Ich finde deine Analyse gar nicht schlecht, aber es ist schwierig herauszufinden was wirklich los ist. Du schreibst z.B.
Anschließend wurde der Irak aufgerüstet, um den islamischen
Fundamentalisten Chomeini zu stürzen. Nachdem dieser vom Westen
initiierte Angriffskrieg scheiterte, saß der Irak auf Schulden, die er
eigentlich aus der Eroberung des Irans bezahlen wollte.
Die USA haben in dem Krieg den Iran unterstützt. Informiere dich mal über die Iran-Kontra-Affäre. Die Schulden waren für den Irak nicht wirklich ein Problem.
Also brauchte er ein neues Ziel - Waffen waren ja vorhanden. Es folgte der kurze Krieg des Irak gegen Kuwait.
Kuwait hatte vor dem Krieg nur ein einziges Ölfeld, das zentral lag. Dieses Ölfeld war erschöpft. Deshalb hat Kuwait, bzw. BP, schräg gebohrt, um an ein irakisches Ölfeld zu gelangen. Das fiel aber auf, weil dort der Druck absank. Also ...=!> Nach dem Krieg der USA/GB gegen den Irak wurde Kuwait im Norden erweitert, angeblich als Sicherheitszone gegen den Irak. Nun konnte Kuwait senkrecht bohren, um an das Ölfeld zu gelangen. Aber das Ölfeld war/ist groß und konnte immer noch auch vom Irak erreicht werden. Um dort die irakischen Bohrlöcher zu schließen, haben die USA/GB dann den zweiten Krieg gegen den Irak geführt.
Früher gingen Studenten massenweise auf die Straße. Geht es uns heute zu gut, um uns für die eigentlichen Ursachen zu interessieren?
Früher ging es uns besser (Universitäten besser ausgerüstet, Straßen, Brücken, Spielplätze, Parks, Schwimmbäder, Urlaub, Renten, Arbeitszeit, Arbeitsbelastung, Arbeitslosenversicherung, Krankenhäuser ... alles war besser), aber damals wurden die Demonstrationen von der UdSSR organisert, bzw. ihren Angestellten. Putin-Russland will sich einfach nur in Ruhe entwickeln und macht sowas nicht.