Mein Freund hat mir mit Schlägen gedroht, wie spreche ich an, dass das nicht korrekt ist und er das unterlassen soll?

Ich würde die Frage nicht stellen, wenn ich Beiträge passend zu meiner Situation gefunden hätte. Ich fasse mich kurz.

Bei dem Streit habe ich allerdings auch Fehler gemacht.

- ich hab geschlafen

-musste danach aufs Klo und habe auch Müll runtergespült (ich hätte es in den Müll schmeißen sollen)

-das habe ich laut seiner Aussage auch vor dem Schlafen gehen gemacht (ich glaube er hat Recht, dafür werde ich mich entschuldigen sobald er wach ist und dies in Zukunft unterlassen. Mein Fehler)

-hat sofort angefangen mitten in der Nacht bei offenen Fenstern rumzubrüllen

- das hat mich mitgenommen und ich wurde wütend (ich meinte: ok, es tut mir Leid wenn ich Müll weggespült habe und ich werde das nicht mehr machen, aber bitte hör auf mich mitten in der Nacht direkt nach dem aufstehen zuzubrüllen)

- da war er schon zu wütend, um meine Worte zu realisieren. Weil er dachte/denkt ich hab die Message nicht verstanden, hat er weiter gemacht.

- gegen Ende, als ich meinte, er kann seinen Urlaub gleich alleine verbringen, meinte er: wenn du mich jetzt noch weiter wütend machst, dann hagelt es Schellen, bis du nichts mehr siehst

(Ich gebe zu, ich habe ihn durch meine Wut aufgrund der Situation nicht respektvoll behandelt und provoziert, dafür werde ich mich auch entschuldigen, also liegt die Schuld auf beiden Seiten)

Meine Situation macht mich aktuell fertig, weil er sowas noch nie gesagt hat.

Ich will ihn darauf ansprechen, dass:

-Solche Drohungen nicht korrekt sind

-Wenn er mich noch einmal so bedroht oder sogar schlägt, dann hat er keine Freundin mehr

Wenn ich das aber so ausdrücke, wie ich es im Kopf habe, wird er es nicht verstehen.

Eigentlich ist er meistens der tollste Mensch der Welt und Streitereien eskalieren auch nicht so wie in dem Fall.

Deshalb meine Frage:

Wie kann ich ihn darauf ansprechen?

Resultat soll ein erwachsenes Gespräch und gehen Ende Akzeptanz sein.

Absolut nicht soll passieren: Eskalation, Wut, schreien, beleidigen usw...

Seine Laune: verletzt, missverstanden, wütend

Streit: nicht geklärt, keine Entschuldigungen wurden bis jetzt ausgesprochen, nur die eine, die oben beschrieben ist. (Die ist aber nichtig, weil sie nicht realisiert wurde)

Ich will diesen Streit nur klären. Ich bin mir sicher, man kann das auf Augenhöhe lösen. Die Frage ist nur wie und mit welchen Worten (usw...)?

Falls es überhaupt möglich ist, darauf eine Antwort zu finden, bitte ich dich hiermit freundliche/sachliche Antworten zu verfassen, in denen Beleidigungen und sonstiges nicht vorkommen.

Vielen Dank im Vorraus für deine Zeit, deine Aufmerksamkeit und deine nette Antwort :)

...zum Beitrag

Wow, wenn mein Freund mir soetwas androhen würde, wäre ich sowas von weg. Und wenn du etwas auf dich hälst, solltest du das gleiche tun.

...zur Antwort

Deine Gefühle sind verständlich.

Eine Therapie würde nichts an dem Geschehen ändern, aber an der Art wie du damit umgehst.

Zu verlieren hast du nichts - ich würde definitiv eine Therapie ausprobieren!

...zur Antwort

Mach dir IMMER wenn dir das passiert bewusst, dass dein Gegenüber nicht in deine Seele starren kann.

Übe es weiter und steigere die Zeit in der du blickkontakt hälst. Versuche dich auf das Gespräch zu konzentrieren und nicht darauf, was du denkst.

Wenn du es erst mal ein paar Sekunden lang schaffst wirst du merken, dass nichts schlimmes passiert und es wird immer leichter.

...zur Antwort

Am wichtigsten ist dass du daran arbeitest, dass DU DIR gefällst sodass dich die Meinung anderer gar nicht interessiert.

...zur Antwort

Nein, die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und ohne Kondom Sex zu haben wenn man mit Pille verhütet ist kein Problem.

...zur Antwort
Was soll ich in so einem Moment tun?

Hey…,

also ich bin weiblich und 14 Jahre alt.

Letzte Woche Montag ist etwas passiert was mir Angst macht. Also ich bin zur Schule losgegangen und vor mir ging ein Mann.
Er sagte: „Entschuldigung hast du vielleicht 2,40€,weil ich nach Köln muss?“

Ich meinte dann zu ihm: „Nein tut mir Leid,habe mein Geld nicht mitgenommen.“

Daraufhin antwortete er: „Achso okay nicht schlimm. Bist du Türkin?“

Ich sagte: „Ja.“

Er fragte dann auf Türkisch weiter: „Woher kommst du aus der Türkei und wie heißt du?“

Ich sagte dann zu ihm: „Warum? Das ist egal“

Er meinte,dass er es wissen soll,aber ich sagte halt immer wieder,dass es halt eben egal ist.

Ich habe dann Angst bekommen,wegen seinen Blicken und komischen Fragen und habe die Straßenseite gewechselt. Er rief dann hinter mir her: „Pass auf dich auf meine Schöne.“

Ich habe dann bemerkt,dass er mich verfolgt. Ich habe so angefangen zu schwitzen und zu zittern und bin so schnell gegangen wie ich konnte. Es waren keine Menschen da. Erst ab Bahnhof sind sehr viele Menschen. Ich hole nämlich jeden Morgen meine beste Freundin ab,damit wir zur Schule gehen.

Ich habe aber Angst,weil ich denke,dass der Mann in unserer Nähe wohnt.
Ich habe ihn am Freitag wieder morgens besoffen am Bahnhof gesehen und heute Abend auch,als ich vom Fenster guckte.

Also ich weiß nicht was ich tun soll.

Ich könnte einfach meinen Cousin fragen,ob er mich bis zu Bahnhof begleiten könnte,weil er wohnt halt über mich und er muss auch sowieso jeden Morgen dahin,damit er den Bus für seine Schule nimmt.

Aber was,wenn es nicht geht und ich den Mann wieder sehe? Ich habe es nicht meinen Eltern erzählt,weil sie mir sonst verbieten würden oft rauszugehen. Ich weiß es ist nichts großes,aber ich habe Angsg,dass es zu etwas großem wird.

...zum Beitrag

Frag auf Jeden Fall deinen Cousin, ob er dich begleitet und erzähle es deinen Eltern. Stell dir vor es passiert wirklich etwas und sie haben keine Ahnung, was los ist!

...zur Antwort

Ich fühle mich momentan genauso.

Vielleicht weinst du, weil soziale Aktivitäten für dich anstrengend ist, da sie so ungewohnt geworden sind.

Oder vielleicht erinnert es dich auch an dein Leben früher..

...zur Antwort

Vielleicht mehr selbstbewusstsein ausstrahlen durch lautes sprechen und eine aufrechte Körperhaltung.

...zur Antwort
Liebe ist wie dein Lieblingslied zu entdecken [Ger/Eng]?
Willst du etwas Tiefes hören, das mir klar wurde?
Hast du jemals ein Lied ein paar Mal gehört und es genossen oder was auch immer, aber dann hörst du es wieder und denkst "Verdammt, das ist das beste Lied, das ich je gehört habe." Du wusstest schon, dass es existiert, aber aus irgendeinem Grund trifft es dich dieses eine Mal wirklich. Und du denkst "Wow, ich will es wieder hören." Also spielst du es wieder ab. Und wieder. Und wieder. Du verliebst dich in den Beat. Du verliebst dich in den Rhythmus. Du verliebst dich in den Text. Du verliebst dich in alles daran. Du kannst nicht genug davon bekommen. Es ist ständig in deinem Kopf und alles was du willst ist dieses Lied. Ich denke, so fühlt es sich an, sich zu verlieben. Du kennst diese Person schon eine Weile, aber eines Tages catcht dich etwas an ihm/ihr. Dann fängst du an, mit ihm/ihr zu reden, was so ist wie den Song abzuspielen. Und du willst weiter mit ihnen reden, was so ist, als würde man den Song wiederholen. Dann verliebst du dich in seine/ihre Augen. Du verliebst dich in sein/ihr Lächeln. Du verliebst dich in seine/ihre Persönlichkeit. Du verliebst dich in alles an ihm/ihr. Du kannst nicht genug davon bekommen. Er/Sie ist ständig in deinem Kopf und alles was du willst ist diese eine Person. Ich denke, sich zu verlieben ist wie sein eigenes Lieblingslied zu entdecken. 
Was haltet ihr davon?

Wanna hear something deep that i realized? 
Have you ever heard a song a couple times and enjoyed it or whatever but then you hear it again and you think "Damn, this is the best song i´ve ever heard." Like you already knew it existed but for some reason it really hits you that one time. And you´re like wow I wanna hear it again. So you play it again. And again. And again. You fall in love with the beat. You fall in love with the Rhythm. You fall in love with the lyrics. You fall in love with everything about it. You can´t get enough of it. It´s constantly in your head and all you want is that song. I think this is how it feels like to fall in love. You know about this person for a while but one day something about them catches you of guard. Then you start talking to them, which is like hitting play. And you wanna keep talking to them, wich is like putting it on repeat. Then you fall in love with their eyes. You fall in love with their smile. You fall in love with their personality. You fall in love with everything about them. You can´t get enough of them. Their constantly in your head and all you want is that one person. I think falling in love is like discovering your favourite song.
What do you think about it?
...zum Beitrag

Im letzten Satz muss es heißen "I think falling in love..."

Sehr schön geschrieben.

...zur Antwort

Jeder einzelne Mensch lebt in Sünde außer Jesus. Jeder einzelne Mensch wird von Gott geliebt. Und gläubige kommen NIE in die Hölle.

...zur Antwort

Ich werde dir keine Tipps geben weil das Anfangen mit dem Rauchen der größte Fehler meines Lebens war, ohne zu übertreiben.

...zur Antwort

Bei jeder Sucht möchte man nicht aufhören, weil es sich gut anfühlt. Deshalb ist es ja so schwer, clean zu werden.

...zur Antwort