Grundsätzlich gilt: Man kann nur das Unfallrisiko stark verringern aber nicht 100%ig vermeiden, da man ja leider nicht alleine auf der Straße ist! Was sehr hilft, ist sich nicht auf die Sicherheit oder Fahrkunst von Anderen zu verlassen, sondern immer mit dem Schlimmsten zu rechnen! ZB. nützt es nicht viel, wenn man in einen Vordermann hineinknallt, nur weil er in die entgegengesetzte Richtung abbiegt, als sein Blinker anzeigt! Es ist besser zu warten, bis die Vorderräder in die Richtung zeigen wo das Fahrzeug, vor einem, hinfahren wird! Bitte immer "Durchblick" nutzen!
Solange man auf Land-oder Bundesstraßen keine Steilhänge oder Leitplanken hat, kann man nach einer "Fluchtroute" suchen, um einem Idioten-Überholer, welcher einem auf der falschen Seite entgegenkommt, auszuweichen! Aber das ist ein Manöver, welches sehr gute Streckenkenntnis und blitzschnelles Reaktionsvermögen voraussetzt! Ein 100%iges Kenntnis seines eigenes Fahrzeuges, besonders in schlimmen Situationen, hilft sehr! Es bedarf etwa 100.000 unfallfreie Kilometer, bis man sein eigenes Fahrzeug erst richtig kennt!"
Es gibt Übungsplätze für Rutsch-und Schleudersituationen, die ich nur jedem empfehlen kann! Leider werden immer mehr Unfälle verursacht, alleine deshalb, weil immer mehr Fahrer, und das nicht nur junge, nicht imstande sind, sich 100%ig auf das Fahren und den Verkehr zu konzentrieren! Rauchen, mit dem Handy rumspielen, mit dem Navi herumprogrammieren, Make-Up korrigieren, Essen und Trinken, alles sind Ablenkfaktoren, die zu 1000en von Verkehrsopfern geführt haben! Ein Auto oder Motorrad, oder gar LKW, ist, in den falschen Händen, eine gefährliche, tödliche Gerätschaft!
Ich wünsche allen Lesern eine gute, wache und konzentrierte Fahrt!