Hey,

erstmal: du bist so, wie du numal bist.

Mein Freund leidet auch unter seiner Nase, aber ich liebe ihn so wie er ist, mir macht das garnichts aus, ich erkenne sein Problem ehrlich gesagt auch nicht.

Anstatt dir Gedanken über dein Äußeres zu machen, solltest du dankbar dafür sein, gesund zu sein. Es gibt nämlich viele Menschen, deren Schönheit unter der Krankheit "leidet", aber ich denke Schönheit besteht nicht darin andere mit meinem Aussehen glücklich zu machen, sondern mit meinem Charakter, das ist viel wichtiger!


...zur Antwort

Hey, ich mag Rap zwar nicht, aber deine hören sich echt gut an.
Pass nur auf, dass du mit deinen Lyrics keine kleinen Kinder triggerst :p
LG

...zur Antwort

Diese Klappen, die beim Dreh verwendet werden,
Filmrollen,
Kameras,
Rote Sessel,
Kino Karten,
...

...zur Antwort

Ich hab noch nie davon gehört, dass die Pille gegen die Schmerzen helfen soll. Immerhin machst du ja auch einmal im Monat die Pause in der du deine Tage bekommst.

Sollst du die Pille ohne Pause durchnehmen? Dann kriegst du deine Tage nicht und dadurch auch keine Schmerzen.

...zur Antwort

Hey, das muss dir nicht unangenehm sein.
Erstens: wenn dein Freund dich akzeptiert so wie du bist, dann wird er dich auch ohne Schönheitsreparaturen lieben.
Dh bist 12 Jahre alt, das bedeutet dass dein Körper (in der Pupertät) nicht weiß, ob er männlich bzw. weiblich ist und dann eben auch männliche Hormone ausschüttet.
Geh am besten zum Frauenarzt, der kann dich beraten was du am besten tun sollst.
Ich wurde dir von zusätzlichen Hormonen abraten, da du noch sehr jung bist.

Liebe Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Also ich hab auch lange nach einem Freund gesucht und vieles falsch interpretiert.
Als ich dann aufgehört habe zwanghaft nach einem zu suchen, hab ich meine große Liebe kennen gelernt.

Versuche einfach alles auf dich zukommen zu lassen. Wenn du zwanghaft nach einem Freund suchst, könntest du große Fehler begehen. Du wirst merken, wenn der richtige vor dir steht. Lass dir einfach Zeit, desto glücklicher bist du dann!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich hab mit 15 versucht mich umzubringen. Meine Eltern wussten davon, haben das aber eher als "nur so eine Laune" eingestuft. In die Psychiatrie bin ich nicht gekommen. Selbst heute verletzte ich mich noch selbst und bin "nur" in der ambulante Therapie, und nicht stationiert.

...zur Antwort

Einzelgänger entscheiden von sich aus, dass sie eher allein sein möchten. -> freiwillig allein

Außenseiter werden von der Gemeinschaft abgestoßen, obwohl sie vielleicht Kontakt möchten. -> unfreiwillig allein

...zur Antwort

Hey,

Depressionen treten in den verschiedensten Arten auf: Selbstverletzung, Sauberkeitsdrang, Verlustängste etc.

Borderline ist eine PKS die in den meisten Fällen nach einer Vergewaltigung auftritt. Das Opfer fängt an sich selbst zu verletzen, bevorzugt das Geschlechtsteil. Jedoch bezeichnen viele Menschen, darunter auch Ärzte Selbstverletzendes Verhalten allgemein auch als Borderline (BPS).

Von Depressionen spricht man ab dem Zeitpunkt, wenn das Individuum Symptome mehrmals und über längere Zeit aufweist.

Geh mit deiner Freundin zu einem Psychologen, denn je früher desto besser! Aber dränge sie nicht dazu, du könntest ihr Vertrauen verlieren. Sie muss dazu bereit sein.

Ich wünsch euch alles Gute für die Zukunft!

LG

...zur Antwort

Hey, ich versteh dich voll und ganz.

Ich benutze immer kalte Waschlappen. Die kannst du später auch mit kalten Wasser abwaschen, dann ist kein Blut zu sehen.
Außerdem kannst du dir auch die Wunden zukleben, D.h. du schneidest du Ränder von einem Pflaster in dünne Streifen und klebst die auf eine Seite der Wunde, während du mit der freien Hand die Wunde zu drückst und das Pflaster die Wunde zusammen hält. Funktioniert ähnlich wie Klammern.
Du kannst es auch mit föhnen versuchen, musst dann aber darauf achten, dass du dich nicht viel bewegst, sonst geht die Wunde wieder auf.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey, erstmal tut es mir leid was da mit deinem Papa passiert ist.

Ich würde ja sagen, dass er Zeit braucht, um den Tod deiner Mutter zu verkraften, aber 12 Jahre sind eben schon eine lange Zeit.

Ich leg dir ans Herz, dass du unbedingt mit ihm zum Psychologen gehst, da er seine Vergangenheit aufarbeiten muss. Dass deine Versuche ihn aufzumuntern scheitern liegt daran, dass zu viel Zeit verstrichen ist, in der er alles in sich hinein gefressen hat.

Wenn dein Papa gläubig ist, kann er sich auch an die Kirche wenden, wenn es ihm damit besser geht.

Hilfe von außerhlab ist deswegen so wichtig, da du ihm zu nahe stehst, um ihm helfen zu können. Ich bin selber wegen Depressionen in psychiatrischer Behandlung, zwar habe ich keinen geliebten Menschen durch den Tod verloren, jedoch hilft es mir enorm, wenn ich mit Psychologen über meine Vergangenheit rede, da ich weiß, dass sie kein Mitleid mit mir haben und das eine alltägliche Sache für sie ist und mich nicht als einen verrückten Menschen abstempeln.

Das heißt aber nicht, dass du dich total von deinem Papa distanzieren sollst, du musst ihm während der Therapie helfen, denn diese kann anfangs echt schwer sein. Sei weiterhin für ihn da, nur versuche nicht die Rolle des Psychologen zu übernehmen. Hab immer ein offenes Ohr für ihn und mach deinem Papa auch klar, dass auch du einen geliebten Menschen verloren hast. Steht das zusammen durch! Du kannst deinem Papa auch anbieten zusammen mit dir diese Therapie zu starten, vielleicht fühlt er sich dadurch nicht allein gelassen und außerdem kann dir das bestimmt auch ganz gut tun.

Ich wünsche dir und deiner Familie wirklich alles Gute für die Zukunft, und ich hoffe, dass ich dir wenigstens etwas weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße


...zur Antwort

Wie Aristoteles schon gesagt hat, ist der Mensch für die Gemeinschaft geschaffen.

Früher oder später wird jeder Mensch merken, dass er ein Teil dieser Gemeinschaft ist und auf diese angewiesen ist.

...zur Antwort

Hey,

Depressionen können vererbt werden. Das ist Fakt.

Außerdem kommt es immer auf den Charakter eines Menschen an, d.h. ist er sensibel, kann gut mit stress umgehen, eher zurück gezogen oder sehr aufmüpfig.

Depressionen entstehen meist sehr langsam, sind aber umso gefährlicher. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich seit dem 14. Lebensjahr (heute bin ich 17) an Depressionen leide. Bei mir ist nicht klar ob sie vererbt wurde3n, da ich noch mitten in der Diagnostik bin und weiterhin klar ist, dass sowohl meine Mutter als auch meine Oma Anzeichen einer Depression zeigten. Bei mir war aber eher meine Vergangenheit auf die ich nicht stolz bin der Auslöser.

Was ich damit sagen will ist, dass es eine Reihe von Dingen gibt, die eine Depression auslösen. Ich bin sowieso der Meinung, dass nahezu jeder Mensch Depressionen hat, diese aber anders ausdrückt (SSV, Anorexie, Paranoia, Aggression, et cetera) und anders verarbeitet. Der eine kommt mit den Tiefs des Lebens gut klar, der andere eben nicht, woraufhin er in Depressionen fällt. Auch Menschen die andere Menschen mobben versuchen mit ihren Taten sich selbst zu bestätigen, weil sie mit sich selbst unzufrieden sind. Das ist auch eine Art der Depression.

Ich schüttle nicht mit dem Kopf, weil du diese Frage stellst, ich hab mir diese Frage auch schon oft gestellt.

Liebe Grüße!!


...zur Antwort

so genau kann man das nicht sagen.
Ich mache gerade eine mehrtägige Diagnostik bei Vitos, da werden auch Fragen zum Thema Krankheiten gestellt, etwa ob du dir oft die Hände wäscht, im Bus die Haltevorrichtungen nicht berührst und auch ob du Angst davor hast krank zu werden.

Ich würde mich da mal bei einer Psychiatrie bzw. einem Psychologen informieren lassen, du brauchst keine Angst davor haben, dass sie dich da behalten werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort