Als aller erstes würde ich es von Freunden oder anderen aus deiner Familie Probe lesen lassen, damit du von ihnen schon mal eine Meinung bekommst. Dann teilst du dein Buch in einer Kategorie ein (Fantasie, Jugendbuch, Kinderbuch usw.), zu dieser Kategorie suchst du dir ein paar Verlage im Internet und schickst zu denen erst mal eine kleine Mail ob sie dein Buch überhaupt mal lesen möchten.

Meistens bekommst du nach ein paar Wochen auch eine Antwort, falls nicht schau dir die verlangten Voraussetzungen für die Manuskript ein Sendung an und schickst es mit einer Exposé (Inhaltsangabe) ein.

Wenn du aber eine Antwort bekommst, was auf dir auf jeden Fall eine höhere Chance gibt falls der Verlag möchte, dass du es einsendest. In dem Fall das nach ein Vertrag zustande kommt, müssten in deine Eltern für dich unterschreiben, da du noch minderjährig bist.

Natürlich gibt es zu der ganzen Geschichte auch eine viel einfachere Sache, wie das Self-Publishing. Beim Self-Publishing veröffentlichst du dein Buch quasi selbst. In dem du es zu einem Self-Publishingverlag schickst. Dort musst du das ganze zwar selbst bezahlen, also die ISBN-Nummer. Guck doch einfach mal au der Internetseite von Epubli vorbei, da wird alles noch mal genau erklärt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und du hast viel Erfolg mit deiner Buch Veröffentlichung. Falls du noch Fragen haben solltest, beantworte ich sie dir gerne.

LG,  

...zur Antwort

Bei mir ist das so, dass es, also die Grundidee, wie aus dem Nichts kommt. Mir fällt dann in laufe der Zeit immer mehr dazu ein und ich gänze sehr vieles. Meine Buchidee brauchte ein Jahr, bis sie ganz fertig war. Schließlich ist sie dann doch ganz anders geworden, als ich es mir am Anfang gedacht hatte:). Außerdem schreibe ich nur wenn es mir Spaß macht  und ich gerade Lust habe. Sonst wirkt der Text so erzwungen und trostlos.

Mit viel Fantasie, Spaß und Talent kann man echt Welten erschaffen.

Falls du schreibt wünsche ich dir viel Spaß und falls du noch fragen hast, helfe ich dir gerne:D.

LG

...zur Antwort

Hey,

Ich habe auch ein Buch geschrieben und bin geradse schon beim zweiten Teil. Meine beste Freundin hat quasi auch "IHRE EIGENE PERSON". Ich habe sie vorher gefragt wie sie den gerne heißen würde. Den Namen den sie sich ausgesucht hat klingt so ähnlich wie ihr richtiger und passt genauso gut zu ihrem  Charakter:).

Natürlich darfst du den Namen verwänden:) verbitten tut dir es doch keiner.

In meinem Buch gibt es auch eine Rebecca, aber mit c geschrieben:).

Falls du gerne einen anderen Namen nehmen möchtest, helfe ich dir gerne dabei:).

LG und viel Spaß beim schreiben:)

...zur Antwort

Wie wäre es mit den Namen:  Zaira, Octavia, Odelia, Olive, Ophelia, Yasmeen, Yasmin,Paige , Annie, Diane, Adriane, Mia, Louise,Bailee, Bella, Joanne oder ähnliches. Die Namen kannst du dir ja selber kombinieren.

Hoffe du findest schnell eine Lösung und ich Konnte helfen:)                                                                                 

...zur Antwort
Will jemand bei einem Buch mithelfen?

Heyy, ich wollte der Erwachsenen-Welt mal beweisen, dass man nicht unbedingt Erwachsen und hoch gebildet sein muss, um ein gutes Buch rausbringen zu können. Da ich aber weis, dass mir einerseits einfach an Motivation aber andererseits auch an Kreativität mangeln wird wollte ich euch fragen, ob ihr vielleicht beim Buch mitmachen wollt. Mitmachen könnt ihr als: "Schreiber", Cover Gestalter, Charakter Entwerfer, Rechtschreib Genie, Recherche-Dinger-bummer (also einfach jem., der Recherchen zu den im Buch vorkommenden Themen anstellt) oder auch als (kritischer-) Testleser. Falls ihr mitmachen wollt, schreibt mir dann einfach per privat Nachricht eure Nummer (da ich eine WhatsApp Gruppe erstellen möchte). ^^
DIE GRUND-STORRY: 
-> Nicht sehr ausgearbeitet und höchst grob zusammengefasst, da das für jedermann zugänglich ist!

⬇️⬇️⬇️
Ein 13 jähriges Mädchen Wird von ihren Eltern in den Soulless Wood (einen Wald, in dem Wesen hausen, die man sich gar nicht vorstellen will) ausgesetzt, als diese erfahren, dass ihr Kind nicht ganz normal ist. Das Mädchen verfügt (wie viele andere) seid ihrer Geburt unwissend spezielle Fähigkeiten... GENAUERES ERFAHRT IHR BEIM CHATTEN, DA ICH NICHT UNBEDINGT MEINE GANZE STORY HIER EINSTELLEN MÖCHTE! Freu mich auf euch ;)
Ps: Ich habe vor das Buch dann an einen Verlag zu schicken, und gegebenenfalls zu veröffentlichen. Damit es fair is hab ich mir überlegt, es unter einem Pseudonym (WENN es zum Veröffentlichen kommt) zu veröffentlichen, und dann alle, die an dem Buch mitgearbeitet haben hinten im Autorennachweis samt ihrer "Aufgabe" reinzuschreiben. Weil es wäre doof, wenn nur ein Name auf dem Einband zu sehen wäre, da es ja die Arbeit vieler (hoffentlich vieler XD) war.

...zum Beitrag

Ich bin 14 und habe bereits selber das erste Buch meiner Buchreihe geschrieben, bin gerade beim zweiten Teil.

Du musst wissen das es sehr schwer ist ein Buch raus zu bringen, trotzdem würde ich deine Idee gerne näher kennen lernen. Als Testleser stehe ich steht´s zu Verfügung:)

LG:)

...zur Antwort

Ich hab das selbe Problem:),dass liegt wohl an der Fantasie.

Meine Lösung war aber, einfach zu gucken wie ich meine Neue Idee mit meiner Geschichte zu kombinieren. Mit ein wenig Tüftelei klappt dies sogar. Bei mir ist was einiger Maßen gutes Raus gekommen. Hoffe das wird bei dir auch so sein.

Viel Spaß und Glück noch beim schreiben,

LG, Teenigirl31

...zur Antwort

Wenn es dir Spaß macht lohnt es sich auf jeden Fall:). Ich habe auch gerade mein erstes Buch zu Ende geschrieben. Auch die selbe Frage, mit dem Verlag hatte ich.

Im Internet habe ich mir ein paar Verlage, die das passende Programm, wie mein Buch haben, sprich Fantasy, Liebesroman, Jugendbuch, Kinderbuch u.s.w. Denen habe ich dann eine E-Mail geschickt und gefragt ob sie denn wohl an meinem Buch interessiert wären:), bei ein Paar habe ich auch angerufen.                                                                                                        Auf jeden Fall habe ich dann eine Expose, und eine kleine Leseprobe von ca. 20 Seiten die von mir verlangt wurden, dort hin geschickt. Auf eine Antwort warte ich noch, aber dass kann manchmal biss zu einem Jahr dauern.

Wenn dein Manuskript wirklich angenommen wird, kommt es zu einem Vertrag zwischen dir und dem Verlag (Verlage die von dir Geld verlangen, nennt man Druckkostenzuschussverlage.  von denen würde ich lieber die Finger lassen:O) Wenn du noch nicht volljjährig bist müssen den Vertrag deine Eltern unterschreiben:).

Ich hoffen ich konnte helfen:) LG

Frag mich einfach wenn du noch Fragen hast.

...zur Antwort

Wie wär´s für das Mädchen mit: Eleonore, Leonore, Elea, Leela, Marike, Jette, Edda, Elfi, Lillith, Lillian, Rania, Fiona, Aurora, Leona, Sole, Mila oder Aurelia.

Und bei den Jungen: Leevi, Magnus, Quirin, Quentin, Armon, Gabriel, Bill, Lieon, Malte, Thore, Stew oder Adrian.

Hoffe ich konnte helfen:) 

...zur Antwort

Wie wär´s mit Louis Piano oder Benedikt Klarwitter.
Ich finde zu einem Klavierlehrer gehört immer etwas Edles:).

Hoffe ich konnte Helfen

...zur Antwort

Louise und Jonathan:)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Bellatrix? Der Name bedeutet Kriegerin:)

...zur Antwort