Hallo :)
Es ist so, dass ich (weiblich/19) seit gut 5 Monaten mit meiner Freundin (21) zusammen bin. Unsere Beziehung ist trotz der kurzen Zeit schon recht intensiv und ich merke, wie viel wir gemeinsam haben, wenn es um das Thema Zukunft geht. Letztens waren wir im IKEA shoppen und wir haben auch bei der Wohnungseinrichtung total den gleichen Geschmack. Als wir dann heimfuhren meinte meine Freundin "Mein Vater muss ja im Februar wieder umziehen, wir würden dann eigentlich ins Ausland, weil er dort eine neue Arbeit hat, aber ich will hier bei dir bleiben. Du bist ja unglücklich mit der Ausbildung, die bald anfängt. Wie wäre es, wenn wir beide das Bundesland wechseln und zusammen ziehen? Ist ja noch etwas bis dort hin :)" Ich finde diese Idee wundervoll.
Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen, aber wegen Mobbing das dort stattfand abgebrochen. Nach langer Suche habe ich keinen Job gefunden, der mich mehr anspricht, also meinte meine Mutter "Dann mach den Job eben noch einmal". Meine Ausbildung würde am 14. August, also seeehr bald anfangen. Ich würde stattdessen lieber ein-zwei (eher zwei) Aushilfsjob machen um schon mal Geld anzulegen und dann im Februar mit meiner Freundin umziehen. Nun die Frage: WIE sage ich das meinen Eltern? Meine Mutter wird gerne mal super aggressiv (also laut, nicht handgreiflich oder so) wenn ich mal darüber redete, dass der Job nix für mich ist. Jetzt, wo ich Pläne habe, würde sie es sicher besser verstehen. Ich habe Pläne, was ich im neuen Bundesland machen will: Entweder eine Ausbildung (da gibt es VIEL mehr Auswahlmöglichkeit) oder ich nehme mein Abi nach, meine Noten in der Schule waren echt nicht schlecht. Wie soll ich das Gespräch nur anfangen? Meine Freundin ist zur Zeit da, sie wohnt etwas weiter weg.
Tipps? :)
Liebe Grüße und danke!