Hallo Frotzzi,
In unserem aktuellen Blog-Beitrag haben wir genau über dieses Thema geschrieben. Hier in Kürze einige Ideen, wie Du einen Designer ausfindig machen kannst.
- Mit den Grafikern des Printful Design Services-Teams sprechen
Sie helfen dir gerne, deine designbezogenen Hindernisse zu überwinden. Sie können Druckdateien nicht nur für Printful, sondern auch für andere Print-Plattformen erstellen und deine Dateien anpassen. Darüber hinaus kann das Team dein Logo neu gestalten, eine völlig neue Grafik nach deinen Vorstellungen erstellen oder ein einzigartiges Kunstwerk schaffen, das digitalisiert und zu einem Teil deines Designs werden kann.
- Die Schwarmintelligenz nutzen
Es gibt verschiedene Anbieter wie 99designs, designenlassen.de und DesignCrowd, wo du dir dein T-Shirt designen lassen kannst. Die Grundidee ist dieselbe: Du beschreibst deine Idee und legst den Betrag fest, den du bereit bist für diesen speziellen Job auszugeben. Du solltest jedoch bedenken, dass die Anzahl der Vorschläge und deren Qualität von der Höhe des Preisgeldes abhängt.
- Deinen Traum-T-Shirt-Designer auf Dribbble finden
In dieser Plattform der Wahl für etablierte Designer kannst du durch ihre Portfolios stöbern und ihren persönlichen Stil kennenlernen. Du kannst direkt passende Designer kontaktieren.
- Einen Match bei Smartjobr landen
Ähnlich wie Tinder auf dem Datingmarkt funktioniert Smartjobr im kreativen Bereich. Die Matching-App bringt Freelancer und Auftraggeber zusammen.
- Dein eigenes, individuelles Shirt-Design gestalten
Viele Anbieter haben auch einen Mockup-Generator, mit dem sich ganz einfach selbst individuelle T-Shirt-Designs erstellen lassen. Der Mockup-Generator von Printful verfügt über ein integriertes Textwerkzeug sowie Smileys, Formen und Strichzeichnungen, so dass du durchaus auch selber deine eigenen Designs erstellen kannst.
Den gesamten Artikel zum Thema findest du hier. Viel Erfolg!
Gruß,
Suvi von Printful