Nun, beim eintauchen durch die Nase ausathmen ist einfach die beste Lösung.

Sonst würde mir nur einfallen, sich die Nase zu zuhalten.

...zur Antwort

Wieso wurden die Heizkreise denn stillgelegt? Kann mir das irgendwie keinen reim drauf machen?

Aber, um auf deine Frage zurück zu kommen:

- Du könntest die Heizungsanlage leer laufen lassen.

- Du könntest die Nachbarräume ausrecihend Heizen, damit der o.g. Raum nicht unter 0°C fällt.

- Du könntest mit der Herstellerfirma reden, ob sie die Fußbodenheizung über die Ürlaubstage wieder freilegt.

- Du könntest die Fußbodenheizung einfach selbst wieder frei legen. (Dafür ist mir aber erst mal der Grund der Abschaltung erforderlich.)

...zur Antwort

An der Phantom 3 Adv. und Pro gibt es an der Fernsteuerung die Möglichkeit Fotos zu schießen und eine Videoaufnahme zu starten.

Die Fernbedienung der Phantom 3 Standard und 4K bieten diese Möglichkeit nicht.

Allerdings bringt es doch relativ wenig ein Foto zu schießen, wenn man doch garnicht sieht was man da überhaupt fotografiert.

Falls es dir generell um die App geht, die brauchst du zwingend um den Kopter überhaupt zu registrieren. Ist der Kopter nicht registriert, wird er nicht starten.

...zur Antwort

Du Verstehst da wohl etwas Falsch.

Die Fotoaufnahmen werden mit 12MP (12 Megapixel) sprich: 12 Millionen Pixel.

Das ist schon eine sehr hohe Auflösung. Ein RAW-Format zu dieses Bildgröße hat je nachdem eine Größe von bis zu 25MB.

Ein Video in Full HD (1920 x 1080p) sind etwas über 2MP (2 Millionen Pixel).

Da in einem Video mehrere Bilder Pro Sekunde (bei den neuere Geräten unter Full HD bis zu 120 Bilder pro Sekunde) erstellt. Da kommen natürlich riesige Datenmengen zusammen.

Wirklich riesig würden diese werden, wenn man nun Videos mit 12MP drehen würde. Das ist heute einfach noch nicht möglich, zumindest nicht mit einer GoPro.

( ein 4K-Video hat etwa 8,5MP )

Du kannst natürlich ein Screenshot aus deinem Video nehmen, allerdings hat dieser Screenshot dann eine um längen geringere Qualität als die eines Fotoschusses.

...zur Antwort

Im Grunde spricht man hier von einem Energiegewinn von 20MWh/h .. also 20 Megawattstunden pro Stunde. Mathematisch ist die Stunde dann wegzukürzen und heraus kommt 20MW.

...zur Antwort

Das Kontrast-Biom gibt es offiziell nicht. Gronkh hat es nur so genannt, weil er quasi von satten Farben erschlagen worden ist, als er dieses ihm neue Biom betreten hat. Die Farben dort hatten eben viel Kontrast.

Deshalb hat er es Kontrast-Biom genannt.

...zur Antwort

Niemand sagt, dass man sich einen PC an stelle einer Konsole kaufen soll.

Es ist einfach so, dass man für weniger Geld bei einer Konsole (Hardwareseitig) mehr bekommt als bei einem PC. Allerdings ist die Grafikleistung bei einer Konsole stark eingeschränkt.

Man kann die Einstellung zwar auf "Ultra" einstellen, das bedeutet aber nicht, dass die Grafik auch genau so herüber kommt wie am PC.

Auf aktuellen Konsolen ist es z.B. nichtmal möglich in FullHD aufzulösen. Hingegen zum PC ist das mittlerweile Standard, für einen 1000€ PC ist normalerweise sogar schon 1440p (sprich WQHD) der Standard.

Man kann sich sicher auch einen PC mit der Hardware einer aktuellen Konsole für etwa den gleichen Preis kaufen, da ist allerdings Windows ein kleiner Knackpunkt, der den PC gegenüber einer Konsole limitiert.

Die kosten für einen Teureren Rechner erschlagen sich allerdings wieder, da du die meisten Spiele für den PC bis zu 50% günstiger bekommst als für die Konsole.

Fazit: Hast du wenig Geld und bist keine Grafikhure, dann gönn dir eine Konsole. Möchtest du eine bessere Grafikleistung nimm etwas mehr Geld in die Hand und besorg dir einen PC.

...zur Antwort

Sieht soweit solide aus.

Allerdings würde ich, da du einen Non-K-Prozessor gewählt hast, das Geld für das Z-Mainboard sparen und ein etwas günstigeres H- oder B-Mainboard nehmen.

Von dem Geld kanns dann gerne eine etwas bessere SSD sein.

Etwa die Crucial MX200 mit min. 250GB oder die Samsung EVO850 mit min. 250GB.

Ich würde dir außerdem noch empfehlen, einen extra Kühler auf den Prozessor zu setzen und nicht den Boxed-Kühler zu verwenden.

Auch an deinem gewählten Netzteil zweifle ich etwas. Die Systempower-Netzteile sind nicht für Gaming-PCs ausgelegt. Hier sollte auch etwas mehr investiert werden und zu einem 500W Straight Power NT oder einem oder einem von Super Flower.

Der i7 mach in meinem Augen sowieso kein Sinn, der gehört nicht in ein 1200€ System. Nimm hier doch lieber einen i5 und dafür ein paar bessere restliche Bauteile.

Fehlt dir nicht noch ein CD-Laufwerk?

...zur Antwort

Den ersten saugroßen Fehler den du gemacht hast ist schonmal, dass du versucht hast den Laptop wieder ein zu schalten.

Damit hast du vermutlich einen Kurzschluss verursacht und das was man hätte retten können hast du somit wohl komplett zerstört.

Also nächstes mal dran denken: Generell gilt, wenn eine Flüssigkeit auf elektrische Bauteil gerät. Den Akku oder Stromanschluss so schnell wie möglich entfernen, mit destiliertem Wasser alles gründlich sauber machen und dann mehrere Wochen trocknen lassen.

Was du tun kannst? Du kannst den Laptop einschicken und dir einen Kostenvoranschlag für die Reperatur machen lassen.

Dann kannst du dir ja immernoch überlegen, ob du den Laptop repariert haben oder einen neuen kaufen möchtest.

...zur Antwort

Tia, das ist halt der große Mist mit der Shinobee-PCs.

Wo hast du den Rechner denn gekauft? Amazon? Oder direkt von Shinobee?

Normalerweise solltest du zwei Zettel haben. Einen Retourschein mit der Adresse an die der Rechner geschickt werden soll und eine Fehlerbeschreibung auf der dein Anliegen steht.

Den Retourschein klebst du außen aufs Paket und die Fehlerbeschreibung legst du in das Paket bei.

...zur Antwort

Hm, der richtige Zeitpunkt den P3P zu kaufen wäre mMn genau jetzt.

Der Preis ist seit anfang des Jahres stark gefallen, er wird wohl noch etwas weiter fallen, aber er wird auch immer älter.

Wenn dir der P3P zu noch zu teuer ist, greif zum P3A.

Wenn du keine Professionellen Videos erstellen möchtest, wirst du recht selten in 4K filmen.

...zur Antwort

Hallo Hudi2001,

ich selbst habe seit Anfang des Jahres die P3S.

Bin sehr zufrieden damit. Die Reichweite habe ich am Wochenende mal getestet. Bei 450m Entfernung und etwa 70m Höhe ist die Bildübertragung abgebrochen. Der Kopter war aber noch steuerbar.

In Deutschland darfst du sowieso nur auf Sicht fliegen, doch die Lightbride der P3A und P3S sind doch in der Bildübertragung um weiten stabiler und machen mehr her.

Was es mit der "Begrenzung" auf sich hat kann ich dir leider nicht sagen. Was das sein könnte, ist der Fehler seit der neuen Firmware.

Hier kannst du auf dem laufendem über das Thema bleiben:

http://www.kopterforum.de/topic/53507-p3s-reichweite-mangelhaft-oder-was-ist-da-los/page-6

Seit einer neuen Firmware gibt es scheinbar Probleme mit der Reichweite der P3S. Lies dich einfach mal in dieses Thema des Forums ein, dann weißt du mehr darüber.

...zur Antwort

Nun, dann mach das was dich interessiert. Vielleicht interessiert es ja auch noch andere oder du wckst das interesse anderer Leute daran.

Video kann man von allem machen. Sei einfach etwas erfinderisch.

Was machst du denn gerne? Was sind deine Hobbies? Halt das in einem Video fest und erklär einfach was du da tutst, wie eben in einem Tutorial.

...zur Antwort

Solltest du einen Custom-Kühler haben, der an der Unterseite keine Wärmeleitpads hat, ist Wärmeleitpaste auf jeden Fall zwingend notwendig.

Die Wärmeübertragung zwichen den beiden Metalplatten von Kühler und Prozessor ist um ein vielfaches schlechter, wenn keine Wärmeleitpaste dazwischen verwendet wird.

So wird der Prozessor innerhalb weniger Minuten im Betrieb überhitzen und der PC wird sich selbst notausschalten.

...zur Antwort