Es kommt sehr darauf an, auf Basis welchen Muttertonträgers die Platte gepresst wurde.

Eine handelsübliche Musik-CD hat keine besonders hohe Datendichte. Da eine Schallplatte, als analoger Tonträger, unendlich viele "Daten" speichern kann, wird die Qualität schon besser sein als bei einer CD. Hinzu kommt, und das ist noch wichtiger: Gute Digital-Analog-Wandler sind sehr teuer. Ein Stereo-Paar reiner Highest-End DA-Wandler kann schon so zwischen € 2500,-- und 3000,-- kosten. Selbst in sehr teueren High-End-CD-Player findet man somit keine wirklich guten D-A-Wandler.

Da eine Schallplatte aber bereits analog ist, braucht ein Plattenspieler logischer Weise keine D-A-Wandler. Somit bleibt die hohe Qualität, die auf dem digitalen Ausgangstonträger vorhanden war, durch Schallplatten-Wiedergabe schon erhalten, während das Tonsignal von der CD aus erst durch den billigen DA-Wandler des CD-Players geschickt wird, was natürlich ganz erheblich auf Kosten der Soundqualität geht.

Liegt allerdings nur ein digitaler Tonträger zu Grunde, der dieselbe Abtastdichte aufweist, wie eine normale CD, dann ist das Ergebnis nicht so gut. Allerdings wird eine Platte trotzdem immer angenehmer, weicher, schöner und runder und erheblich präsenter klingen als eine CD.

Das bedeutet insgesamt: Wenn der Muttertonträger eine hohe Abtastfrequenz (Datendichte) hatte und/oder bei der Überspielung auf die Platte sehr gute D-A-Wandler verwendet wurden, dann wird die Schallplatte trotz digitaler Studioaufnahme erheblich besser klingen, als eine CD.

Kurz: Platte klingt mit ziemlicher Sicherheit trotzdem besser.

...zur Antwort

Ist doch super, du bist links, hörst rechts, das ist doch der perfekte Ausgleich, deshalb bist du normal (vielleicht stimmt das sogar wirklich).

Nein, im Ernst jetzt:

Das ist häufig so, dass man die Musik gut findet, den Inhalt der Texte aber am liebsten nicht verstehen möchte. Das ist deshalb so, weil man zu jeder Musik jeden beliebigen Text schreiben kann.

Man könnte so gar die Hänschen-Klein-Melodie nehmen, und darauf einen linksextremen, rechtsextremen, sozialkonservativen oder was-auch-immer Text schreiben. Weil der Text mit der Musk per se überhaupt nichts zu tun hat.

Ich weiß auch nicht, aber Musikstücke, die ganz klar rechtsradikale Texte haben, würde ich mir trotzdem nicht anhören.

...zur Antwort

Keine Ahnung, wie man das nennt, aber das ist ganz normal.

Wenn man schläft, ist man völlig entspannt, und kann sich logischer Weise nicht von der Stelle bewegen und normaler Weise auch nicht schreien.

Kommst du im Traum daher in eine Situation, in der du gehen oder laufen willst, hast du im Traum das Gefühl, du kannst dich nicht von der Stelle bewegen, weil du das eben wirklich nicht kannst. Und Schreien auch nicht.

Das ist ganz normal, und sei froh, dass das so ist, denn sonst würdest du nachts immer wieder mal mit Armen und Beinen voll gegen die Wand knallen, oder/und aus dem Bett fallen und könntest dich verletzen. Das ganze Haus würdest du nachts dann auch immer zusammenschreien.

Also: Das ist ganz normal, das geht jedem so, und das ist kein Grund, sich irgendetwas zu denken.

...zur Antwort

Das ist falsch geschrieben und heißt: "Paperbag". Das bedeutet, dass du das Buch in einer Papiertasche geliefert bekommst.

Nein, jetzt im Ernst: Das bedeutet, dass diese Bücher Taschenbücher sind, also einen Einband aus dünner, biegsamer Pappe haben. Im Gegensatz zu den "Hardbacks", die einen Einband aus dickem, formstabilem Karton haben.

...zur Antwort

Schwierig, heutzutage, sehr schwierig. Da Landwirtschaftliche Hilfskräfte auf Grund der so gut wie vollständigen Mechanisierung heute kaum noch gebraucht werden.

Du könntest es im Bereich des Sonderkulturanbaus, z. B. bei einem Winzer versuchen. Aber auch der wird dich nur während der Saison beschäftigen.

Wie wär's mit Schuhverkäufern? Schuhe werden immer gebraucht.

...zur Antwort

Das einzige reale Problem, das deine Freundin überhaupt hat, ist, dass sie zur Zeit keine eigene Wohnung hat.

Ansonsten hat sie ja Grund zum Feiern, nicht zum traurig sein. Denn, dass sie diesen furchtbaren Freund los hat, ist zu 100 % ein Gewinn.

Was ich nicht verstehe: - Was geht es denn den Arbeitgeber an, wo deine Freundin wohnt? - Wenn deine Freundin volljährig ist, was geht es die Schule an, wo sie wohnt?

Es ist doch gut, dass deine Freundin zunächst mal gut untergekommen ist. Da sollte sie nichts anderes tun, als sich in aller Ruhe auf die Prüfung vorzubereiten.

Danach kann sie doch ihr Wohnungsproblem in aller Ruhe lösen, und dann ist sie in jeder Hinsicht in einer viel besseren Situation als noch vor einer Woche.

Also, manchmal fragt man sich, ob heute alle spinnen. Kapieren denn Schule und Arbeitgeber nicht, dass sie einfach Ruhe geben müssen, anstatt deine Freundin noch sinnlos in die Verzweiflung zu treiben?

Das ist ja wohl das eigentliche Problem.

...zur Antwort
Irgendwie ist hier doch was verdreht, oder wie seht ihr das?

Bin total perplex gewesen, als ich heute erfuhr warum sich meine Nachbarin seit einigen Tagen anders verhält. Wir, meine Teenie-Tochter, ein kleiner junger Hund, ein alter Kater und ich (w, 42J) - alle vollkommen harmlos und friedfertig jeglichen Lebewesen gegenüber - leben seit 5 Monaten im 2.OG in einem 6-Familienhaus. Bisher alles super. Ein Ehepaar (50+) im 1. OG hat einen größeren Mischlingsrüden. Nach anfänglichem Versuch, aus unserem Kater einen Hauskater zu machen, lassen wir ihn nun doch seit ca. 4 Wochen raus. Er kann durch den Hinterausgang über den Hof in das Siedlungsgebiet. Der Vordereingang liegt an einer Hauptverkehrstraße. Nun zum Problem: Die besagte Nachbarin äußerte schon mehrfach, sie könne ihren Hund nicht halten, wenn dieser den Kater im Treppenhaus oder im Hof sehen würde. Habe sie in Gesprächen beruhigt, ebenso meine Tochter. Vor ca. 1,5 Wochen dann folgendes Ereignis: Am Abend lies ich durch den Hintereingang den Kater herein, hörte auf einmal den Hund der Nachbarn (der bei jeder sich bietenden Gelegenheit bellt), ich rufe VORSICHT, hab den Kater bei mir!!! Keine Antwort, nur Gebell. Sie kam wohl in dem Moment mit ihrem Hund zum Vordereingang herein und stand nun mit ihrem Hund im Zwischenflur. Nun schnappte ich mir unseren Kater und rannte hoch in unsere Wohnung . Die Sache war damit für mich abgeschlossen. Bis meine Tochter und ich gestern Abend vor dem Haus auf die Nachbarin samt Hund treffen. Sie sagte immer wieder, sie sei ja so sauer....in diesem Haus haben ja zeitweise 5 Hunde gelebt..... nie habe es Ärger gegen...Ich denke, wat kommt nu? Noch nicht im entferntesten ahnend das sie auf MICH so sauer ist! Sie hielt mir diese Situation mit dem Treppenhaus vor, erwähnte wieder einmal sie könne ihren Hund nicht halten. Dann weiter, unser Hund müsse im Treppenhaus angeleint sein, da SIE ihren Hund nicht halten könne, der auf unseren Kater und auch auf unseren kleinen Hund losgehen würde! Und ich sei Schuld, wenn sie dann die Treppe runterfliegen würde! Also, den Kater soll ich auf dem Arm und den Hund an Leine oder auch auf Arm durchs Treppenhaus führen. Ich sagte, okay, können wir machen, und das ich den Kater sowieso meist hochtrage. (Unser Hund läuft nur ohne Leine nach oben und nur, wenn man den anderen Hund weder hört noch sieht.) Und naja, weder unser Hund noch unser Kater fallen irgendjemanden an.... Also was stimmt hier nicht ?

...zum Beitrag

Die Olle hat nicht alle Tassen im Schrank. Wenn sie ihren Hund '"nicht halten" kann, dann ist das auch für Menschen, insbesondere kleine Kinder, gefährlich.

Man kann sich doch nicht einen Hund zulegen und ihn dann "nicht halten" können. Das ist ja gemeingefährlich.

Genau das würde ich ihr mal sagen, wenn man mit der überhaupt reden kann.

Ansonsten soll sie sich doch von ihrem Köter einfach mal schön bäuchlings die Treppe runterziehen lassen. Vielleicht kapiert sie's dann.

...zur Antwort

"Eigendlich" nicht, aber "eigentlich" schon. Auf "dass", was man träumt, ganz sicher nicht. Auf "das", was man träumt schon. Innerhalb des "träumens": Völlig ausgeschlossen. Innerhalb des "Träumens": Ja, aber sicher doch. Worum es in dem "traum" geht? Nicht sehr wahrscheinlich. Worum es in dem "Traum" geht, durchaus.

So, und jetzt her mit dem Stern.

...zur Antwort

Hier kann und darf dir nur ein Rechtsanwalt weiterhelfen. Erstinfo kannst du dir auch über eine Anwaltshotline einholen.

Dass dir der Käufer mit dem Anwalt droht, ist m. E. aber ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass er weiß, dass er schlechte Karten hat.

...zur Antwort

Deine Mutter hat einen Vollknall. So krass muss man das leider sagen. Du wiegst ausgesprochen wenig für Deine Körpergröße, das ist sogar an der Grenze zur Bedenklichkeit wenig!

Lasse dich bloß nicht von deiner dummen Mutter in die Magersucht treiben!

Die hat sie nicht alle!

...zur Antwort

Da du von einer "Pumpe" sprichst, hast du wohl noch nicht wirklich viel Ahnung von der Aquaristik.

Was du meinst ist ein Filter, der natürlich mittels einer Pumpe betrieben wird.

Wenn es wirklich gut sein soll, dann brauchst du einen Außenfilter. Innenfilter ist nicht toll.

Bei Aupenfiltern eine Empfehlung abzugeben, ist sehr schwierig.

Ich finde die Hagen Fluval Außenfilter ganz hervorragend. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich erstaunlich und die Qualität ist unglaublich gut. Ich finde die Hagen Fluval AF viel empfehlenswerter als die viel teureren Produkte von Eheim. Mit JBl habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Für dich wäre ein Hagen Fluval der 5er Serie geeignet. Wie der zum Beispiel.:

http://www.ebay.de/itm/Fluval-205-Aquarium-Ausenfilter-680-l-h-NEU-3-Jahre-Garantie-/270919086738?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item3f14093292

Ich kann die Hagen-Fluval-Filter nur wärmstens empfehlen. Für mich nicht nur die besten, sondern überhaupt die einzig wirklich empfehlenswerten Außenfilter.

Und nein, ich arbeite natürlich nicht für den Hersteller. Aber mit Hagen Außenfiltern habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht. Im Gegensatz zu allen anderen Herstellern.

...zur Antwort

Der Eintrittspreis ist ziemlich normal.

Und wer zwingt dich denn bitte, Popcorn für vier bis fünf Euro zu kaufen? Damit nervst du sowieso nur die anderen Zuschauer.

Ich finde sowieso, dass Popcorn in Kinosälen verboten sein sollte. Das dauernde Geraschel und Geknacke der Popcornfresser kann einem die ganze Freude an einem Film völlig versauen.

Ausgerechnet Popcorn wird in Kinos verkauft. So gut wie alle Nahrungsmittel können lautlos verzehrt werden, nicht aber Popcorn. Und genau das wird dann ausgerechnet im Kino angeboten.

Oh kingdom of madness!

...zur Antwort
Rauchen.

Wenn er nichts dagegen hat, dann bedanke dich bei ihm und gut is'. Bedanke dich auch dafür, dass er so freundlich war, dafür sogar einen Aschenbecher zu besorgen.

Er hat einfach Verständnis dafür, dass du in der Pause zum Entspannen und "Gehirndurchlüften" eine Zigarette rauchen willst. Du darfst deinem Nachhilfelehrer schon zutrauen, dass er erwachsen genug ist, dich zu bitten, zum Rauchen vor die Tür zu gehen, wenn er tatsächlich etwas dagegen hätte.

...zur Antwort

Ich würde kein Bargeld verschenken, denn das hat so etwas Dekadent-Protziges. Sondern einen schön ausgefüllten Scheck. Und dafür kann man sich alle Möglichen guten Verpackungen ausdenken, wie für alle anderen Geschenke auch. Z. B. eine sehr große Verpackung mit einem Inhalt, der zwar klein ist, dafür aber sehr wertvoll. Wie das eben bei einem Scheck der Fall ist. Wenn es denn unbedingt eine ausgefallene Verpackung sein muss.

Ich persönlich würde den Scheck in einen geschmackvollen Umschlag, verbunden mit einer schönen Karte stecken und das dann als Geschenk in der Größe eines Schuhkartons verpacken.

Das hat Stil und nervt auch nicht.

...zur Antwort

Das ist eine ganz hervorragende Frage. Diese kann man aber sicher nicht pauschal beantworten.

Ein Problem ist, dass beispielsweise zahlreiche Markenhersteller von größeren Konzernen aufgekauft wurden und werden, die dann damit das Recht haben, den Markennamen überall draufzudrucken, natürlich auch auf Billigware, die irgendwo in Fernost hergestellt wurde.

...zur Antwort

Sollte das jetzt kein Fake sein:

Niemand kann wissen, was der Mann da vergraben hat. Das kann alles Mögliche sein.

Wenn es dir seltsam vorkommt, kannst du ja mal die Polizei anrufen. Ein Fehler ist das sicher nicht.

...zur Antwort

Ausreden zu gebrauchen ist total daneben. Hoffentlich unterstützt dich hier niemand bei deinen Lügereien. Außerdem ist es auch dumm, Ausreden zu gebrauchen und überhaupt zu lügen. Wenn dir da einmal jemand dahinterkommt, dass du nicht die Wahrheit gesagt hast, dann glaubt dir niemand mehr überhaupt etwas, und wenn es noch so wahr ist, was du sagst.

Deshalb:

  • Entweder zuhause bleiben.

  • Oder dem Trainer ganz einfach sagen, dass du mal nur zusehen willst. Weil du auf diese Weise erst mal etwas lernen willst. Wenn das der Wahrheit entsprechen sollte.

  • Oder mitmachen.

Das sind die drei Möglichkeiten, die du hast.

...zur Antwort

Da musst du einen Mulatten oder Mestizen fragen. Lol.

Kleiner Scherz. Nicht böse gemeint.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du hier Friedrich II, den "Großen", von Preussen meinst, und nicht den Staufer-Kaiser Friedrich II, der mindestens genauso bekannt ist. Sowas solltest du schon genauer angeben!

Hier findest du jede Menge Anekdoten über Friedrich II, König von Preußen:

http://www.jadu.de/friedrich/index.html

...zur Antwort