Weisst du, es gibt manchmal einen Unterschied zwischen dem was eine Religion sagt und das was die Anhänger dieser Religion machen. Bloss weil Terrorristen etwas im Namen des Islams tun, heisst das nicht, dass der Islam dazu aufruft. Ich könnte zum Beispiel auch eine Bank mit einem Maschinengewehr und "Für Handelsliberalismus" schreien und alle runterschiessen. Hat mir die Theorie des freien Handels befohlen die Leute zu töten oder war ich geistig gestört genug um es zu tun?
Ich vergleiche immer wieder gerne die Muslime heutzutage mit den Juden des Mittelalters. Sie sind die Sündenböcke. Aber der einzige Unterschied ist, dass wir, die Muslime, immer genau kontraproduktiv handeln. Ich meine wegen dem Video über den Propheten s.a.a. ist es doch nicht nötig US-Botschaften zu zerstören! Eine solche Tat lässt uns wie Tiere dastehen und bewirkt, dass derjenige, der dieses Video drehte, sich belustigt zurücklehnt und sein Werk der Zerstörung betrachtet. Mich nervt es auch unglaublich, dass jemand sowas tut. Es zeugt von grosser Rückständigkeit im Geiste. Leider aber reagierten wir genauso wie er es wollte.
Aber ich schweife ab. Was ich sagen wollte, ist, dass für Aussenstehende, eine Religion das ist, zu was ihre Anhänger sie machen. Und der Islam ruft keinesfalls zu Gewalt oder dergleichen auf. Aber wenn man keine Ahnung von der Geschichte des Qurans hat, kann man alle möglichen Trugschlüsse ziehen und kann sehr einfach zu allen möglichen Zwecke instrumentalisiert werden.
Ich hoffe ich konnte dir antworten^^
Liebe Grüsse
TK