Ja, meiner Schwägerin erging es ähnlich. Zum Glück hielt sich der Spuk nicht.

...zur Antwort
ja, Gangschaltung wichtig

Meines Wissens musste man das nie. Man kann mit Automatik lernen, und darf dann aber auch nur Automatik fahren. Oder hat sich das geändert oder irre ich da?

...zur Antwort

Es gibt immer wieder mal wissenschaftliche Studien zum Thema. Danach haben zwischen 30 und 50% der Bevölkerung schon selbst Geister gesehen, bei UFOs übrigens jeweils ungefähr derselbe Prozentsatz. Wenn man offen für das Thema ist, erzählen einem x Leute aus der Bekanntschaft ihre Erlebnisse. Vor allem im 19. Jahrhundert gab es auch schon viel universitäre Feldforschung zu dem Thema, heutzutage nur wenig.

Allerdings gibt es im Internet, gerade auf Youtube, viele Kanäle, die sich mit dem Thema beschäftigen, z.B. (englischsprachig, aber meist mit Untertiteln übersetzbar): KingFrostmare, Haunter, What Lurks Beneath, That is impossible, Slapped Ham, Nuke's Top 5, u.v.a.m. Natürlich ist meist auch Fake dabei, denn selbst seriöse Forscher können manchmal getäuscht werden.

Im TV kann ich "Haunted - Seelen ohne Frieden" sehr empfehlen, eine deutsche Serie, die sehr oft auch Burg- und Schlossgespenster untersucht und das Personal und die Besitzer interviewt. Auch international gesehen eine der seriösesten Produktionen.

...zur Antwort

Das ist erst viel später von einem polnischen Pseudohistoriker erfunden worden. Wenn man weiß, wie Polen und Russland zueinander standen und stehen, wundert es einen auch nicht.

https://de.rbth.com/geschichte/83391-katharina-grosse-sex-affaeren-maenner :

"Eines der hässlichsten Gerüchte besagt, dass Katharina die Große nach Sex mit einem Hengst an inneren Blutungen gestorben sei.

Was natürlich unvorstellbar ist. Katharina die Große starb in ihrem Waschraum. Wahrscheinlich erlitt sie einen Schlaganfall und infolgedessen teilweise Lähmungen.

Ein polnischer Pseudohistoriker, Kazimierz Waliszewski (1849-1935), der hauptsächlich über die russische Geschichte schrieb, behauptete diese Ungeheuerlichkeit in seinem im Jahr 1900 veröffentlichten Buch „Die Romanze einer Kaiserin: Katharina II. von Russland“. Im 18. Jahrhundert hätte niemand etwas Derartiges schreiben dürfen."

...zur Antwort

Such z.B. mal nach " Mysterious And Unexplained Events Caught On Tape Volume 20 The Wonderful World Of Weirdness". Es gibt Millionen von solchen Videos heutzutage, früher gab es Zigtausende Berichte in Zeitschriften und Büchern, die Sache wurde auch von paranormalen Instituten, auch an Universitäten, erforscht. Ist heutzutage aus der Mode gekommen. Selbst Arthur Conan Doyle hat eine Organisation zu diesem Zweck gegründet, die immer noch in London existiert.

Die Videos (auch obiges) sind immer gemischt, echt mit fake. Man kann das ja auch schlecht unterscheiden, solange man nicht selbst dabei ist. Gute Kanäle sind noch KingFrostmare (alles youtube), Paranormal Roundtable, The Darkest Secret, Slapped Ham und vor allem "THAT IS IMPOSSIBLE".

...zur Antwort

Zu den heutigen Dialekten siehe die anderen Beiträge. Sprach- und volksgeschichtlich sind Sachsen und Thüringer, sowie die südlichen Sachsen-Anhaltiner allesamt Thüringer, gehören also zum (ehemaligen) Thüringer Volk und sprechen oder sprachen die Thüringische Sprache. Deshalb ähneln sich die heutigen Dialekte von Thüringen und Sachsen so sehr.
Es ist der grotesken historischen Entwicklung zu verdanken, dass das heutige Land Sachsen diesen Namen trägt. Grund dafür war, dass die damaligen Fürsten des heutigen Landes Sachsen den Titel "Sachsen" über Heirat und dergleichen geerbt haben, und die tatsächlichen Sachsen heute in Niedersachsen und im nördlichen Sachsen-Anhalt leben.
Die (echten) Sachsen, die heute in Niedersachsen leben, sprachen bis vor kurzem noch ihre niederdeutsche Sprache, die jetzt praktisch ausgestorben ist und nur noch (ähnlich) in den Niederlanden und Belgien gesprochen wird. Thüringisch (inkl. Sächsisch) ist oberdeutsch und dem heutigen Hochdeutsch am nächsten, wie der Sprachforscher Theodor Frings bewiesen hat. Das gesamte Norddeutschland hat das Hochdeutsche übernommen, das sich in Mittel- und Süddeutschland herausgebildet hat. Online sind diese Dinge nicht so einfach zu finden, die Links auf diese Seiten habe ich leider nicht mehr parat.

...zur Antwort

Ja, sie sagen in der Regel das, was sie denken, aber halt das, was in diesem Moment denken. Und das kann ganz schön vernebelt sein unter Alkoholeinfluss. Dennoch scheint er nicht gerade eine Familienmensch zu sein, das ist bei relativ vielen Menschen so.

...zur Antwort

Könnte ein Mineralienmangel sein, könnte evtl. mit hormonellem Ungleichgewicht zusammenhängen, was man untersuchen kann. Vor allem Magnesium macht Knochen elastisch und stabil, weniger das früher oft gerühmte Kalzium.

Ernährung: zu viel tierisches Eiweiß verschärft die Mineraliensituation, Vollkorn ist das beste.

...zur Antwort

Es bezog sich auf den einzigen Plural, den ich vorher verwendet hatte.

...zur Antwort