Keine Ahnung. Schreib mir die Lösung wenn ihr die Hausaufgaben morgen korrigiert 

...zur Antwort

Ja, diese Verben sind auch im Perfekt; der Unterschied ist, dass bei diesen noch eine Vorsilbe dabei ist. 

...zur Antwort

Du hättest dich von der letzten Unterrichtsstunde befreien lassen sollen, Vorstellungsgespräche richten sich nicht nach dir (du bist ja nicht der einzige Bewerber)

Wenn du keine Antwort bekommst, dann lass dich befreien und geh zu dem ursprünglichen Zeitpunkt

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht ganz.. Du fügst einfach temporale/lokale/kausale/modale Adverbiale zum Satz hinzu

...zur Antwort

Mit 13 war ich auch in der 8. Klasse auf dem Gymnasium, hab auch regelmäßig Mathe Klausuren verhauen. 

Wegen einem Fach ein Jahr zu "verlieren" finde ich sinnlos, bitte deine Eltern um einen Nachhilfelehrer. 

Das wiederholen kommt dir jetzt bestimmt attraktiv vor, aber du musst bedenken dass es ein ganzes Jahr ist, das du länger in der Schule verbringst, statt deinen Abschluss zu bekommen und weiterzukommen bzgl. Beruf/weiterführende Schule

...zur Antwort

Dass das Gewerbe auf dich läuft heißt ja nur dass dein Name auf einem Blatt Papier steht. Natürlich ist das unfair wenn du bei gleicher Arbeit mehr einnimmst. 

...zur Antwort

Also sorry aber du musst den Freund deiner Mutter mal zurecht weisen. Er ist nicht mal dein Vater, wenn es dir deine Mutter erlaubt ist seine Meinung dazu egal.

Das leichteste wäre, wenn du anfängst zu arbeiten und die deine eigene Wohnung suchst. Wenn du erstmal ausgezogen bist, kannst du unabhängig von deiner Mutter und ihrem Freund heimkommen wann du willst

...zur Antwort

"Das" ist in diesem Fall ein Demonstrativpronomen, d. h. es bezieht sich auf etwas, das zuvor erwähnt wurde. (Wie hier in diesem Satz: Das "das" bezieht sich auf das zuvor erwähnte "etwas")

"Dass" ist eine kunjunktion und wird genauso verwendet, wie andere konjunktionen auch. 

Im 3. Beispiel auf dem Bild ist eine kleine Falle eingebaut, da dort ein "das" dabei ist, welches kein Demonstrativpronomen ist, sondern ein ganz normaler Artikel (so wie der, die) 

Die Lösungen lauten also:

1) dass 2) Dass das 3) Das das 

...zur Antwort

Dass du ihn magst ist nicht unnormal, in dem Alter findet man ältere attraktiv ("Weisheit", Erfahrung, männlicher als Jungs in deiner Altersgruppe)

Dass er dich mag finde ich unnormal. Findet er in seiner Altersgruppe keine? Stell dir vor, wenn du 35 bist (was relativ jung ist) ist er 55. 

Pass auf, dass du nicht ausgenutzt wirst 

...zur Antwort

Erstmal ne Unfallversicherung, die für die gesamte Türkei gilt (manche Unternehmen unterscheiden da zwischen dem europäischen Teil der Türkei (der winzig ist) und dem Asiatischen)

...zur Antwort

Schreib "passt schon", wenn sie weiter nachfragt, ob alles ok ist erzähls ihr, wenn nicht dann will sie's anscheinend nicht wissen 

...zur Antwort

Formell: 나를 (좀) 믿어주십시오 (Romanisation: Nareul (jom) mideojusibsio

Informell, höflich: 나를 (좀) 믿어 주세요 ( Nareul (jom) mideojuseyo)

oder: 나를 (좀) 믿어줘요 (Nareul (jom) mideojwoyo) -> das ist ein bisschen lässiger also das vorherige, aber trotzdem höflich 

Informell, banmal: 날 (좀) 믿어줘 (Nal (jom) mideojwo) 

Oder: 날 (좀) 믿어 (Nal (jom) mideo) -> das ist aber eher der imparativ 

Ich habe das 좀 (bitte) immer in Klammern geschrieben, da die Endungen mit 주다 eigentlich bereits die Bitte ausdrücken

...zur Antwort

Bin selber Jurastudentin, aber sieh erstmal zu, dass du dein Abi machst

Wenn du erstmal anfängst zu studieren dann bekommst du nicht viel mit von den internationalen Zweigen für Juristen, das kommt erst später (i. d. R. legt man den Schwerpunkt ab dem 5. Semester) 

Hier in 'nem Ratgeberforum wird wohl kaum jemand aus so einer Großkanzlei sein, also wirst du dich noch einige Jahre mit dem reisen gedulden müssen. 

(Das reisen ist übrigens kein Urlaub, außerdem solltest du im sprachlichen Bereich "stark" sein) 

...zur Antwort

Ich hab meine facharbeit damals auf englisch geschrieben, da hab ich nach MLA zitieren müssen, da war das kein Problem 

Bei längeren Zitaten (über mehrere Zeilen) musste ich statt Anführungszeichen einfach die Zeile nach innen verschieben

Auf deutsch sollte das meiner Meinung nach auch kein Problem sein, aber schreib lieber eine Email an deinen Seminarleiter um sicher zu gehen 

...zur Antwort

Die Arbeit der Recherche nimmt dir keiner ab. Wenn du andere Leute fragst, welche Partei du wählen sollst, wird man doch versuchen dich zu manipulieren. Sagen wir -extremes Beispiel- ich empfehle dir die AfD, ich sage dir sie sei perfekt für dich

Gehst du dann einfach die AfD wählen? Bitte nicht. Informier dich gut, mit verlässlicheren Quellen als gutefrage Nutzern 

...zur Antwort

Ich hab vor ein paar Monaten das Abitur gemacht und ich sag dir eins: die 2 Jahre vergehen wie im Flug

Das ganze Zeug mit Seminaren etc ist langweilig und stressig, ja, aber alles in allem nicht tragisch. 

Ich musste jeden Tag 30-45 Minuten zu meiner Schule fahren. 

Ich hab in den 2 Jahren vor den meisten Klausuren immer frühestens 1 oder 2 Tage vorher angefangen zu lernen und hatte nen Abi schnitt von 1,9 (für das Abitur solltest du natürlich früher anfangen) 

Weil deine Freundin nicht in deiner Klasse ist brauchst du die Schule nicht abzubrechen, das ist wohl der lächerlichste Grund für den man seine Schulausbildung abbrechen würde

...zur Antwort

Die Nullstellen der ersten Ableitung geben dir die Hoch-/Tief-/Terrassenstellen der Stammfunktion. Die Nullstellen der zweiten Ableitung geben die die Wendestellen der Stammfunktion. 

...zur Antwort

Leute in deren 20ern, die mit Mädchen unter 18 was haben, sind in den meisten Fällen die, die keine aus ihrer eigenen Altersgruppe abkriegen.. Frag mal ob du seine Freunde mal kennenlernen kannst, er wird bestimmt eine Ausrede finden, weil 

a) es ihm peinlich ist mit einer so jungen zusammen zu sein 

b) er keine Freunde hat 

...zur Antwort