Nein

Man kann doch am Aussehen nicht erkennen ob jemand Schwul ist oder nicht. Außer er gibt sich bewusst so.

Und die beiden auf dem Bild scheinen einfach nur nen ganz normalen Model-Job zu machen. Selbst wenn sie Hetero sind machen viele Models für genug Geld auch einigen Sachen die sie so in der Freizeit nicht machen würden. Aber wenn das Geld stimmt.

Es stimmt ja zum Beispiel auch nicht das alle männlichen Friseure oder auch Tänzer unbedingt schwul sind.

Also ich kann absolut nicht beurteilen ob die beiden Schwul sind oder nicht...

...zur Antwort

Weil es eine Männerregierte Welt ist. Schon seid Ewigkeiten gibt es in Heteroporn*s immer eine Lesbenszene, aber nie eine Homoszene. Also ist das für Heteromänner eher anregend wenn 2 Frauen was miteinander haben. Außerdem können sich deutlich mehr Frauen Sex mit einer anderen Frau vorstellen als Männer mit einem anderen Mann.

...zur Antwort

Ich habe mich erst mit 28 Jahren geoutet. Meine Eltern haben gefragt. Meine Mutter hat das ganz locker aufgenommen. Mein Vater ist komplett dagegen. Er hat mich aus der Familie verstoßen. Seid 20 Jahren kein Kontakt mehr. Für mich sind sie alle gestorben. Nicht nur mein Vater sondern auch meine Mutter und meine Geschwister. Die haben mir auch nicht geholfen oder sich auf meine Seite gestellt... Habe darüber Depressionen bekommen. Leide jeden Tag darunter...

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=Ar2q4_0wJ6w Schau mal hier. Finde es sehr gut und langsam erklärt. Weis nicht welche Videos du kennst. Könnte dir hier hunderte von Videos verlinken...

Hoffe du kannst damit etwas anfangen...

LG

...zur Antwort

Also wenn ich das richtig lese, dann in der 8.R 1 Masche zunehmen, dann wieder in der 8.R und in der 18.R eine Masche zunehmen. Und das ganze noch 4x wiederholen. Also nach der 18.R wieder in der 8.R und der 18.R zunehmen. Um es noch genauer zu schreiben: 8, danach 8, 18, 26, 36, 44, 54, 62, 72, 80 und 90.

Ich hoffe du verstehst es. So lese ich es jedenfalls...

...zur Antwort

Erstens: kann man das niemandem ansehen... Ich habe auch schon sehr feminine Heteromänner gesehen. Also fast keine Chance.

Zweitens: Wenn du dir die Nachrichten, meistens nur im Internet (Funk und Fernsehen scheint das nicht zu interessieren), ansiehst, glaubst du allen ernstes es entscheidet sich jemand freiwillig sich diskriminieren, beschimpfen, geschlagen und verletzen zu lassen?

Sexualität, egal welche Form, ist keine Entscheidung. Sie ist angeboren. Man muss damit leben...

Schönen Tag noch

...zur Antwort

Nicht das ich wüsste. Nur das was im Workshop oder in den Downloads auf der offiziellen Seite ist. Bin da noch nicht über so etwas gestolpert... Aber leider wird ja fast nichts mehr für dieses Spiel gemoddet. Alle haben sich auf TPF2 gestürzt. Aber dafür ist mein Rechner nicht ausgelegt. Also bleib ich auch bei TPF1...

...zur Antwort

Also wie das bei Etsy genau ist weis ich nicht. Ich weis nur das in jedem einzelnen Handarbeitsheft im Impressum oder so überall drin steht das die nach diesen Vorlagen gearbeiteten Sachen nicht verkauft werden dürfen. Weil das Urheberrecht beim Ersteller der Vorlage liegt. Ich verstehe es zwar auch nicht warum, schließlich habe ich die Vorlage gekauft und es ist meine Arbeit die ich da reinstecke. Aber in Deutschland ist das leider so. Wenn du es dir nicht selber ausgedacht hast, oder es zumindest so weit verändert hast das es mit der ursprünglichen Vorlage nur noch wenig bis gar nichts mehr zu tun hat, darfst du es nicht verkaufen. Sonst kann dich der Urheber verklagen. In allen anderen Ländern sieht das ganz anders aus, nur hier in Deutschland ist das leider so...

Also nachgearbeitete Sachen darfst du nicht verkaufen, jedenfalls nicht ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Urhebers.

Selber ausgedacht Sachen darfst du verkaufen. Aber auch nur in einer bestimmten Menge. Denn auf dein Bankkonto dürfen nur Einnahmen vom Arbeitgeber oder von Staatlicher Seite eingehen. Wenn regelmäßig Gelder von z.B. Verkäufen rein kommen dann hält die Bank die Hand auf. Dann musst du ein gewerbliches Konto eröffnen. Das kostet dann nämlich viel mehr als ein Privatkonto. Und um das eröffnen zu können brauchst du einen Gewerbeschein. Also musst du dann ein Gewerbe anmelden. Falls du beim Jobcenter bist darfst du natürlich nicht vergessen dieses Gewerbe anzugeben. Und du musst jede einzelne Einnahme auch beim Jobcenter melden. Das wird dann mit deinem Regelsatz verrechnet. Also auf gut Deutsch: Es lohnt sich absolut nicht.

Woher ich das alles weis? Genau darüber habe ich mich auch schon informiert, weil ich vor ein paar Jahren genau das gleiche vor hatte. Und diese Informationen sind eben dabei raus gekommen.

Ich wünsche dir trotzdem viel Glück. Vielleicht hat sich ja was geändert von dem ich noch nichts weis.

LG

...zur Antwort

Das sieht nach Irischer Häkelei aus. Da wird bei vielen Motiven ein "Paket" (Cord) von 4, 5 oder 6 Fäden mitgeführt und überhäkelt damit man ein plastischeres Bild hat. So hat man dann etwas dickere Rippen. Manchmal wirkt es sogar fast 3dimensional.

Also ich sehe das so: feste Masche ohne Füßchen wird nur in die Masche darunter eingestochen.

Feste Masche mit Füßchen wird in die Masche darunter eingestochen aber das Fadenpaket mit eingehäkelt.

Es sind ja auch Halbe Stäbchen dabei die Füßchen haben. Da ist es genauso.

...zur Antwort

Ja kann man! Jedenfalls war das bei mir auch so. Um so mehr ich gedehnt habe, je mehr wollte ich davon. Ist ein richtiger Fetish geworden.

Bei mir ging das um die Gefühle beim dehnen. Es hat mich immer sehr angeregt. Wenn ich das Kopfkino eingeschaltet habe dann konnte ich meine Grenzen weit überschreiten, natürlich nicht zu sehr übertrieben.

Heute kann ich in dem Bereich leider nichts mehr machen. Ich vermisse es sehr. Aber es erregt mich heute noch wenn ich andere sehe die sich dehnen. Und ich kann die Gefühle immer noch nachvollziehen. Und ab und zu wünschte ich, das ich auch anderen diese Gefühle nahe bringen kann... Aber leider gibt es nicht so viele "Schüler" die das auch mögen.

...zur Antwort

Wenn nichts zu sehr weh tut beim Dehnen dann sind es "Gute Gene". Wenn man das so nennen will. In Wirklichkeit wird es wohl eine Form von Hyperflexibilität sein. Diese kann sich auf den ganzen Körper auswirken, aber auch nur auf bestimmte Körperteile. Dabei ist das Bindegewebe genetisch nicht so fest wie bei anderen. Deshalb können solche Menschen ihre Gelenke weit überdehnen und die Muskulatur nimmt die Dehnung sehr schnell an. Bei einer sehr ausgeprägten Art davon kann es aber auch Krankhaft sein. Bei denen ist das Bindegewebe so schwach das es, auf Dauer, nicht mal die inneren Organe am richtigen Platz halten kann. Diese Menschen haben dann leider keine hohe Lebenserwartung.

Ob es also "Gute Gene" sind? Aber so lange du keine Schwierigkeiten hast ist alles ok...

...zur Antwort

Ich kenne das Problem von Transport Fever. Der Straßenanschluß darf nicht zu weit von der Fabrik weg sein. Wenn du mit der Mouse auf dem Bahnhof gehst oder klickst müsste sich die Fabrik weis umranden oder ein anderes Zeichen bringen das zeigt das sie verbunden sind. Wenn nicht dann muss der Straßenanschluß noch näher an die Fabrik ran. Das kann schon dadurch sein das du vielleicht auf der Rückseite der Fabrik den Anschluß hast. Da ist es vielleicht auf der Straße schon zu weit. Es geht nicht um die Luftlinie sondern um den direkten Abstand auf der Straße...

Ich denke das wird in TPF 2 genauso sein.

Schönen Abend noch

...zur Antwort
35€+

Ich mache auch viele Handarbeiten. Und bis vor ein paar Jahren hab ich immer alles total unter Wert verkauft.

Und jetzt wo ich auch noch mit Nadelspitze angefangen habe...

10 € die Stunde... nicht weniger...

und wenn es 999 nicht kaufen weil es ihnen zu teuer ist, dem 1000sten ist es den Preis wert.

Aber du musst Geduld haben...

...zur Antwort

Ja, das ist hier in Deutschland ganz normal. Da werden die Vorurteile noch gelebt. :D

In anderen Ländern ist das ganz normal das Männer auch Handarbeiten machen. In Island z.B. ist es ganz normal das Männer stricken. Und nicht nur so einfache Sachen sondern mehrfarbige Muster in Pulovern und Westen.

In den südlichen Ländern Europas also Italien und Spanien gibt es viele Männer die Klöppeln. Genauso in Südamerika. Und im Orient gibt es viele Männer die Teppiche knüpfen oder die Orientalische Spitze herstellen.

Aber lassen wir den Deutschen eben ihre Vorurteile.

Ich häkle, stricken, sticke, knüpfe schon mein ganzen Leben lang. Seid meinem 5. Lebensjahr. Bei uns in der DDR hat es sogar das Unterrichtsfach "Handarbeiten" gegeben an denen auch die Jungen teilnehmen mussten. Ich fände das auch für die heutige Zeit noch ganz gut.

Also einfach nicht drum kümmern was andere sagen.

Viel Spaß weiterhin

LG

...zur Antwort
Also den ersten würde ich dann "悪ガキ Aku Gaki" nennen. Das heißt auf Japanisch Bad Boy.

Und der zweite ist dann "恥ずかしがり屋 Hazukashigariya". Das heißt auf Japanisch "der Schüchterne"

Ich find es Lustig. Vielleicht kann man die Namen auch noch ein bisschen verkürzen zu "Aku" und "Hazuka".

Das wäre so meine Idee
...zur Antwort
Bin M ich stricke und häkle gerne

Ich mach schon mein ganzes Leben lang Handarbeiten. Und es gibt nicht nur Häkeln und Stricken...

Ich finde es traurig das es hier in Deutschland eher komisch angesehen wird wenn ein Mann Handarbeiten macht.

In anderen Ländern ist das ganz normal. Im Orient waren es damals ausschließlich die Männer die die Teppiche geknüpft haben. Das hat sich mit der Zeit geändert. In Italien und auch in Südamerika sind viel Männer die Klöppeln. In Irland stricken auch die Männer. Ist dort Tradition...

Also überall auf der Welt ist es keine große Sache wenn Männer auch Handarbeiten machen. Nur in Deutschland wird man schief angeguckt. Verstehe ich nicht...

Trotzdem setze ich mich in den Stadtpark mache meine Handarbeiten. Wenn mich jemand krumm anschaut dann ignoriere ich ihn. Wenn jemand interesse zeig und mich anspricht dann unterhalte ich mich auch gern mit ihm oder ihr.

Schönen Tag noch

LG

...zur Antwort

So ging es mir vor ein paar Jahren auch. Häkeln und Stricken. Das war alles. Ich hatte einfach überhaupt keine Ideen mehr. Alles nur noch Langweilig. Bin beim Handarbeiten immer fast eingeschlafen. Also hab ich mich mal umgeschaut was es sonst noch so gibt und habe für mich andere Handarbeitstechniken gefunden. Zum Beispiel Occhi oder Puncetto. Aber das musst du wissen. Wenn du unbedingt beim Häkeln bleiben willst dann kannst du dich ja mal an einen Sonnenschirm wagen. Oder verschiedene Kragen in Brügger Häkelei. Auch ist die Irische Häkelei sehr reizvoll und nicht gerade leicht. Viele freie Formen auch 3D. Oder wie wäre es mal mit ungewöhnlichen Kissenformen. Habe schon runde oder auch dreieckige Kissenhüllen gehäkelt. Oder wie wäre es mal mit einem Weihnachtsdorf. Ist zwar noch eine Weile hin, aber man kann ja nie zu früh damit anfangen. So ein paar Häuser und ne Kirche. Vielleicht über ein Drahtgestell gezogen damit sie die Form behalten. Kannst sie dann auch beleuchten. Es gibt so viele schöne Ideen. Die meisten Anregungen hole ich mir auf Pinterest.

Vielleicht konnte ich dir die Freude am Häkeln wieder etwas versüßen.

Viel Spaß

LG

...zur Antwort
Beides😊

Ich mache beides schon mein ganzes Leben lang. Das sind aber nicht die einzigen Handarbeitstechniken. Ich mache noch sehr viele mehr: Sticken (auch Hardanger), Brettchenweben, Occhi (Schiffchenarbeit) und vor allem Puncetto (italienische Knotenspitze). Und mit dem Klöppeln hab ich auch vor kurzem angefangen.

Jede Handarbeitstechnik hat ihre ganz bestimmten Eigenheiten. Wenn es gefällt dann wird es auch probiert...

...zur Antwort

Genau das ist der Knackpunkt.

So geben die meisten einfach auf. Weil sie keine Lust mehr haben. Vielleicht weil es ihnen nicht schnell genug geht, oder weil es doch zu anstrengend ist.

Den einzigen Tipp den ich dir geben kann ist: Durchhalten!

Klar gibt es immer wieder mal eine Durststrecke bei der man keine richtige Lust hat weil ja alles so anstrengend und langwierig ist. Aber diese muss man einfach überwinden. Nicht aussitzen. Sondern eben gerade dann wenn man keine Lust hat sich trotzdem an die Arbeit machen.

Steck dir einfach kleine Ziele, die auch erfüllbar sind, und arbeite daran.

Was anderes kann ich dir nicht raten.

Vielleicht gibt es jemanden der noch eine Weisheit auf Lager hat, aber ich befürchte das du auch von anderen die selbe Antwort bekommen wirst.

Stretching ist, wenn man es richtig macht, schon fast Schwerstarbeit. Da muss man einfach durch wenn man etwas erreichen will.

Vielleicht tust du dich auch mit einem Partner zusammen mit dem du gemeinsam dehnen kannst. So könnt ihr euch gegenseitig motivieren.

Und nun nicht lange rumjammern sondern ran an die Arbeit.

Gleich heute noch ein ordentlichen Dehnprogramm absolvieren...

Los, fang schon an... sonst komm ich vorbei und dann zeig ich dir mal was richtiges dehnen wirklich bedeutet... ;-)

Viel Spaß

...zur Antwort