Nett hin gucken aber nicht ansprechen

Nett anlächeln. Lächelt er zurück, sage ich einfach mal hi, falls er das nicht zuerst macht. Ist doch schön, wenn man neue Menschen kennenlernt. 😊 Alles andere kommt dann. Man muss sich nicht ständig so viele Gedanken machen. Man hat doch nichts zu verlieren, wenn man freundlich ist. Irgendwie muss man ja auch kommunizieren, um weiterzukommen.

...zur Antwort

Klar kann man trotzdem einen Job kriegen. Aber da braucht man Glück. Ich habe auch keine Ausbildung gemacht, und eine Festanstellung im Hotel bekommen. Mein Chef gehört aber noch zu den Menschen, die gucken was man kann. Nach Zeugnissen, Bewerbung & Lebenslauf, hat er mich nie gefragt.

Mehrere in meiner Familie haben keine Ausbildung. Mein Papa arbeitet trotzdem bei der Stadt. Meine Mama und meine Cousine arbeiten bei der Post (Kurierfahrer). Mein Cousin als Fahrer (Schultaxi), usw.

Als Quereinsteiger kann man z.B. als Fahrer (LKW), Verkäufer und Gärtner sein Glück versuchen. Jobs wie Erzieher, IT Bereich, und alles was darüber hinaus geht, fällt natürlich weg. Außer Du bist so ein Supertalent, das man einfach unbedingt einstellen muss.

Ansonsten bleibt auch die Möglichkeit, sich in verschiedenen Praktika zu beweisen. Auf den Weg kann man zeigen was man kann, und bekommt (wenn man gut ist), ein Angebot für eine Ausbildung oder Anstellung. Für einen selbst ist das natürlich auch gut, da man viele Erfahrungen sammelt.

...zur Antwort
Nein

Ich bin überhaupt kein Fan davon, ins Weltall zu fliegen. Die Worte die mir immer als erstes durch den Kopf schießen sind: Dunkel, kalt, still, unendlich, einsam. Alles so Dinge, die da oben beängstigend sind. Was ist wenn irgendwas schief geht? Ich will da oben nicht alleine sein. Das wäre für mich Folter.

Interessant ist das alles ja. Aber mir reicht es, das von der Erde aus zu verfolgen. Bei den Menschen die ich brauche und wo alles so ist, dass man damit zurecht kommt. Ich kenne das Gefühl, wenn man Heimweh hat. Da oben im Nichts, stelle ich mir das noch viel schlimmer vor. Alleine schon deshalb, weil es lange dauert bis man da ist. Und dann muss man noch wieder zurück... Falls das überhaupt machbar ist.

Ich denke auch nicht, dass einen da viel erwartet. Das ist kein Planet wie die Erde. Im Grunde wäre das ein großes Risiko, nur im nichts zu sehen.

...zur Antwort

Den Tod spürt man nicht. Wenn man tot ist, ist man tot. Kein Empfinden, keine Gedanken, absolut gar nichts.

Ich habe eher Angst davor, wie ich sterben werde. Am liebsten würde ich einfach nur einschlafen, und am nächsten Morgen nicht wieder aufwachen. Hauptsache es ist nichts, wobei ich lange und schlimme Schmerzen leide.

...zur Antwort

Man ist niemanden etwas schuldig, bis man es ist. Zumal das nicht in dieses Szenario passt. Schuldig ist man jemanden etwas, wenn dieser einem einen Gefallen getan hat, oder für einen einsteht, usw. Die Geburt hat damit nichts zu tun. Das ist weder das Eine, noch das Andere. Man wird nicht gefragt, man wurde nicht darum gebeten. Man wird einfach geboren und muss dann damit klar kommen.

...zur Antwort
Nein

Ich kann die genauen Regeln gar nicht benennen, da ich schon vor Monaten aufgehört habe, die Nachrichten zu verfolgen. Zumal es bei mir auch nur schwer umsetzbar ist. Ich treffe am Tag auf fünf Haushalte. Das sind insgesamt 12 Leute. Hund wegbringen, arbeiten, zwei Wohnorte mit Tieren um die sich gekümmert werden muss, Dinge die erledigt werden müssen.

Das Leben bleibt nunmal nicht stehen. Die Leute wollen ihr Geld, ihre Geschäfte erledigen, selbst müssen viele weiterhin zur Arbeit, Termine, und und und.

Ist einfach gesagt, so'n Lockdown. Das aber jeder ein Leben hat, dass nicht genauso einfach mal eben angehalten werden kann, darüber denkt keiner nach.

Letztendlich werden wir auch diese Pandemie überstehen. Die vorherigen Pandemien, hat man irgendwann auch in den Griff bekommen. Solche Krankheitswellen gab es schon immer. Corona wird auch nicht die Letzte gewesen sein.

...zur Antwort

Freundschaften zu schließen, geht nur jeden selbst etwas an. Eine Beziehung ist nicht dafür da, um alle anderen sozialen Kontakte zu verbieten oder aufzugeben. Dabei ist es auch egal, ob der Partner sich mit diesem Menschen versteht oder nicht. Nicht alle kommen miteinander klar. Das muss man aber nicht auf seinen Partner übertragen, wenn dieser gut mit demjenigen auskommt.

So eine Beziehung sollte man im besten Fall nicht eingehen. In eine Beziehung gehört Vertrauen. Kann man das nicht aufbringen, ist man nicht beziehungstauglich.

Selbst einem verheirateten Paar, steht es nicht zu, dem anderen soziale Kontakte zu verbieten. Man kann es ansprechen, aber letztendlich muss man das akzeptieren. Kompromisse würde ich da niemals schließen. Ich (w) habe selbst einen besten Freund, dem ich für nichts und niemanden, den Rücken zudrehen würde. Vor allem nicht nach 10 Jahren, die wir uns jetzt schon kennen. Ich mache kein Geheimnis aus ihm, aber ich stelle ihn auch nicht sofort vor. Auch mein Partner ist kein Mensch, vor dem ich mich wegen allem rechtfertigen würde. Irgendwo gehört mein Leben immer noch mir.

Aber fest steht auf jeden Fall, wer mich vor die Entscheidung stellt, wird alleine weiterleben. Mein bester Freund, bleibt mein bester Freund. Der Mensch der mir das verbietet, wird nie existieren.

Und da ich weiß, was es heißt einen besten Freund zu haben, unterstehe ich mir die Respektlosigkeit, meinem Partner sowas zu verbieten. Wäre sowieso nicht mein Recht, dass überhaupt zu verlangen.

...zur Antwort

Es ist wie es ist. Da kann man nichts machen. Mir ist das schon ein paar Mal passiert. Das letzte Mal war ich auch alleine, da es mitten in der Nacht war. Ich war eine rauchen, bin reingegangen, dann wurde mir komisch und bin umgefallen. Ich weiß nicht, wie lange ich da lag, aber als ich wach wurde musste ich spucken und hatte ca. ne halbe Stunde einen Zitteranfall.

Bei mir passiert sowas, wenn ich zu viel psychischen Stress habe. Da ich den 24/7 habe, seit ein paar Jahren. Sowas sind die Folgen davon. Danach war aber alles wieder super.

Es ist natürlich gefährlicher wenn man alleine ist. Wenn man umfällt, bekommt man das schon gar nicht mehr richtig mit. Wenn man dann noch mit dem Kopf irgendwo gegen knallt oder aufschlägt (Tischkante, Wand, Boden, etc.) ist das natürlich nicht gut. Das kann gewaltig schief gehen, wenn das niemanden mitbekommt. Und dann kommt es auch noch darauf an, warum man umkippt. Das kann auch ernstere Ursachen haben.

...zur Antwort

Schreiben ist ohne Ton. Deswegen kommen da oft Missverständnisse auf. Eventuell hat sie den Spaß nicht verstanden. Daher sind Emojis so wichtig. 😄

Frag sie einfach, warum sie sauer darüber ist. Einen Grund gibt es eigentlich nicht dafür. Außer sie hat keinen Humor. 🤔

...zur Antwort

Sowas würde ich nie mit mir machen lassen. Mein Papa und mein bester Freund, würden sich da eh einmischen. Die schmeißen den im hohen Bogen raus. Falls ich das nicht schon getan habe. Mir sagt keiner was ich zu tun und zu lassen habe. Dann knallt es mächtig.

Eifersucht und besitzergreifend, bedeutet über kurz oder lang auch, dass es zu Gewalt kommen kann.

Es steht dem Partner nicht zu, zu entscheiden mit wem man Kontakt hat oder nicht. Allgemein steht es keinem zu, dem Partner irgendwas zu verbieten oder vorzuschreiben.

...zur Antwort

Ich mache meine Haare 1x die Woche. Shampoo, Spülung, Hitzeschutzöl von Ganier, dann Föhnen, dann Hitzeschutzspray bis 230 Grad und glätten. Dauer ca. 2 Stunden.

...zur Antwort

Natürlich kannst Du das verweigern. Die J1 ist keine Pflicht. Aber ehrlich gesagt, wenn Du es schon verweigerst, kannst Du den Termin auch gleich absagen. Hat so ja überhaupt keinen Sinn, wenn der Arzt Dich gar nicht richtig untersuchen kann.

Ich zieh mich auch nicht vor anderen aus. Daher habe ich die ganzen Vorsorgeuntersuchungen gar nicht erst in Anspruch genommen. Wäre ja Blödsinn gewesen, hinzufahren nur um sich 5 Min. schweigend gegenüber zu sitzen. Da kann der Arzt besser "willige" Patienten dran nehmen.

...zur Antwort

Am dankbarsten bin ich meiner Oma. Sie war alles für mich. Ohne sie, wäre meine Kindheit nicht so schön gewesen. Sie hat mir schwimmen beigebracht und dafür gesorgt, dass ich Freunde gefunden habe. Sie und Opa, haben mich jeden Sommer mit in den Urlaub genommen. Wenn keine Ferien waren, war ich nahezu jedes Wochenende bei ihr.

Das war der einzige Mensch, wo ich wirklich gefühlt habe, dass sie mich lieb hat.

Als ich älter wurde, war ich nicht mehr so oft da. Aber ich bin so oft wie es konnte, hingefahren. Dann wurde sie leider sehr krank (COPD im Endstadium). Sie lag nur noch im Bett. Und brauchte ein Sauerstoffgerät.

Meine Tante erzählte mir dann, dass Oma ständig von mir sprach. Sie erkundigte sich jeden Tag bei meiner Tante, was ich so mache und wie es mir geht. Meine Tante zeigte ihr auch jeden Tag meinen WhatsApp Status. Ich habe immer versucht, alles irgendwie zu zeigen, damit sie es sozusagen noch "live" miterleben konnte. Sie hat sich immer gefreut.

Zwei Tage vor ihrem Tod war ich noch bei ihr. Sie wusste, dass wir uns nicht wiedersehen werden. Sie weinte auch und wollte mich gar nicht gehen lassen... Ich habs aber leider erst ein paar Wochen später gecheckt, was sie mir da durch die Blume mitteilen wollte. Mein letzter Gedanke im Auto war, dass ich sie nächstes Mal wieder ganz fest umarme. Tja... Die Chance bekam ich nicht mehr. Ich bereue es noch heute, dass ich an dem Tag nicht länger geblieben bin.

Deswegen, ich hasse es, wenn Menschen nicht sofort auf den Punkt kommen, und sagen was Sache ist. 😣

Aber ich habe auch gelernt, dass Zeit kostbar ist. Nichts auf dieser Welt ist so wichtig, wie die Menschen die man liebt. Gar nichts. Seither nehme ich mir Zeit, wenn ich die Zeit brauche. Da kann kommen, wer will. Nochmal mache ich diesen Fehler nicht.

Wir haben keine Zeit, um uns nicht zu sehen. Wir haben auch keine Zeit dafür, irgendwas zu verschieben oder uns nicht bei anderen Menschen zu melden. Und wir haben auch nicht genug Zeit, um uns zu streiten und jahrelang nicht miteinander zu reden. Das ist absoluter Irrsinn, was wir aus unserem Leben machen. Dieser Stress, sich überarbeiten, keine Zeit haben... Wenn wir Tod sind, nützt uns das ganze Theater nichts, was wir uns selbst ein Leben lang antun.

Ich muss immer daran denken, wie sie sich gefühlt haben muss, als ich gegangen bin. Wie alleine sie sich innerlich gefühlt haben muss. Wie sie ihren Wunsch, dass ich bleibe, einfach geschluckt hat, weil sie nicht zur Last fallen wollte. Dafür werde ich mich immer hassen.

Sie war ein wundervoller Mensch, obwohl sie auch ein schweres Leben hatte. Ich weiß aus Erzählungen, dass sie unglaublich glücklich war, als ich auf die Welt kam. Ich war ihr erstes Enkelkind. Sie hat sich immer so bemüht, dass es mir an nichts fehlt.

...zur Antwort

Es gibt nur hell (Tag) und dunkel (Nacht). Die Namen der Wochentage, sind menschlichen Ursprungs. Es ist lediglich die Aufgabe/Situation, die man an dem Tag nicht mag. Wenn man an seinem sogenannten "Hasstag" etwas tolles vor hat, ist der Tag nicht mehr schlecht. Daher, ein Tag ist ein Tag. Man muss eben etwas draus machen. Auch ein ruhiger Sonntag, kann super sein. Das Leben besteht ja nicht daraus, ständig sein Geld auf den Kopf zu hauen. Es gibt vieles, was man ohne finanzielle Mittel machen kann.

Was die Arbeit betrifft, kann ich es auch nur so halten, da ich 7 Tage die Woche arbeite. Feiertage (bis auf Weihnachten) und Wochenenden, gibt es in meinem Beruf nicht. Bleibt sich für mich also gleich, welchen Tag wir haben.

...zur Antwort
Das Leben des Brian (1979)

Allerdings gucke ich das nicht zu Ostern, sondern wenn ich bei meinem besten Freund bin. Der Film ist unser Ding, jedes Mal wenn ich bei ihm bin. Alleine gucke ich den nicht. Macht keinen Spaß, wenn er nicht dabei ist...

...zur Antwort

Ich zieh mich auch nicht immer um. Bzw. schlafe ich grundsätzlich in Jogginghose und T-shirt. Manchmal auch in Jeanshose, da ich oft totmüde nach Hause komme, mich kurz ausruhen will, und dann doch sofort einschlafe.. 🤷‍♀️ Ist eben so.

...zur Antwort
Nein

Also ich bin eine Frau. Und Deine aufgezählten Punkten, stimmen überhaupt nicht mit der Realität überein.

...zur Antwort