ich kenne keine Frau die schlecht behandelt werden möchte...finde ich irgendwie nonsense...

...zur Antwort

wenn sie das denken haben sie keine Ahnung...

...zur Antwort
Ganz ok- aber nicht Game of the year

Bin ein langjähriger Mortal Kombat Fan und ich finde diese "Timeline" nicht meine.
Die DLC's sind einfach beschissen. Homelander, Omniman und Peacemaker- passen gar nicht rein. Und der Beginn eines Kampfs ist von Injustice- nein danke.
Grafik ist geil, Syzoth mag ich und Smoke.

...zur Antwort
Kraftsport (Schwitzen) und Epilepsie?

Hallo,

ich bin nun 24, habe seit meines 17. Lebensjahres Epilepsie und insgesamt hatte ich bisher 11 Krampfanfälle mit Aura, Bewusstlosigkeit und Krampfen in einem zeitlichen Durchschnitt von 2-3 Minuten. Meine Hausärztin kann mir da nicht weiterhelfen. Meine Neurologin + meine neue Neurologin können beide nur vermuten, welche Art Epilepsie es ist, sagen aber letztendlich durch unauffälliges EEG und MRT auch, dass man es nicht sagen kann und meine Epilepsie demnach "unbekannt" sei.

Meine Aura beginnt meistens ca 10-20 Sekunden vor einem Anfall (manchmal weniger) und dabei schießen mir tausende Fragen und Gedanken durch den Kopf, die einfach zu schnell kommen um sie gedanklich zu beantworten. Anhand dessen merke ich, wie mein Gehirn völlig überfordert ist und als nächstes Wache ich im Grunde nach dem Anfall wieder auf und es geht ins Krankenhaus. Die Aura fühlt sich dabei teilweise auch wie ein stark unangenehmes Kitzeln im Kopf an.

MEINE FRAGE AM ENDE DES TAGES:

Ich nehme 400mg Lamotrigin und 4,5g Levetiracetam (Keppra) zu mir und gehe die Woche 4-5 mal für Kraftsport ins Gym, manchmal anschließend noch 5km joggen.

Kann durch den vielen Schweiß (man soll ja teilweise seine Medikamente mit ausschwitzen) der Spiegel so niedrig sinken, dass die Krampfanfälle wieder eine "Option" sind? Bei dem Levetiracetam zum Beispiel weiß ich, dass es wirkt. Hatte ich mal meine Aura und konnte mich "retten" und den Anfall meiden, habe ich nochmal 1g Keppra genommen und 30 Minuten später hat mein Kopf sich wieder entlastet gefühlt.

Ich habe ein wenig Angst vor meiner Zukunft und musste nun sogar meinen Job in der IT aufgeben, da ich durch 8h beruflich am PC teilweise auch schon Auren bekommen habe.

VIELEN DANK FÜR JEDE ANTWORT!

...zum Beitrag

hallo,

kommt zwar etwas spät, aber ich hoffe du ließt es noch.
Ich bin keine Neurologin, doch deine Anfälle hören sich nach Grand-Mal Anfällen an.
Das mit der Aura habe ich auch, aber nicht dieselbe wie du.
Ich habe komplex-fokale Anfälle.

Zum Thema Ausschwitzen der Medikamente:

Nein da brauchst du keine Angst haben. Bei manchen wird ein Anfall durch "Herzrasen" vom Sport getriggert, musst du drauf achten. Aber durch Schwitzen sinkt der Medikamentenspiegel im Blut nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Weil er ein Narzisst ist und seinem "make America great again" Wahn verfallen ist.
Meine Meinung...der hellste ist er nicht...

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was denkt ihr über die Einstufung der AfD in Sachsen-Anhalt durch den Verfassungsschutz?

Dass die AfD immer wieder massiv im Fokus von Kritik steht, ist nichts Neues. Doch zahlreiche Befürworter der Partei und auch diese selbst, sehen darin häufig eine kategorische Hetzjagd.

Der Verfassungsschutz hat nun in einem zweiten Bundesland die AfD als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft.

Die AfD in Sachsen-Anhalt

Schon vor einiger Zeit wurde die AfD in Thüringen als gesichert rechtsextrem eingestuft – nun geschah genau dies auch in Sachsen-Anhalt. Der Behördenleiter des Verfassungsschutzes, Jochen Hollmann, bestätigte dies bereits und erläuterte, dass die Behörde für diesen Schritt zahlreiche Auswertungen von rassistischen, antisemitischen und muslimfeindlichen Aussagen von Funktions- und Mandatsträgern ausgewertet hat. Als Verdachtsfall galt die Partei im Bundesland bereits seit 2021. Entsprechend wurden seitdem Informationen gesammelt, welche mit den Prinzipien eines Rechtsstaates, der Menschenwürde oder der Demokratie nicht vereinbar sind.

Begründung des Verfassungsschutzes und weitere Folgen

Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes fordert die AfD nicht nur die Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion, sondern streben auch eine Abschaffung der derzeitigen parlamentarischen Demokratie an. Hollmann erläutert, dass aufgrund dieser Tatsachen und der verfassungsfeindlichen Position der Partei die Beobachtung sowie der Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel gerechtfertigt ist.

Die Bundes-AfD

Die AfD als ganzheitliche Partei wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz (noch) nicht als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft. Derzeit gilt sie als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“. Dies entspricht einer Stufe unter der Einstufung der AfD in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Februar 2024 wird sich das Oberverwaltungsgericht Münster damit beschäftigen.

Reaktion der AfD

Die AfD in Sachsen-Anhalt prüft derzeit, wie ein juristisches Vorgehen gegen die Einstufung möglich ist. Martin Reichardt, der AfD-Landesvorsitzende teilte dies dem MDR mit. Für ihn handelt es sich bei der Einstufung um ein politisch motiviertes vorgehen, von Seiten des Verfassungsschutzes sei dies ein „weiterer Diffamierungsschlag“.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet ihr die Einstufung des Verfassungsschutzes? Welche Konsequenzen wird das für die AfD und auch die weitere politische Landschaft in Deutschland haben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bitte beachtet, dass politische Diskussionen stets das Potential haben, dass die Gemüter etwas überkochen – wir bitten Euch, dass sich auch hier an unsere Netiquette gehalten wird. Diese Frage soll lediglich das aktuelle Geschehen aufgreifen und zu einer produktiven Diskussion innerhalb der Community führen.

Quellen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-sachsen-anhalt-rechtsextremistisch-verfassungsschutz-100.html

https://www.spiegel.de/reaktion%20/deutschland/sachsen-anhalt-verfassungsschutz-stuft-afd-als-gesichert-rechtsextrem-ein-a-17e4108c-fcdc-47db-9440-19097757c1e8

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/afd-rechtsextremistisch-reaktion-100.html#AfD

...zum Beitrag

Kurz und knapp: Richtig so!

...zur Antwort