Ja, ich mag meinen Kindheits/snack/süßigkeite noch

Ohja, die Koala Kekse mochte ich auch gerne.

Meine absolute Lieblingssüßigkeit war aber Milchschnitte. Die habe ich immer nur bei meiner Oma bekommen und ich esse sie auch heute noch sehr gern.

...zur Antwort
Nein, weil

Allgemein gerade nicht, aber in bestimmten Arztpraxen (Hausarzt), wo viele Keime rumfliegen, ziehe ich sie noch an.

Jetzt im Herbst/Winter werde ich sie auch in S-Bahn, Bus etc wieder tragen. Ich kriege genug Krankheiten von meinem Kleinkind ab, da brauche ich nicht noch zusätzlich andere ;)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Vegetarisches Einheitsmenü in städtischen Grundschulen und Kitas - wie steht ihr zu Freiburgs neuer Regelung?

Das Essensangebot an Grundschulen und Kitas sorgt besonders bei Elterngesprächen immer wieder für Diskussionsstoff - den einen ist es nicht abwechslungsreich genug, den anderen zu viel Fleisch und den nächsten zu wenig. In Freiburg soll das künftig anders werden.

Vegetarisches Essen in Grundschulen und Kitas

In städtischen Grundschulen und Kitas wird es in Freiburg künftig nur noch ein vegetarisches Einheitsmenü geben.

Die Gründe dafür sind unterschiedliche:

Einerseits werden steigende Kosten genannt, andererseits soll die Verpflegung gesünder und nachhaltiger werden. Um steigenden Lebensmittelpreisen entgegen zu wirken, sollen außerdem die Kosten für das Mittagessen schrittweise angehoben werden.

Beschlossen wurde dies bereits im Oktober mit einer grün-linken Mehrheit. Eltern von Schulkindern wurden bereits über die Neuerungen informiert. Bei Kita-Kindern sei laut dpa ein solches Anschreiben nicht geplant - hier gab es bisher zwei Varianten bei der Essensauswahl (mit Fleisch/Fisch und vegetarisch).

Entschluss sorgt für Kontroverse

Schon im vergangenen Jahr löste der Beschluss in ganz Deutschland Diskussionen über die richtige Art der Kinderernährung aus. So argumentierte beispielsweise Peter Hauk (CDU), dass zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auch Fleisch gehöre.
Auch von Seiten der Freien Wähler kommt rege Kritik - für Gerlinde Schrempp bedeutet diese Entscheidung, dass den Schülern vorgeschrieben wird, was sie essen sollen.
Auch diverse Elternbeiräte kritisierten die Entscheidung heftig.

Anders hört es sich an, wenn die Professorin Gertrud Winkler, Ernährungsexpertin, darüber spricht. Für sie ist die Entscheidung im Hinblick auf Nachhaltigkeit zukunftsweisend.

In der Wissenschaft ist der Fleischkonsum bei Kindern nach wie vor stark umstritten. Neuere Studien legen beispielsweise nahe, dass eine Ernährung ohne Fleisch machbar ist, wenn etwa Milchprodukte und Eier konsumiert werden. Andere Ernährungswissenschaftler raten bis heute zum regelmäßigen Verzehr von Fleischprodukten. Wieder andere vertreten die Meinung, dass auch eine vegane Ernährung problemlos umsetzbar sei.

Unsere Fragen an Euch: Wie steht ihr zu diesem Thema? Ist eine rein vegetarische Verpflegung durch ein Einheitsmenü an Kitas und Grundschulen die richtige Entscheidung? Wo seht ihr Vor- und Nachteile? Sollte dieses Vorgehen in ganz Deutschland übernommen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.fr.de/panorama/speiseplaene-vegetarisches-essen-schule-kita-freiburg-neues-schuljahr-neue-92510616.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/artikel-vegetarisches-schulessen-freiburg-100.html

https://www.swr.de/swraktuell/was-fuer-und-gegen-vegetarische-ernaehrung-von-kindern-spricht-100.html

...zur Frage

Ich bin da zwiegespalten - obwohl ich selbst möglichst auf tierische Produkte verzichte.

Mein Hauptproblem: Gerade bei Kindern im Wachstum ist es enorm wichtig, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie brauchen. Das geht selbstverständlich auch auf vegetarischem Weg. ABER dazu muss sichergestellt werden, dass der Speisenplan entsprechend vielseitig und durchdacht ist.

(Gerade, wenn Kinder vielleicht zuhause schon nicht ausgewogen ernährt werden).

Und ich bezweifle sehr stark, dass dies in der Realität der Fall wäre/ist. Bei uns in der Krippe scheint mir der Speisenplan wenig durchdacht. Es gibt zwar hauptsächlich bio und viel vegetarisch, aber Linsen, Hirse, Kichererbsen, Bohnen o.ä. Gemüse- und Getreidesorten stehen selten auf dem Plan. Gerade solche bräuchte es aber, um den Eisen- und Proteinbedarf abzudecken.

Also von mir aus sehr gerne vegetarisch, aber mit Plan.

...zur Antwort
  • Einen Halloween-Kürbis schnitzen
  • Waldspaziergang wenn das Laub bunt ist
  • Pumpkin Spice Latte 😉
  • Endlich die Socken fertig stricken, die ich letzten Winter angefangen habe 🫣
  • Dieses Jahr will ich mit meinem kleinen Kind etwas herbstliches basteln
  • Familienfotos im bunten Laub machen
...zur Antwort
Ja, ich war schon in einer Show, einem Film oder einer Werbung.

Schwank aus meiner Jugend:

Ich war '99 beim Southside Festival in der ersten Reihe, als meine damalige Lieblingsband Hole auftrat. (Ich war ein RIESEN Fan von Courtney Love).

Während des Auftritts holte sie mich und zwei andere Fans aus dem Publikum und wir durften den Rest des Auftritts von der Bühne aus miterleben. (Wir saßen direkt vor dem Schlagzeug).

Der Auftritt wurde auf MTV ausgestrahlt und natürlich war das mein absolutes Highlight für die nächsten Jahre. 😁

...zur Antwort

Ich habe immer noch meinen Eisbär (so ein Kuscheltier, in das man die Hand reinstecken kann) - damit haben mir meine Eltern immer Gutenachtgeschichten erzählt und er wurde von mir so sehr geliebt, dass er ganz abgewetzt ist :D

Ich glaube, der müsste inzwischen so um die 36 Jahre alt sein.

...zur Antwort

Ich kann da nur aus meiner eigenen Perspektive sprechen, aber....sofern sie nicht plötzlich auffällig mehr Übungen in Deiner Nähe macht, Dich auffällig anlächelt oder irgendwelche anderen "eindeutigeren" Anzeichen von Interesse zeigt, lass es lieber sein.

Mir passiert es ständig, dass Männer im Fitnessstudio offenbar denken, wir hätten "angenehmen" Blickkontakt und mich dann laufend anstarren, obwohl ich halt einfach nur zufällig mal zu ihnen geschaut habe, weil ich ja irgendwo hinschauen muss während ich trainiere.

(Oder ich bin beim Trainieren so in Gedanken vertieft / höre einen Podcast und merke gar nicht, dass ich gerade jemanden anschaue.)

Es gibt nichts unangenehmeres, als im Fitness Studio angemacht/angestarrt zu werden, wenn man einfach nur in Ruhe seinen Sport machen möchte.

...zur Antwort
ja, weil ...

Ja, weil ich sie liebe und sie dasselbe für mich getan haben, als ich noch klein war und ihre Hilfe dabei benötigt habe.

Es würde natürlich aber auch darauf ankommen, ob sie selbst das überhaupt wollen würden. Sofern es auch andere Möglichkeiten gäbe (Pflegepersonal), wäre es ihnen eventuell lieber, das von einer fremden, professionellen Person machen zu lassen. Für mich persönlich wäre das vermutlich leichter zu ertragen, als meine Kinder damit belasten zu müssen.

...zur Antwort

Klingt seltsam....🤔

Könnt Ihr ausschließen, dass zum Beispiel hinter einem Schrank die Wand schimmelt? Schimmelsporen sind mir spontan als erstes in den Sinn gekommen. Wobei die vermutlich eher etwas wie Stockflecken produzieren würden...

...zur Antwort

Wenn Kleinkinder lachen oder grinsen, wenn man sie schimpft, dann ist das eine "Verlegenheitshandlung". Sie fühlen sich in der Situation unwohl, schämen sich oder sind unsicher, weil sie nicht verstehen, warum das was sie machen, falsch ist.

Dein Sohn lacht also nicht, weil er es lustig findet, dass Du schimpfst oder dass er Dir weh getan hat. Das muss ich mir auch selbst immer wieder sagen, damit ich mich nicht zu sehr ärgere - habe selbst einen Zweijährigen, der mich manchmal in den Wahnsinn treibt ;-)

Eine Wunderlösung habe ich leider auch nicht. Man muss einfach immer wieder bestimmt "Nein" sagen, sollte aber dabei nicht unnötig laut/grob werden oder zu lange Erklärungen liefern. Einfach kurz und knapp "Nein, Du darfst mich nicht beißen, das tut mir weh".

Wenn das nicht nur hin und wieder mal passiert, sondern öfter, würde ich mal darauf achten, in welchen konkreten Situationen er das macht und was daran ihn stören könnte. Vielleicht fühlt er sich beim Anziehen/Wickeln unwohl? Dann könnte es vielleicht schon helfen, wenn Ihr den Ort dafür ändert. Also z.Bsp. nicht mehr auf dem Wickeltisch anziehen, sondern auf dem Boden, im Bad, etc.

Vielleicht ist ihm dabei auch langweilig oder er fühlt sich zu wenig beachtet oder "bevormundet". Unterhältst Du Dich beim Anziehen/Wickeln mit ihm? Vielleicht möchte er beim Anziehen auch schon mehr mithelfen und selbst machen. Oder es geht ihm zu schnell und hektisch?

Kann theoretisch an vielem liegen....ich würde einfach mal versuchen, kleine Dinge zu verändern (mehr/weniger sprechen, kleines Spielzeug/Kuscheltier in die Hand geben, Ort wechseln, selber mithelfen lassen, Zimmer wärmer machen, usw)

Ich drück die Daumen, dass sich die Situation bessert :-)

...zur Antwort
nein

Neee ich bin ein ganz furchtbarer Schisser und würde mir ständig einbilden, dass ich jemanden atmen höre oder aus dem Augenwinkel etwas sehe, etwas fühle, etc

Bin so froh, dass ich in einem relativ neuen Gebäude lebe, sodass in meinem Schlafzimmer zuvor tatsächlich nur ein anderes Paar geschlafen hat. Beide sind lebend hier ausgezogen. :D

...zur Antwort
2

Der zweite gefällt mir von Form & Farbe her am besten.

Der 3. sieht meiner Meinung nach am künstlichsten aus. Sowohl die Form als auch die Färbung der weißen Spitzen wirken total unnatürlich.

...zur Antwort
  • Ins Kino gehen
  • Ins Freibad/an den See gehen (sofern es Euch nicht zu viel ist, beim ersten Date schon in Badekleidung zu sein)
  • Essen gehen
...zur Antwort