Donald Trump

Hillary Clinton hat die letzte Vorwahl eindeutig verloren, und die davor auch nicht so richtig gewonnen, also wird sie vermutlich nicht von den Demokraten aufgestellt werden. Vermutlich wird Bernie Sanders gegen Donald Trump antreten.

Und die USA zumeist nach einem Republikaner einen Demokraten wählen - und umgekehrt, wird es wohl Trump(el) ;-)

...zur Antwort
Nein

Die Einhaltung der Zwölf Gebote zu verlangen, wäre strafbar. Ist ja schon einiges zu geschrieben worden.

P.S. Es sind eigentlich 12 Gebote, aber einige sind unstatthaft zusammengefasst. Z.B. das Gebot sich keine Modellvorstellung von der Natur zu machen, wird als Teil des Gebotes betrachtet, dass man keine anderen Götter haben darf.

...zur Antwort

Ob 13 oder 23, das sieht ziemlich unbequem aus. Zieh dir lieber etwas an was bequemer ist, die Jungs werden trotzdem in Scharen hinter dir herlaufen ;-)

...zur Antwort

So wie du auch merkst ob ein Junge auf dich steht. Sie

suchen deine Nähe,

pflegen sich, bevor sie dir begegnen,

achten auf ihre Haltung,

lachen gerne in deiner Nähe,

eure Blicke kreuzen sich,

UND VOR ALLEM, reden mit angenehmer Stimme mit dir.

...zur Antwort

Es gibt solche und solche Studien. Ich denke eine kalorienarme Diät einzuhalten, hilft erst ab einem gewissen Alter, bei Menschen etwa ab 40.

http://www.spektrum.de/news/schlank-lebt-laenger/1000845

Wer schon in jungen Jahren sehr schlank ist, hat vielleicht Magen-Darm-Probleme, oder ist mit Geschlechtshormonen unterversorgt.

...zur Antwort

Der Baubeginn ist strittig und ebenfalls ob Christen oder Heiden das erste Bauwerk des Doms errichtet haben. Einige Historiker gehen davon aus, dass die ältesten Teil des Doms noch vor 700 von Heiden errichtet worden sind und die Christen die Kultstätte nur übernommen und ausgebaut haben.

So betrachtet hat die Kirche keinen Anspruch auf den Dom, sondern dieser gehört allen Nachfahren der Erbauer, zumal der Dom auch von der Allgemeinheit und nicht von der Kirche unterhalten wird.

...zur Antwort

RWE, Vattenfall, E.ON, EnBW ... All diese Unternehmen investieren aber nur in völlig ausgereifte und bereits erprobte Systeme. Sie würden NIEMALS in Forschungsprojekte oder Außenseiterideen investieren, obwohl sie dies natürlich offiziell ständig tun.

Der Erste mit einer neuen Idee wird verlacht, der Zweite erntet den Ruhm, der Dritte wird pleite gemacht und erst der Vierte, der schon viel Geld hat, erntet das ganz große Geld - so ist das nunmal im Kapitalismus.

...zur Antwort

Politisches Wissen beinhaltet das Wissen um das Entstehen von Rassismus und Freund- Feinddenken, den Konflikt zwischen Kapitaleinkommen und Arbeitseinkommen, nachhaltige Wirtschaft und Wirtschaftswachstum durch Bevölkerungswachstum, Organisation von Bildung und Arbeit, Entstehung von Geld und Schulden, Realisierung von Erfindungs- und Geschäftsideen, Produktionsmittel und Mehrwert, Externalisierung von Kosten durch multinationale Unternehmen u.s.w.

...zur Antwort

Methylpropanat wäre H3C+ und H3C-CH2-CH2-

Das reagiert IMMER sofort in einer Stufe zu Butan, also H3C-CH2-CH2-CH3

Wie man Methylpropanat herstellt? Butan in einen Glaszylinder geben und mit einem UV-Laser beschießen.

...zur Antwort
Wikileaks ist eine Plattform, in der Verbrechen der westlichen Staatengemeinschaft, vorzugsweise der USA,  dokumentiert und veröffentlicht worden sind. Assange ist der Gründer und große Macher von Wikileaks.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/julian-assange-botschaft-ecuador-vereinte-nationen-haft


Der Haftbefehl gegen Assange hat aber damit rein gar nichts zu tun. Schweden wirft ihm vor, dass er einer Frau die Hand geschüttelt hat, mit verschwitzten Händen, was in Schweden als Vergewaltigung gilt. Die Frau hat aber schon gesagt "war nicht so", was aber in Schweden als ungültig gilt, wegen "ist nicht".

Schweden hat dann auf Bitten der USA einen internationalen Haftbefehl gegen ihn ausstellen lassen, und Assange ist darauf hin in die Botschaft von Ecuador in England geflüchtet.


 


...zur Antwort

Es gab schon immer Verschwörungen, und viele sind aufgedeckt worden (z.B. der Holocaust, die Iran-Contra-Affäre, Watergate, die Manipulationssoftware von VW oder die Sprengung des WTC7 am 11.09.2011 durch die USA).

Und natürlich gab es schon immer Menschen die lächerliche Verschwörungstheorien konstruiert haben, oftmals um die wahren Verschwörungstheorien besser verstecken zu können. Und natürlich gab es schon immer Verschwörungsleugner, die mit allen Mitteln versuchen eine Aufklärung der Faktenlage zu verhindern.

Daneben gabe es früher viele "Enthüllungsjournalisten", die sich auf die Aufklärung der Faktenlage spezialisiert hatten. Leider zählen diese mutigen Journalisten zu einem aussterbenden Häufchen, weil der Staat es zunehmend immer besser schafft, die Medien zu beeinflussen (Stichwort "Lügenpresse").

Wenn du wissen willst, was wirklich wahr ist, musst du jede einzelne Verschwörungstheorie selber prüfen. Auf die Massenmedien ist heute kein Verlass mehr.

...zur Antwort
Die Kriege der Welt - Warum gibt es keine Massenproteste der westlichen Bildungsschicht gegen die Ausuferungen des Kapitalismus?

1) Finanzkrise / Finanzkrieg: Sinkender Wohlstand einer breiten Mittelschicht in den USA führte dazu, dass die USA ihre Banken dazu angehalten hat, Kredite für den Hausbau trotz mangelnder Bonität zu gewähren. Diese Kredite wurden an die ganze Welt als erstklassiges Investitionspapier (dank hauseigener Bewertungsinstitute wie Standard&Poor) weiterverkauft. Anschließend platzt die Kreditwürdigkeit. Folge: Allein wir Bürger kommen für den Schaden auf, den wenige Banken verursacht haben. Noch dazu werden wir Europäer gegeneinander aufgehetzt (Griechenland). Resultat: Die Reichen wurden noch reicher.

2) Naher Osten: Der Nahe Osten diente und dient als Spielball der Außenpolitik. Deutschland versuchte im 20. Jhd, die Islamische Welt gegen ihre Kolonialmächte zu einem Dschihad anzustiften. Die USA verwendete den Iran zur Abwehr des kommunistischen Russlands solange, bis dort durch eine friedliche Revolution Chomeini an die Macht kam. Anschließend wurde der Irak aufgerüstet, um den islamischen Fundamentalisten Chomeini zu stürzen. Nachdem dieser vom Westen initiierte Angriffskrieg scheiterte, saß der Irak auf Schulden, die er eigentlich aus der Eroberung des Irans bezahlen wollte. Also brauchte er ein neues Ziel - Waffen waren ja vorhanden. Es folgte der kurze Krieg des Irak gegen Kuwait. Das passte den USA nicht - sie marschierte ein und verhängte zur Armut führende Wirtschaftssanktionen gegen den Irak; Jahre später stürzten sie Hussein in einem weiteren "Befreiungs-"Krieg (2003), nachdem zuvor Afghanistan bombardiert wurde.

Die Idee des Islamischen Staates als Zusammenschluss islamischer Länder könnte den Frieden in die Region bringen - aufgrund der Abhängigkeit des Westens von den Öllieferungen sowie der Situation Israel/Palästina ist dies politisch nicht erwünscht. Folglich wird die Region weiterhin durch Kriege / Bürgerkriege / Bekämpfung des sogenannten "Terrors" - auch im Nordirak - absichtlich instabil gehalten. Als Folge der westlichen Willkür firmiert sich die Bewegung des IS. Der Westen hat ein neues Feindbild gegen den er Kriege führen kann. Folge: Zunehmende Radikalisierung aller Menschen - auch in Deutschland. Diskussion über mehr Überwachung (Vorratsdatenspeicherung, mehr Kameras an öffentlichen Plätzen); Flüchtlingsströme Resultat: Weltschmerz; Hass auf die jeweiligen Akteure, die mit Menschenleben spielen

Früher gingen Studenten massenweise auf die Straße. Geht es uns heute zu gut, um uns für die eigentlichen Ursachen zu interessieren? Profitieren wir alle davon, wenn die USA dafür sorgen, dass wir regelmäßig unsere Ölrechnung bezahlen können? Profitieren wir alle davon, wenn die systemrelevanten Banken gerettet werden müssen? Oder profitiert jeweils nur die Elite, die mit dem Öl handelt, die ihre Waffen verkauft, die ihr Buchgeld-Vermögen rettet?

P.S.: Immerhin ein Lichtblick, der zeigt, dass es wohl nicht an mangelnder Motivation zur Wahrung eigener Interessen liegt, war die Anti-TTIP Demo in Berlin mit 250k Demonstranten.

...zum Beitrag

Ich finde deine Analyse gar nicht schlecht, aber es ist schwierig herauszufinden was wirklich los ist. Du schreibst z.B.

Anschließend wurde der Irak aufgerüstet, um den islamischen
Fundamentalisten Chomeini zu stürzen. Nachdem dieser vom Westen
initiierte Angriffskrieg scheiterte, saß der Irak auf Schulden, die er
eigentlich aus der Eroberung des Irans bezahlen wollte.

Die USA haben in dem Krieg den Iran unterstützt. Informiere dich mal über die Iran-Kontra-Affäre. Die Schulden waren für den Irak nicht wirklich ein Problem.

Also brauchte er ein neues Ziel - Waffen waren ja vorhanden. Es folgte der kurze Krieg des Irak gegen Kuwait.

Kuwait hatte vor dem Krieg nur ein einziges Ölfeld, das zentral lag. Dieses Ölfeld war erschöpft. Deshalb hat Kuwait, bzw. BP, schräg gebohrt, um an ein irakisches Ölfeld zu gelangen. Das fiel aber auf, weil dort der Druck absank. Also ...=!> Nach dem Krieg der USA/GB gegen den Irak wurde Kuwait im Norden erweitert, angeblich als Sicherheitszone gegen den Irak. Nun konnte Kuwait senkrecht bohren, um an das Ölfeld zu gelangen. Aber das Ölfeld war/ist groß und konnte immer noch auch vom Irak erreicht werden. Um dort die irakischen Bohrlöcher zu schließen, haben die USA/GB dann den zweiten Krieg gegen den Irak geführt.

Früher gingen Studenten massenweise auf die Straße. Geht es uns heute zu gut, um uns für die eigentlichen Ursachen zu interessieren?

Früher ging es uns besser (Universitäten besser ausgerüstet, Straßen, Brücken, Spielplätze, Parks, Schwimmbäder, Urlaub, Renten, Arbeitszeit, Arbeitsbelastung, Arbeitslosenversicherung, Krankenhäuser ... alles war besser), aber damals wurden die Demonstrationen von der UdSSR organisert, bzw. ihren Angestellten. Putin-Russland will sich einfach nur in Ruhe entwickeln und macht sowas nicht. 

...zur Antwort

Du darfst es dir aussuchen. Wenn du willst, darfst du auch für immer deine Existenz und dein Bewusstsein beenden. Falls du etwas anderes willst, darfst du dich im Jenseits so lange wie du willst erholen und weiter bilden, um dann wieder zu inkarnieren und erneut ein Leben im Paradies anzustreben.

Wir sind alle Bewusstseinsabspaltungen von Gott. So wie du träumst und in deinem Traum scheinbar autarke Personen erzeugst.

...zur Antwort

Zunächst muss man festhalten, dass dies eine gute Nachricht ist. Denn wenn Saudi-Arabien die Notwendigkeit für sich sieht mit Bodentruppen in Syrien eingreifen zu müssen, dann heißt dies nichts anderes, als dass die syrische Regierung zunehmend die Lage unter Kontrolle bekommt.

Konsequenzen für den Rest der Welt? Keine, denn der Rest der Welt weiß doch schon lange dass aus Saudi-Arabien Whabiten kommen, und Salafisten, Al Qaida, Al Nusra, FSA, IS und alles was sich sonst noch an sunnitischem Extremismus anders benennt.  

...zur Antwort

Beispiel für ein nicht-sprachliches Bild: Salvador Dali, Vorahnung des Bürgerkriegs

http://de.wahooart.com/A55A04/w.nsf/O/BRUE-5ZKF4P/$File/Salvador+Dali+-+Soft+Construction+with+Boiled+Beans+-+Premonition+of+Civil+War+1936+.JPG

Beispiel für ein sprachliches Bild (=Metapher): "Schlappschwanz", "Er hat ihr das Herz gebrochen."

...zur Antwort