Nein

Heyyy,

Also ich Check warum sich nicht binäre das wünschen, bin es selbst, aber idkk, sehe tbh nicht sooo den Sinn davon irgendwie, ich verstehe ihn schon, aber idk schwer zu erklären 😅. Natürlich kann es belastend sein und so und es ist nice, wenn man das freiwillig einführt als “Besitzer” des Gebäudes, aber Pflicht erstmal nicht.

LG

...zur Antwort

Heyyyyy,

gut, dass du zum Tierarzt gehst, denn es klingt für mich ein bisschen nach Milben oder ähnlichen Parasiten oder einem PilZ.

LG

...zur Antwort
nein

Heyyyyyyy,

Ich akzeptiere und respektiere jeden wie er ist, solange man mich gut behandelt bin ich nett zu der Person. Egal ob dick, dünn, schwarz, weiß, wechselnde Pronomen, Hetero, Homo, etc.

Ich habe selbst homo- und bisexuelle freunde und auch Trans Freunde (bin selbst Trans).

LG :)

...zur Antwort
Eher Links

Heyyy,

Ich würde sagen ich bin ehr links bis links.

Ich habe Kritik an die linke Parteien (vor allem an “Die Linke”), aber AfD noch schlimmer.

Bin auch nicht Linksradikal oder Linksextrem, wie einige meiner verwandten wo ich mir nur denke:”Die sind genau wie die rechtsradikalen AfD Wähler nur mit der gegenteiligen Politischen Meinung”. Teilweise ergibt das was sie sagen keinen Sinn, Widersprechen sich selbst und sind teilweise auch relativ uninformiert (z.B. über die Kommunistische Platform in der Linken etc.). Also was das angeht nicht unbedingt besser als die AfD aber wenigstens wollen sie keinen Schaden sondern wirklich Demokratie und Gleichberechtigung etc.

“Normale” Rechte Meinung ist btw vollkommen Fine für mich. Deswegen habe ich auch extra rechtsradikal/rechtsextrem gesagt, dass ich das nicht okay finde. Bei links genauso.

LG

...zur Antwort

Heyyyy,

Soll wirklich 2S als Bezeichnung dazu kommen??? Ich denke mir das gleiche wie du 😅

Ich bin mit LGBTQ (+) aufgewachsen und finde die weiteren Buchstaben AI sinnvoll, weil Intersexuelle komplett in Vergessenheit geraten und Asexualität auch häufig vertreten ist. Also der Name LGBTQAI (+) ist, finde ich, gut. Aber wenn wirklich 2S dazu kommt, neee 💀 dann ist das wirklich ein Passwort…

Das Hauptsächliche Problem ist ehr, dass sich viele Queere gar nicht mit LGBTQAI+ und der Queeren Community „identifizieren“ und auch gar nicht in diese Schublade gesteckt werden wollen.

Allgemein das große Problem bei LGBTQIA+ ist, dass Feindlichkeit bekämpft werden soll, aber häufig in extremen, was nur mehr Gegenwind bringt und so.

Ich finde es auch nicht ganz so Cool, dass die Community einfach sagt:“Personen mit Behinderungen haben jetzt auch eine Flagge und einen Platz bei uns“. An sich okay, aber hat man behinderte Personen mal gefragt, ob sie das wollen? Die Flagge war gefühlt einfach da und fertig. Und ich dachte LGBTQIA+ setzt sich für Queere ein und am Ende sind Behinderte auch im Boot. Und das gleiche ist bei People in Colour, die haben auch in der Progress flag einen Platz.

Und das größte Problem: LGBTQIA + Schließt gefühlt alle Menschen ein, aber Cis und Heteropersonen haben dann keine Flagge etc. außer Sie sind „Straight Ally“. Das ist eine teilweise sehr unnötige Spaltung der Gesellschaft, was dann wieder Kritik bekommt. Und die Community, will ja, dass man eine Einheit bildet und zusammenhält, aber gleichzeitig schaffen sie eine Spaltung…

Und ernst gemeinte Gegenfrage: Ist es nicht eigentlich wieder Rassismus, was die LGBTQIA+ Community macht? Wegen den „Normalen“ in der Gesellschaft, yk? Weil es wird unterteilt in die Community, die gefühlt alle einschließt und die Cis Hetero Personen.

Ich Persönlich finde, dass es häufig nicht mehr in Richtung Aufklärung und Aufmerksamkeit schaffen geht, sondern auch… keine Ahnung… es ist einfach zu viel des Guten, dass es wieder schlecht wird… Es ist irgendwie schon eine Extreme.

Und das sage ich als Nicht binäre, Behinderte Person, die nicht Hetero ist. Ich mag die Community an sich, ich mag den Zusammenhalt, aber mit vielem bin ich nicht so Fine.

LG :)

...zur Antwort

Heyyyy,

Das hatte ich tatsächlich auch eine Zeit lang. Inzwischen nur noch selten.

Du kannst es mal mit Magnesium probieren, das kann man auch nicht überdosieren und du kannst gucken, welche Menge dir gut tut (bei zu viel kannst du Durchfall bekommen, dann einfach runter gehen von der Dosierung). Ich nehme morgens und abends 300mg Magnesium und ich habe selten Migräne (habe diagnostiziert Migräne mit Aura). Bei Akuter Migräne helfen Triptane und es gibt auch TENS Geräte (werden häufig von Krankenkasse bezahlt). Und sonst in schweren Fällen gäbe es auch Prophylaxe Spritzen.

Allgemein wenn es jede Nacht auftritt, dann würde ich ehr auf „normale“ Kopfschmerzen tippen.

Du kannst ja mal zum Neurologen :))

LG

...zur Antwort

Heyyy,

Was Ratten lieben sind verschiedene Untergründe (zumindest meine liebten es), weil es auch abwechslungsreich ist und die Krallen kürzt. Du kannst z.B. Tonkugeln auf die eine Etage, Einstreu (Kein normales kleintiersteu!!!) auf eine andere und Maisgranulat. Tob dich aus und Wechsel gerne zwischen Untergründen!

Du kannst im Auslauf eine Plastikkiste oder einen Karton mit Einstreu oder Erde füllen und dort fressen verstecken.

Du kannst das Frischfutter an einen Spieß hängen (extra für Tiere) und den aufhängen.

Du kannst Äste kaufen oder sammeln (bitte ausbacken!) und in den Käfig tuen und einen Kletterpark bauen (achte auf maximale Fallhöhe von 50 cm!)

Du kannst Klopapierrollen (leer) mit mehlkleber einpinseln oder so und dort das Futter drauf tuen

Es gibt so extrem viele Möglichkeiten!

Du kannst die Ratten auch dressieren und Tricks beibringen oder mit ihnen einen pakour durch gehen, wenn du verstehst was ich meine :)

LG

...zur Antwort
Vogel (Papagei, Wellensittich, Wachtel,...)

Heyyy,

ich habe jetzt einfach das genommen von dem ich am meisten Tiere habe :))

Ich habe einen Hund (2 Jahre, Mischling) und 2 Nymphensittiche und 4 Wellensittiche.

Im Moment habe ich auch 5 Baby Mäuse (ca. 3 Wochen), die ich die Tage auswildern werde :)) (selbstverständlich sind es Wildmäuse)

LG

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♀️

Nein, der Käfig ist zu klein. Die Mindestmaße sind 120x50x100 (LxBxH oder HxBxL)

Außerdem muss die Grundfläche mindestens 0,5 qm haben und er Käfig hat nur ca. 0,4 qm

Ich würde entweder 2 Käfige verbinden (wobei es bei Volieren immer unpraktisch ist diese einzurichten) oder direkt in einen Maximus oder Savic Suite Royal xl investieren. Der Maximus hat Platz für 5 Ratten und der Savic xl für 9 Ratten. Bei beiden sollten noch 1-2 zusätzliche volletagen rein.

Wenn du Tipps brauchst oder Fragen hast melde dich gerne.

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♀️

(sorry für die spätere Antwort)

Husky Ratten sind ganz normale Ratten und es ist nur ein bestimmter Farbschlag, wie Agoutis und Albinos auch, alles domestizierte Wanderratten.

LG

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♀️

Ja, können sie.

Übrigens ist ein Terrarium völlig ungeeignet und die Lungen der kleinen können dadurch stark geschädigt werden und Milben werden nie wieder verschwinden sobald ihr sie einmal hat. Außerdem kenne ich kein Holz Terrarium was die Mindestmaße von 120x50x100 erreicht…

LG

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♀️

War das Auge wirklich komplett verklebt oder war es durch das verklebt sein nur „zugekniffen“ (also das Auge sah kleiner aus als das andere)?

Wenn es nur ein bisschen verklebt war, ist das normal (hardersches Sekret entwickelt sich eigentlich fast immer nach dem schlafen)

Aber wenn das Auge komplett zu war, weil es so verklebt ist, kann es sein, dass das Immunsystem der Ratte gerade mehr arbeitet als normal.

Wenn sie nicht niest oder Atemgeräusche macht oder Flankenatmung hat, dann würde ich erstmal „nur“ das Immunsystem mit „Rodicare Immun“ unterstützen. Wenn das Tier nämlich nur das verklebte Auge hat, würde mein Tierarzt genau das gleiche sagen (hat er auch schon mehrfach). Wenn die ratte aber mehr niest ect. Oder es nicht besser wird, Würde ich trotzdem mal einen Termin aus machen.

LG

...zur Antwort

Hallo 🙋‍♀️

Ja, das ist tatsächlich so. Damals dachte man, dass ratten zu empfindlich dafür sind, aber sind sie bei richtigem einstreu (eigentlich ist fast alles gut, außer normales Einstreu und Sand) tatsächlich überhaupt gar nicht.

Und weil Ratten ja Bodenbewohner sind und sich auch gerne eingraben, ist so ein buddelbereich wichtig, damit die Haltung noch artgerechter ist.

LG

...zur Antwort