Wenn man so hört was Manuela Schwesig so beschließt könnte man denken. Ist ja gar nicht so schlecht , mit Elterngeld Plus , Studentinnen und Praktikantinnen sollten auch die gleichen Rechte wie Arbeitnehmerinnen bekommen....
Doch da gibt es z.B. den Lockerung des Mutterschutzes dass man z. B. wenn man möchte kann man nach 22:00 noch arbeiten und auch etwas länger. Das wird als Modernisierung nach Außen dargestellt .
Doch ich als verheiratete, 3-fache Mutter bin sehr enttäuscht. Selbst mein Mann sagte mir letztens, dass es eigentlich Arbeitsministerium heißen sollte. Die ganze Gesetze sollen nur noch mehr Mütter zum Arbeiten animieren. Wer arbeiten will als Mutter kann das gerne machen. Aber wie ist es mit den Müttern die daheim bleiben und die gesamte Erziehungszeit in Anspruch nehmen? Da fühle ich mich nicht gut vertreten von Manuela Schwesig, da fand ich Kristina Schröder schon besser.
Aber zu deiner Frage, wichtig ist sie nicht für mich, weil ich mich nicht verstanden fühle von dem Familienministerium. Ich glaube auch nicht dass sie wirklich veränderbar ist .
Natürlich sind diese Rechte für Praktikantinen und Schülerinnen besser, es ist auch schön dass das Kindergeld etwas steigt aber das Schaffen von Betreuunsgplätzen sollte nicht das einzigste sein wie gerade U3 Kinder unterstützt werden . Hier fehlt mir die innerfämiliäre Hilfe.