Diazepam.. gegen den Schmerz an sich hilft nichts, aber das lässt dich ihn entspannter wegstecken..

...zur Antwort

bitte keine weisen Ratschläge, antwortet bitte einfach auf die Frage.. gerne auch mit einem Link :)

...zur Antwort

leugnen kommt von lügen.

1) etwas abstreiten; behaupten, dass etwas nicht zutrifft
2) Offenkundiges wider besseres Wissen bestreiten, als unwahr hinstellen
3) Weltanschauungen oder Lehren, die allgemein anerkannt sind oder ernsthaft vertreten werden, für nicht existent erklären

man leugnet etwas, wenn man weiss, dass es eigentlich wahr ist.
z.Bsp.: "ich leugne meine Mitschuld" - obwohl ich sehr wohl mitschuldig bin

...zur Antwort

es gab sie, sie waren einfach noch kaum bekannt.. für eine Story finde ich es gerade gut, wenn es zum Beispiel um einen der ersten Markets geht, in dem noch keine Scammer unterwegs waren und alles tatsächlich ankam was bestellt wurde.. kannst ja einen erfinden, nen schicken Namen erfinden

...zur Antwort

Musik ist allgemein ausgestorben

...zur Antwort

wenn du in einer Kontrolle auf Verdacht getestet wirst und du Cannabis positiv bist (und als Dauerkiffer ist man das noch wochenlang nach dem letzten Konsum) geht das zur Führerscheinstelle.. wie die das bewerten ist dann wieder was anderes, man kann soviel ich weiss nachweisen, dass man nicht "aktuell" stoned war


...zur Antwort

Es gibt keine Sünden, nur menschliche Regeln. Nach dem Tod wirst du weder belohnt noch bestraft. Menschen machen diese Regeln, ob du sie brechen willst liegt bei dir. Bestrafen werden dich nur die Menschen. Oder auch nicht. Alles ist erlaubt und okay, solange es niemandem schadet - das sollte dein eiziges Gebot sein

...zur Antwort

in Berlin auch alles voll damit

...zur Antwort

Nein. Beschäftige dich mit dem "Freien Mandat"

...zur Antwort

75 ft-lbs. ist die durchschnittliche kinetische Energie, die ausreicht, um das grösste Wild wie Büffel, Grizzlys etc zu erlegen. Dein Bogen hat eine Mündungs-KI von 91 ft-lbs. und eine 30 yard-KI von immer noch 85 ft-lbs., also kannst du mit deiner Armbrust jedes denkbare Wild erlegen, solange du perfekt triffst und es nicht mehr als 20 Meter entfernt ist

...zur Antwort

scheinst ein Problem damit zu haben, deine Meinung zu sagen und lässt dich schnell einschüchtern.. da helfen einem eigentlich Dinge, die das Selbstbewusstsein stärken, wie Sport, Hobbies, Freunde, Freundin etc

...zur Antwort

scheint mir nicht so als hättest du dich mit dem Christentum beschäftigt warum willst du konvertieren? (nicht das ich was gegen hätte)

...zur Antwort
Kann man hinsichtlich der Anzahl der Heiligsprechung einen Bezug zur aktuellen immer schneller werdenden Gesellschaft sehen?

Heutzutage leben wesentlich mehr Christen auf dieser Erde, wie vor Jahrhunderten. Ebenso entwickelt sich die Gesellschaft kulturell und industriell sehr schnell weiter. Letztlich ist die Anzahl der Heiligsprechungen in letzter Zeit scheinbar stark angestiegen (Ref. https://www.domradio.de/themen/hochfeste/2015-10-31/paepste-sorgen-fuer-neue-rekorde-bei-heiligsprechungen )

Ein Zitat daraus: "Johannes Paul II. (1978-2005) kreierte mehr Heilige und Selige als all seine Vorgänger der vergangenen vier Jahrhunderte zusammen, so heißt es."

Unter Benedikt XVI seien es wohl 45 Menschen gewesen.

Papst Franziskus nahm am 12.Mai 2013 eine "Rekord-Heiligsprechung" vor mit 803 an diesem einen Tag. Zitat aus dem Link "Noch nie in der Kirchengeschichte wurde gleichzeitig eine derart große Zahl an neuen Heiligen ernannt"

Zitat: Am 18. Oktober sprach Franziskus mit Louis (1823-1894) und Zelie Martin (1831-1877) erstmals ein Ehepaar für die Vorbildlichkeit ihrer Ehe heilig.


Meine Frage ist, hat das etwas mit der immer schneller werdenden heutigen Gesellschaft zu tun oder wurde hier lediglich das Ermessen etwas anders ausgelegt (unter Beibehaltung der Bedingungen für win Heiligsprechen)? Man könnte jetzt sagen, es sind zwei Päpste und somit fehlt eine gewisse statistische Relevanz aus dieser Häufigkeit einen Schluss zu ziehen. Das stimmt natürlich, dennoch ist es im Vergleich der Jahrhunderte davor eine sehr markante "Änderung".

Für andere Interpretationen, warum das so ist, freue ich mich diese zu lesen.

...zum Beitrag

könnte auch ein Ausdruck des kulturellen Todeskampfes der Kirche sein

...zur Antwort