Frage doch einfach Deinen Vorgesetzten welches Programm er Dir dafür zur Verfügung stellt. Als Azubi bist Du nicht für die Software Deines Automobilherstellers verantwortlich.

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/The\_Lion\_Sleeps\_Tonight

https://youtube.com/watch?v=wbbBApxcUAM

Im Original: The Tokens

...zur Antwort

Ja so ist das mit dem Menschen, jeder ist anders. Ich mach das z.B. anders: ich bin geradlinig, ehrlich, unverholen und das kommt gut an. Zu Menschen, die von sich die sagen können, dass sie sich verstecken, verkleiden, verleumden, habe ich eine natürliche Distanz.

...zur Antwort

Durch die Informationen, die in einer multi-kulti Welt zur Verfügung stehen, ist der Glaube eben ein Glaube. Da ist nix fix, man muß glauben. Was irgendwelche Menschen vor 2000 Jahren aufgeschrieben haben >>und das auch noch rückwirkend bis zu Adam und Eva, aber hallo: ohne Internet, ohne Zeitung, ohne Handy, ohne Fernsehen???? Kain erschlug Abel und ging in ein anderes Land um sich dort eine Frau zu nehmen.

Und das soll ich dann glauben??? Ich glaube, dass ich mit 6,-- EUR eine Schachtel Zigaretten kaufen kann. Ich glaube nicht, dass Noah eine Arche gebaut hat, damit der "liebe Gott" die Menschheit vernichten konnte.

Ich glaube an die Evolution.


Kennt ihr die Flüsterpost?? >> es kommt hinten nie heraus, was vorne eingesagt wurde.



...zur Antwort

Zur Zeit des Römischen Reiches kämpften die römischen Legionen gegen die Germanen. Die Römer bauten zur Abgrenzung den Limes, eine Mauer.

Vor und nach dem Zerfall des römischen Reiches gab es in Europa viele verschiedene Völkerstämme, Franken, Alemannen, Germanen, Hunnen, Gallier, Bayern, Thüringer, Merowinger, Sachsen und vielleicht noch andere.

Das Deutsche reich wurde 1871 gründet, also lange, lange nach den Römern.

...zur Antwort

Wer keine Probleme hat, der macht sich welche.

Mittagessen und dann einen Mittagsschlaf machen, ist in europäischen Ländern ziemlich normal.

Da kann man doch auch einmal früh um 3:00 Uhr frühstücken und ins Bett gehen.

Hängt doch grundsätzlich vom Lebensrhytmus ab; ein berufstätiger Mensch oder auch ein Schüler geht wohl kaum im 3:00 Uhr ins Bett.Schiebt jemand Nachtdienst, kann das durchaus normal sein.

Kritisch wird es, wenn sich dann noch ein Glaubensbekenntnis einmischt.

Ramadan und Sprengstoffgürtel, 5x mal am Tag beten und Ungläubige ermorden; da ist brainstorming angesagt.

...zur Antwort

In dem man  >>>  ohne darüber nachzudenken   <<< alles glaubt, was in der Bibel steht und die zehn Gebote berücksichtigt.

Wer's übertreibt isoliert sich von der übrigen Gesellschaft.

...zur Antwort

So wie die Frage gestellt ist, nehme ich an, dass Du ohne WLAN nicht überlebensfähig bist.

Seit 1998 gibt es diese Technik.

Was haben die Menschen in der Zeit davor getan??

Den Menschen gibt es seit 1 750 000 Jahren ohne WLAN, hat eine sechsfach geprüfte Altersbestimmung von Funden hat ergeben!

Armes Mädchen.

...zur Antwort

Aktuelles Thema Terrorismus im Manchester.


Für die philosophische Disziplin wurde der Begriff Ethik von Aristoteles eingeführt, der damit die wissenschaftliche Beschäftigung mit Gewohnheiten, Sitten und Gebräuchen  meinte.

Allah und seine irdischen Handlanger, also die Religion,  verbreiten die Tötung aller "Ungläubigen".

Der multikulti Europäer pflegt gemäß Werbung des DFB die Einstellung zu

"NO RAZISMUS"

Ein bisschen Ausführung zu diesem conträren Sachverhalt und die 10 Minuten sind gerettet.

...zur Antwort

Selbst ist der Mann.

Du hast nur zwei Möglichkeiten

1. Bau Dir selbst eines, Du hast es doch drauf.

2. Wähle eines aus dem Angebot.

...zur Antwort

Es gibt in diesem Glauben den heiligen Krieg.

Es gibt in diesem Glauben den in der westlichen Welt benannten "Hassprediger"

Jeder Terrorismus seit dem bekanntesten Ereignis "nine/eleven" ist dadurch entstanden.

Viel mehr darf ich als Europäer an dieser Stelle nicht schreiben, weil ich sonst "rechtsradikal" bezeichnet werde.

Der durch die Weichmacher der Medienlandschaft propagierte Begriff "no Razismus" verbietet einem Europäer andere Stellungnahmen.

...zur Antwort

Fetische entstehen nicht. Jeder Gegenstand, jedes Körperteil kann ein Fetisch werden; dies liegt im Auge des Betrachters.

Gestern wurde bei RTL spät nachts von einem Cam-Girl berichtet, dass sie einen Kunden hat der steht darauf, dass sie sich den "Verschluß einer Armbanduhr" an bestimmten Körperstellen durchzieht.

So manch anderer Fetischist begnügt sich mit stinkendem Unterhöschen, Lack- oder Lederbekleidung, den Zehen seiner Angebeteten.

...zur Antwort