Ungebetenen Gästen gibt man einen Kaffee und bittet sie höflich das Haus zu verlassen :-D
Scherz beiseite, wenn die netten allergieauslösenden Freunde da sind, dann teile ich die Meinung, dass eingefrieren akut helfen sollte, aber es bleibt die Frage "Warum zum Henker sind da so viele, dass man Probleme hat?".
Die Antwort auf die Frage ist so wichtig, da man damit die Ursachen angeht.
Wer wäscht schon regelmäßig seine Kuscheltiere oder verbannt alle Staubfänger aus dem Schlafzimmer? Wer schüttelt regelmäßig die Bettdecke aus dem Fenster aus? Und wer macht das mit dem Bettbezug unter der Bettdecke? Und wer staubsaugt danach nochmal alles?
Das alles müsste man machen, wenn man Milben weniger Nahrungsquellen geben möchte. Mehr Nahrung = mehr Tierchen = mehr Schnief und Hatschi.
Fazit: Das beste Mittel gegen die Allergieauswirkungen ist die Ursachen klein zu halten.
PS: Den "vernünftigen" Rahmen muss man sich selber stecken. Natürlich kann man das Schlafzimmer in eine futuristische sterile Kammer mit staubabweisender Tapete, Pollenfilter an den Fenstern, glattem Boden und allen Bezügen aus Garn mit Nm 200 und feiner verwandeln.
Aber wer macht das in der Realität?Daher ist jeder kleine Schritt ein Schritt in die richtige Richtung.