Stand 2016: Man kann sehr wohl den/die PIN ändern. Das ging in Österreich übrigens schon 1986!! Bei der "DIE ERSTE".

Und bei der Volksbank Konstanz geht es seit längerem. Bei der Sparkasse Singen muß ich mal heute nachprüfen. Wird aber wohl auch gehen. Gruß Till

...zur Antwort

Das ist ein sehr neuer Teppich. Daher hat er keinen Sammler-Wert. Wertvolle Teppiche sind aus der Zeit 17. - 19. Jhd! Und können dann schon mal bis zu 7 Mio GPB bringen - siehe: [http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/auktion-klaegerin-verliert-im-streit-um-millionen-teppich/6120266.html]:

"Augsburg Im Rechtsstreit um die Versteigerung des teuersten Teppichs der Welt hat die Klägerin am Freitag vor dem Landgericht Augsburg eine Niederlage erlitten. Sie wollte von einem Auktionator 350.000 Euro Schadenersatz, weil er den später für 7,4 Millionen Euro versteigerten Teppich aus dem 17. Jahrhundert auf einen Wert von nur 900 Euro geschätzt hatte."

Ich kann bei wertvollen Teppichen wirklich nur empfehlen sich an Ribbon&Boswell, Sotheby's oder eben Christie's zu wenden! Verkauf nie an einen Teppichhändler sondern an solch ein internationales Auktionshaus!

Gruß, Till

...zur Antwort

Das Wasserkühlsystem des Benziner steht unter druck und hat durch den Frostschutzzusatz eine deutlich erhöhte Siedetemperatur. Daher kann das Wasser auch heißer als 100 Grad noch flüssig sein. Ob allerdings diese Temperatur dann noch ein sinnvolle Kühlwirkung hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Till

...zur Antwort

Dieses Inserat kann zu einer Abmahnung führen, weil es diskriminiert! Es geht dem Arbeitgeber schlicht darum, keine Immigranten anstellen zu wollen! Wahrscheinlich ist es eine betrügerische Firma, die alten Leuten irgendeinen Sch*** verkaufen wollen und dann natürlich besser mit Ur-Schweizern daherkommt, da man bei Ausländern naturgegeben vorsichtiger ist - auch wenn es rational gesehen Quatsch ist! Dieses Inserat ist aber ganz klar EU-rechtswidrig, was ja auch im de-facto EU-Land Schweiz gilt! Til

...zur Antwort

hallo,

ich habe das gleiche Problem und zwar seit ich Babylon auf "Automatische mit Win starten" stellen wollte. Der ganze PC fror dabei ein weil IOBIT eine Freigabe in der Regy abwarten wollte. Liegt es jetzt an Baylon oder IOBIT oder einer Kollision beider - kann ich nicht sagen.

Frage jetzt mal bei Babylon an.

tschüß Till

...zur Antwort

Unbedingt Arzt (bin Artzsohn!!) aufsuchen. Möglichweise akuter Mangel an Hämoglobin!! D.h. der Sauerstofftransport im Blutkreislauf ist gehemmt!! Kann im schlimmsten Fall bei Alten sogar tödlich sein!! Gruß Till

...zur Antwort

Hallo, du musst nicht bezahlen denn:

§ 312 BGB ff (Button-Lösung): Anbieter, welche ihre Waren und Dienstleistungen ausschließlich an Gewerbetreibende richten (B2B), fallen nicht unter die Neuregelung. Allerdings müssen sie dafür sorgen, dass Verbraucher tatsächlich von dem Angebot ausgeschlossen sind. Ein Hinweis wie "nur für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe" ist dabei nicht ausreichend, um von einer Adressierung der Werbung lediglich an Gewerbetreibende ausgehen zu können (vgl. OLG München v. 02.09.2009, Az.: 6 W 2070/09). Vielmehr muss durch geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen sichergestellt werden, dass tatsächlich nur gewerbliche Letztverbraucher auf entsprechende Angebote zugreifen und Verträge schließen können. Eine Maßnahme kann hier die Vorab-Prüfung der Umsatzsteueridentifikationsnummer sein.

Gruß Till

...zur Antwort

Pipapo!!!!! Was soll das ganze Rumgelaber? Warum soll man sich nicht einen Film angucken ohne den Reichtum des Herstellers zu vermehren? Ok - es kommt wie immer darauf an! Wenn man genügend finanzielle Mittel hat, sich den Film zu kaufen, muß man das auch tun, darüber kann es keinen Streit geben. Fraglich ist allerdings noch, ob - da 95% aller Filme schlicht Dreck sind - man es nicht bereuen könnte und daher den Film erst Probesehen will. Das wäre auch noch ok. Wenn aber jemand gar keine finanziellen möglichkeiten hätte, den Film zu kaufen, schädigt er ja niemanden, wenn er ihn kostenlos irgendwo von Dritten runterlädt! Nur darf es nicht über Filseharing gemachrt werden, da dort ein hohes entdeckungsrisiko durch unseriöse Anwaltskanzleien besteht, die sich darauf spezialisiert haben, zu Multimillionären auf Kosten der Ärmsten zu werden! Im Übrigen geht es nicht um Strafe (das interessiert keinen Staatsanwalt mehr) sondern um Schadensersatz mit einer rechtlich höchst dubiosen Begründung bezüglich der Anwaltskosten- GoA!! Wenn man erwischt wurde sollte man auf keinen Fall zu einem Anwalt rennen, sondern sich erstmal auf Netzwelt.de oder bei "Abmahnwahn" sachkundig machen! Das Risiko zahlen zu müssen ist im Promillebereich! Nicht verrückt machen lassen!! Till

...zur Antwort

Die Stadt - und nicht die Polizei - ist hier in der Pflicht! Sie hat die Aufgabe ihre Bürger vor unzumutbaren Beeintzrächtigungen zu stören. Dazu gehört natürlich auch diese Art von Ruhestörung.

Daher schreibt einen definitiven Brief (streng, fordernd) an den Oberbürgermeister, daß ihr das nicht länger dulden wollt. Die sollen dort ein Schild aufstellen, Spielplatz nur bis 21 Uhr und nur für Kinder zulässig. Schreibt, daß wenn nichts passiert, ihr einen Anwalt mit der Wahrnehmung eurer Interessen beauftragen werdet! Und vergesst nicht die Örtliche Presse - Artikel: "Stadt vernächlässigt ihre Bürger"

Viel Erfolg! Till

...zur Antwort

da würde mich mal eines interessieren: hier im Dorf gibt es einige Jugendliche mit Rollern/Mopeds die hört man kaum und andere machen einen Höllenlärm, die würde ich am liebsten totschlagen! Sind diese lauten Mopeds dann unzulässig oder erlaubt unsere Regierung solche Nervensägen?

Danke! Till

...zur Antwort

Man kann nicht "länger als x Uhr" irgendwo sein!! Dann muß es heißen: länger als bis x Uhr!!

Geht lieber mal in ein Konzert oder die Oper - das nützt mehr bei der Entwicklung zu einem zivilisierten Menschen!!

Da spielt dann auch die Zeit keine Rolle und ihr kommt sicher ohne ausgeschlagene Zähne nach Hause!

Till

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du hier seriöse Hilfe erhoffst musst Du auch eine seriöse Frage stellen. Mit deiner Frage kann man nur ganz, ganz generell vermuten. Auf jeden Fall bedeutet die Entwicklung von Dämpfen in diesem Zusammenhang, daß ein bisher fester oder flüssiger Stoff gasförmig wird. Es könnte also sein, daß der Akku zu heiß wird und über das Überdruckventil Gas abgelassen wird, sonst würde er nämlich explodieren, was letzlich zu einem Wohnungsbrand führen könnte!!

Weiters kann es bedeuten, daß ein Kabel falsch geplant ist - also zu dünn ausgelegt ist, und zu schmoren anfängt - auch hier Brandgefahr!! Vor allem das Laptop nicht unbeaufsichtig in Betrieb lassen - auch nicht nur mit Akku!!

Weiters könnte es sein, daß der Lüfter nicht mehr wirkt - starke Verstaubung im Inneren (Druckluft benützen - aber vorsichtig -- auf PC-Welt ist gerade aktuell eine Beschreibung wie man das macht) oder Lüfter selbst defekt.

Wenn dir das notwendige Wissen bzw. die Fähigkeit dazu fehlt unbedingt einen Fachmann (kann auch ein Freund sein!) das Gerät genau begutachten lassen.

Wie alt ist es denn?

Gruß Till

...zur Antwort

Du kannst nicht auf fremdem Grund und Boden etwas bauen! Aber selbst wenn es dein eigener Grund ist, benötigst Du eine Baubewilligung bei dieser Größe! Du musst den Rahmen mit Holzstangen abstecken und abwarten was die Gemeindeversammlung dazu sagt! Wenn Du ihnen ein gutes opulentes Mahl bei der Vorstellung deiner Baupläne spendierst im Ortsgasthaus und zusagst, daß die Hütte nach einer gewissen Zeit wieder abgebaut wird, dann werden die das genehmigen, wenn nicht dadurch eine "Übung" begründet wird, also daß dann andere auch so was machen wollen ... Und die Hütte darf nicht im öffentlichen Ortsbild aufscheinen!!

Gruß Till - Halbschweizer

...zur Antwort

Das gute an der britischen PLZ ist, daß sie Hausgenau ist. Eigentlich würde also HR& 0YH UK & Name genügen :-)!!

...zur Antwort

Wenn er nach Europa kommt kann er es doch hier abholen!! GB (UK) ist also nicht in Europa - gut zu wissen!!

...zur Antwort

Merkwürdige Frage?? Es gibt doch keine Frischwasserpumpe! Die Pumpe ist für das Abwasser! Also wenn Du kein Frischwasser einschaltest - ich nehme an Du hast ein Unterputzventil oder einen Zulaufhahn - dann läuft die Maschine natürlich nicht.

Solltest Du aber meinen, daß die Maschine stetig Abpumpt, egal wie der Programmstand ist, dann ist die Elektronik kaput. Hattet ihr kürzlich ein starkes Gewitter?

Der Code E20 bedeutet laut Anleitung: "Kein Wasserablauf" - das würde bedeuten, daß die Abwasserpumpe defekt oder der Abwasserschlauch/-Rohr verstopft ist. Kundendienst holen!!

Tschüß Till

...zur Antwort