Die Brandrodung, um Äcker und Weiden für die Landwirtschaft zu schaffen, ist einer der Hauptpunkte. Genau so wie auch die Ausbeutung von Bodenschätzen wie Gold, Eisenerz, Öl oder Gas. Abholzung für Papierherstellung etc.

...zur Antwort
Warum ist Palästina kein anerkannter Staat?

Also unabhängig vom Krieg ich hab überhaupt keine bezugspunkte zu den Religionen & Völkern und geh neutral an die Sache ran.

Mich interessiert nur die Geschichte dahinter weil man es nicht einmal im Abi beigebracht bekommt und ich gerne den Nachrichten folgen würde.

Ich hab es so Verstanden kurz und knapp:

Die Kanaanita waren da dann kamen die Israeliten/Juden konnten das für sich gewinnen, dann die Römer oder irgendwelche Christen und haben sie vertrieben. Tausend jahre später Abwechsende Herrschaft kamen dann mal die Araber / Palästinenser dazu und es wurde hauptsächlich ihr gebiet wo sie gelebt haben.
Irgendwie nach dem zerfall vom Osmanischen reich kamen die Briten und haben dieses Land vor 80 Jahren im nahen Osten besetzt, den Israeliten 40% zugesprochen da sie keinen sicheren Rückzugsort haben durch den ganzen hass wodurch Israel gegründet wurde.

60% war dann immernoch palästina und Westjordanland (was ich auch nicht verstanden hab ob es jetzt Palastina ist oder jordanien).

40/60 klingt erstmal nicht schlecht, war halt krieg damals und wenn die briten das erobert haben können die ja erstmal machen was sie wollen damit.

Israel wurde sofort von allen arabischen nachbarn aufeinmal angegriffen, gewann das ganze durch die hilfe vom Ausland und schaffte es sogar sich mehr landesfläche zu erkämpfen und wurde immer grösser und grösser.
Kaufte sogar einige flächen soweit ich gehört habe ganz normal mit geld.

Jetzt ist natürlich Israel nichtmehr 40% sondern keine ahnung 80/90%.

Palästina ist dann nurnoch so ein winziger teil kleiner als bayern. Und noch das Westjordanland glaube ich.

Nun unabhängig von der Hamas, die hat ja nicht schon immer regiert die kam später.
Wieso wurde Palästina von vielen anerkannt aber nicht von deutschland ?
Man spricht Israel nichts ab, die haben immernoch ihr Existenzrecht
, man spricht eher palästina das existenzrecht ab dort ganz unten im land war doch nie das Territorium von israel. Seit 80-90 jahren regieren dort palästinser (und am ende halt eine terrororganisation) aber nur weil seit 16 jahren terroristen regieren kann man doch nicht die anderen 70 Jahre ignorieren das ihnen zb gaza zusteht durch die briten.

Das es einen staat Palästina gibt bedeutet nicht das man from the river to the sea meint.
Und nach der logik das da Terroristen an der macht sind kann man auch gleich wegen der Taliban ganz afghanistans existensrecht absprechen.

korrigiert mich wenn ich mir das falsch vorstelle oder etwas falsch gelesen habe, wie gesagt ich sage nur soweit ich verstanden habe.

erklärt es mir am besten für laien und wenn es geht mit seriösen quellen

...zum Beitrag
Wieso wurde Palästina von vielen anerkannt aber nicht von deutschland ?

Weil Palästina keine wirkliche Regierung hat - die "Herrschaft" hat eine Terrorgruppe. Zudem anerkennt Palästina Israel nicht als Staat an und daher Israel auch nicht Palästina. Solange dies nicht geschieht, wird Deutschland Palästina nicht als Staat anerkennen. Zudem war von 1948 bis 1967 Westjordanland durch Jordanien besetzt und wurde 1950 annektiert. Der Gazastreifen war von 1948 bis 1967 unter ägyptischer Verwaltung. Aufgrund des Sechstagekrieges 1967 hat Israel dann denn Gazastreifen bis 2005 besetzt, das Westjordanland wurde vorerst unter militärische Verwaltung gestellt - heute ist er wohl eher besetzt.

In dieser ganzen Zeit würde ich also nicht wirklich behaupten, dass die folgende Merkmale oder die folgende Definition auf "Palästina" zutrifft:

  • Souveränität Ein Staat ist normalerweise von keiner anderen Macht abhängig, er gibt sich seine eigenen Gesetze. Er ist souverän. Die Polizei, das Militär und andere Staatsorgane üben die Staatsgewalt aus. Sie sorgen dafür, dass die Gesetze eingehalten werden und dass die Unabhängigkeit des Staates von keiner anderen Macht bedroht wird.
  • Herrschaftsform Ein Staat hat eine bestimmte Herrschafts- und Regierungsform. Bei uns und in vielen anderen Ländern ist das die Demokratie. Hier wählt das Volk seine Vertreterinnen und Vertreter in das Parlament. Andere Staaten haben als Herrschaftsform zum Beispiel eine Monarchie oder eine Diktatur.
  • Staatsangehörigkeit Im Pass wird in einer Zeile nach der "Staatsangehörigkeit" gefragt. Bei den meisten von uns steht da: Deutsch. Bei unseren Nachbarn würde vermerkt sein, dass sie zum Beispiel die polnische oder die niederländische Staatsangehörigkeit haben. Kinder haben meist die gleiche Staatsangehörigkeit wie ihre Eltern.

Staat | bpb.de

...zur Antwort
Schlecht, weil

The Heartland Institute ist ein konservativer Thinktank aus den USA. In den 1990ern hat dieses Institut Desinformations-Kampagnen gegen Studie am Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs gefahren. Heute betätigt sich dieses "Institute" stark auf dem Feld der Klimaleugnung. Spenden in höhe von mehreren Millionen Dollar erhaltet es vor allem durch Firmen und Einzelpersonen, dessen "Geschäftsmodel" durch den Klimawandel bzw. Klimapolitik gefährdet ist. Es gibt einen sehr ausführlichen Bericht von DeSmog mit über 300 Quellen und Dokumenten welche dieses "Geschäftsmodel" vom Heartland Institute belegen.

Heartland Institute - DeSmog

Eine Grafik welche das ganze grafisch darstellt, et voilà:

Bild zum Beitrag

The Heartland Lobby - correctiv.org

...zur Antwort

Wieso studieren Ärzte gefühlt 10 Jahre, wenn doch der im Ruhestand befindende Wirtschaftswissenschaftler eine Herzoperation viel besser durchführen kann. Wenn du auf Qualifikationen so wenig wert legst, dann darfst du gerne bei deiner nächsten (falls es denn eine gibt) Operation zu mir kommen. Nur so nebenbei, ich habe überhaupt keine Qualifikationen bzgl. der Durchführung einer Operation, aber das spielt ja keine Rolle - nicht?

Bzgl. der Studie: Ich halte nichts von dieser Studie, weil sie keine wissenschaftlichen Standard einhaltet und auf diverse bereits seit langem widerlegte Thesen zurückgreift. Siehe Vahrenholt:

Kann man prof.fritz vahrenholt trauen? (Gesundheit und Medizin, Psychologie, Deutschland) - gutefrage

Das selbe gibt es auch für Henrik Svensmark für welchen ich aber keine Zusammenfassung habe. Widerlegt wird das ganze dennoch sehr ausführlich hier:

  • Explainer: Why the sun is not responsible for recent climate change | Carbon Brief
  • How do we know recent warming is NOT caused by the Sun?
  • Climate change: evidence and causes | Royal Society

Dann hat die Studie ihren eigentlichen Sinn komplett verkackt (wenn man das so sagen darf), denn ein Model für die in Ihrem Titel erwähnte Behauptung haben die beiden Rentner nicht aufgeführt. Jedenfalls keines welches auch Daten von Treibhausgasen verwendet - das ist aber nötig um diese Behauptung erst in den Raum zu stellen.

Bezogen auf die Wirkung von CO2:

Tatsache ist; Messungen sind Fakten. In Laborexperimenten lässt sich messen, wie verschiedene Gase auf Wärmestrahlung reagieren. Es zeigt sich, dass bestimmte Gase wie N2, O2 oder Ar, die Hauptkomponenten unserer Atmosphäre, kaum Wärmestrahlung im für die Erdoberfläche relevanten Frequenzbereich absorbieren. Im Gegensatz dazu kann man feststellen, bei welchen Frequenzen Treibhausgase wie Wasserdampf, CO2 oder CH4 diese Strahlung absorbieren und wieder emittieren, wie beispielsweise in der HITRAN-Datenbank dokumentiert.

Bild zum Beitrag

Messungen seit 2000 sind z.B. veröffentlicht in Observational determination of surface radiative forcing by CO2 from 2000 to 2010 - Nature. Zudem kann man dies auch schon eine Weile lang von Flugzeugen oder Satelliten aus messen. Auch hierzu gibt es eine lesbare deutsche Zusammenfassung (Direkter Nachweis des Treibhauseffektes). Und oh Wunder, auch diese Messungen entsprechen den vorher aus der Theorie und den Labormessungen des Verhaltens von Gasen geforderten Werten. Und auch die zeitliche Veränderung der Messwerte entspricht der Theorie: Der Beweis des Treibhauseffekts? mit weiterführenden Quellen.

Die "Equilibrium climate sensitivity" bezieht sich auf den möglichen Temperaturanstieg nach einer Verdoppelung der CO2-Konzentartion und dem Verbleib auf diesem Niveau für einige Jahrhunderte bedeutet. Die vorübergehende Klimareaktion (Transient Climate Response, TCR) ist der Temperaturanstieg während 70 Jahren um 1 % pro Jahr (ein CAGR von 1 % ist dasselbe wie eine Verdoppelung in 70 Jahren). Der AR5 des IPCC, gibt den "wahrscheinlichen" Bereich von ECS mit 1,5 - 4,5 °C und von TCR mit 1,0 - 2,5 °C an.

David Hofmann von der NOAA hat vorgeschlagen, CO2-280ppm mit einer CAGR von 2 % ansteigend zu modellieren. Dies passt bemerkenswert gut zum beobachteten CO2-Trend, wie diese beiden Diagramme zeigen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Das zweite Diagramm vergrössert den rechten oberen Teil des ersten Diagramms. und zeigt, wie unglaublich gerade log2(CO2 - 280) ist, mit einer Steigung von 34,25 Jahren, was einem CAGR von 2,04 % entspricht. In der Zeit, in welcher die CO2-Konzentration von 280ppm auf nun rund 420ppm stieg, steigt die Temperatur um rund 1.06°C. Also log2(420/280) = 0,585 CO2-Verdoppelungen. Die Klimasensivität beträgt also laut dieser Berechnung rund 1/,585 = 1,8 °C pro Verdopplung. Das wiederum liegt in der Spanne von 1,0 bis 2,5 °C vom TCR des IPCC. Den Zusammenhang kannst du hoffentlich erkennen.

...zur Antwort

Vor allem sollten die umliegenden Staaten - heisst Jordanien, Syrien, Ägypten, Saudi-Arabien, Irak, Iran, Türkei etc. - diese Zivilisten retten. Die haben genügend Land zur Verfügung und teilen zudem auch noch das selbe Weltbild. Echt eine Schande, dass man diese aus welchem Grund auch immer nicht aufnehmen will...

...zur Antwort

Laut Israel wurde ein "Hamas-Führer" (Ibrahim Biari) ausgeschaltet, welcher am 07. Oktober, wie auch seither die die Angriffe im nördlichen Gazastreifen koordinierte.

IDF fighter jets eliminated Ibrahim Biari, Commander of Hamas' Central Jabaliya Battalion. Biari was one of the leaders responsible for the murderous terror attack on October 7th.
The strike damaged Hamas’ command and control in the area and eliminated a large number of terrorists who were with Biari. Additionally, underground terrorist infrastructure collapsed following the strike.

https://twitter.com/IDF/status/1719469821207752998

Es war eine gross angelegte Operation, welche neben Luftangriffe auch Bodentruppen vor Ort hatte. Diese hatten dort laut dem IDF wohl auch Feuergefechte mit Terroristen. Zivilisten sind dabei aber auch ums leben gekommen.

Israels Armee teilte mit, Bodentruppen hätten rund 50 Terroristen getötet. Auch Flugzeuge seien im Einsatz gewesen. Der Großangriff habe der Infrastruktur der Hamas gegolten, die auch zivile Gebäude übernommen habe, die auch zivile Gebäude übernommen habe.
Militärsprecher Daniel Hagari sagte, eine unterirdische Hamas-Anlage unter einem Gebäude sei eingestürzt und habe andere Häuser in der Nähe einbrechen lassen. Infolge des Angriffs seien auch Tunnel eingestürzt. Bei dem Einsatz sei Hamas-Kommandeur Ibrahim Biari getötet worden, der unter anderem an den Hamas-Massakern im israelischen Grenzgebiet am 7. Oktober beteiligt gewesen sein soll.

Dutzende Tote bei Angriff auf Flüchtlingslager in Gaza | tagesschau.de

Daher würde ich nun nicht gleich vorab auf den Zug aufspringen; Israel habe einfach Zivilsten gezielt umgebracht. Das gab es bereits beim diesem Spital und ging dann offensichtlich nach hinten los.

...zur Antwort

Wer Gastfreundschaft einfordert, muss sich auch so benehmen. Das ist leider viel zu oft überhaupt nicht der Fall. Sieht man doch ziemlich gut anhand der aktuellen "Demos", bei welchem oft die eigentliche Demonstration im Hintergrund steht.

...zur Antwort

Israel hat sicherlich diverse Kinder, Frauen etc. auf dem gewissen, aber die Zahlen welche die Hamas Israel zuschreibt, halte ich persönlich für höchst irreführend. Bis zum 21.10.2023 gingen z.B. bereits rund 550 Raketen welche vom Gaza Richtung Israel abgefeuert wurden, wieder im Gaza runter - das führt zu Toten. Ein gutes Beispiel ist die Rakete welche das "Spital" (bzw. Parkplatz) im Gaza in die Luft gejagt hat und dort angeblich 500 Menschen getötet haben soll - dessen Leichen nebenbei bereits weniger als zwei Stunden danach alle weg waren. Diese angeblich 500 Toten wurden auf das Konto von Israel geschrieben, obwohl es genügend Evidenz gibt, die belegt, dass die Rakete vom Gaza selbst stammte. Des weiteren werden jegliche Tote im Gaza als Zivilisten eingestuft - was de facto nicht stimmen kann. Bzgl. den Kindern: Wenn Hamas-Regierung 25 Jährige Terroristen als Kinder darstellt, wäre ich bei diesen Zahlen auch eher vorsichtig.

...zur Antwort
Wie kommt es das Palästina so viele Unterstützer weltweit hat?

Weltweit sind nach der erneuten Eskalation mit Israel tausende Palästinenser, Araber oder Muslime auf die Straßen gegangen, um für ein "freies Palästina" zu protestieren.

Wie kommt es zu diesem hohen Maß an Solidaritätsbekundungen im Vergleich zu anderen Situationen, wo arabisch-muslimische Proteste viel angebrachter wären?

  • In China wurden bspw. 200.000 uigurische, muslimische Frauen zwangssterilisiert oder deren Kinder ohne Einverständnis abgetrieben. In Umerziehungslagern werden Muslime gezwungen, Schweinefleisch und Alkohol zu konsumieren, worüber sogar Organisationen wie "Genocide watch" berichten.
  • Oder im Vergleich zu den Kurden, welche sich mit der Peschmerga in Syrien und Irak immer wieder mutig gegen den IS gestellt haben, aber auch als staatenloses Volk kaum Unterstützung durch die arabisch-muslimische Welt erhalten.
  • Oder im Vergleich zu den Beduinen, die auf Grund der Siedlungspolitik in Saudi-Arabien aus ihren Lebensräumen vertrieben werden, wo sie seit tausenden von Jahren ansässig waren.

Das scheint alles deutlich schlimmer zu sein, aber weniger Beachtung zu finden, wobei die Ausgangslage der Palästinenser nicht so schlimm sein müsste, da sie sogar von Israel über lange Zeit versorgt wurden mit Strom, Wasser und weltweit hohe Hilfsgelder erhalten. Trotzdem greifen die Palästinenser Israel auch immer wieder an. Man kann ja ein Unrecht nicht durch ein größeres Unrecht ausgleichen und dann erwarten im Recht zu sein?

Woher kommt also diese extreme Solidarität zu Palästina in der Öffentlichkeit, auch bei nicht-arabischen und nicht-muslimischen Menschen? Liegt es am Hass gegen Israel? Allgemein Ablehnung gegen das Judentum? Oder nur wegen einer Art von Demütigung durch die verlorenen Angriffskriege?

...zum Beitrag

Israel - ein jüdischer Staat - im Herzen islamisch geprägten Staaten. Das kann nicht gut kommen. Israel ist zudem ja auch nicht nur ein jüdischer Staat, sondern zugleich eine Kolonie des bösen Westens. Dann braucht es nur noch einen "Hilferuf" und schon sind diese ganzen "Patrioten" fleissig am demonstrieren - oder eher randalieren? Immerhin kann man dadurch sowohl gegen den bösen Westen, wie auch gegen die bösen Zionisten - oder Juden - "demonstrieren".

...zur Antwort

Israel hat komplett legitim seine Unabhängigkeitserklärung am 14. Mai 1948 ausgerufen, die auf der Grundlage der UN-Teilungsresolution vom 29. November 1947 (A/RES/181(II)) erfolgte. Israel akzeptierte diese Resolution und gründete seinen Staat. Die arabischen Staaten haben diese Zwei-Staaten-Lösung abgelehnt - es kam zu einem Krieg. Am 15. Mai 1948, als sich die Briten zurückzogen, schlossen sich die Armeen Ägyptens, Jordaniens, des Libanon, Syriens und des Irak dem Krieg gegen Israel an. Später gab es dann auch weitere Versuche:

There have been many diplomatic efforts to realize a two-state solution, starting from the 1991 Madrid Conference. There followed the 1993 Oslo Accords and the failed 2000 Camp David Summit followed by the Taba negotiations in early 2001. In 2002, the Arab League proposed the Arab Peace Initiative. The latest initiative, which also failed, was the 2013–14 peace talks.

Two-state solution - Wikipedia

...zur Antwort
Neutral

Nun, Palästina bzw. dessen Führung hat die Vernichtung Israels mehrmals und unmissverständlich als dessen oberstes Ziel erklärt. Israel hat jedoch komplett legitim seine Unabhängigkeitserklärung am 14. Mai 1948 ausgerufen, die auf der Grundlage der UN-Teilungsresolution vom 29. November 1947 (A/RES/181(II)) erfolgte. Somit wäre es dumm oder nicht wirklich nachvollziehbar, für Palästina bzw. somit für die Hamas zu sein.

Wenn ich nun aber schreiben würde, ich bin für Israel in diesem Konflikt - ich beziehe mich hier auf den ganzen Konflikt, nicht den aktuellen Krieg - dann wäre ich wohl auch für die völkerrechtswidrig Siedlungspolitik der israelischen Regierung, welches selbst vom obersten Gericht in Israel als verfassungswidrig eingestuft wurde.

...zur Antwort

Wir wollen uns mal nichts vor machen. Es wurden über 200 Geiseln in den Gazastreifen genommen, davon sind nun wie viele frei gekommen? Vier? Beim Massaker selbst, sah man wie Zivilisten willkürlich abgeschichtet wurden. Hunderte Geiseln wurden bereits in Israel vom IDF befreit, andere wurden aber auch laut Videoaufnahmen auch hingerichtet. So, ich bezweifle mal, dass alle Geiseln in einer einzigen Kammer eingesperrt waren, oder gibt es dazu auch Aussagen?

Was wir haben ist folgendes. Erstens eine US-Bürgerin mit ihrer Tochter wurde freigelassen. Was hat die Hamas davon US-Bürger schlecht zu Behandeln? Falls die Hamas diese Mutter und Ihre Tochter misshandelt hätte, dann gäbe es doch nur noch viel mehr negative Stimmung gegen sie. Zweitens haben wir zwei alte Frauen dessen Ehemänner aber noch in Gefangenschaft stecken. Auch hier wieder - was hat die Hamas davon, zwei alte Frauen zu misshandeln? Und falls die Frauen Misshandlungen gegenüber anderen Geiseln festgestellt haben, wäre es doch ziemlich dumm, dies öffentlich so zu bezeugen und damit das Leben ihrer Ehemänner zu gefährden?

...zur Antwort

Israel hat komplett legitim seine Unabhängigkeitserklärung am 14. Mai 1948 ausgerufen, die auf der Grundlage der UN-Teilungsresolution vom 29. November 1947 (A/RES/181(II)) erfolgte. Israel akzeptierte diese Resolution und gründete seinen Staat. Israel war also Völkerrechtlich im Recht seine Unabhängigkeit auszurufen. Dieses Recht haben und hatten auch die dort lebenden "Araber". Daher gehört das Land sowohl den heutigen Palästinenser wie auch den Israelis. Jedoch haben die arabischen Staaten diese Resolution abgelehnt - es kam zu einem Krieg. Am 15. Mai 1948, als sich die Briten zurückzogen, schlossen sich die Armeen Ägyptens, Jordaniens, des Libanon, Syriens und des Irak dem Krieg gegen Israel an. Der Konflikt endete im Januar 1949 mit der Unterzeichnung von Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Ägypten, Jordanien, dem Libanon und Syrien. Als die Vereinten Nationen Israel einige Monate später als Mitgliedstaat aufnahmen, befand es sich innerhalb dieser international anerkannten Waffenstillstandslinien.

Was die Golanhöhen betrifft, so hat Israel diese Region im Krieg von 1967 von Syrien erobert. Die Waffenstillstandslinien, die 1974 vereinbart wurden, sind eingehalten worden. Nichts an einer Landbesetzung während einem Krieg - bevor ein neuer Waffenstillstand oder Vertrag eine neue "Linie" schafft, ist nach irgendeinem internationalen Präzedenzfall "illegal". Was völkerrechtswidrig ist, ist die Siedlungspolitik von Israel. Die Enteignung im Westjordanland wird sowohl vom Internationalen Gerichtshof wie auch von den Vereinten Nationen als völkerrechtlich illegal eingestuft. Obwohl hier die israelische Regierung anderer Meinung ist, hat selbst das oberste Gericht in Israel diese Handlung mehrfach verfassungswidrig eingestuft.

...zur Antwort

Eigentlich wären sie nicht von Israel abhängig, sofern sie denn auch in eine Wasserförderung investiert hätte. Das war nämlich auch einer der Punkte im Oslo II "Abkommen", das selbe gilt natürlich auch für Strom. Wie man sieht, hatte man jedoch andere Prioritäten. Aber ja, der Gaza ist stark von Israel abhängig. Jeden Tag werden rund 800 Lastwagen mit Lebensmitteln, medizinischer Ausrüstung, Treibstoff, Baumaterialien, landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Textilien und mehr durch den Kerem-Shalom-Übergang in den Gazastreifen transportiert. Nebenbei, von Ägypten kommt gerade mal etwa 10% davon. In der ersten Maiwoche 2020 wurden rund 260 Tonnen medizinischer Hilfsgüter über den Grenzübergang Kerem Shalom nach Gaza transportiert, außerdem 12.500 Tonnen Lebensmittel, 100 Tanks Treibstoff und 355 Tonnen landwirtschaftliche Produkte.

...zur Antwort

Erstens: Es gibt kein Gerichtsurteil darüber, welche der beiden Parteien Recht hat – und somit keinen inhaltlichen „Sieger“ oder „Verlierer“. Weder ist Mann „verurteilt“ oder „der Lüge überführt“ worden noch hat er „Daten zurückgehalten“ noch muss er „Millionen“ an Kosten bezahlen noch ist die Hockeyschlägerkurve widerlegt worden noch gab es bei dem Verfahren einen wie auch immer gearteten „Rückschlag für die Klimaforschung“.

Nein, es gibt kein Gerichtsurteil, das die Forschung von Klimatologe Michael Mann „als Lüge entlarvt“ - correctiv.org

Zweitens: Die Aussage der von dir kritisierten „Hockeyschläger“-Kurve wird durch viele unabhängige Studien bestätigt:

National Research Council (2006)McIntyre/McKitrick 2005von Storch et al. 2004

„Basierend auf den Analysen, die in der Original-Studie von Mann u.a. vorgelegt wurden sowie auf neueren Belegen, erscheint dem Komitee deren Schlussfolgerung plausibel, dass die Nordhalbkugel während der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts wärmer war als während aller vergleichbaren Zeitabschnitte des vorherigen Millenniums. In dem Bericht wurde lediglich auf kleinere Defizite der statistischen Methodik hingewiesen."

Weiter Studien dazu: Wahl/Ammann 2007Huang et al. 2000Smith et al. 2006IPCC 2021, AR6, Band 1, Kapitel 2.3.1

Drittens: Bis jetzt konnte ich noch keinen dieser "Warmzeitleugner" kennenlernen.

...zur Antwort

Manchmal frage ich mich, ob Ignoranz wirklich so erfüllend ist, wie sie für manche zu sein scheint. Meinst du nicht, man sollte besser über Taten und Entscheidungen der Regierung sprechen, anstatt ganze Staaten zu etikettieren? Ansonsten kannst du hier auf der Welt jeden Staat als Verbrecherstaat bezeichnen.

...zur Antwort