Du kannst andere Menschen nicht ändern, du kannst nur dich selbst ändern.

...zur Antwort

Könnte auch sein, dass der Fernseher sich regelmäßig überspannt.
Das Problem habe ich mit einem Fernseher vor Jahren mal gehabt und dann hat der Fernseher irgendwann komplett den Geist aufgegeben

https://www.fernseher.org/ueberspannungsschaden/

...zur Antwort

Ich schätze mal zwischen 300 und 400,00€, also schon echt teuer.

...zur Antwort

Wenn du neben deiner Selbstständigkeit keinen Vollzeitjob hast, dann bist du automatisch über deine letzte gesetzliche Krankenkasse versichert.

Ich meine, dass aktuell der Satz bei 900,00€ liegt. Für eine private Krankenversicherung zahlst du für die selben Leistungen maximal die Hälfte.

Würde mich so schnell wie möglich um eine private Versicherung kümmern.
https://www.erfolg-als-freiberufler.de/freiberuflich-krankenversicherung/#freiberufliche_taetigkeit_private_krankenversicherung_als_weitere_option

...zur Antwort

Würde dir raten zu einem Vertrauenslehrer zu gehen

...zur Antwort

Ja, ein E-Scooter ab einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit wird
Straßenverkehrsrecht einem Roller gleichgesetzt und dementsprechend
hat man auch die selben Strafen, die einem da drohen können.

https://www.sos-verkehrsrecht.de/c/e-scooter/

...zur Antwort
Nein

Schlimm ist es nicht, warum sollte das Schlimm sein. Mach dein Ding und irgendwann findest du schon jemanden.

...zur Antwort

Kaufen für 100.000€ schon mal nicht, aber man kann sicherlich gut ein Auto auch für 100.000€ fahren, wenn man beispielsweise eine Finanzierung mit Anschlussfinanzierung wählt.

Anzahlung 10.000€ , Schlussrate 40.000€ und für die 50.000€ auf 5 Jahre, kann man dann das Auto fahren und evtl. verkaufen und die Schlussrate bezahlen.

...zur Antwort