Hallo,

sind die Zähne noch dran? an den Zähnen kann man es ziemlich eindeutig fest machen. Hast du nur Unter- bzw. Oberkiefer?

Mir würde spontan kein Tier einfallen. Schwein würde man erkennen, ist spitzer.

Vielleicht Hund? da kann der Kiefer schonmal unterschiedlich geformt sein, je nach Hunderasse.

Kannst du vllt ein Foto machen?

...zur Antwort

Hallo,

der Dackel als Rasse ist orth. gesehen eine Katastrophe. Es gibt über 100 Gründe wieso ein Dackel lahmen könnte.

Ein 11 Jahre alter Dackel hat mit Sicherheit Arthrosen! Aber die sind eher selten das Problem. Die meisten älteren Hunde mit Arthrose sind nach dem aufstehen etwas steif und lahmen, aber laufen sich dann irgendwann ein.

Das stolpern und die Hinterhandschwäche könnte eher ein neurologisches Problem sein. Hat die Tierärzten zumindest den Korrekturreflex der Pfoten geprüft? wurde ein Röntgenbild gemacht?

Ich würde auch zu einem Spezialisten gehen. Wie bereits geschrieben wurde, viele Tierärzte erkennen nichtmal eine mgr. Lahmheit.

LG

...zur Antwort

Hallo,

das verfiltzen kann evtl. am Alter liegen. Umso älter die Katze, umso schwerer fällt es der Katze sich hinten zu putzen.

Der Fellausfall an der Schwanzwurzel ist häufig ein Zeichen für Parasiten.

Bekommt die Katze ein Antiflohmittel? Antimilbenmittel? Gibt es sonst noch vereinzelte kahle Stellen? im Halsbereich vllt.?

Ich würde zum Tierarzt und ein Hautgeschabsel und ein Abklatschpräparat untersuchen lassen, ggf auch ein Dermafyttest.

Habt ihr das Futter umgestellt? Hat sie Durchfall?

LG :)

...zur Antwort

Hallo,

genau Rangordnungskämpfe am Anfang sind absolut normal :)

Man sollte allerdings bei der Vergesellschaftung einiges beachten, wie:

- neutrales großes Gehege

- mehre Futter und Versteckmöglichkeiten (mit mind. 2 großen Ausgängen)

- die TIere sollten sich vorher weder gesehen noch gerochen haben

Weiteres kannst du hier nachlesen: http://diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

Wichtig ist auch, dass du sie nicht direkt wieder trennst, wenn sie sich etwas jagen und berammeln, sonst können sie ihre Rangordnung nie klären und sind Dauergestresst.

Der Rammler ist kastriert nehme ich an? Wie alt sind die beiden denn?

LG :)

...zur Antwort

Hallo,

leider kann es durchaus sein, dass sie trächtig ist.

Rammler werden mit 12 Wochen, manchmal früher, geschlechtsreif.

Auch wenn Kaninchenbabys süß sind und zu Beginn wenig Ärger machen, ist es nicht schön wenn Kaninchen ungewollt trächtig werden.

Die Tierheime, Notstation und Co sind voller Kaninchen. Kaninchen in artgerechte Haltung zu vermitteln ist wirklich schwer und was tun wenn du kein neues Heim für die kleinen findest? hättest du genug Platz sie bei dir unterzubringen?

Dazu kommt, dass die Trächtigkeit + Geburt Probleme mit sich bringenen kann. Auch können die Junge genetische Defekt mit sich bringen bei einer willkürlichen Unfall-Verpaarung und das ist wirklich nicht schön.

Trenne die beiden Kaninchen auf jeden Fall. Am Besten gehst du mit beiden zum TA, einmal um die Trächtigkeit abklären zu lassen und um das Geschlecht abklären zu lassen (und ggf. einen Kastrationstermin zu vereinbaren).

Im Fall einer Trächtigkeit kann ein Tierarzt dir viele Tipps geben und helfen, damit trotzdem alles gut verläuft :) Vllt hilft er dir sogar bei der Vermittlung der Kleinen :)

Der jenige der dir das Kaninchen verkauft hat, hat leider (wie du selber auch fest gestellt hast) überhaupt keine Ahnung! Davon mal abgesehen, dass er dir ein Kaninchen mit falschem Geschlecht verkauft hat, sollte man Kaninchen mit 8 Wochen auch nicht abgeben. Sie lernen mit 8 Wochen gerade noch das Sozialverhalten von der Mutter.

Kaninchen die mit 8 Wochen abgegeben werden, sind häufig schlecht sozialisierbar und da deine Kaninchendame auch noch recht jung ist, wird es für die beiden nicht ganz einfach werden. Vielleicht ist sie auch deswegen etwas aggressiver, weil sie genervt ist von so einem kleinen "unsozialen" Partner.

Aber erstmal abwarten und zum Tierarzt gehen, vllt ist es auch nur falscher Alarm :)

...zur Antwort

Hallo,

also es gibt bekanntlich das Frontline bzw relativ neu das Frontline Combo mit zwei Wirkstoffen. Das normale Frontline ist schon zu lange auf dem Markt und hat an Wirksamkeit verloren, deswegen würde ich davon abraten.

Neue Präparate sind einmal das Broadline, dass ist Zecken- und Flohprophylaxe und eine Wurmkur zugleich und auch neu für Ktz jetzt zugelassen ist das Bravecto (bin mir aber nicht ganz sicher ob es definitiv jetzt auch für Ktz zugelassen ist), das ist eine Kautbalette die über mehrere Monate hält.

Wovon ich abrate sind irgendwelche Öle oder gar Knoblauch auf das Tierchen zu schmieren, davon mal abgesehen das man den natürlichen Schutzmantel der Haut zerstört, können Allergien ausgelöst werden und Knoblauch ist sogar giftig.

Einfach mal zum TA und informieren lassen :)
Im Endeffekt zählt die eigene Erfahrung. Manche Tiere kommen mit Frontline Combo gut klar, andere gar nicht, manche haben noch nie Zecken- und Flohprophylaxe bekommen und trotzdem nie Zecken oder Flöhe gehabt.

Daher einfach erkundigen, beraten lassen, ausprobieren :)
LG

...zur Antwort

Hallo,

also erstmal wird deine Katze allg Untersuchung. Sollte sie schon was älter sein, ist eine Blutuntersuchung vorher angeraten, um das Narkoserisiko besser einschätzen zu können.

Deine Katze sollte dafür nüchtern sein, aber das hat dir dein TA wahrscheinlich gesagt.

Dann wird sie in Narkose gelegt. Vorher bekommt sie ein Schmerzmittel und ein AB (wenn sie nicht schon idealerweise unter einem AB steht) gespritzt. So eine Zahnsanierung bei Ktz kann je nach Schweregrad um die 1,5 Stunden dauern.

Zuerst wird der Zahnstein abgetragen. Meist sieht man dann erst wenn ein Zahn locker ist bzw. raus muss. Entsprechende Zähne werden also raus genommen. Zum Schluss werden die Zähne mit Pollierpaste ordentlich polliert.

Dann darf deine Katze langsam wach werden. Je nach Katze geht das ziemlich flott oder auch eher etwas gemütlicher. Ein verantwortungsbewusster TA wird dir deine Katze erst mit nach Hause geben, wenn sie wieder richtig wach ist! niemals ein noch schlafendes Tier mit nach Hause nehmen!!

Im Normalfall darfst du deine Katze dann so gegen Nachmittag/Abend mitnehmen wenn die Zahnsanierung am späten Vormittag war.

Du wirst wahrscheinlich ein Schmerzmittel und ein Antibiotikum mitbekommen. Zuhause darfst du ihr dann erstmal eine kleine Portion füttern und sie betüddeln :)

Mehr ist es nicht :) Aber der TA wird das bestimmt auch nochmal mit dir durchgehen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

sie sollten erzogen werden wie jeder andere Hund auch :)

Viele denken weil die so klein sind und süß aussehen, kann man ihnen alles durchgehen lassen. Nein! daher sind die kleinen ja so "eigenwillig" oder "schwer erziehbar". Auch ein kleiner Hund sollte nicht am Tisch betteln, an der Tür bellen, an Leuten hochspringen dürfen und auf jeden Fall die Grundkommandos beherrschen.

Am Besten ist eine vernünftige Hundeschule und eine gute Welpenspielgruppe. Sozialkontakt ist super wichtig, damit sie lernen sich selber einzuschätzen und ihre Wirkung auf andere Hund kennenlernen.
Viele kleine Hunde sind so "grössenwahnsinnig", weil viele übervorsichtige Besitzer sie direkt auf den Arm nehmen, wenn ein großer Hund vorbei kommt.

Was ich aber auf jeden Fall rate ist eine gute Hundekrankenversicherung dir jetzt schon anzuschaffen. Früher oder später machen die Rassen auf jeden Fall Probleme, sei es orthopädisch oder kardiologisch und Chihuahuas häufig auch neurologisch, aber du kannst fast die Uhr nach Stellen.

Aber das nur als Tipp ohne dir Angst machen zu wollen :)

Ich meine die meisten Rassen sind heute so überzüchtet das sie früher oder später Probleme machen. Ist leider so. Aber es gibt echt tolle Hundkrankenversicherungen! da würde ich mich auf jeden Fall erkundigen.

LG und viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied :)

...zur Antwort

Hallo,

habt ihr die 6 Wochen Kastrafrist eingehalten?

Wenn ja kann sie eigentlich nicht trächtig sein.
Wahrscheinlich ist sie Scheinträchtig (passiert häufig im Frühling).

Du solltest das beobachten und darauf achten das sie weiter frisst und köttelt.

Sollte sie für längere Zeit Scheinträchtig sein, dann solltest du zum TA und eine Ultraschalluntersuchung machen lassen. Können häufig auch Ovarialzysten sein. Dann müsste sie rein theoretisch kastriert werden.

Wenn es jetzt in den nächsten Tagen wieder abklingt, dann ist alles gut :)

Leben deine Kaninchen draußen? ein Wildkaninchen kann nicht zufällig in den Stall gehoppelt sein?

LG

...zur Antwort

Hallo,

junge Hund neigen tatsächlich dazu häufig eine Konjunktivitis zu bekommen. Aber das ist nicht dramatisch, das Auge gewöhnt sich an fremde/neue Umwelteinflüsse und reagiert häufig über bei jungen Hunden.

Natürlich solltest du auf jeden Fall trotzdem zum TA. Ganz klar.
Denn der muss im Endeffekt entscheiden was es ist (kann ja auch was komplett anderes sein, vllt eine Distichie, verminderte Tränenproduktion, oder oder oder...).

Dann muss man natürlich passend behandeln bzw. weitere Untersuchungen durchführen. Bei immer wiederkehrenden eitrigen Bindehautentzündungen würde auch eine bakteriologische Untersuchung Sinn machen (macht nicht jeder TA, müsste man sich vorher erkundigen, vllt sogar direkt zu einem Ophthalmologen gehen).

Also auf jeden Fall zum TA :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

habe selbst leider nie Chinchilla, hatten aber erst vor kurzem die Vorlesung über Chinchilla-Haltung.

Daher kann ich dir sagen, dass die Haltung solcher "Exoten" nie ganz einfach ist. Auch die brauchen genügend Platz (wenn ich mich nicht irre auch 2qm/Tier) und auch über die richtige (!) Fütterung sollte man sich gut informieren.

Auch braucht man auf jeden Fall einen TA für den Notfall der sich mit Chinchillas auskennt. Da sollte man sich auch vorher schon erkundigen, bevor der Ernstfall eintritt.

Kontaktier doch mal die Chinchilla-Hilfe und schau mal in ein Chinchilla-Forum rein (auch wenn Foren immer etwas schwierig sind).

Als Einsteiger ist es nie verkehrt sich die ersten Tiere aus einer Tierhilfe, Tierheim, etc zu holen, da die doch sehr um das Wohl der Tiere bemüht sind und die neuen Besitzer immer an die Hand nehmen :) und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

im Zweifel immer einmal zu viel als zu wenig zum TA :)

Aber wenn du der alten Dame den Stress nicht antun möchtest, könntest du auch einfach eine Kotprobe (von 3 Tagen) beim TA abgeben, so kann man zumindest (ganz stressfrei) nach Parasiten u Hefen schauen.

Was du auch machen kannst ist eine ProPre-Bac (oder BeneBac, usw.) Kur. Damit schadest du ihr nicht und hilfst der Darmflora wieder auf die Sprünge.

Hast du vllt viel Gurke, Salat oder irgendwas neues gefüttert?

Wichtig ist, dass du jetzt die nächsten Tage genau kontrollierst ob sie frisst und Kot absetzt. Nicht das sie nach dem DF aufgast.

LG :)

...zur Antwort

Bei uns in der Uni machen die die Knochen ordentlich sauber, kochen es aus und legen es in Waschpulver-Lsg ein.

Google mal Mazeration Knochen, da findest du auch Anleitungen.

Hab es selber noch nie ausprobiert, aber die Ergebnisse waren super.

...zur Antwort

ist das Fell was zwischen dem Heu liegt? und ist das Nest auf dem Boden?

Dürfte kein Vogel sein. Sieht fast nach Kaninchen aus, aber nicht nach Wildkaninchen sonder eher Stallkaninchen die viel Heu zur Verfügung haben und keine Buddelmöglichkeit haben.

Jetzt bin ich neugierig, hoffe jemand kann hier auf die Frage antworten :)

...zur Antwort

Hallo,

Weibchen sind nunmal Zicken ;) ist immer so. Also bei Kaninchen :)

Wichtig ist die Art wie man die VG angeht:

Immer auf einem neutralem großen Gebiet; im Idealfall sollten sich die Kaninchen vorher nicht gesehen und gerochen haben; mehrere Unterschlupfmöglichkeiten, Fress- und Trinkmöglichkeiten anbieten, aber so, dass kein Kaninchen in die enge getrieben werden kann (als Unterschlupf eignet sich zB ein Karton mit mind. 2 großen Eingängen);

Weiteres hier: http://www.kaninchenwiese.de/verhalten/soziales/zusammenfuehrung/

Wenn du dir unsicher bist ob das neue Kaninchen vllt doch ein Männlein ist, dann lass es vom TA abklären, bevor du noch Nachwuchs bekommst. Die meisten TA nehmen kaum was dafür, viele machen es auch kostenlos.

Trennst du die Kaninchen nachts wieder? das solltest du definitiv auch nicht machen, denn dann müssen sie die Rangordnung immer wieder aufs neue klären und es kommt nie Ruhe rein.

Und der Stall ist, wie du bereits selber geschrieben hast, definitiv zu klein. Das macht die Sache noch schwieriger. Wie schaut es denn mit dem anderen Stall aus? baut ihr den gerade um? vllt solltest du die Kaninchen nochmal trennen und sie erst wieder vergesellschaften wenn der große Stall fertig ist.

Wenn du sie trennst, dann ganz. Nicht nebeneinander stellen oder so das sie sich sehen oder riechen können. Sie nehmen je das andere Kaninchen als Bedrohung war und häufig eskaliert es dann bei der VG wenn sie das erste mal "richitg" aufeinander treffen.

LG Lillybee :)

...zur Antwort

Hallo,

das Problem kenne ich :)

Unser Problem war damlas, dass wir einfach zu große Runden gegangen sind und das die Runde auch irgendwann langweilig wurde. (Sind häufig die gleiche Runde gegangen)

Wir haben dann den Tipp bekommen  einfach mit anderen Hund mitzugehen und tatsächlich hat er, wenn ein oder mehrere andere Hunde mitgegeangen sind, sich nicht mehr einfach hingelegt.

Und das hin laufen zu anderen Leuten, Hunden, usw. am Besten jetzt schon unterbinden. Weil es einfach Leute gibt die das nicht möchten.

...zur Antwort

Hallo,

also die älteste Katze bei uns in Behandlung war (glaube ich) 23 Jahre.

Die Durchschnittliche Lebenserwartung beträgt so ca. 16-20 Jahre, aber Ausnahmen gibt es immer :)

Wichtig ist ein gutes Futter und mind. ein mal jährlicher TA Check-up (Blutuntersuchung v.a. Nierenwerte, Herzuntersuchung, usw.).

...zur Antwort

Hallo,

Meerschweinchen sind generell sehr empfindlich was Magen-Darm-Problematiken angeht.

Allerdings sollte wenn sie wirklich nur wenig angefressen haben, nichts passieren :)

Einfach bis morgen regelmäßig kontrollieren ob sie fressen und Kot absetzen, wenn ja, kein Stress :)

Sind halt Nagetiere. Die machen so komische Sachen. Biete ihnen vllt ein paar Möglichkeiten zum nagen an (z.B. Apfelbaumäste).

...zur Antwort

Nein, leider ist das keine gute Idee. Deine 4 Kastrate würden sich um die Weibchen streiten. Egal wie lange die Kastraten schon zusammen leben, sie kennen nur das Leben ohne Weibchen und so klappt es anscheinend gut. Mit Weibchen ändert sich die Situation und die Böckchen treten in Konkurrenz zu einander um die Weibchen und das kann echt unschön werden.

Ich hoffe du hast es noch nicht versucht.

Zu dem Thema kannst du auch noch was in diebrain.de nachlesen http://diebrain.de/I-verges.html#kombi

...zur Antwort