https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6787331_-veterinary-feline-sensitivity-control-ente-und-reis-trockenfutter-royal-canin.html

Ich habe hier eine Angabe von 0,23 mg/kg gefunden. (Es wird empfohlen mit einem Tierarzt zu sprechen und das Futter maximal ein Jahr zu geben).

...zur Antwort

Ich bin zwiegespalten. Allgemein: Ungewöhnlich finde ich das hier schon die Diagnose steht. Meistens wird es erst mit dem Dentalröntgen erkannt. Es gibt wohl Tierärzte die sagen die Zähne sind top wir müssen nicht röntgen. Aber bei der einen Form sieht man Schaden nicht oder erst später weiß nicht mehr genau. Und viele scheuen diese Untersuchung aufgrund der Kosten. Leider sind bei der Erkrankung noch Fragezeichen offen wie sie entsteht. Außerdem können die unterschiedlichsten Symptome auf die Erkrankung hindeuten. Das sind meine bisherigen ersten Erfahrungen.

Einerseits alle Zähne auf einmal zu ziehen würde gegen den Gedanken gehen möglichst das normale Gebiss zu erhalten. Andererseits wer weiß wie sich langanhaltende Zahnschmerzen anfühlen und diese Tiere haben definitiv Schmerzen für den ist Variante 2 verlockend. Es kommt halt auch auf das Narkoserisiko an.

Das wäre meine aktuelle Meinung und grundsätzlich würde ich trotzdem eher Variante 1 sagen.

...zur Antwort

Warum sie den Boden leckt kann ich dir nicht sagen. Wenn sie dich leckt ist es ein Zeichen für Vertrauen. Es gibt auch Katzen die Schweiß mögen. Vielleicht hast du das Verhalten auch unbewusst positiv verstärkt. Wenn das Lecken nicht überhand nimmt wie haarlose Stellen, dann denke ich ist alles normal.

...zur Antwort

Das kommt denke ich auf die Droge an. Ich weiß grad nicht was du meinst. ZB Zigarettenrauch atmen die Tiere ein und es schadet ihnen auch. Ich finde es verantwortungsbewusst, dass du darüber nachdenken. Ich würde es einfach googeln.

...zur Antwort

Laut Internetseite ist es kein klassisches Tierheim sondern ein Gnadenhof. Ich sag mal so fragen kostet nichts (bitte nicht einfach nur abstellen). Wenn nicht können Sie dir bestimmt andere Abgabestellen empfehlen. Ansonsten Tierheim, Tierschutzverein, evtl. Tierarzt sind allgemein gute Adressen.

Ich sehe gerade...Bitte die Katzenmama dann kastrieren lassen.

...zur Antwort
Welche Katze soll ich bevorzugen?

Ich habe zwei Katzen. Beide verstehen sich sehr gut. Die kleine wurde gestern kastriert und seitdem macht die große total Theater: Greift sie an, faucht sie an und greift auch mich und meinen Mann an wenn sie in der Nähe ist.

Zum Glück haben wir eine große Wohnung und ich kann sie beide aufteilen. Eine in der einen Hälfte, die andere in der anderen. Wir hatten sowas schonmal, da haben sie sich arg gestritten, aber nach 2 Tagen getrennt halten ging es wieder… nur ohne den komplett anderen Geruch. Jetzt riecht die kleine ja super fremd und anders und für die große weckt es wahrscheinlich Erinnerungen an den Tierarzt (sie hat leider absolute Angst) und es ist nicht möglich beide zusammenkommen zu lassen. Probiert habe ich es (durch den Türschlitz gucken lassen, durchs Fenster schauen lassen, kleine auf den Arm) aber sie wird trotzdem noch immer angefaucht und geschlagen. Ich möchte weiteres nicht probieren bis sie nicht mehr durch die Tür faucht etc. weil die kleine ja kastriert wurde und ich nicht möchte das was mit der Wunde passiert.

Ich weiß das sich das sehr wahrscheinlich wieder legt, allerdings tun mir beide so unfassbar leid. Die große braucht immer definitiv mehr Aufmerksamkeit und dementsprechend miaut sie jetzt sofort wenn sie alleine gelassen wird. Steht an der Tür und schaut durch, kratzt dran und will einfach zu mir oder zu meinem Mann und eigentlich auch zu der kleinen.
Die Kleine ist wohl auf und eher nicht so bedürftig aber sie ist ja die verletzte. Sie miaut aber auch, wenn ich dann die Hälfte Wechsel.

Wenn mein Mann da ist bleibt er bei der großen und ich hier bei der kleinen, aber ich bin gerade alleine und weiß nicht wem ich mich zuwenden soll. Ich liebe beide so sehr und möchte nicht das jemand leidet.

Wie lange muss ich noch warten bis sich das alles legt? Ich bin schwanger und finde das unfassbar stressig und ich habe total Mitleid für beide Katzen.

Wenn ich sowieso dabei bin: Der Tierarzt meinte, meine Katze (die kleine) wiegt zu wenig (2 Kilo, sollte aber 3). Sie frisst garkein Nassfutter mehr und vom Trockenfutter zu wenig. Tierärztin meint umstellen etc. das habe ich aufgrund der Trennung jetzt und werde ich danach auch beibehalten, allerdings hat sie jetzt seit gestern nur 2 mal ca 4 Stücken Leckereien gegessen. Wann soll ich mich nochmal beim Tierarzt melden, weil ich mir sowieso Sorgen um ihr Essverhalten mache. Nachdem sich alles gelegt hat? In einer Woche? Doch direkt morgen?

...zum Beitrag

Bitte nimm die Katze nicht auf den Arm! Du schränkst sie so ein. Außerdem merken Katzen ja auch wenn man nervös ist und schlimmstenfalls verletzt sie dich vor Angst. Deswegen möglichst Ruhe bewahren( und nicht schimpfen). Der Tierarztbesuch ist ja noch ganz frisch. Das kommt öfter vor, dass nach dem Tierarztbesuch die andere Katze aufgrund des Verhaltens und/oder Geruch nicht erkannt wird. Es gab ja leider schonmal Probleme. Ich vermute, dass die Katze wegen dem Tierarztbesuch und der Gesamtsituation wenig frisst. Wenn sie es annehmen würde ich beide streicheln und mit ihnen spielen, solange sie getrennt sind.

Da noch das Untergewicht und deine Schwangerschaft im Raum stehen sowie um weitere Zwischenfälle zu vermeiden würde ich dir empfehlen dich an einen Profi zu wenden. Spätestens wenn eine Katze verletzt wird oder wenn die kleine Katze bei der Begegnung wieder uriniert oder Kot absetzt. Das wäre ein Katzenverhaltensverhaltensberater/-Therapeut (Übersicht zB. Vdtt.org) oder ein Tierarzt mit dem Zusatz Verhaltensmedizin.

Keine Garantie.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, aber wenn er noch Angst vor dem Hund zeigt, würde ich versuchen ihn erst vorzustellen wenn er sich etwas mehr entspannt hat. Und dann vielleicht zuerst mit Leine, falls er wieder Angst zeigt, dass der Hund nicht hinterherläuft. Zur Entspannung kann zB ein Duftkissen helfen oder immer wieder mal Spielangebote machen.

...zur Antwort

Die Katze kotzt ständig, dass können mehrere Sachen sein. Vor allem wenn es wiederholt ist oder die Katze zb auch Wasser erbricht. Gerade wenn sie noch eher klein sind, kann das schnell zum Flüssigkeitsverlust führen. Sprich gehe schnellstmöglich zum Tierarzt. Eine Futtermittelunverträglichkeit kommt auch immer wieder vor. 5 Wochen sind echt wenig. Das kann sich glaube auch auf das Immunsystem auswirken. Sobald es ihr besser geht, denke vielleicht über eine Zweitkatze nach. Dann können sie zusammen spielen und sie kann vielleicht was von der anderen Katze lernen.

...zur Antwort

Es soll auch Menschen geben, die Medikamente zu früh absetzen oder allgemein sagen, dass sie gesund sind und dann haben sie doch was...

...zur Antwort
Woran starb meine Katze?

Meine liebe Katze (Weibchen) ist gestern verstorben...

Info zu meiner Katze: Rocky

ich bin mit ihr aufgewachsen da sie uns zugelaufen ist als ich klein war. Daher wussten wir auch nie genau wie alt sie war. Wir schätzen Ihr Alter zuletzt auf 16-17 Jahre. Sie hat gerne gekuschelt hat einem aber auch gezeigt wenn sie es nicht wollte, sie hatte so eine Gummikakerlake mit welcher sie Täglich spielte. Zudem haben wir 6 kleine Schaumstoffbälle im Haus mit welchen sie auch jeden Tag mehrfach gespielt hat. Dabei kickt sie die Bälle durch die Bude und rennt ihnen eifrig nach. Für eine Katze ihren Alters wirklich toll. Sie war sehr auf mich fokussiert, ich musste nur den Raum betreten und sie fing an zu Schnurren, oder musste sie auch immer mir hinterher rennen wenn ich etwas zu viel mit ihr gekuschelt habe... daher ist die Trauer um so größer. Als ich gestern von der Arbeit kam war es schon geschehen und meine Mutter kam auf mich zu. Ca. 30 Minuten bevor ich kam ist sie gestorben, ihr Körper hat sogar noch Wärme abgestrahlt als ob sie noch da wäre...

Meine Mutter hat mir erzählt was passiert ist. Wie jeden Tag der letzten 1-2 Jahre spielte sie wie verrückt mit einem der Bälle. Sie schoss den Ball durch die Küche und rannte unter dem Küchentisch durch um den Ball erneut zu fangen. Meine Mutter hörte nur ein kurzen Fauchen und dann lag sie schon dort. Einfach umgekippt.

Meine Mutter hat sofort versucht sie wieder zu beleben, es hat aber nichts genützt. Sie rief sofort den Tierarzt an welcher meinte sie solle in Ihre Augen leuchten und auf den Atem achten. Aber es gab keine Reaktion, sie war sofort tot.

Jetzt zur Frage, woran starb sie? Die Katze war kerngesund, sie hat viel gefressen, getrunken, gespielt, gekuschelt, dinge die eine gesunde Katze nun mal tut. Wie kann es sein das sie einfach umkippt?

Wir vermuten das sie einen Herzinfarkt erlitten hat.... vielleicht war sie zu übermütig und ihr Geist war verspielt und wild, wobei Ihr Herz vielleicht nicht mehr so schnell konnte.

Was meint Ihr?

Ich hoffe das es kurz und schmerzlos war, das kurze Fauchen verrät jedoch das sie warscheinlich einen kurzen Schmerz verspürte--> eben wie bei einer Herzinfarkt. Ich bin froh das sie bei etwas schönem gestorben ist während sie spaß hatte. Sie war immerhin schon sehr alt, machte aber nicht den Anschein darauf.

Es ärgert mich das ich nicht früher Zuhause war, ich hatte sogar vor an dem Tag früher Schluss zu machen, aber es hätte warscheinlich nichts geändert. Aber solche vorwürfe macht man sich halt dann. Ich habe sogar noch eine Vorrichtung aus Holz gebaut welche verhindert das Ihre Bälle unter den Schrank rollen. Jedes mal wenn ich einen Ball heraus geholt habe stand sie erwartungsvoll neben mir. Es ist sehr traurig und ich kann das hier nur mit Tränen schreiben. Es ändert zwar nichts aber mich würde sehr interessieren was andere denken, was dort passiert ist.

Ich hoffe Ihr könnt eure Meinung dazu sagen, was ihr denkt was geschehen ist.

...zum Beitrag

Ich fasse mich kurz, da hier schon eine einfühlsame tolle Antwort geschrieben wurde. Deine Katze ist jetzt Himmel. Ich kann verstehen, dass du dich fragst warum oder ob man es verhindern hätten können. Leider ist es nicht professionell hier im Forum so eine Diagnose zu stellen. Da fehlen uns ganz einfach Infos. Bei einem Mehrkatzenhaushalt könnte durchaus sicherheitshalber die anderen Katzen nochmal durchgecheckt werden. Da bleibt mir nur zu sagen. Möge er in Frieden ruhen.

...zur Antwort

Vielleicht in dem Zusammenhang den Hinweis. Wenn du merkst, dass die Katze nicht raus will, dann zwinge sie nicht rauszugehen. Nach meinem aktuellen Stand würde ich sagen Revierkämpfe gehören in der Regel zu Katzen mit ungesicherten Freigang dazu. Eine chipgesteuerte Katzenklappe würde für einen Zugang ins Heim jederzeit nur für deine Katze ermöglichen, falls diese nicht vorhanden ist.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke wäre auch zum Tierarzt zu gehen, da die meisten älteren Katzen eher weniger als mehr essen. Wenn das -auf das Futter stürzen- neu ist, könnte das unstillbarer Hunger oder vermehrtes Hungergefühl hinweisen. In dem Zusammenhang: Hat sich ihr Teinkverhalten verändert? Nimmt sie ab oder bleibt das Gewicht gleich obwohl sie mehr frisst? Gibt es Auffälligkeiten beim Klo?

...zur Antwort

In dem Thema kenne ich mich noch nicht ganz so aus. Deswegen hier die Sachen die ich kenne. Wie gesagt gesagt zuerst nur ein bisschen neues Futter untermischen. In dem Fall quasi bisschen zur Soße geben. Das Futter sollte nicht zu kalt sein, leicht angewärmt ist es appetitanregender. Wasser sollte extra stehen. Mögliche andere Leckereien die normalerweise nur ab und zu gegeben werden sind Eigelb, Hüttenkäse, Thunfischsaft. Das kannst du zur Abwechslung geben oder über das neue Futter. Wenn du merkst, dass sie ein bestimmtes Trockenfutter mögen, kannst du das auch über das neue Futter krümeln. Vielleicht helfen Futterspiele oder Futter auf kleinen Tellern in der Wohnung/ Haus zu verteilen um es interessanter zu machen.

...zur Antwort

Vollständigkeitshalber sollte man bei Katzen nicht nur nach dem Aussehen gehen sondern auch nach Charakter und Gesundheit. Mir ist schon klar das viele nach Aussehen gehen. Du kannst ja abwarten was es für Kitten werden. Die Züchterin wird dich bestimmt auf dem Laufenden halten. Schlimmstenfalls könnte es bei der Geburt ja auch Komplikationen geben und sich -die Auswahl- verringern.

...zur Antwort

Mal noch ein anderer Gedanke: Seid ihr sicher, dass sie niemand gehört? Ich bin nicht so sicher mit Alter schätzen, aber sie ziemlich jung aus. Nicht das sie jetzt noch eine Mutter hat. Außerdem kann es sein, dass sie krank ist. Obwohl sie auf den ersten Blick ok aussieht, aber man sieht halt nicht jede Erkrankung. Man kann jetzt nicht so gut sehen ob sie zu dünn ist. Trotzdem hoffe ich, dass alles klappt und sich deine Schwester Gedanken darüber gemacht hat

...zur Antwort
Katze von Nachbarn ausgesetzt, nun wollen sie wegziehen. Mit der katze . Was tun?

Die Katzen meiner Nachbarn,(2 katzen)

Wurden vor einem Jahr ausgesetzt sie dürfen nicht mehr rein werden aber ab und zu auf dem Balkon gefüttert. Vermutlich 1 mal in der Woche.Ich füttere die Katzen nun seit 7 Monaten . Meine anderen Nachbarn und ich haben uns sozusagen zusammengetan und kümmern uns um sie.Eine der beiden Katzen ist sehr zutraulich sie schläft bei uns den ganzen Tag im Treppenhaus, da es ja strafbar wäre sie mit rein zu nehmen.die Besitzer wohnen 1 Block weiter.Nun habe ich herausgefunden dass sie 2 weitere Katzen haben aber drinnen. Und noch dazu kommt: nun ziehen sie weg, angeblich mit den Katzen . Diese sollen aber weiterhin draußen bleiben und auf der Terrasse gefüttert werden.

Ich finde das nicht gut denn die Katzen sind mittlerweile 3 Jahre alt und sind hier aufgewachsen, als sie jung waren durften sie noch rein.Die Katzen wurden zu dem früher noch geschlagen, in Rucksäcke gestopft und als Fußball genutzt.sie hatten auch ein Anti-zecken Halsband an, was nicht gut war. Das Band wuchs in die Haut der katze ein welches ich dann abschnitt und in einen busch warf.Es war das beste was ich in dem moment hätte tun können. Alles ist wieder verheilt.

Ich möchte den Katzen so gerne helfen aber ich kann nichts tun- ich füttere sie gebe ihnen Wasser und kuschel sie.

Beim tierschutz war schon meine Nachbarin aber sie konnten nichts machen, dort wurde gesagt so lange sie freigänger sind kann man nichts nachweisen. Wor wissen nicht mehr was wir tun sollen hat jemand eine Idee?

Und wenn sie wirklich wegziehen werden sie nicht mehr gefüttert.

Was können wir tun?

Bitte helft uns.

...zum Beitrag

Da sind große Vorwürfe dabei. Jetzt unabhängig von was rechtlich geht und was nicht. Habt ihr schonmal mit den Nachbarn gesprochen? Man weiß zwar nicht wie sie reagieren, aber es wäre ein Versuch. Es machen sich ja anscheinend auch mehrere Sorgen. Ist schwierig von hier aus zu bewerten.

...zur Antwort

Vielleicht aus einer anderen Perspektive gesehen: die Katze ist das beliebteste Haustier. Da ist klar, dass es auch Not und Elend gibt und genauso auch Katzenparadiese. Es hat halt zb auch nicht jeder Haus mit eingezäunten Garten. Die Sachen die du aufzählst kann man ja aufklären und korrigieren. Ich will das jetzt nicht verharmlosen. Was ich glaube ich noch beunruhigender finde zb. wo Tiere verhungern oder so dick gefüttert werden, dass sie nicht mehr richtig gehen oder Messiefälle. Weshalb wirst du nicht vollständig beantworten können. Es ist halt nun mal nicht selbstverständlich, dass sich jeder informiert. Manche Sachen werden schlicht übersehen. Als Tierliebhaber wird uns manchmal auch nachgesagt, dass wir Tiere mehr mögen als Menschen. Was für uns logisch ist, ist für den anderen neu. Es gibt nunmal die unterschiedlichsten Tierbesitzer. Es werden wahrscheinlich auch immer Mythen und Falschinformationen geben.

Da hilft nur weiter fleißig Fragen beantworten =) (oder schlimmstenfalls Leute zu melden)

...zur Antwort
Kann Baulärm (Kanalisationssanierung) vor dem Haus solch ein krasses Symptom (Blut urinieren) auslösen?

Guten Tag Katzen-Community,

gestern Nacht und heute früh hat mein Kater Mishu (7) reines Blut uriniert (Menge stetig abnehmend). Die aufgefangene Flüssigkeit war von der Konsistenz wie verdünnte Tomatensoße und klebrig (siehe Bild).

Das Verhalten von Mishu ist ansonsten komplett symptomfrei: Gleichbleibender Appetit und Futteraufnahme, trinkt (Katzenbrunnen), keine Schmerzanzeichen, kein Kauern, kein Vokalisieren, kein Harnverhalt, keine Schmerzstellung beim Pullern, keine Schmerzlaute beim Harnabsatz, keine Berührungsempfindlichkeit, kein gekrümmtes Gangbild, kein Rückzug, spielt, tobt, adäquates Sozialverhalten mit Partnertier Leo (6).

Krass, oder?!

Alleine vom Beobachten - wäre dieser Urin nicht - hätte ich keine Veranlassung mir Sorgen zu machen.

Bin selbstredend heute sofort bei Praxisöffnung zum Tierarzt. Meine Tierärztin ist klasse, ich vertraue ihr.

Sie hat auch mal kurz geschluckt, als sie das bisschen Urin sah und sagte "Uh!". Sie hat ihn komplett durchgetastet, alles unauffällig, Allgemeinbefinden des Katers sichtlich normal, Schleimhäute gut durchblutet, Nase kalt und feucht.

Ich sagte ihr, dass sie jede Untersuchung machen kann, die sie für nötig erachtet, da Geld keine Rolle spielt.

Sie hat erst einmal Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt, meinte aber, dass sie bildgebende Verfahren und Urinanalyse erst macht, sollte es unter den Mitteln nicht besser werden, auch, damit sie dem Kater heute unnötigen Stress erspart. Die minimale Probe ist nicht verwertbar und infundieren würde sie, wenn es sich verschlimmert, da er eben auch nicht dehydriert ist.

Ich habe für zuhause Antibiotika als Tabletten mitbekommen, fange am Samstag 2xTag damit an + 10 Tage 1xTag Melosus Schmerzmittel.

Es hat sich in unserem Zusammenleben nichts verändert, außer eben seit 3 Tagen dieser Baulärm.

Kann das tatsächlich sein, dass das so etwas auslösen kann?!

Ich bin auch absolut offen für Vorschläge/ Tipps für Nahrungsergänzungen, Fütterungsempfehlungen und Unterstützung zur Entspannung der Psyche.

Wichtige Info: Mishu ist futtermittelunverträglich und darf kaum etwas fressen, nur hypoallergene Futtermittel, sonst leckt und kratzt er sich wund.

Natürlich weiß ich, dass ihr nicht hellsehen könnt. Ich mag nur gerne nach eventuellen Erfahrungen eurerseits suchen, oder nach Spekulationen fragen.

Das Tolle ist ja auch, dass unser hier zusammengetragenes Schwarmwissen und meine dokumentierten Inhalte anderen in solch einer Situation ebenfalls helfen könnten.

Ich, meine Jungs und im Speziellen der Mishu danken euch von Herzen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Bild vom Mishu

...zum Beitrag

Zum Symptom laut meiner Recherche kann es auch möglich sein, dass sie fit sein könnte obwohl sie Blut im Urin hat bzw. Rötlich verfärbt ist. Aber man sollte es immer wie du abklären lassen! https://www.fressnapf.de/magazin/katze/gesundheit/blut-im-katzenurin/

In meinen Büchern habe ich auch nur Blasenentzündung oder Harnwegsinfektion als häufige Ursache gefunden. Allgemein weist das auf eine Entzündung oder Verletzung hin.

Ansonsten wünsche deiner Katze gute Besserung und das die Untersuchung gut ausgeht.

...zur Antwort

Neben den genannten Gründen: Fragen kostet nichts im Sinne von ein Versuch ist es wert. Die Seite hier hat eine große Reichweite und ist bekannt dafür, dass man meistens schnell eine Antwort bekommt.

Ich würde es nicht total schlecht reden. Teilweise kann man ja weiterhelfen. Ansonsten würden man ja nicht antworten. Man muss sich halt bewusst sein, dass es auf die Frage ankommt und keine Garantie gibt.

Wenn ich so überlege, ich denke im Real Life werden dann halt Freunde und Familie befragt.

...zur Antwort