Du kannst selbstverständlich eine 3 Jährige Ausbildung zum Lastkraftwagenfahrer (Berufskraftfahrer) machen. In der Regel brauchst du keinen Auto Führerschein, da man die Ausbildung auch schon mit 17 Anfangen darf, und man da in der Regel seinen Lappen noch nicht hat. Sowas wird aber dann beim Vorstellungsgespräch besprochen, und wird meistens Vertraglich festgehalten, dass wenn du die Ausbildung vorher abbrichst, den PKW & LKW Führerschein Prozentual (Je nach Restdauer der Ausbildung) zurückzahlen musst.
Allerdings kannst du auch hingehen und schauen dass du einen Träger (Arge/Arbeitgeber/Eigener Geldbeutel) findest der dir die IHK Schulung nach dem BKrFQG (Schlüsselnummer 95) bezahlt, sowie den Führerschein an für sich:
Da gibt es allerdings dann auch wieder Unterschiede:
Entweder die Reguläre Berufskraftfahrer-Qualifikation mit 310 Stunden, oder die Beschleunigte Berufskraftfahrer-Qualifikation mit 140, bei der du aber schon einen LKW Führerschein mitbringen musst, und min. 21 sein musst.
Hoffe ich konnte dir soweit weiterhelfen :)