Die warme Jahreszeit ist für unseren Kreislauf sehr belastend. Auch wenn Sonne als angenehm empfunden wird, wird der gesamte Stoffwechsel runtergefahren.
Ernähren wir uns wie in der Natur vorgesehen, essen wir im Sommer wenig, dafür im Herbst - um Reserven für den Winter anzulegen- umso mehr. Wenn du keine Infektion/Magen-Darm-Grippe oder andere Krankheit hast, würde ich dies als Zeichen deines Körpers sehen, dass du diese Lebensmittel zur Zeit nicht brauchst.
Wenn man ein wenig "Antennen" hat und mal in sich reinfühlt, hat meist der Körper schon die richtige Wahl für sich gefunden. Dies nennt man somatische Intelligenz. Fleisch braucht viele Stunden um verdaut zu werden, enthält Purine die Gischt fördern könnnen und sind für den Körper eher eine Belastung.
Viele Menschen essen im Sommer oft nur leichte Sachen wie Salat, Obst, Joghurt, Nüsse etc.
Vielleicht ginge es dir damit besser?