So einfach ist das nicht zu sagen, ein Angebot kannst du dir aber ganz sicher einholen, ohne Kosten.

Du solltest beachten, dass der Boden aufgegraben wird, oder eventuell auch begradigt, auch  der Untergrund ist nicht sehr billig. 10.000 Euro wirst du mindestens in die Hand nehmen müssen, dazu kommt dann noch eine Umzäunung. Wenn du niemanden hast, der nur eine dieser "Aufgaben" nicht selber machen kannst, musst du für jeden einzelnen Schritt einen Professionisten holen - sehr teuer. 

...zur Antwort

Hmm...ich glaube, du verstehst den Cakepopmaker falsch. Im Cakepopmaker wird ein Teig gefüllt, der nicht viel anders in der Konsistenz ist, als ein normaler Kuchenteig. Der Cakepopmaker bäckt den Kuchen dann einfach in der richtigen Form, weil das ohne die Cakepopform für den Ofen, im Ofen eben nicht wirklich machen lässt ;) 

Es gibt aber auch die Möglichkeit, einen fertigen Kuchen (egal ob selbst gebacken, oder gekauft) mit einer bindenden Zutat (da gibt's verschiedenste Möglichkeiten, google mal "Cakepops ohne backen") wie zB Butter, Frischkäse usw. zusammenzukneten und einfach in Kugeln zu formen. Das bleibt jedem selber überlassen ;)

Wie oben bereits geschrieben, gibt's eben auch für den Ofen solche formen, in die man den Kuchenteig füllt und im Ofen fertigbäckt. 

Der Cakepopmaker ist einfach eine praktische und schnelle Variante und mit sicherheit nicht die "patzigste" ;-)

...zur Antwort

Ein Pflegepferd als Geburtstagsgeschenk? Irgendwie lustig :D Aber im Grunde genommen verstehe ich, was du meinst, du hättest gerne ein Pflegepferd und lässt es als Geburtstagswunsch anklingen. Was du dazu brauchst, ist allerdings nicht so leicht zu klären. Als allererstes: Erfahrung mit Pferden und Reiten wäre sehr hilfreich für dich, aber auch für's Pferd, vergiss nicht: hier wird es sich höchstwahrscheinlich nicht mehr um ein (meist abgestumpftes) Schulpferd handeln. Meist haben die Pferde, die man pflegt schon alles, weil sie ja auch in Besitz sind und die meisten Leute suchen einfach Personen, die sich kümmern, also wäre auch genügend Zeit sehr zum Anraten. Wenn du dann  hier und da eine Schabracke oder ein Halfter kaufst, weil's dir gefällt, dann ist dir das natürlich nicht zu verübeln ;-) Aber sollte deinem Pferd wirklich etwas fehlen, so kann dir doch am ehesten der/die Besitzer/-in helfen. Was du auf jeden Fall auch brauchen kannst: einen Reitlehrer! Ansonsten ist dir das Pferd bestimmt sehr dankbar wenn du es nett behandelst und über ein Leckerlie ab und zu wird es sich sicherlich auch freuen :)

...zur Antwort

Selber machen ist ganz einfach. Du suchst dir ein Rezept deiner Wahl und wiegst NUR die TROCKENEN Zutaten ab. Die trockenen Zutaten musst du jetzt in ein Glas schichten (Reihenfolge ist egal, kommt später sowieso alles zusammen). Wichtig ist allerdings, dass das Glas so groß ist, dass alles passgenau hineinpasst. Dass es nicht zu klein sein soll, wird logisch sein. Es soll aber auch nicht zu viel Platz darin sein, wenn du die Zutaten hineingegeben hast, denn dann wird beim Transport alles durcheinander"fliegen" und in deinem Glas gibt's kein Schichtmuster mehr, sondern alles ist eine Masse. Deshalb das Glas maßgenau aussuchen. Wenn du eine Cookiesmischung machst, gibst du einfach zum Schluss zB so viele Schokochunks hinein, dass das Glas maßvoll ist und verschließt es, dann hält alles bombenfest :-)

Ich weiß zwar, dass Depot und NanuNana die Mischungen meist anbieten, aber ganz ehrlich? Selbstgemacht kommt wirklich 1000x besser an!

Für die feuchten Zutaten (sprich: Eier, Butter usw) bindest du einfach ein liebes Zettelchen auf das Glas, auf dem steht, was noch alles benötigt wird und ein Rezept dazu, wie man das ausgewählte Rezept zubereitet, fertig! :)

...zur Antwort

Also ich würde das sowie du das angehen willst, in keinem Fall angehen! Stell dir vor, du bist auf eine Mitarbeiterin angewiesen und von einem Tag auf den anderen besetzt niemand mehr dein Büro. Außerdem gibt's Kündigungsfristen und wenn du die Kündigung versendest, muss der AG erstmal diese entgegennehmen, dann muss es ein Gespräch geben. Einfach so wie du das in Vorstellung hast, wird das 100%ig nicht laufen. 

Außerdem, sprich einfach mit deinem Chef! Die meisten Chefs gehen vermutlich sogar eine einvernehmliche Lösung ein. Ich kenne ja deinen Grund nicht oder sonstiges.

Aber einfach eine Kündigung schicken und nicht mehr kommen, sieht für dich eher schlecht aus. Wie gesagt: du hast Fristen und an die musst du dich halten.

...zur Antwort

Du überforderst kein Pferd mir Ritualen. Pferde sind Gewohnheitstiere, wenn sie einen fixen Ablauf haben, tut ihnen das gut.

Achte bloß darauf, dass du nicht gleich ewiglang Bodenarbeitsübungen machst. Sobald er eine Aufgabe passiert, gib ihm wieder Pause. Er muss sich erst wieder daran gewöhnen, also alles langsam angehen, aber dass du einen fixen Plan hast, ist wirklich nicht zu extrem, oder überfordernd.

Auch beim Reiten gut und gerne darauf achten, dass es nicht zu lange ist. ich sehe gerade: 1,5 Stunden??? Definitiv mehr als zu viel! Für ein Pferd, das so lange gestanden ist, ist das zu viel! Nur weil du glaubst, dass du "nur" ein paar Minuten draufsitzt, ist das für dein Pferd nicht dasselbe! Das muss das alles ein bisschen langsamer angehen, als du! 

Hole dir vielleicht sogar einen Trainer, der dir dabei hilft, die Muskelpartien des Pferdes wieder aufzubauen, die ihr braucht (ich weiß ja nicht, was wie und wo ihr reitet :D). 

...zur Antwort

Ich bin persönlich nicht dafür. Aus dem Grund, wie es auch bereits Kandahar und Annielue gesagt haben: warum ein zweites Pferd in schlechte Haltung bringen? Ein Pferd zu kaufen sollte eigentlich gleichzeitig bedeuten, mindestens 20 Jahre Verantwortung für das Tier übernehmen zu können (ich weiß jetzt nicht, wie alt das Pony sein soll, welches ihr kauft, aber ich denke, wenn du willst, dass deine Schwester darauf reitet, wird's wohl kein Fohlen werden) und bedenke bitte, dass Ponies meist sogar noch älter werden und die 30 Jahre nicht nur streifen, sondern auch überschreiten können.

Außerdem: wäre es denn gesichert, dass ihr für den Kaufpreis, die Erhaltung, das Futter und die Ausrüstung aufkommen könnt? Oder ist das mehr ein Wunschgedanke, weil das alles so schön wäre, dem Pferd zu helfen?

Wie du dem Pferd wirklich helfen kannst, außer deiner eigenen Pflege: sprich mit den Besitzern, dass sie evtl mit dir zusammen nach einem geeigneten Platz für das Pferd suchen. Du kannst kein Pferd ersetzen und die Besitzer werden wohlkaum ein 2tes Pferd erhalten wollen, wenn sie es mit dem 1ten schon nicht wirklich auf die Reihe bekommen. Wie oben bereits geschrieben: das Geld UND die Verantwortung sind groß vertreten.

Und auch wie meine Vorredner, bin ich der Meinung, dass du das jetzt schön finden würdest. Wenn du dann keine Zeit mehr hast bzw du und deine Schwester, sind's 2 verkümmerte Tiere.

Sprich mit den Besitzern und wenn die nicht einlenken wollen bezüglich des besseren Platzes, überlege dir evtl dass du mit dem Tierschutzverein sprichst. Denn das ist wirklich kein Zustand für ein Pferd!!

...zur Antwort

...hast du dich mit der Fotografie beschäftigt, oder setzt du dir einfach eine Spiegelreflex in den Kopf und das war's? 

Die Kamera selbst wird dir nichts helfen, denn, wenn überhaupt, wird sie nur mit einem Kit-Objektiv geliefert, oder eben komplett ohne. Also, die Kamera selber ist nicht wirklich ausschlaggebend für die Portraitfotografie.

Du wirst dafür ein Objektiv benutzen. Besonders beliebt für die Portraitfotografie sind die Festbrennweiten 50 mm und 85 mm, das 50 mm mit 1.8 Brennweite kostet von Canon auch nur € 100,-- und wird sehr gerne, von sehr vielen Fotografen verwendet (wenn auch die besseren Modelle, sprich mit niedrigerer Brennweite).

Was du allerdings beachten solltest: Festbrennweiten haben keinen Zoom, das sind dann deine Beine, oder deine Hände. 

Wenn du dich wirklich gar nicht mit der Fotografie mit einer Spiegelreflex auskennst, wird dir das Kit-Objektiv vermutlich anfangs reichen. Du solltest dich wirklich mit den Einstellungen, Portraitfotografie und den Objektiven beschäftigen.

Wenn du eine Spiegelreflex kaufst, um dann NUR im Automodus zu fotografieren...kauf dir lieber eine Kompakt- oder Digitalkamera.

...zur Antwort

Das Pferd wurde nicht strumpfgeritten durch feines Reiten, sondern genau durch die Methoden, die du jetzt auch anwenden willst. Treten bis es voran geht, wenn nicht, dann eben Gerte und wenn dann auch nicht, holen wir die Sporen. Das Pferd ist nicht einfach stumpf, du kannst dir das so vorstellen: wenn du mit geducktem Kopf irgendwo durchgehst, dir links und rechts die Augen mit den Händen verschließt und dir denkst "Ich bin gleich fertig, ich bin gleich fertig, gleich hab' ich's hinter mich gebracht". Ihr glaubt immer alle, die Pferde sind "stumpf", im Endeffekt kapselt es sich nur von der Außenwelt ab, weil's sich den Methoden nicht mehr vollends stellen will. 

Holt euch einen Trainer der wirklich weiß, was reiten heißt. Sprich: mit viel GEDULD und Liebe zum Pferd, dem Pferd wieder beibringen, dass Reiten Freude und nicht Zwang bedeutet. 

Wenn du meinst, du musst das Pferd jetzt weiterhin mit Sporen und Gerten weitertreiben, dann bist du für das Pferd nicht hilfreich, sondern die nächste Bestätigung für das Pferd, warum es sich abkapselt. Gerade Schulpferde, die nicht wirklich eine Bezugsperson haben, wo sehr oft, sehr viele andere Menschen draufsitzen die zumeist vom Reiten keine Ahnung haben, brauchen um einiges mehr Verständnis und Geduld. Lasst doch mal alle eure Sporen weg, ein Pferd spürt eine FLIEGE am Fell, du glaubst wirklich, dass es deine Gertenhiebe und Fußtritte nicht spürt? Dann täuscht du dich!

Ich bin übrigens nicht gegen Reiter, die mit Sporen und Gerten reiten, allerdings sollte man wissen, wie man sie einsetzt und vor allem, Ahnung von Pferden haben!

...zur Antwort

Ich sag's mal so: wenn man die Fotos mit einem professionellen Fotografen macht, hat der meist selber, super Ideen. 

Wenn's nur eine Freundin von dir macht, werdet ihr selber kreativ werden müssen...

Auf welchem Gelände wird fotografiert? Wiese? Reithalle? Achtet darauf, falls ihr die Fotos draußen macht, dass keine Zäune etc zu sehen sind. Sieht gar nicht schön aus. 

Ideen selber gibt es genug: seid ihr auf dem Land? Dann vielleicht mit Dirndl, Lederhose und einem Filzhut für das Pferd? 

Ansonsten vielleicht mit einem wallenden, langen Kleid? Oder ohne Zaumzeug, nur mit Halsring (ihr müsst das davor beherrschen!) 

Oder ohne Sattel? 

Vielleicht auch nur Portraits wo man nur das Pferd sieht mit einem schönen Halfter? 

...zur Antwort

Was du machen kannst? Zuerst ihn ansprechen, wenn er das vielleicht sogar noch lustig sieht, mit Polizei drohen und vielleicht einmal die Polizei kontaktieren? Wenn er es abstreitet, das nächste Mal ein Beweisvideo. Nicht zusehen, sondern agieren! Die Pferde können sich nicht währen, dafür bist dann du als Besitzer zuständig ! Die Polizei kann dir dann ganz genau sagen, wie du weiter vorgehst. 

...zur Antwort
Online

Also wenn es jetzt nicht unbedingt um Sättel geht, kannst du durchaus bei Krämer und Loesdau bestellen, bei welchem du bestellst kommt eben darauf an, welcher Shop dir sympathischer ist, im Grunde genommen haben beide das ähnliche Sortiment. 

Bei dem Sattel allerdings würde ich dir wirklich raten, dass du dir einen Sattler holst, auch wenn das Geld knapp ist, wirst du später einmal keine Freude mit einem kaputten Rücken oder noch schlimmer haben, lieber jetzt als zu spät finanzieren., 

Den Rest kannst du alles online bestellen, wenn der Weg zum nächsten Krämer nicht zu weit ist (bei mir wären's 1,5 Std), dann natürlich auch hinfahren, das entscheidest du ja selbst ;) 

Wegen der Größe macht es auch keinen Unterschied ob online oder vor Ort, du wirst wohlkaum dein Pferd bei Krämer reinstellen und Decken anprobieren, da hilft sowieso bei beiden Varianten nur testen im Stall und womöglich Umtausch ;-) 

...zur Antwort

Du solltest darauf achten, dass Apple noch nie dafür stand, die Handys günstigst möglich rauszuklopfen. Oder was meinst du, warum Apple nur alle Jahre bis 1,5 Jahre ein neues Handy rausbringt und Samsung alle paar Monate? 

Apple steht nunmal für teure Produkte mit Qualität und die Geräte waren immer schon so teuer. Nur du kannst dir wohl schon selber denken, wenn du bei der Neuerscheinung schon fragst, wann das Gerät günstiger wird, dass das noch lange (!) dauern wird, allem voran, wie gesagt, bei Apple. 

Ich habe mein iPhone jetzt bald 3 Jahre, es funktioniert nach wie vor tadellos und das trotz keiner Schutzfolie und auch keinem Case - das Handy sieht aus wie neu und es fällt mir sicherlich einmal am Tag runter :D

Deshalb gebe ich für diese Geräte gerne viel Geld aus - man muss halt länger sparen. 

Ich kann dir sagen, wie meine Vorredner, vor dem nächst neuen iPhone, sprich dem 7er, wirst du kein Glück haben und bei Käufen von Handys über Ebay und Co...naja wär ich vorsichtig

...zur Antwort

Warum soll es denn nicht mehr verwendbar sein ? :D

Wenn das Handy keine groben Mängel aufweist und noch tadellos funktioniert, wird es auch nächstes Jahr noch locker halten ;-)

Habe sogar noch das 5er OHNE S und es funktioniert tadellos (habe es seit über 2 Jahren) , du hast halt nicht das neueste vom neuesten am Handy :-) 

...zur Antwort

Das liegt daran, dass du nicht das aktuellste Handy hast. Das Handy hatte zu der Zeit, als es rauskam, das beste Handy und hielt mehr als locker und immer mehr als im Durchschnitt mit den anderen Anbietern mit, woraufhin die anderen Anbieter u.a. mit der Kamera hinterherkamen. 

Mittlerweile kommt das neue iPhone (bzw in Deutschland ist es schon) heraus und das hat eine weitaus bessere Kamera, ist ja auch verständlich. 

Außerdem gibt es auch das iphone 6, welches ebenfalls bereits mit einer weitaus besseren Kamera ausgestattet ist. 

Ich kann auch kein 5 Jahre altes Handy in der Hand halten und sagen: Samsung hat so schlechte Kameras!!! Wenn das Handy nicht mehr dem Alter der Zeit entspricht, kann es auch nicht mehr mithalten. Und im Gegensatz zu anderen Handys, die zugleich mit dem 5er iPhone rauskamen, hat das 5er eine exzellente Kamera ;-) 

...zur Antwort

Es ist nun leider einmal so, dass sich unter diesen Massen an Flüchtlingen viele sg. "Wirtschaftsflüchtlinge" befinden, die aus Ländern kommen, wo Reichtum nicht wirklich vorhanden ist und deren Verwandte in den letzten Jahrzehnten in Deutschland/Österreich einreisten und den  jetzigen Flüchtlingen eben erzählt haben, wie gut man bei uns Geld verdienen kann. 

Dass es so viele Kriegsflüchtlinge gibt, liegt daran, dass zurzeit alles und jeder dort beschossen oder bombadiert wird. Dort ist niemand mehr sicher, alle wollen in Sicherheit und wo bekommt man die am besten ? In Europa, denn hier ist der Krieg eben nicht so massenhaft verbreitet wie in Syrien und Co. 

...zur Antwort

Die braids sind nicht nur schwerer, wie unten bereits geschrieben, sie geben auch gleichzeitig mehr Haarmasse aus, was heißt: dein bisheriger Helm wird dir womöglich nicht mehr passen , sofern er nicht verstellbar ist. und wenn er verstellbar ist, achte trotzdem, ob er gut sitzt, denn wie bereits von danny erwähnt, die geben weniger nach, als dein "normales" Haar. Sicherheit geht vor Schönheit!

...zur Antwort

Kommt drauf an, welcher Fleck? Hast du es mit normaler Wäsche schon versucht? Vielleicht auch einmal einen Fleckentferner verwenden?

Ansonsten: im Stall darf der Puli auch dreckig sein ;) 

...zur Antwort