Französische Bulldogge zittert und läuft sehr langsam mit gesenktem Kopf

Hallo, wir haben eine drei jährige franz. Bulldogge zu Haus. Butsch ist ein Rüde ( nicht kastriert). Seit ca. 4 Tagen hat er 1 mal am Tag immer wieder so eine Art Anfall. Ich hab seit 2 Tagen beobachtet dass es immer morgens ist. Wir gehen mit ihm raus und er uriniert und macht sein größeres Geschäft. Alles ist normal, kein Durchfall oder ähnliches. Kurz danach fängt es an. Er zittert am ganzen Körper, läuft nur sehr langsam und nur mit gesenktem Kopf. Manchmal hat er sogar dabei kläglich gejault. Er sucht dann unsere Nähe und lässt sich streicheln, zur Ruhe kommt er aber nicht. Hinsetzen und hinlegen kann er nur ganz kurz, als wenn es keine angenehme Position für ihn ist. Er hächelt dann sehr laut und geht immer wieder Wasser trinken. Dieser Anfall dauert ca. 30 min. Dann kommt er langsam zur Ruhe, die Atmung wird normal, er legt sich hin und wirkt entspannt. Das Zittern hört auf. Ich weiß das Bulldoggen still leiden und zittern ein Zeichen für Schmerzen sind. Komisch finde ich das es nur einmal am Tag ist. Wir dachten schon Bandscheibe oder so etwas, aber hätte er dann nicht durchgehend Schmerzen?. Er rennt danach wie immer und ist glücklich. Kann es evtl. Ne Blasenentzündung sein? Über Nacht pullert er ja nicht und die Blase wird nicht beansprucht, kann es sein dass es dann morgens immer so schlimm ist? Werden nächste Woche einen Tierarzt aufsuchen, wollte aber mal hören ob dieses Problem jemandem bekannt ist.

...zum Beitrag

Hallo, könnte ein Verdauungsproblem sein. Lasst ihn beim TA richtig durchleuchten, evtl auch mit Blutprobe und Ultraschall oder röntgen.Am besten gleich morgen,(Heute wäre besser, aber wir haben ja mal wieder Sonntag, und da fragt man ja lieber hier nach, anstatt gleich zum TA zu gehen) denn dein Hund hat dabei wohl ziemlich starke und länger anhaltende Schmerzen.

...zur Antwort

Hallo, wenn dein Dackelchen nur bei dir bellt und nicht bei deinen Eltern, dann hast evtl. du ihn zum bellen animiert.Z.B. Beim spielen mal gebellt, du bist drauf eingegangen und schon hat man den Salat. Dann kommt es auch darauf an, wie er bellt. Knurrt er dabei, oder will er andere nur zum spielen auffordern. Ich denke, das er einfach nur Gesellschaft sucht, da du schreibst, das alles erst anfing, nachdem der Pflegehund weg war. Wie verhält sich dein Hund, wenn er diesem Hund heute begegnet? Und wenn ihr ihn zu anderen Hunden "Nasenkontakt" aufnehmen lasst? Freut er sich, oder bellt er stärker? Ein Zweithund ist eigentlich eine gute Sache, da Hunde Rudeltiere sind. Und das der Zweithund sich die bellerei gleich abschaut, muss auch nicht sein. Bei meinen 6 Hunden, davon 1x Dackel und 3x Dackelmix ist auch einer dabei, der mal rausgeht (Hundeklappe) und den Mond anbellt. Die anderen veranstalten deswegen noch lange kein Konzert. Ich würde mit dem Sheltie Besitzer mal reden, und Fragen, ob ihr den Hund erst mal auf Probe nehmen könnt. Erkläre ihm euer Problem. Auf jeden Fall, würde ich die 2 Hunde VOR dem Kauf mal zusammen führen und schauen, wie sie sich vertragen.

...zur Antwort

Hallo, deine Überlegungen sind schon richtig. Ich würde die Falle unter einen Schrank stellen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das man Mäuse sehr gut mit Nutella als Köder fangen kann.

...zur Antwort

Bring sie zum Tierarzt. Die meisten Tierärzte behandeln Wildtiere kostenlos.

...zur Antwort

Hallo, Find ich ganz lieb, das du für deine Mama extra Marmelade machen willst. Und ja, man kann aus gefrorenen Früchten Marmelade machen. Gläser und Deckel solltest du auf jeden Fall kurz in kochendes Wasser halten. Und das umdrehen der Gläser macht man erst, wenn die Marmelade drin ist. (Und der Deckel drauf) Genaue Beschreibung ,wieviel Gelierzucker auf wieviel Frucht steht auf der Packung des Gelierzuckers. Ist aber alles ganz einfach. Wünsch dir viel Spass dabei

...zur Antwort

Hallo, lass dich nicht einschüchtern. Das Besuchs- und Umgangsrecht ist klar geregelt. Oberstes Gebot, Immer zum Wohl des Kindes. Das heißt, das feste Zeiten des Kindes,Schlafenszeit, Krabbelgruppe, evtl. Arzttermine usw. nicht umgestoßen werden müssen. Du solltest dich mal beim Jugendamt beraten lassen. Die helfen einem eigentlich immer weiter. Und sind auch sehr nett. Als mein Sohn noch klein war, hatte ich(ebenfalls Alleinerziehend) auch etliche Fragen , mir wurde dort jede einzelne Beantwortet, ohne das irgendwelche Probleme( von Seiten des Jugendamtes) entstanden wären. Die handeln erst, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist, oder du sie darum bittest. Außerdem nimmst du deinem Ex damit den Wind aus den Segeln. Und wenn er dich so behandelt hat, wie du geschrieben hast (und du das auch beweisen kannst), kann es ihm passieren, das er die Kleine ohne Aufsicht nicht mehr sieht. Damit schneidet er sich ja wohl ins eigene Fleisch. Viel Glück

...zur Antwort

Schade, das er so früh von der Mama weg musste. Von der 8ten bis zur12ten Woche ist die Sozialisierungsphase. Da sind Mama und evtl. Geschwister mega wichtig. Versucht ihn in der Zeit (und natürlich auch danach) viel mit anderen Welpen und verträglichen Hunden zusammen zu lassen. Thema Box: lasst sie einfach offen stehen und legt ihm ein Leckerlie, tolles Spielzeug etc. rein. Dann wird sie für den Kleinen Positiv. Aber die ersten Monate NIEMALS zumachen. Er braucht eure Nähe mehr als andere Hunde. Und wenn er in die Box gehen und diese auch frei verlassen kann, wird sie für ihn ein Alltagsgegenstand. Und schön kuschelig einrichten.

...zur Antwort

Aus der Sicht des Hundes. Eindringling, bellen, Eindringling verscheucht.Sieg für den Hund. Das gibt es häufiger, als man denkt. Versucht doch mal, das ihr den Briefträger auf der Straße trefft. Weg von ihrem Revier.Den Hund natürlich an der Leine nehmen. Wenn dein Briefträger mitmacht, sollte er ein paar mal an ihr vorbeigehen, bis sie sich beruhigt hat. Das ganze über mehrere Tage. Wenn der Hund ruhig bleibt, immer näher zu eurem Grundstück "hinarbeiten". Und jedes erwünschte Verhalten des Hundes mit viel,viel Lob begleiten. Bei meinen 6 Hunden hat das super geklappt. Heute haben sie nur noch einen "müden" Blick für ihn übrig.

...zur Antwort

Hallo, In Ebay Kleinanzeigen kannst du eine Anzeige "suche" aufgeben. Oder schau mal bei einem Pferdeflohmarkt.

...zur Antwort

Hallo, Ein paar Fragen zu deinem Problem. Ist die Katze sterilisiert ?Ist oder wird sie evtl rollig? Meine Katzen spinnen meine Hunde immer an, wenn sie rollig sind oder werden. Wenn sie "kämpfen", wird dabei gefaucht," böse" geknurrt etc.? Wenn nicht, ist es wahrscheinlich nur grobes Spielen. Du solltest mal beobachten, wer von beiden anfängt, um denjenigen gleich, beim ersten Anzeichen , zurückzurufen.

...zur Antwort

Erstlingssöckchen gibt es auch etwas dicker. Da es ein Winterbaby wird, würde ich aber gleich eine Nr. größer nehmen,da Strampler, Strumpfhose darunter sind, könnten die kleinsten Socken einschnüren und somit das Blut stauen. Sockengr. ab 12 Anfangsgröße vom Baby 50/56, bis zum 6ten Monat wird dein Zwerg dann wahrscheinlich an Größe 74 herankommen. Sollte es sehr klein auf die Welt kommen, evtl. noch Gr. 68. Glückwunsch und viel Spaß mit dem Nachwuchs.

...zur Antwort

Nur ein Tierarzt kann dir sagen, was das für ein Husten ist. Warte aber keine 2 Wochen. Sollte etwas ernstes dahinterstecken, könnte es bis dahin chronisch, oder gar zu spät sein. Außerdem würde kein guter Tierarzt eine kranke Katze impfen.

...zur Antwort

Wende dich am besten ans Jugendamt.Und das so schnell wie möglich.

...zur Antwort

Hallo, ich würde den Bruder nicht mitgeben. Dann hat sie den Stress, allein zu sein, wenn du ihn wieder holst. Versuche doch, den neuen Besitzern klar zu machen, das 2 Katzen besser sind. Sollten die neuen Besitzer den ganzen Tag Arbeiten, würden sie von mir KEINE Katze in Einzelhaltung bekommen.

...zur Antwort

Ich würde es zurücknehmen und ihm sein Geld wiedergeben. Wenn es wirklich nicht defekt ist (kannst du ja dann kontrollieren), wirst du bestimmt jemand anderen finden, der es dir abkauft. Will er es nicht zurückgeben, wird es wohl auch nicht defekt sein. Neu und ungeöffnet? Hat es noch Garantie?Dann kannst du es im Laden umtauschen.

...zur Antwort

Klingt nach Muskulärem Schiefhals (hatte mein Sohn auch). Keine Bange, eine guter Physiotherapeut bekommt das in den Griff. Und da du eh schon ein Termin hast, wird es bestimmt schnell behandelt werden.

...zur Antwort

Freu dich, sowas wünschen sich viele. Und solange es sich mit den anderen versteht, würde ich mir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Veterinäramt bescheid geben.

...zur Antwort