du nimmst die Jahre, die ihr euch kennt, addierst die Zahl mit eurem Alter, dividierst durch die Anzahl eurer Begegnungen und multiplizerst diese Zahl mit der Anzahl an gemeinsamen Interessen ...

oder du vergisst den Geldwert und schenkst etwas, dass von Herzen kommt...

...zur Antwort

Man muss seine Wertschätzung doch nicht unbedingt durch Geschenke ausdrücken... Was bedeutet es schon, unter Zwang ein Geschekn abuzuliefern. Da kann man dann doch auch drauf Verzichten... ist zumindest meine Ansicht

...zur Antwort

Vielleicht kannst du da besser in deinem Betrieb nachfragen. Die müssten deine Krankenscheine auch aufgehoben haben.

...zur Antwort

Ist ein ganz schön stechendes Gefühl. Aber cool bleiben! nach 30 Sekunden ist alles vorbei und man hat´s hinter sich. Ist echt nicht schlimm.

...zur Antwort

Ich kenne jemanden, der hat sich einen Krankenschein ausstellen lassen und ist dann in diesem Zeitraum auf dem Flohmarkt gewesen. Dort war zufällig auch sein Chef und es kam kurz zu einem Gespräch. Als der Krankenschein dann vorüber war und dieser Jemand wieder zur Arbeit ging, lag im Büro schon seine Kündigung bereit. Das soll wohl ein fristloser Kündigungsgrund sein, wegen Vertrauensbruch...

...zur Antwort

Du sollst auch eine persönliche Komponente in den Text einarbeiten. Also nicht nur robotermäßig die Fakten abgrasen, sondern auch eigene Empfindungen und Meinungen schildern.

...zur Antwort

Ich würde die sofort löschen. Ist in der Mail überhaupt irgendeine GENAUE Adresse angegeben? Der Firmensitz? Denn dass sieht total nach nem Betrugsversuch aus. Zumindest wirkt dass so auf mich...

Mahalo!

...zur Antwort

Facebook ist nunmal die ideale Plattform der Selbsinszenierung. Die Menschen bauen dort ein Bild von sich auf, das sie nun mal gerne hätten. Irgendwie ist das dann auch Eigen PR. Und dort hören die Menschen auch nur, was sie hören wollen. Es gibt ja schließlich auch nur einen "gefällt mir" Button. Stell dir mal vor, wie viele wieder ihren Account löschen würden, wenn man dort auch mit gefällt mir nicht Antworten können. So bliebt Facebook absolut oberflächlich und scheinheilig, hinter dem Rücken der Leute wird dann allerdings umso mehr gelästert ( "Schau mal, die Schl**pe hat schon ein Kind" oder "Jetzt ist der schon in der 3. Beziehung in diesem Jahr. Was für ein blöder Macho!")

Facebook ist halt wie eine Maske, die sich die Leute aufsetzen.

...zur Antwort

Hallo Max!

Also ich habe mein Fachabitur für Bau-/Holztechnik an einem Berufskolleg gemacht und studiere nun Journalistik an einer FH. Du siehst also, dass es da keine Probleme zu geben scheint. Allerdings musst du vorher eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, damit du wirklich quasi den Abschluss "nach der 12. Klasse" hast, die dich dann für eine Hochschule qualifiziert. Zudem soll man meistens noch ein Praktikum machen, wenn du dein Studiem in einer ganz anderen Richtung aufnehmen möchtes. Es sei denn, deine Ausbildung ging ungefähr in dieslebe Richtung ( am besten da die jeweilige FH kontaktieren).

Zur ersten Frage kann ich dir leider nichts sagen. Viel Glück!

...zur Antwort