Ich bin 16/M, mache seit 2 Jahren Bodybuilding und habe keine Dehnungsstreifen.

Es gibt bestimmte abdrücke die so aussehen wie Dehnungsstreifen, diese treten durch kleine, harmlose Muskelrisse auf.

Diese gehen mit der Zeit weg. Hin und wieder habe ich sie am Nacken und sie verschwinden meistens nach 3-4 Tagen.

Was jetzt Dehnungsstreifen konkret angeht, schließe ich mich der Meinung an, dass diese durch Zunehmen von Gewicht durch Fettmasse entstehen.

Da du weiblich bist wirst du nicht so schnell Muskeln aufbauen können, damit Dehnungsstreifen entstehen, jedoch ist es nicht ausgeschlossen, z.B. falls du anabole Steroide nehmen solltest.

Meiner Meinung nach, entstehen Dehnungsstreifen nur bei plötzlicher, starker Gewichtszunahme.

Du wirst dir wohl eher keine Sorgen machen müssen ;)

Lg, Tim

...zur Antwort

Du glücklicher.

Der den ich machen werde beinhaltet einen 2500 m Lauf, den Kastenwendelauf und den Kastenboomerangtest..
Am besten lässt es sich auf dem Laufband trainieren ;)

...zur Antwort

Hey,

Ich bin auch 15 und beschäftige mich schon länger mit dem extrem Bodybuilding, woher ich die Motivation nehme weiß ich um ehrlich zu sein nicht, aber ich kann dir was versprechen:

Wenn du mal sagen wir 1 Monat versuchst zu regelmäßigen Zeiten zu essen und das wirklich so durchziehst, sehen die Chancen gut aus, dass du das von ganz alleine ohne große Probleme auch weiterhin so schaffst.
Das wird einfach eine schlechte Angewohnheit sein, dass du so unregelmäßig isst.

Ich empfehle dir auch ein HIIT Training, da sich dieses mit deinem eigenen Körper beschäftigt und du dafür keinerlei Gewichte brauchst, nur deinen Körper!
Mehr Infos dazu findest du hier:
http://www.fitnessmagnet.com/Training/HIIT

Lg Tim :)

...zur Antwort

Hallo,

Da ich zeitlich grade kurz angebunden bin, dir aber trotzdem helfen möchte, gebe ich dir hier die basics des Bodybuildings.

Du machst jetzt eine Massephase:

-Lass dir dein täglichen Kalorienbedarf auf Mic's Bodyshop ausrechnen

-Geh dann so ca 300-400 kcal darüber hinaus und achte darauf, immer schön Haferflocken zum Frühstück UND vor dem Training einzumehmem

-Da du ein Anfänger bist, machst du jetzt 4 mal die Woche einen Gymbesuch, wo du jeden Tag ein Ganzkörpertraining absolvierst. Jedoch machst du nicht wie üblich ein Kraft-Ausdauertraining sonder machst ein reines Massetraining -> sprich du machst bei allem 3-4 Sätze (am besten sind 3, der 4te ist nach eigenem Ermessen) mit mindestens 8 und maximal 12 Wiederholungen!
Hierbei nimmst du bei jeder Übung so viel Gewicht, wie du schaffst mit besagter Wiederholungsanzahl.

-Vergiss nicht, dich vor dem Training aufzuwärmen, am besten machst du einfach JEDES mal vor dem Training 10 Minuten auf dem Fahrrad, welches in jedem Gym steht. Zum Aufwärmen gehört auch das DEHNEN! Einer der wichtigsten Aspekte
Einmal vor und einmal nach dem Training, vor dem Training, um Verletzungen vorzubeugen und um dich während den Übungen gelenkiger zu machen und nach dem Training um die Nährstoffe und das Blut nochmal in deine Muskeln gedrückt werden -> führt zu besserem Aufbau

P.S.: mach für jede Muskelgruppe so 3-4 Übungen.

Viel Glück und liebe Grüße,

Tim

...zur Antwort

Weißt du was? Lass dir nichts sagen, die wissen nicht wovon sie reden! Deine Mutter ist hinterhältig, sie sollte hinter dir stehen, sag ihr das!

Soviel dazu und zum Sport mach weiter so wie bisher und nimm keine Anabolika!
Damit tust du dir selbst keinen Gefallen!
Mach viel Cardio und iss keine Süßigkeiten.
Iss zu regelmäßigen Uhrzeiten und schlaf genügend!
Am besten machst du 4 Mal die Woche einen Gym besuch und machst ein Ganzkörpertraining, wo du so für jede Muskelgruppe ca. 2-3 Übungen machst und sch*iß auf die die dich mobben, du bist was besseres und das weißt du ganz genau!

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo lieber Chriisxd,

Ich kenne ein ähnliches Problem von mir, ich habe das Gefühl manchmal in Verbindung mit Kurzatmigkeit.
Ich möchte hiermit eben kurz anmerken, dass ich KEIN ARZT bin, also sprich, dass das meine persönliche Meinung ist und ich auch falsch liegen kann.
In jedem Fall solltest du dir erstmal keinen Kopf machen, solltest du noch im Wachstum sein, kann es auch damit in Verbindung hängen.
Der dazu auftretende Husten erscheint mir jedoch komisch.

Ich würde dir aus meiner Sicht empfehlen IN JEDEM FALL einen Arzt aufzusuchen innerhalb der nächsten 4-5 Tage, damit der sich das mal genauer ansieht, nicht dass da noch was mit den Herzklappen ist:)

Lg Tim

...zur Antwort

Hallo lieber M2002,

Du wirst dich leider entscheiden müssen zwischen Meso und Endomorph :).

Der Mesomorph ist das beste was einem passieren kann, da er kein Problem mit dem Stoffwechsel und Muskelaufbau hat.

Doch der Endomorph hingegen ist da komplette Gegenteil.

Ich würde sogar fast schon sagen, dass es wahrscheinlicher wäre, wärst du ein Ektomorph, da das das "Mittelmaß" ist.

Um auf deine Frage zurückzukommen,
Nein dein Hüftspeck wird in erster Linie nicht nur durch Sport weggehen. Es ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung wichtig.
Mach dir hier bitte keinen Kopf, da du nichts mit Bodybuilding zu tun hast, so wie ich oder andere, die diese Frage lesen.
Denn die Ernährung eines Bodybuilders ist nochmal 20 Schritte komplizierter und länger, als die eines normalen Sportlers.

Achte darauf, dass du in einem Kaloriendefizit bleibst! GANZ WICHTIG!!

Du fragst dich jetzt wahrscheinlich, woher du deinen Tagesbedarf wissen sollst?
Ganz einfach, geh auf Mic's Bodyshop online und wähle dann die Kategorie "Kalorienrechner" aus.
Dort musst du alles wahrheitsgemäß beantworten und das Ergebnis wird dir via Email zugesendet.

Also merke: Am Anfang des Trainings wirst du sehr schnell Muskeln aufbauen, später nur noch sehr langsam.

Fett kannst du am besten mit einer Cardioeinheit vor und nach dem Training verbrennen, Bauchfett jedoch lässt sich zu 90% nur durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung entfernen und nicht durch Bauchmuskeltraining, wie leider ein weitverbreiteter Mythos ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und habe keine Frage ausgelassen/nicht beantwortet.
Solltest du noch irgendwelche Fragen haben, kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden:)

MFG Tim

...zur Antwort

Hallo,

Wovon du redest ist Bodybuilding.
Es setzt sich zusammen aus zwei Teilen, die wiederum riesig sind und alles zu erklären würde Tage dauern.
Zum einen hätten wir die Massephase, die wird meistens von nach dem Sommer bis Neujahr durchgezogen, hier hast du ein Kalorienüberschuss.

Daraufhin folgt die sogenannte Definitionsphase, die dann von Janur bis Ende August gemacht wird.
Hier hast du ein Kaloriendefizit um Fett zu verbrennen. Viele Bodybuilder, einschließlich mir, benutzen dafür eine "Low Carb Diät", wo man mit seinen Kalorien im Minus bleibt, aber noch mehr darauf achtet, wenig Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Daher ja auch der Begriff "Low Carb".
Durch diese bestimmte Art von Diät erhofft man sich, dass der Körper durch die fehlenden Kohlenhydrate auf die Fettreserven zurückgreift und diese als eine Art "Energieverbrennung" benutzt, obwohl es ja sonst die Aufgabe der Kohlenhydrate ist.
So erwartet man einen schnelleren/besseren Fettverlust.
Man muss dazu jedoch sagen, dass jeder Bodybuilder/Athlet dazu seine eigene Meinung hat und noch lange nicht jeder von einer Low Carb begeistert, geschweige denn überzeugt ist.

Wärend die Massephase darauf hinausläuft, mehr Muskeln aufzubauen durch mehr Einnahme von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten (was zu einem eher Speckig-Muskulösen Erscheinungsbild führt) beschränkt sich die Defi auf den sowohl bewussten Fettverlust, als auch die Senkung des KFA's (Körperfettanteil), um die Muskeln definierter aussehen zu lassen und sich sozusagen seinen Beachbody zu erarbeiten.

Damit dürfte ich schonmal deine Verwunderung geklärt haben, bezüglich der Masse -und Definitionsphase.
Um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:

Fett wird bei jedem Menschen anders angebaut. Wärend der Eine nur an den Beinen an Fett zunimmt, nimmt der Andere vielleicht im Brustbereich mehr Fettmasse zu.
Ich bin einer von den Typen, die dazu neigen, im Hüft -und Bauchbereich Fett ansetzen, was dazu führt, das meine Massephasen mehr nach einem kleinen Hängebauchschwein aussehen :p.

Ich weiß nicht, ob du auch einer dieser Typen bist, allerdings solltest du es mit Low Carb versuchen, vergiss aber nicht, genügend Eiweiße zu dir zu nehmen, damit du nicht zu viele Muskeln abbaust (das ist in der Defi ein vollkommen normaler Prozess).
Da du jedoch nichts davon sagtest, dass du ein Extrem Sportler bist oder Athlet, würde zu deinen Zwecken auch eine ganz normale Diät genügen, wo du einfach auf deinen Kalorienhaushalt achtest.

Ich hoffe ich habe nichts ausgelassen oder vergessen und konnte dir weiterhelfen.
Solltest du nicht irgendwelche offenen Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden. :)

LG Tim

...zur Antwort

Ich würde sagen nein, da es eine auflushende Wirkung haben soll, Alkohol wird dort mit sicherheit nicht enthalten sein, da man sonst auf der Verpackung den Kauf von Minderjährigen ausschließen müsste. Da dies nicht der Fall ist, gehe ich nicht davon aus, dass es eine berauschende Wirkung hat, zu 1000% sicher bin ich mir allerdings nicht.

...zur Antwort

Also du möchtest gerne Fett abbauen und Muskeln aufbauen. Wer nicht?:D

Das ist im Endeffekt ganz einfach, entweder du machst eine Low Carb diät oder du machst High Carb - low fat.
Ich bin mehr Fan vom letzteren.
Dazu kommt dann dein Training. Mach eine Mischung aus Kraft-Ausdauertraining, weniger Gewicht -> mehr Wiederholungen 💪
Am Anfang oder am Ende deiner Trainingseinheit setzt du dich dann nochmal aufs Fahrrad im Gym und fährst so ca. 15 Minuten. Stell das Tempo so ein, dass du bei ungefähr 7-8 Minuten (oder schon davor) ein Brennen im Oberschenkel empfindest. Dann ist es perfekt.

Du solltest auch noch zusätzlich wissen, dass jeder Mensch anders reagiert auf solche "Phasen". Also nur weil die Low Carb diät bei mir nicht gut anschlägt, heißt das nicht, dass sie bei dir nicht wirkt.

Um so etwas festzustellen solltest du vielleicht erst einmal herausfinden, welcher Stoffwechseltyp du bist, wobei man in der Regel von drei unterschiedlichen unterscheidet: dem Mesomorphen, dem Ektomorphen und dem Endomorphen.
Informier dich mal darüber ein wenig, dann wird dir auch die Auswahl welche Diät für dich am besten ist auch sicherlich leichter fallen :)

LG Tim

...zur Antwort

Hi,

du meintest du bist ein erfahrener Bodybuilder, dann weißt du sicherlich auch, dass man unterscheidet zwischen Masse-und Defiphase.
Wärend man in der Massephase mit einem Kalorienüberschuss trainiert, arbeitet man in der darauf IMMER folgenden Defiphase mit einem Kaloriendefizit.
So weit so gut, du bist jetzt aus deiner Massephase raus also gehst du jetzt in die Defi über. Und du wirst ganz sicher keine Muskeln verlieren, es wird zwar nach etwas weniger aussehen, aber das kommt daher, dass sich das Fett, welches du in der Massephase aufgebaut hast, nun abgebaut und die Haut gestraft wird.
Ich zähle dir einmal die wichtigsten Punkte im Bereich Defiphase auf

-Ein Kaloriendefizit ist das A und O
-Kaloriendefizit bedeutet auch, dass du in sämtlichen anderen Kategorien kürzer trittst, sprich Proteine, Kohlenhydrate und vorallem Fette! Wenn du Fette ist, versuch am besten pflanzliche Fette zu dir zu nehmen
-Mach Cardiotraining als Aufwärmeinheit (du kannst es auch am Ende machen)
Ich weiß, du hörst es nicht gerne, geht mir auch so ^^ Nur leider muss man da durch, ob man will oder nicht. Ich würde dir hier persönlich das Fahrrad im Gym empfehlen. Mach so 10-15 Minuten halbwegs anstrengendes Tempo. Sagen wir bei ca 6-7 Minuten solltest du ein Brennen im Oberschenkel haben, dann ist es perfekt :D
-Das hier ist mehr ein Tipp als ein wichtiger Punkt, kauf dir einen Booster. In der Defiphase kommt es in der Regel schnell zu Ermüdung und Erschöpfung, gerade beim Training. Das kommt durch dein Kaloriendefizit. Empfehlen kann ich dir den Exceed V2 Booster von MyProtein mit Berry Blast Geschmack. Hab ihn selber und der ist spitze!

Mein Fazit ist: du verlierst keine Muskeln wenn du dich an das hälst, was ich dir vorschlage.
Es lässt sich eher weniger empfehlen mit viel Gewicht zu arbeiten, da du durch das Kaloriendefizit sehr erschöpft sein wirst.
Außerdem ist das Ziel einer Defi ja Fettverlust und das geht am allerbesten mit Kraft-Ausdauertraining :)
Sagen wir einfach du machst dann so 20 Wiederholungen, mindestens 18, maximal 20.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen bei deinem Problem und habe dir jetzt nichts erzählt, was du nicht schon längst gewusst hast :D

Dann wünsche ich dir in jedem Fall viel Erfolg und Glück und falls noch Fragen auftauchen kannst du gerne auf mich zurückkommen ;)

LG Tim

...zur Antwort

Eieiei, lasst euch nicht davon irritieren, wie oft ich Insulin ohne das erste "n" geschrieben habe 😂

...zur Antwort