Hallo,

Wenn ich mal einen Vorschlag machen darf, es gibt noch die Möglichkeit, sich "älter" anzuziehen und auch so zu verhalten, dass man keine Sorgen haben muss, was Andere denken oder meinen könnten. Ich kann solch ein Gefühl durchaus nachvollziehen, denn leider verhalten sich einige Menschen alles andere als "menschlich" wenn im Straßenverkehr! Man sollte sowieso immer auf "Extra-Vorsicht" fahren, denn manche glauben, dass sie, durch aggressive Fahrweise ihre Minderwertigkeitskomplexe loswerden können!

...zur Antwort

Es ist für uns heute sehr schwer vorzustellen, wie Menschen unter solchen brutalen Diktatoren, wie Ludwig der XIV. gelebt haben. Gemeinsam mit der Katholischen Kirche sagte man, dass der König "von Gott" erwählt war und ein UNBEDINGTER GEHORSAM zu befolgen war! Man erzählte den ungebildeten Menschen, dass solch ein König direkt von Jesus Christus abstamme,   (dazu gibt es "gefälschte" Familienstammbäume", die man in Museen finden kann, aber z.T. noch  unter Verschluss!)   unfehlbar war und alle seine Taten und Entscheidungen auch die von Gott seien! Ungehorsam wurde mit Hinrichtung, oft auf grausamste Art und öffentlich, zur Abschreckung, bestraft! Ungehorsam wurde gleich mit Ketzerei gesetzt!

Zur Übermittlung von Signalen über sehr große Distanzen, gab es gut funktionierende Methoden, die auf Fahnen, Fanfaren, Rauchsignale und vieles mehr beruhten und schon von den Römern eingesetzt wurden! Man konnte damit, von Burgturm zu Burgturm, von Berggipfel zu Hügel Signale innerhalb von wenigen Stunden übermitteln! Überall gab es Henker, die, nach Erhalten von den entsprechenden Signalen, zur Vollstreckung antreten konnten.

Der größte Teil der Bevölkerung waren Leibeigene von Fürsten, die keinerlei Rechte hatten! Sie konnten problemlos vergewaltigt, gefoltert und ermordet werden, da sie, ähnlich wie Tiere, angesehen wurden!

...zur Antwort

Bereits 2 Mal bin ich von Frauen verlassen worden, die mit sehr viel reicheren Männern fremd gegangen sind! Jetzt sind sie beide unglücklich, weil sie wie Dreck behandelt werden! Liebe ohne Reichtum ist in Deutschland wertlos geworden! Schon als ich noch jünger war und nur ein Motorrad hatte, haben Frauen einen großen Bogen um mich gemacht. Erst als ich ein Haus und ein Auto hatte, haben die Frauen Interesse an mir gezeigt, aber nur so lange, bis sie einen noch reicheren Mann fanden!

...zur Antwort

Wenn irgendwo im Körper Adern platzen, dann sollte man das ganz besonders ernst nehmen! Es ist ein Warnsignal des Körpers, dass es mit der Struktur der Adern nicht mehr so ist wie es sein sollte! Wenn man genaue Gewebeuntersuchungen machen würde, dann würde man feststellen, dass der Körper seine einstigen Reserven an Kupfer, Zink, Selen  und Biotin aufgebraucht hat! Das Nächste könnten dann geplatzte Adern oder Kapillaren im Gehirn sein!

Mein Vater hatte, nachdem er von seinem Arzt praktisch gezwungen wurde, dauernd Aspirin und "Blutverdünnungsmittel" einzunehmen, was ihm die bekannten "Altersflecken", also Blutergüsse, an den Händen und Füßen brachte! Aber nicht nur das, er bekam davon regelmäßig kleine Schlaganfälle sowie Magen-und Darmbluten! Des Arzt wollte sich aber auf keinerlei Diskussionen einlassen!

...zur Antwort

Viele "Nutzer" haben Probleme mit Netzteilen und Ladegeräten! Leider lässt die Qualität der Verarbeitung,  sowie die verbauten Einzelteile, in fast allen Beispielen, leider auch von Herstellern sogenannter "Profi-Geräte" sehr viel zu wünschen übrig!

Da gibt es aber eine sehr gute Abhilfe: Firmen wie z.B. chilitec.de oder Reichelt bieten sogenannte "regelbare Labornetzgeräte" an, die für Ausgangsspannungen von 0-30 Volt und Belastungen bis 10A geeignet sind! Dazu braucht man nur ein paar von guten Prüfkabeln, mit Labor-Prüfklemmen und dann kann man fast alles betreiben und alle möglichen Akkus laden! Die Kosten solcher Labornetzgeräte schwanken von € 21,95 bis auf über € 100,00, dann aber für eine Belastung bis 10 A!  Die "original-Ladegeräte"  sind  unverhältnismäßig viel teurer bei gleicher Ausgangsleistung!

...zur Antwort

Alle Motoren und besonders 2-Taktmotoren der älteren Konstruktionen, laufen nur dann ordentlich und zuverlässig, wenn die Zündung genau eingestellt ist! Dazu müssen die vorgegebenen Daten des Herstellers unbedingt eingehalten werden! Viele andere Sachen müssen aber auch bei einem älteren Fahrzeug überprüft werden: Ist der Kraftstoff- Fluss ungehindert? Keine Fremdkörper in der Benzinleitung usw. Ist der Benzinfilter frei? Tankbelüftung ok? Ist volle Kompression vorhanden? Bringt die Zündspule noch mindestens 8.000 Volt? Wie hoch ist der Gesamtwiderstand in Ohm zwischen Zündspule und Kerzenstecker Anschluss ? Wenn noch eine alte Originalzündanlage mit Unterbrecher usw. vorhanden ist, sollte der Zustand der Kontakte und des Kondensators überprüft werden. Es gibt noch eine Reihe anderer Dinge, die man prüfen kann, aber das sollte für den Anfang reichen! Ich wünsche Erfolg damit! Ansonsten nochmal melden! Gruß, Thomas

...zur Antwort

Es gibt eine riesige Auswahl an wunderschönen Kinderliedern, die z.T. mehrere hundert Jahre alt sind! Ich habe mindestens 12 sehr alte Volksliederbücher und würde gerne, bei genügend Interesse, Kopien von den besten daraus anfertigen und zur Verfügung stellen! Leider kann ich das aber nicht ganz umsonst tun, da ich zu den ganz besonders armen Rentnern gehöre! Wenigstens die Kosten des Kopierens und das Porto möchte ich gerne ersetzt haben! Ich betrachte es als ganz besonders wichtig, dass Kinder mit solchen unschätzbaren Gaben deutscher Kultur aufwachsen! Es ist nicht vielen Menschen bekannt, dass manche dieser alten Lieder, obwohl sie z.T. sehr leicht zu erlernen sind, dennoch von bekannten Komponisten und Dichtern geschaffen, bzw. bearbeitet worden sind!

...zur Antwort

Wenn ich mal einen Beitrag in das Diskussionsfeuer werfen darf: Als ich in Eurem Alter war und schon ein Auto besaß, dann erzählte ich den Mädels, dass ich kein Auto hätte, nur um festzustellen, ob sie so materialistisch sind, mich nach meinem Auto zu beurteilen und nicht nach meinen menschlichen Eigenschaften!

Wir stellen uns ein Armutszeugnis aus, wenn wir unsere Mitmenschen nur daran messen, an dem, was sie sich leisten können! Eine Beziehung, die sich, in erster Linie, auf Materielles stützt, wird immer eine Enttäuschung werden!

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt: Man kann nur das Unfallrisiko stark verringern aber nicht 100%ig vermeiden, da man ja leider nicht alleine auf der Straße ist! Was sehr hilft, ist sich nicht auf die Sicherheit oder Fahrkunst von Anderen zu verlassen, sondern immer mit dem Schlimmsten zu rechnen! ZB. nützt es nicht viel, wenn man in einen Vordermann hineinknallt, nur weil er in die entgegengesetzte Richtung abbiegt, als sein Blinker anzeigt! Es ist besser zu warten, bis die Vorderräder in die Richtung zeigen wo das Fahrzeug, vor einem, hinfahren wird! Bitte immer "Durchblick" nutzen!

Solange man auf Land-oder Bundesstraßen keine Steilhänge oder Leitplanken hat, kann man nach einer "Fluchtroute" suchen, um einem Idioten-Überholer, welcher einem auf der falschen Seite entgegenkommt, auszuweichen! Aber das ist ein Manöver, welches sehr gute Streckenkenntnis und blitzschnelles Reaktionsvermögen voraussetzt! Ein 100%iges Kenntnis seines eigenes Fahrzeuges, besonders in schlimmen Situationen, hilft sehr! Es bedarf etwa 100.000  unfallfreie Kilometer, bis man sein eigenes Fahrzeug erst richtig kennt!"

Es gibt Übungsplätze für Rutsch-und Schleudersituationen, die ich nur jedem empfehlen kann! Leider werden immer mehr Unfälle verursacht, alleine deshalb, weil immer mehr Fahrer, und das nicht nur junge, nicht imstande sind, sich 100%ig auf das Fahren und den Verkehr zu konzentrieren! Rauchen, mit dem Handy rumspielen, mit dem Navi herumprogrammieren, Make-Up korrigieren, Essen und Trinken, alles sind Ablenkfaktoren, die zu 1000en von Verkehrsopfern geführt haben! Ein Auto oder Motorrad, oder gar LKW, ist, in den falschen Händen, eine gefährliche, tödliche Gerätschaft! 

Ich wünsche allen Lesern eine gute, wache und konzentrierte Fahrt!

 

 

...zur Antwort

Da es sehr wahrscheinlich ist, dass Fahrräder in verschiedenen Formen, die meißten anderen Transportmittel überleben werden, lohnt es sich doch vielleicht darüber nachzudenken, wie die Fahrräder in der Zukunft aussehen könnten! Es ist immer ein guter Plan, sich an bestehenden Konstruktionen zu orientieren, besonders solche, die über 40 oder 50 Jahre gehalten haben! Leider haben die "Voll-Karbon" Fahrräder nicht das gehalten, was die Händler und Hersteller versprochen haben! Ich konnte letzten Sommer 2 französische Langstrecken Radlerinnen sprechen, die, schwer bepackt, mit Stahlrahmen unterwegs waren! Auf meine Frage warum, antworteten sie mir, dass alle anderen Rahmen, außer diejenigen aus Reynolds Rohren, unter der Last gerissen wären! Wir werden nicht für immer, mit unserer "Wegschmeißkultur" so weitermachen können! Hochwertiger Stahl kann fast unzählige Male mehr Lastwechsel aufnehmen wie etwa Karbon-Faser oder Strang-gezogenes Alu! Wenn nur zum Wegschmeißen konstruiert, dann kommt es nur darauf an, die letzten Mode-und Farbtrends zu berücksichtigen!

...zur Antwort

Kultur als Wort, stammt vom Lateinischen "colere"= pflegen oder "hegen", ursprünglich Pflege des Bodens, der nährenden Pflanzen usw.; übertragen Pflege der Anlage und Kräfte des Einzelnen, eines Volkes, einer Völkergruppe. Neben der Körperkultur bestand, schon im Altertum, eine geordnete Pflege der seelischen und geistigen Gaben. Diese Pflege erfolgt auf allen Gebieten: Sitte, Sprache, Schrift, Kleidung, Siedlung, Erziehung, Wirtschaft, Rechtspflege, Kunst und Philosophie.

Identität aus dem Lateinischen für  "Einerleiheit", "Selbigkeit" also völlige Übereinstimmung wie A=A.

Individualität ist dagegen das Besondere einer Einzelerscheinung und das Eigentümliche einer Persönlichkeit oder eines Gegenstandes oder Ausdruckes.

...zur Antwort

Ja, die "deutsche Identität" findet man in der immer mehr durch Medien und Werbung vernachlässigten deutschen Sprache und Kultur! Die erzwungene Eiführung von Amerikanischen Begriffen, die oft sogar viel umständlicher sind als die ursprünglichen, deutschen, entfernen wir uns immer mehr von dem Sprachschatz, der uns Zugang und Verständnis gibt zur klassischen, Literatur und Dichtung! Viele junge Menschen können daher nicht einmal mehr die tollen Werke von J.W.von Goethe verstehen!

...zur Antwort

Der VW-Käfer baute auf Erfahrungen, die von verschiedenen Herstellern, wie z.B. NSU und Mercedes in den 30er Jahren gemacht wurden und dann im VW-Kriegskübelwagen von der Wehrmacht erprobt wurden! Wogegen der Citroen Ente aus ganz anderen Vorgaben heraus und in viel kürzerer Zeit und mit weniger "Herumprobieren" konstruiert werden konnte! Für mich ist die "Ente" klar das interessantere Kultfahrzeug!

...zur Antwort

In Deutschland ist der Auto-Lobby sehr stark und kann ohne Weiteres einen Einfluss auf die Gesetzgebung ausüben!

Was die ganze, üble Sache ausgelöst hat, sind die Abgasvorgabewerte, die von KEINEM normalen Diesel Auto erreicht werden können! Schon gar nicht, von den in USA gebauten Automobilen! Der wirkliche Grund war die drastische Reduzierung der Importe in die USA von deutschen Automobilen! Wenn VW usw. wirklich über diese Sache Pleite gehen sollte, dann werden die US-Investoren die Ersten sein, die VW um ein "Butterbrot und einen Apfel" kaufen werden, dann alle 660.000 Arbeiter fristlos entlassen und die Fertigung in ein  € 1.- pro Stunde Land zu verlegen, wie sie das schon mit 100en von Unternehmen getan haben! Unter dem brutalen D. Trump wird das dann nur noch viel extremer werden! Man nennt das: "Totalen Handelskrieg!" Nur die Deutschen sind zu naiv, das so zu erkennen!

...zur Antwort

Ich bekam sehr starken Haarausfall im Alter von 46 Jahren, nachdem ich dem Ratschlag der Schulmediziner folgte, die darauf bestanden, dass ich, um mein Sodbrennen zu behandeln, sehr starke Laugenmittel verschrieben bekam!  Was sich aber sehr kurz danach herausstellte, war die Tatsache, dass das Brennen NICHT von zu starker Säure verursacht wurde, sondern von einem Überschuss an laugischer Verdauungsflüssigkeit, was durch einen, sehr genauen Ph-Test später nachgewiesen wurde!

Leider war es aber für meine Haare zu spät!  Die ohnehin schon sehr schwache Magensäure, welche, zu einem sehr starken Maß, für das Erschließen der Mineralien nötig ist, die für den Erhalt des Haarwuchses, der Fingernägel, sowie Haut und Blutgefäße gebraucht werden und somit praktisch wirkungslos gemacht wurde, durch weitgehende Neutralisation!

Es ist, unter den wirklichen Experten bekannt, dass, besonders blonde Männer mit heller Haut, schwächere Magensäure haben und, in den meißten Fällen, Haarausfall bis zur Glatze bekommen können!

Also wenn man "vorbeugen" will, dann sollte man dafür sorgen, dass alle die, für den Haarwuchs nötigen Mineralien nicht nur in der Nahrung vorhanden sind, sondern auch "erschlossen" werden können! Ich empfehle Lebensmittel, die die Bauchspeicheldrüse unterstützen! Z.B. Artischocken!

...zur Antwort

Es gibt einen, typisch "westlichen" Ausdruck, welcher die heutige Ernährungssituation sehr gut beschreibt, nämlich: "Verhungern an vollen Töpfen"!! Was damit gemeint ist, ist das Folgende: Unsere Nahrungsmittel entfernen sich schon beim Anbau und der Verarbeitung immer mehr von der Natur und damit verringert sich der Gehalt an lebenswichtigen Nähstoffen ständig!  Dazu bitte die Beiträge von Dr. Joel Wallach lesen!

Rein mineralische Nährstoffe und Vitamin Tabletten, die auf rein synthetischen Herstellungsverfahren beruhen, werden so gut wie nicht vom Körper aufgenommen! Sehr wohl aber solche Dinge wie Spirulina Pulver, Weizengraspulver, Brauereihefepulver usw! Bitte aber Vorsicht, auch reine, natürliche Produkte bedeuten eine Umstellung, wenn man sie noch nie vorher genommen hat! Daher, mit geringeren, als die empfohlenen Dosierungen anfangen und dann langsam erhöhen! Dann, wenn der Erfolg eintritt, sollte man immer mal wieder zwischendurch aufhören und dann wieder anfangen! Man nennt das "pulsieren!"

...zur Antwort

Es war und ist immer noch ein weit verbreiteter Irrtum, dass man, allein,  mit dem Anbau eines größeren Vergasers eine höhere Motorleistung und damit höhere Geschwindigkeiten erzielen kann! Die passende Vergasergröße hängt in erster Linie von dem nutzbaren Querschnitt des Einlasskanals ab und der wiederum muss an den Hubraum und das Volumen der "pulsierenden Gassäule" angepasst werden. Wenn man viele Motoren zum "Herumspielen" hat, plus die nötige Werkstattausrüstung, dann kann man ja mal probieren. Aber ich möchte davon abraten, denn die Lebensdauer der Kolben und Kolbenringe verringert sich drastisch beim Vergrößern der Kanäle!

Ich habe über 35 Jahre Erfahrung mit dem Tuning von 2-Taktmotoren!

...zur Antwort

Hallo! Ich kenne das Problem mit Geräuschen, die vom Magen aus gehen. Nur in den seltensten Fällen können da Ärzte helfen, denn mit so etwas ist nichts zu verdienen! Sehr oft sind diese "Geräusche" verursacht durch Gährungsvorgänge, die ihrerseits durch zu schwache Verdauungssäfte ausgelöst werden. Diese Vorgänge können mehrere Ursachen haben:

Aufgebrauchte Enzymreserven, Reststoffe von Vergiftungen, mit denen der Körper kämpft oder ganz einfach Dehydrierung. Man kann, durch spezifische Nahrungsumstellung, den Enzymhaushalt, sowie auch die erforderliche Stärke der Verdauungssäfte wieder herstellen, aber ich würde immer raten, mal Proben genau messen zu lassen, bevor man etwas unternimmt! Eines hilft sehr oft und kann nie schaden: Strikte Trennkost! Also Kohlehydrate getrennt von allem Anderen!

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja, die Maschine steht hier in meinem Haus, unten in meiner Holzwerkstatt. Ich habe sie soweit zerlegt, dass nur noch der Motor selbst und die Winkelverstellung, sowie die Sechskantwelle zur Höhenverstellung im Motorträger-Rahmen verbleiben. Ich habe schon von jeder Phase des Zerlegens, ausgiebige Fotos gemacht, damit Alles so wieder zusammengeht, wie es war. Metabo hat mit übrigens mitgeteilt, dass es noch Ersatzteile für diese, an sich gute, Maschine gibt, aber die Produktion wegen viel zu hoher Produktionskosten eingestellt werden musste!

...zur Antwort

Hallo, wenn ich einen Vorschlag machen darf, dann wäre es das Folgende: NICHT einen Neuwagen kaufen, denn damit macht man, im ersten Jahr, das meißte Geld kaputt und in kürzester Zeit ist auch der neue Wagen wieder ein alter! Was dazu kommt ist, dass die Wagen nach 2010, dermaßen voll von zweifelhafter und oft unzuverlässiger Elektronik sind, dass man bei dem kleinsten Problem, wie z.B. das Versagen eines Projektor-Scheinwerfers, mit Kosten von mehreren 100 Euros rechnen muss und praktisch nichts mehr selbst tun kann.

Ich würde einen der Hersteller wählen, die bei den TÜV-Berichten am besten abgeschnitten haben und dann ein gutes, unverbasteltes Exemplar, am besten von einem Rentner, kaufen! Leider ist es auch heute so, dass die sogenannte "Erstausrüstung" der Hersteller nicht mehr die beste ist, die es gibt! Es ist besser, ein Fahrzeug mit Null Rost zu wählen und dann die besten Bremsenteile, Batterie, Auspuffanlage usw. einzubauen. Das gewährt dann extrem hohe Laufleistungen ohne Pannen! Mit diesem Rezept habe ich mit einem 1997er Renault Laguna 471.000 Km geschafft und mit meinem Mercedes 230TE (1982er) fast 744.000Km!

...zur Antwort