An für sich ist ab 200 Seiten aufwärts ziemlich gut, aber man kann das ja nicht so sagen. Es kommt ja immer auf Schriftgröße, Zeilenabstand, etc. an. Wenn es eine jüngere Alterseinstufung gibt, dann sind Bücher auch mal kürzer und da ist auch grundsätzlich nichts dran auszusetzen.

Ich denke, wenn deine Geschichte mit 80 Seiten schon alles hat - jetzt bedenke, dass sich da vielleicht noch mehr rausschlagen lässt mit Schriftgröße, Zeilenabstand und eventuell eingebaute Bilder (falls du so etwas vorhast) - dann ist das auch gut so. Es unnötig in die Länge zu ziehen ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache...

Wenn du also einen Betaleser hast, der vielleicht noch etwas zu ergänzen hat, dann schlägt sich da auch noch etwas raus.

Falls du noch nicht fertig sein solltest und dein Kopf voll mit Ideen, schreib einfach alles nieder. Aber alles in allem gibt es wirklich keinen Maßstab dafür. Wenn deine Geschichte abgeschlossen ist, ist die abgeschlossen :)

Viel Glück mit deinem Buch & auch Erfolg ^_^

...zur Antwort

Staffel 3 Staffelfinale also Folge 22 - da ist die erste Begegnung von Damon und Elena nochmal in ein Flashback gefasst.
An alles erinnern (da werden aber andere Flashbacks gezeigt) tut sich Elena selbst in Staffel 4 folge eins also nur eine Folge später ;)

Und er heißt Stefan und nicht Steven Bzw wird so geschrieben ;P (nur so nebenbei:))

...zur Antwort

Ich war bis jetzt in vielen RPG's. Bisher aber auch alles immer nur über WhatsApp. Sowas entsteht leicht, wenn man sich Leute auf einer Schreibplattform anschreibt und fragt, ob sie Lust auf so etwas haben. Dann einfach Nummern austauschen, Gruppe aufmachen und los gehts :)

Weiß nicht, ob das jetzt so etwas ist, was du suchst.. aber wie gesagt: Plattformen kenne ich da leider nicht >.<

...zur Antwort

Hallöchen :)

Wenn ihr beide schonmal geschrieben habt, ist das sehr gut. Das heißt, du kannst sie einfach auf Insta fragen, ob du ihre Nummer haben kannst. Das kannst du dann nämlich damit verknüpfen, dass du sagst, dass du ihre Nummer leider nicht mehr hast. Da wird sie dir die bestimmt noch einmal geben :)

Ich wünsche dir viel Glück ;)

...zur Antwort

Du solltest vielleicht schauen, doch mit den Begrifflichkeiten der Waffen auseinander zu setzen ("Schwertschneide", etc. - tut mir leid, mehr fällt mir gerade nicht ein). Dann wird es dir bestimmt auch leichter fallen.

Und sonst kann ich nur sagen, dass du schauen kannst, einen Mittelweg zu finden zwischen ausführlich und nicht so ausführlich. Das Innenleben der Kämpfer ist - für mich persönlich - sehr wichtig. Und wenn es dann zu einer Verletzung kommt, sollte auch dies intensiver behandelt werden, wie ich finde.

Ich habe bis jetzt auch noch nie eine Kampfszene geschrieben, aber so ungefähr stelle ich mir das vor.

Viel Erfolg dir beim Schreiben! :)

...zur Antwort

Ich denke hier ist Abwarten einfach wichtig. Wenn du ihn zu sehr in die Enge treibst, dann könnte er vielleicht einen Rückzieher machen... das kann man ja nie so genau wissen.

Aber ich würde auch Anmerkungen machen - dass du dich gerne mal außerhalb der Schule treffen würdest. Und dann kann er ja schreiben, ob er das möchte und etwas vorschlagen - von sich aus.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Glück und hoffe, dass es etwas wird!! *daumendrück*

...zur Antwort

Joss Stirling hat mal ein ähnliches Buch rausgebracht. Das ist richtig gut!! Es heißt Raven Stone :)

...zur Antwort

Cool wäre ein anderes Format. Gib deinen Vampiren etwas, was andere Vampire nicht haben. Halte dich nicht so an Klisches und probiere etwas Neues. Ich kann mir gut vorstellen, dass das richtig gut ankommt!:)

...zur Antwort
Sind das gute Ideen für meine längere Geschichte?

Schauplatz ist die Zeit der Germanen und der Römer.
Eine Göttin , von den Nadeln des deutschen Waldes erschaffen , ist die Tochter einer Göttin des Götterrates , einem Götterbund , der sich abgespaltet hat , von den germanischen Göttern , die jedem weitbekannt sind . Diese haben einen eigenen Götterhimmel , sie regieren ebenfalls mit mächtigen Kräften die Welt .
Die Tochter ist schwer verliebt in einen Irdischen , dem Germanen Siegfried .
Die Liebe wird vom Götterrat streng verboten , die Verliebte tarnt sich als Bauenmädchen Gunigunde und will ihren Irdischen treffen.
Die Götter sind entsetzt , sie erfahren vom Verrat der Liebenden.
Die Verliebte darf ihren Irdischen lieben und wieder sehen , wenn er Aufgaben löst , schwere Aufgaben , die ihm bei jeder Aktivität ein Hindeniss ist .
Übernatürliche Wesen müssen ihm due Aufgaben stellen , denn diese werden von dem Götterrat versklavt . Wenn Siegfried stirbt , erleidet die Tochter , Freyana gebannt einen Liebestod , eine Verklärung ihrer Gestalt .
Der Götterrat versucht alles ihm zu Tode zu zwingen , nur wenige Götter halten zu ihr .
Der verschollene Vater taucht wieder auf , er hat diese Aufruhr gespürt , er fordert den Rat auf , aufzuhören und die Liebe zu gewähren.
Krieg bricht aus , der Himmel steht unter Flammen.
Siegfried ist befreit von seinen Peinigern , da diese nicht mehr verskalvt werden , da der Himmel in Flammen steht . Die Peiniger versuchen im zu helfen und kläreb ihn auf , dass Gunigunde in Wahrheit Freyana ist . Der Krieg hört auf , gewaltsam wird Freyana zurück in den Rat geholt . Tottraurig muss sie weiterhin zusehen , wie Siegfried weitere Aufgaben bändigen muss .
Sie spürt jeden Schmerz , den Siegfreid erleiden muss .

Ich hab noch paar Ideen , das ist aber das Grundgerüst

Ich bin 13 Jahre alt

Es wird an den germanischen Mythos und TEILWEISE an Opern Richard Wagners angelehnt .
Meinungen ? Ratschläge ? Tipps ?

...zum Beitrag

Ich mag Geschichten, die etwas mit Göttern und der alten Geschichte/Sage der Götter bzw in deinem Fall auf die Germanen bezogen zu tun haben. Das klingt echt spannend und du solltest es zu Papier bringen. Verkauft sich bestimmt auch gut wenn du fertig bist. Fang einfach an zu pinseln. Ausschmücken tust du deine Geschichte während des Tippens ja sicherlich sowieso noch :) Viel Glück und Erfolg wünsche ich dir! ^^

...zur Antwort

Das denke ich nicht. Natürlich kommt es blöd, wenn du ihr über einen großen Zeitraum keine eine Nachricht zukommen lässt, aber jeder braucht mal deine Ruhe oder hat auch mal anderweitig zutun, sodass man einfach keine Zeit für sein Handy bzw chatten hat. Ihr kann das ja genauso gut passieren. Also wird sie das auch nicht so eng sehen :)

Jeder Mensch ist natürlich auch anders gestrickt. Wenn sie also eher anhänglich und schneller eifersüchtig bzw besitzergreifend ist, dann kann das natürlich auch anders für dich ausgehen, aber das ist ja eher seltener der Fall...

...zur Antwort

Das ist eine verdammt gute Frage. Ich kann es dir nicht genau sagen, da es wirklich unbekannt ist. Es gibt ja die Bücher zu VD, wo das Leben von Stefan damals beschrieben wird, wie er das erste Mal Kathrine trifft, etc. Da ist sie ja nur leider auch schon ein Vampir, deshalb ist das sehr schwierig.

Ich schätze, wie wir gelernt haben, ist sie ja in erster Linie ängstlich gewesen, da sie immer auf der Flucht vor Klaus war. Sie hatte daher denke ich mal, einen eher warmherzigen Charakter, zu freundlich würde ich sie dennoch nicht schreiben, da eine Verwandlung ja den Charakter nicht um 180 Grad drehen kann. Deshalb würde ich sagen, ist sie in manchen Situationen einfach so, wie wir sie kennen, doch im Alltagswesen eher warmherzig und zurückhaltend.

Dass Kathrines Charakter vor der Verwandlung in der Serie nicht so behandelt wird, hat bestimmt auch den Grund, dass viele Kathrine so mögen wie sie ist und sie dann noch einmal vor der Verwandlung zu sehen - so ganz anders, lieb, zurückhaltend, etc. - käme sicherlich nicht so gut an...

Versuche also vielleicht ein Mittelding zu finden. So wie du es aber schreibst, scheinst du dir ja auch schon im Klaren darüber zu sein, dass sie einen völlig anderen Charakter hatte. Deshalb schreib es am besten so, wie du es dir vorstellen würdest und lass deine Leser an deiner Vorstellungskraft Teil haben :)

...zur Antwort
Warum habe oder hatte ich nie gute Freunde in meinem Leben?

Ich bin 19 Jahre alt und hab das Problem das ich einfach keine Freunde habe die zu mir halten und immer für mich da sind. Als ich ein Kind war hatte ich schon recht viele Freunde mit denen ich draußen war. Aber ich war immer der der etwas ausgegrenzt wurde. Also keiner Interessiert sich wirklich für mich. So habe ich jedenfalls den Eindruck. Mit meinen damaligen Kindheitsfreunden habe ich heute keinen Kontakt mehr. Heute habe ich so gut wie keine Freunde mehr. Ich hab niemanden mit den ich reden kann, spaß haben kann wie andere es halt haben. Ein Kumpel von mir den ich von der Schule noch kenne meldet sich auch immer seltener bei mir. Liegt wohl daran das er jetzt eine Freundin hat. Aber mit anderen macht er was. Das macht mich ziemlich Depressiv, ständig nur alleine zu sein. Am Wochenende muss ich mich zwingen alleine raus zu gehen weil ich sonst alleine Zuhause echt extrems Deprimiert währ. Ich fühl mich echt alleine und von allen in Stich gelassen. Vom Charakter her bin ich eigentlich ziemlich Humorvoll, nett und halt etwas der zurückgezogene. Ich mag es nicht so in großen Menschenmengen zu sein. Manchmal mag ich es auch alleine zu sein aber naja halt nicht durchgehend. Eine Freundin hatte ich leider auch noch nie auch wenn es mal langsam Zeit wär. Aber ich hab halt niemanden mehr mit denen ich was unternehmen kann. Ein Sportverrein ist nichts für mich da mich jetzt nicht wirklich ein Sport Interessiert und kein Geld dafür hab. Ich fühl mich echt mies so alleine zu sein und von allen ausgegrentzt zu werden.

Die Lage in der ich mich befinde ist echt traurig und Deprimierend. Habt ihr Tipps wie ich die Lage ändern kann? Ich weiß es kommt wahrscheinlich was mit geh raus unter leute da wirst du schon leute kennenlernen. Aber jeder von uns weiß doch das es blöd ist alleine raus zu gehen.

...zum Beitrag

1. Du wurdest sicherlich immer ausgegrenzt, weil du im Gegensatz zu den anderen einfach anders bist und nicht mit der Masse schwimmst, was wirklich etwas positives ist. Die Welt ist so verkorkst, da ist es gut, solche Ausnahmen wie dich zu haben!:) Kopf hoch! ;)
Und 2. wirst du vielleicht einfach zu gut zu deinen Freunden sein, sodass sie denken, sie können sich so etwas rausnehmen. Das Problem habe ich auch. Wurde oft ersetzt oder ausgenutzt, weil ich einfach zu nett war und zu naiv. Heute ist es schwer treue Freunde zu finden. Ich hoffe, du findest noch einige!

...zur Antwort

Versuche irgendwie etwas persönliches mit einzubauen. Wenn das nicht geht, dann einfach den "so langweiligen normalen Gruß" mit viel Fluff ausschmücken, damit man sieht, dass du das wirklich ernst meinst und nicht einfach nur so schreibst, wie jeder andere...

...zur Antwort

Wahrheit ohne Pflicht spielen. Einfach viele Fragen stellen, die zu Gegenfragen führen :D es ist immer gut, wenn du Interesse zeigst, indem du sie viel fragst und so zeigst, dass du dich wirklich für das interessierst, was sie macht:)

...zur Antwort

Also ich muss ehrlich sagen, dass es mir da ähnlich geht. Ich kann das auch nicht. Ich schreibe immer bis zur Kussszene und dann fertig. Wenn es dann allerdings tatsächlich soweit ist, dass an einer Sexszene kein Weg vorbei geht, schreibe ich knapp & versuche es noch immer fluffig zu umschreiben.

Das schreiben zu lassen ist auf gar keinen Fall eine Lösung. Ich würde dir daher empfehlen einfach bei anderen Geschichten im Netz reinzulesen (Fanfictions bieten sich da immer an) und es vielleicht etwas auszuschmücken, sodass du zwar indirekt darüber schreibst, es aber nicht so viel Gewicht hat, damit die Hauptabhandlung nicht in den Hintergrund rückt.

...zur Antwort