Bruch ohne Nenner aufschreiben
Ich schreibe demnächst eine Mathearbeit. Auf einem Übungsblatt sollen wir einen Bruch vereinfachen und ohne Nenner aufschreiben.
Mit dem vereinfachen bin ich fertig aber ich weiß nicht, wie ich den Bruch auflösen kann.

5 Antworten
x^3 * 2^-1 * y^-2 * z^-1
Einfach mit dem Kehrwert Multiplizieren, das klappt meistens.
haha dazu müsste es ja eine Gleichung sein. Und natürlich funktioniert die Multiplikation mit dem Kehrwert. Dann kommt 1 raus. Wenn du sagst du hast 1/2 Apfel zu essen dann kannst du nicht einfach sagen du hast 1 Apfel zu essen weil du halt mal Kehrbruch genommen hast. Muss schon ne gleichung sein.
Also ich wollte niemanden auf den falschen Weg bringen...sorry :P
Das ist ein Bruch. Wenn es eine Gleichung wäre (bruch=irgendwas) dann könnte man vielleicht was machen. So ist das ein Bruch und den kann man nicht weiter vereinfachen oder ohne Nenner schreiben. 1/2 kannst du auch nicht ohne Nenner schreiben.
genau, den Nenner kannst du nur wegbekommen, wenn du ein Gleichung hättest, du kannst ja auch nicht schreiben:
1/2 = 2 x 1 = 2
wörtlich: einhalb = 2 mal 1 = 2
Natürlich doch:
1/2 = 2^(-1) ("zwei hoch minus eins"), s.o. notizhelge
multiplizieren mit 2y^2z. dann steht da: x³ *2y² *z
Ist dann aber ein anderer Bruch.
"Schreibe 3/4 ohne Nenner auf". Dann einfach mit 4 multiplizieren und du hast 3. Du hast soeben 3/4 als 3 umgeschrieben.
Wenn du den Bruch mit dem Nenner multiplizierst bleibt nur der Zähler übrig und das kannst du nur bei einer Gleichung machen und nicht bei einem reinen Bruch.. Damit verändrest du den Bruch ja völlig!
Auflösen kann man hier nichts, und auf keinen Fall darfst du den Bruch einfach mit irgendwas multiplizieren, denn das ist ja keine Gleichung sondern nur ein Term.
Die einzige Möglichkeit sind hier negative Exponenten.
x^3 * 2^-1 * y^-2 * z^-1
oder
x^3 * 0,5 * y^-2 * z^-1
oder
x³ * (2y²z)^-1