Guckst du hier:

http://www.frettchenfreunde.info/cms/index.php?id=90

und hier:

https://forum.frettchen4you.eu/index.php/Thread/11993-Adress-und-Linkliste-von-Frettchenhilfen-in-Deutschland-nach-PLZ/

Nicht nur die Frettchenhilfen/Tierheime können dir da helfen, auch die anderen Adressen hier lohnen sich oft, mal anzurufen, denn die wissen meist, wo grade Frettchen ein Zuhause suchen (:

...zur Antwort

Also ich hatte ein Frettchen, dass gerne an Teppich gekratzt hat. Sonst hatte ich bisher keine Frettchen, die wirklich was kaputt gemacht haben. Bloß mal aus versehen was runtergeschmissen oder die Zimmerpflanzen ausgegraben.

Könnte mir aber auch vorstellen, dass es Frettchen gibt die aus Langeweile an einem Sofa kratzen, wenn du nicht da bist um sie zu bespaßen.

...zur Antwort

Wenn das Revier der Katze dadurch verkleinert werden würde ("Die frettchen würden dann oben leben und die katze währe dann unten im haus wenn sie sich nicht so mögen")... dann werdet ihr eine schwere Zeit haben. Katzen, vorallem wenn sie schon älter sind, gewöhnen sich nur schwer an ein "neues" Umfeld. Die Katze wird nicht verstehen, warum sie jetzt nicht hier und dorthin darf und könnte protestieren: Türen kratzen & pinkeln. 

Wenn ihr einen Garten habt, würde ich darüber nachdenken, den Frettchen ein großes (mind. 12qm) Gehege zu bauen. 

Ich weiß noch, dass die Katze meiner Eltern immer ziemlich genervt war, immer wenn die Frettchen mal reindurften. Sie hat dann tatsächlich auf Sofa gepinkelt, um ihr Revier wieder klar zu markieren. Das hat sie sonst nie gemacht.

...zur Antwort

Auf diese Art funktioniert das wahrscheinlich nicht. Ja, du solltest deine Haare mit einem chemiefreien Shampoo waschen, da gibts aber bessere bei Rossmann als Kernseife. Du solltest deine Haare oft genug waschen, dass sie nicht jucken und nicht fettig werden! Fettige Haare filzen nicht.

Du könntest tatsächlich die Natural Dreads Methode ausprobieren, wenn du willst: Nicht mehr kämmen & immer wild mit dem Handtuch trocken rubbeln.

Normalerweise lässt man sich die Dreads allerdings von jemandem erstellen, der das kann. Zum Beispiel von Dreadfactory oder schau mal auf Dreadlockswiki, da gibt's auch ne Liste mit Leuten.

...zur Antwort

Junge du bist 14, was willst du mit Anzug und Rolls Royce?

Mach's halt. Danach kannst du sie immer noch abschneiden.

...zur Antwort

Bei älteren Dreads ist es nicht mehr so wichtig, wie am Anfang, sie nicht zu pflegen oder mit Conditioner zu waschen. Nach 3 Jahren würde ich mal versuchen, die Spitzen etwas besser zu pflegen, mit Haarkur oder Öl.

...zur Antwort

warte bis du den Vertrag in der Tasche hast. Aber ich denke, das wird bei denen keine große Sache sein

...zur Antwort

"Die rote Schildkröte" von Michael Dudok de Wit aus den Ghibli Studios („Chihiros Reise ins Zauberland“ und „Die letzten Glühwürmchen“) ist fast komplett handgezeichnet und kommt jetzt grade im Kino. Hab's noch nicht gesehen, aber ich denke es wird wieder sehr schön! (:

...zur Antwort

Also, ich würde den Pony erstmal offen lassen und wenn du ihn irgendwann dreaden willst, lässt du ihn einfach ein Stück wachsen und machst neue Dreads draus. In die bestehenden Dreads einhäkeln würde wahrscheinlich komisch aussehen.

Deine Dreads werden kürzer als deine Haare, ja. Aber meistens nur um höchstens 1/3.

Ansätze nachfilzen kannst ganz nach Belieben, wenn sie dir zu locker/unordentlich werden. In den ersten Monaten öfter, später vielleicht gar nicht mehr.

Häkeln lernt man schnell, wenn man es sehr häufig macht. Ist kein Hexenwerk, man muss nur den Dreh rauskriegen.

Ansonsten viel Spaß mit deinen zukünftigen Dreadlocks! (:

...zur Antwort

Ihr habt ja im Kino kaum Zeit zu reden. Aber sicher habt ihr irgendwelche Gemeinsamkeiten, die man ansprechen kann. Geht ihr auf die selbe Schule? Redet über den Unterricht, eine Klausur oder die Lehrer. Im selben Sportverein? Gemeinsamer Freundeskreis? 

Sonst gibt's immer noch tolle Standardthemen, um sich gegenseitig kennenzulernen: Hobbies, Haustiere, Familie, Lieblingsfilme,...

Einfach ganz entspannt bleiben und lieber nicht zu viele Gedanken machen!

...zur Antwort

Ich trenne da ganz konkret. Es gibt Filme, die ich gucke, wenn ich einfach nur unterhalten werden will, nicht nachdenken, fertig. Das ist dann, wenn ich Abends vor dem TV sitze oder mit Freunden ins Kino gehe. Da will ich auch bloß das Gefühl erleben, das der Film mir gibt, nicht denken.

Manchmal finde ich aber FIlme, die mich inhaltlich total interessieren oder so. Da gehe ich dann auch schonmal allein ins Kino und nehme mir Zeit, mich ganz bewusst mit dem Gesehenen zu beschäftigen.

Die meisten Filme sind aber ganz ehrlich auch nicht dazu da, drüber nachzudenken. Filme schauen soll dich in erster Linie einfach unterhalten, also machst du alles richtig!

...zur Antwort

Ich empfehle dir Ratten.

Ratten sind vom Verhalten her Frettchen recht ähnlich, sie sind lustig, spielen gern und manchmal kuscheln sie auch. Allerdings kann man Ratten auch wunderbar in einem "Käfig", also einem umgebauten Kleiderschrank o.Ä. halten und sie werden nicht so alt. In ein paar Jahren wirst du nämlich von Zuhause ausziehen oder andere Interessen haben und dann bleiben deine Eltern an den Frettchen hängen. 

Bei mir sind es dann nur Frettchen geworden, weil meine Mutter Angst vor Ratten hatte... Ich muss sagen, manchmal bereue ich es schon! Ich bin mit 18 von Zuhause raus und seitdem muss ich eben nicht mehr nur auf mich achten, sondern auch auf meine 3 Begleiter. Das kann manchmal schwierig sein!

...zur Antwort