR :)

...zur Antwort

Gott, der dich und dein Herz gemacht hat, kennt dich besser als du dich selbst kennst. Er sieht dich und was du tust, deshalb weiß er auch das. Wer könnte das menschliche Herz besser verstehen als der, der es geschaffen hat? :)

...zur Antwort

Hi!

Erst einmal: Toll dass du Christ bist, das bin ich auch. Willkommen im Club :)

Ich verstehe deine Sorge um unsere Gesellschaft bzw unsere Welt und ihre Zukunft, aber du musst bedenken, dass sich die Umstände nicht zwangsläufig ändern werden, nur weil du wieder zum Glauben zurückfindest.

Es macht mir auch ein bisschen Sorgen, dass du glaubst, Gott wird dich mit Altersarmut bestrafen, wenn du jetzt nicht wieder in die Kirche gehst. Das zeigt mir, dass du ein Bild von Gott hast, das nicht dem entspricht, wie er für dich sein will. Gott liebt dich wie es der perfekte Vater tun würde und noch viel mehr, es freut ihn wenn du zurück zu ihm findest (vergleiche Lukas 15,11), aber er will dass du es aus freien Stücken tust. Weil du wieder eine lebendige Beziehung mit ihm haben willst, nicht aus Angst vor einer Strafe.

Du sagst, dass Gott uns testet und da stimme ich dir zu. Gott sieht alle Leben und testet uns alle dann und wann. Dabei ist es, glaube ich, aber nicht wichtig, dass du den Test bestehst, sondern dass du dich auf Gott verlässt und dein Vertrauen nicht verlierst. (Vergleiche hierzu das Buch Hiob im AT)

"Ich glaube, dass Gott uns jetzt testet. Wenn wir den armen Menschen
nicht helfen und ungläubig sind werden wir sogar noch vor dem Tod
bestraft."
Auch das ist wieder so ein Satz aus dem ich herauslese, dass du eigentlich hauptsächlich aus Angst zu Gott zurückkehren willst. In der Bibel, die dem christlichen Glauben zu Grunde liegt, kommt 365 Mal die Phrase "Fürchte dich nicht" vor. Das allein sollte dir zeigen, dass Gott nicht will, dass du Angst vor ihm hast. Er hat uns einen freien Willen gegeben auf dass er uns nicht beherrsche, sondern belehre und alle Entscheidungen, die du triffst, sollst du treffen weil du sie treffen willst.

Versteh mich nicht falsch, es ist toll, dass du wieder eine lebendige Beziehung zu Gott haben willst, denn es gibt nichts Bereichernderes. Ich würde dir vorschlagen, wenn du damit beginnen willst, den einfachsten Weg zu gehen und einfach mit Gott zu reden. Wenn du eine alte Freundschaft wiederbeleben möchtest, dann rufst du ja auch nicht erst einen gemeinsamen Freund an und fragst ihn um Erlaubnis. Easy way out: Sag's Gott selbst. Er wird sich freuen, er wird dir antworten. Versuch's mal.

Viel Glück!

Truth.

...zur Antwort
Panische Angst vor Gewichtszunahme

Hallo!

Ich leider unter einer leichten Essstörung und wiege jetzt ungefähr 49kg bei 1,67m. Ich esse jetzt seit circa einem Monta zwischen 1900 - 2000 Kalorien und kann nicht aufhören mich zu wiegen. Ich denke ich halte mein Gewicht ungefähr.

Vor zwei Wochen war ich bei einem Arzttermin und wog 48,9kg mit langer Jeans und Top und gestern wog ich auf der gleichen Waage 49,6kg mit Hotpants und Top. Ich fühle mich richtig schlecht. Ich habe panische Angst so viel zugenommen zu haben, obwohl ich nicht mehr gegessen habe als sonst. (Kann das auch von der Hitze kommen?)

Eigentlich weiß ich, dass das Gewicht nicht gesund ist und ich mir damit schade und ich WILL ja auch wieder ein normales Gewicht haben, meine Periode wieder bekommen und generell gesünder sein, aber ich habe so panische Angst davor, dass die Zahl auf der Waage mehr wird. ich weiß nicht wie ich das erklären soll, aber ich habe irgendwie keine richtige Angst vor dem 'Mehr wiegen', dafür aber vor dem Prozess, also der Zunahme an sich... Vor allem dass ich immer weiter zunehmen werde und es nicht kontrollieren kann (siehe vorher: zugenommen, obwohl ich dachte ich halte ungefähr mein Gewicht).

Ich fühle mich ständig hin und hergerissen zwischen Essen oder nicht, weil eigentlich mag ich essen und will auch gesund werden, aber ich habe einfach so mega Angst davor!

Würde mich über Tipps freuen. (Das Wiegen muss jedoch sein, ich soll mein Gewicht in eine Tabelle eintragen)

LG TLO

...zum Beitrag

Hallo TE,

warst du denn schon einmal in einer Klinik? Ich weiß jetzt gar nicht genau wie stark sich dein Gewicht auf deinen Körper auswiegt, aber wenn du schreibst, dass du schon deine Periode nicht mehr bekommst, dann ist auf jeden Fall ein Untergewicht da.

Ich glaube ehrlich gesagt, wenn du dieses Problem hast, solltest du über eine stationäre Aufnahme nachdenken, da du in einer Klinik 24/7 Leute um dich rum hast, die dein Problem genau verstehen und Betreuer, die dir helfen können diese Angst zu überwinden.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du wieder gesund wirst

TaR

...zur Antwort

Liebe TE,

oh je, das klingt ja fies. Ich kann dir natürlich keine Patentlösung geben, aber ich fand es doch schade, dass du noch gar keine Antwort erhalten hast, deshalb sage ich dir mal wie ich das sehe:

Dass du nicht essen kannst, ohne dass dir schlecht wird, das hat definitiv psychische Ursachen. Es klingt ein bisschen so als würdest du mit dem Essen auf Kriegsfuß stehen, obwohl du weißt, dass du es nötig hast.

Ich weiß nicht, ob du dir den Stress selbst nehmen kannst. Du musst dir klar machen, dass das nicht innerhalb von ein paar Wochen geht. Genauso wie das Abnehmen braucht auch das Zunehmen ein bisschen Zeit (vor allem wenn man so eine Ausgangslage hat wie du und schon immer sehr schlank war) Wenn du aber sagst, dass du einen richtigen Ekel vor dem Essen entwickelt hast, dann würde ich dir empfehlen dir Hilfe zu suchen. Frag doch mal in einer Beratungsstelle oder bei deinem Arzt nach. Es gibt glaube ich auch Kuren oder Kliniken, an die du evtl überwiesen werden kannst.

Wichtig ist, dass du erst einmal wieder lernst dem Essen mit Genuss zu begegnen. Dir Zeit zu nehmen fürs Kochen und Essen. Esse nicht gezwungen viel mit dem Gedanken dass du unbedingt zunehmen willst, sondern esse regelmäßig und dann kannst du deinen Körper darauf trainieren, dass er zu den richtigen Zeiten Hunger bekommt und du dich darauf freuen kannst.

Ich bin sicher, dass du trotzdem wunderschön bist. Setze dich nicht selbst unter Druck.

Alles Gute,

TaR

...zur Antwort
Hilfe, mir passt keine Jeans mehr weil ich massiv zugenommen hab. Wie soll ich abnehmen und wann passe ich wieder in meine alten Jeans?

Anfang 2015 wog ich noch 62 Kilogramm und war schlank bei einer Größe von 1,74. Ich bin erst 19 und hab nicht gewusst, dass man in dem alter so massiv in nur 18 Monaten zunehmen kann.

Mit der Zeit habe ich leider insgesamt 56 Kilogramm zugenommen. Das waren im schnitt 3 Kilo im Monat. Heute wiege ich 118,6 kilogramm.

Ich war jetzt zuerst 6 Wochen auf kur gewesen um mich zu erholen und habe gleich danach noch 2 Wochen Urlaub gemacht. In diesen 8 Wochen habe ich 15 Kilogramm ZUGENOMMEN. Die kur war zwar nicht zum abnehmen sondern gegen Burnout. Jetzt wo ich mich wog geht es mir schlechter als vorher.

Das meine Jeans nicht mehr passen habe ich erst heute gemerkt. Anfang 2015 hatte ich noch größe 30 bis 32. Ich hab sogar noch 18 Jeans in der Größe 32 aber kann sie leider nicht mehr anziehen. Bis Dezember 2015 wurde meine klamottengröße immer größer, da hatte ich dann nur noch 2 Jeans mit Größe 39. Zwischenzeitlich musste ich mir immer neue Klamotten kaufen und hab durch die Gewichtszunahme mehr als 2500 Euro für Klamotten ausgegeben. Meine letzte Jeans, die mir gerade noch so vor 8 Wochen passte hatte Größe 42 aber als ich sie heute anprobierte konnte ich sie nur noch bis zu den knien hochziehen weil sie zu eng war.

In den 8 Wochen hatte ich nur jogginghosen an und hab mich nicht gewogen, deshalb habe ich es erst heute bemerkt. Ich muss jetzt schon xxl shirts tragen und bei den Hosen habe ich bestimmt schon Größe 44.

Mittlerweile habe ich schon über 40 Jeans. Von den Größen 30 bis 42 habe ich alles im schrank. Ich hab jetzt keine Lust mehr mir noch mehr Hosen zu kaufen und möchte abnehmen. Werde ich es schaffen in 5 Tagen wenn ich wieder arbeiten gehe wieder in Größe 42 zu passen?

...zum Beitrag

Liebe TE,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du dich sehr unwohl fühlst. Eine so große Zunahme ist wirklich krass, aber ich habe auch gelesen, dass du am Tag mehr als 7000 Kcl zu dir nimmst.

Mich würde jetzt interessieren: Durch was nimmst du so viel zu dir? Also viel bleibt natürlich viel, aber es macht doch einen Unterschied, ob du das Ganze in Pizzen und Schoki oder in gesunden Salaten und Steak zu dir nimmst.

Eine weitere wichtige Frage wäre: Wie sieht es mit deinem Energieverbrauch aus? Machst du Sport? Bewegst du dich viel? Welche Art von Sport machst du? Es ist so, dass du nur eine Abnahme erzielen kannst, wenn du weniger zu dir nimmst als du verbrauchst. Du musst für eine Gewichtsreduktion keinesfalls hungern, aber wenn du keinen nennenswerten Energieverbrauch durch Sport oder deine Arbeit / Freizeitgestaltung hast, dann ist es auch nicht notwendig 7000 kcl zu dir zu nehmen.

Du kannst jetzt natürlich nicht das abnehmen, was du innerhalb von 2 Jahren zugenommen hast. Ich glaube es gibt eine Faustregel, die besagt, dass man für jedes Kilo das man zugenommen hat, doppelt so lang braucht um es wieder loszuwerden. Du kannst dir also selbst ausrechnen wie lange du brauchst um wieder dein Ausgangsgewicht zu erreichen.

Jemand hier hat geschrieben, dass du dir über den Grund für diese Zunahme Gedanken machen solltest und da stimme ich zu. Es ist gut möglich, dass das Ganze bei dir psychische Ursachen hat, dann kann der Arzt auch nicht unbedingt was finden. Wenn du eine Kur wegen Burn-Out gemacht hast, dann scheint ja psychisch schon was vorzuliegen.

Wahrscheinlich kommst du da allein nicht raus. Such dir Hilfe. Essstörungen können sich durchaus auch in den übergewichtigen Bereich ausweiten, Magersucht ist nicht die einzige ES. Geh doch mal zu einer Beratungsstelle und erzähle denen das Gleiche wie uns hier. Die können dich sicher beraten.

Ich wünsche dir alles alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi :)

Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber das Wichtigste ist wohl, dass du selbst hinter deinem Thema stehst. Wenn ich dir jetzt eine super innovative Idee gebe und du darüber aber gar nichts weißt, dann erschaffst du trotz der super Idee keine bleibende Community. Nimm etwas, das dich interessiert und dann setze es auf deine Weise um. Das ist neu. Es gibt niemanden wie dich. :) Viel Glück.

...zur Antwort

Hm, ich glaube ohne Grammatik kommst du bei keiner Sprache weit, vorallem nicht wenn du das aus einem Buch lernen willst. Ein Auslandsaufenthalt ist empfehlenswert oder probiers mal mit Babble :)

...zur Antwort

Das kommt darauf an aus welcher Sichtweise du darauf eine Antwort möchtest. Aus der christlichen Perspektive gesehen ist es eine Sünde (aber dank Jesus ist das ja dennoch kein Hindernis mehr, trotzdem sollte man es nicht absichtlich tun). Aus weltlicher Sicht ist es sicher verständlich, dass man manchmal den drang danach verspürt, aber GUT ist es nie, denn das würde bedeuten, dass du damit eine Art Leistung vollbringst und das stimmt nun nicht. Außerdem solltest du dich immer fragen: "wer entscheidet ob derjenige gut oder schlecht ist und bist du wirklich soviel besser?"

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen der Hölle und dem Fegefeuer. Das Zitat, das du genannt hast, bezieht sich auf die Hölle. Der Unterschied liegt darin, dass man aus dem Fegefeuer irgendwann rauskommt, diesen Vorgang kann man beschleunigen, in dem man Buße tut oder einen Ablassbrief kauft(e). Wer Jesus für sich angenommen hat dem ist alle Schuld verziehen, deshalb muss er auch nicht für das was er bisher falsch gemacht hat im FF brennen.

...zur Antwort

Hey, jetzt ist es ja schon ziemlich alt, die Frage. Würde mich mal interessieren, welche Moral du daraus ziehen konntest :) Magst du erzählen?

...zur Antwort

Hey, ich denke ich verstehe was du meinst: Also, dass durch das nasse flechten deine Haare - sobald du sie am nächsten Tag öffnest - ungepflegt aussehen?! Das ist bei mir auch so. Deshalb lasse ich das auch. Dieses Flechten ist eh nicht so gesund. Wenn du Locken willst, dann würde ich dir empfehlen, dir einen Lockenstab zuzulegen und ein Hitzeschutzspray, das ist wichtig, damit deine Haare nicht von der Hitze kaputt gehen. Wenn du sie wellig willst, dann könntest du dir einfach einen Dutt machen, wenn sie feucht sind. Das hilft bei mir. :)

...zur Antwort