Ich sag's mal so...man hört nicht mehr wirklich viel gutes über Apassionata...ich selber war dort noch nie, aber gib mal bei Youtube Apassionata ein, dort kommen einem nicht nur angenehme Videos zum Vorschein... Aber es ist eben so, dass bei solchen Shows ziemlich viel Business ist und nicht wirklich viel Liebe zum Pferd dahinter steht, mag sein dass es das ein oder andere Mal so ist, aber trotz allem steht das harte Business dahinter; bestes Beispiel ist die Abendshow der Equitana: meine Freundin war dort vor Jahren zuschauen und da gab's eine Show mit Ponies, die wie wild durch die Gegend ritten, alle in eine andere Richtung und über kleine Cavalettis springen musste...wie es das Schicksal so will...prallten zwei Pferde aneinander und ein Mädchen ritt sofort weiter...das zweite wurde mit der Barre abtransportiert...man ritt die Show normal weiter, ohne mit der Wimper zu zucken, es hieß, durch Lautsprecher, dass es dem Mädchen den Umständen entsprechend gut ging, man konnte aber in der Zeitung am Tag darauf lesen, dass das Mädchen am Unfallort verstarb... Also kannst Du dir auch vorstellen, mit welchem harten Druck es dort von statten geht...schau Dir aber auch Videos an, wenn es Dich noch mehr interessiert, Du wirst, wie gesagt, nicht nur gutes finden...

...zur Antwort

Kann es sein, dass das meist passiert, wenn ihr heimwärts reitet? Das passiert nämlich bei vielen Pferden, wenn sie wissen, dass es nachhause geht, werden sie unbremsbar.

Auch, wenn Pferde hinter anderen Pferden reiten, werden sie oft richtig schnell und lassen sich kaum kontrollieren, das mag einerseits daran liegen, dass die Pferde nie richtig darauf trainiert wurden und andererseits auch daran liegen, dass sie immer die ersten sein wollen...

Was das mit den langen Zügeln anbelangt, ich mache es nicht anders, man kann nicht das Pferd auffordern, schnell zu laufen, also zu galloppieren und dann am Zügel ziehen, entweder das Pferd wird langsamer, oder es wird überfordert und rennt einfach...

Zu deinem Problem: ich glaube, dass es daran liegen könnte, dass einfach drauf losgalloppiert wird, probier es einmal damit, ihn langsam aufzunehmen, langsam anzugalloppieren und nicht sofort und schnelle Hilfen geben, das kann dann dazu führen,d ass das Pferd einfach drauf los läuft..

Wenn er erstmal in dem Wahn ist, lehn dich zurück, beruhige ihn mit der Stimme und gib die Beine vom Pferd weg. Auch die Zügel aufnehmen ist vom Vorteil, nicht anreissen und nicht zu eng nehmen, alles ruhiger angehen, das müsste klappen ;)

...zur Antwort

Darf ich fragen wie Alt Du bist? Wie viel Zeit Du für dein Pferd hast? Ob Du dir auch bewusst bist, dass ein Pferd schon mal 400-500 € im Monat kosten kann? Das ein Pferd auch in der Anschaffung nicht billig ist? Wenn Deine Eltern es Dir nicht erlauben, hast Du sie schon einmal gefragt, warum? Deine Eltern kaufen dir bestimmt nicht ohne Grund, kein Pferd.....

Ich würde mir das sehr gut überlegen..

Ich zB bin in einem Monat 19 Jahre alt, stehe voll im Berufsleben und habe ein Mietpferd, mit dem kann ich machen, "was ich will", also so oft reiten, spazieren, Bodenarbeit, was ich eben machen will, zahle die Hälfte der Stallmiete dafür..

Such mal bei Dir in der Gegend nach einem Mietpferd, damit Du siehst was da an Verantwortung auf Dich zukommt.!!

...zur Antwort

Also wie schon andere Nutzer(innen) geschrieben haben - du willst nicht ausreiten, findest es aber unfair, wenn dich niemand mehr mitnimmt??

Ok...also, solang' du nicht nachgurten kannst, würd' ich als Reitlehrerin dich keinen Meter mitnehmen, da kann einiges passieren und Reitlehrer haben beim Ausreiten keine Zeit, auf jeden Reiter einzeln zu achten.

Außerdem, wenn man den Willen aufbringt, ist es durchaus zu schaffen, vom pferd aus nachzugurten, das hat bis jetzt noch jeder gelernt :D

...zur Antwort
Pferd steigt - kann keine Zügelverbindung aufbauen

Hey :) Ich habe ein Problem mit meiner 8 Jährigen Reitbeteiligung. Kurz Beschreibung: ( 8 Jahre alt, läuft fast jeden tag Longe und/ oder Volti im schulbetrieb,wallach) Also meine rb ist eig ein ganz lieber zuverlässiger...solang man nichts am Zügel von ihm will. Sobald ich nur die kleinste zügelverbindung aufbauen möchte fängt er an zu schnacken oder zeigt Ansätze zum steigen also geht vorne hoch. Ich treib immer sehr viel nach aber das bringt nichts da er dann nur losrennt und ich nichts abfangen kann weil er ja keine Zührlverbindung zulässt.Glaubt ihr das es vllt. was mit seinem Rücken ist also das er Schmerzen hat? Weil beim Gebiss war des so dass ich am Anfang en Stangengebiss (sowas wie apple mouth)genommen hab welches aber biegsam war, damit gings dann einigermaßen, aber bei einer Freundin von mir ist er auch mit dem Gebiss senkrecht gestiegen. Dann ist das kaputt gegangen und dann haben wir übergangsweise ein dickes Doppelgebrochenes Metall Gebiss probiert , das war ganz schlimm... jetzt hat er wieder ne Stange von Apple Mouth (gewellt) die ist aber nicht biegsam. dann haben wir es gebisslos probiert , er ist wieder gestiegen, als ich ihm dann zwischen die ohren geklatscht hab ist er bissl durchgegangen, mit der zeit gings dann .. aber ich glaube dass das Problem woanderst liegt, also nicht am maul weil der Zahnarzt hat nichts gefunden.... habt ihr ne Idee was er haben könnte? Sorry für die Rechtschreibfehler , Danke schonmal und LG:)

...zum Beitrag

das Problem liegt sicherlich unter Anderem an der Gesundheit des Pferdes, ich würd' mal den Osteopathen ins Haus holen, das Pferd scheint wohl Probleme mit den Wirbeln zu haben aber das Problem liegt auch ein wenig am Reiter - warum klatscht man einem Pferd zwischen die Ohren, wenn es offensichtlich Schmerzen hat und flüchten will? Was würdest du davon halten, wenn deine Mama dir eine auf den Kopf hauen würde, wenn du vor lauter Schmerzen zB weinen würdest? Pferde können nicht sagen, dass ihnen was weh tut, sie flüchten und wenn Du deinem Pferd eine klatscht - tut mir Leid, dann wundert mich nichts mehr und dann kann man auch ein wenig verstehen, warum dieses Pferd flüchten will ! Vielleicht, solltest du nicht ausschließlich mit Stangengebiss arbeiten - schon mal an eine pferdefreundlichere Methode gedacht? Vielleicht hat jemand mit diesem Gebiss schon so fest am Maul gezogen und gezerrt, dass das Pferd Panik bekommt, wenn man wieder Kontakt zum Maul aufnehmen will - sollte der Osteopath auch nichts finden würde ich gebissloses Reiten vorschlagen, da hat das Pferd keine Schmerzen... Unbedingt einen Profi ins Haus holen !!

...zur Antwort

du solltest zuerst vertrauen, zum pferd aufbauen, wenn pferde angst haben vor wasser, geht das nicht von heute auf morgen weg, das ist oft ein langwieriger prozess, oft dauert es gar nicht allzu lange, du sollst aber das pferd bestimmen lassen, wann es wie weit gehen will und nicht selber entscheiden, denn zeitdruck hilft da gar nichts.

wichtig ist, dass du anfangst nicht oben sitzt, sondern mit halfter und longe durch das wasser gehst mit dem pferd, sprich ruhig mit dem pferd, in einem sanftem ton, gib ihm sicherheit und sicherheit heißt nicht, ein leckerlie nach dem anderen ins pferd stopfen, denn pferde brauchen die leckerlies am wenigsten, die brauchen einfach jemanden, der ihnen die sicherheit gibt, dass sich da nix b öses verbirgt. ist das pferd einen schritt ins wasser gegangen, belohn es, indem du ihm eine pause gibst und wieder aus dem waser gehst, beachte, dass das pferd nicht sofort einen ganzen bach überqueren soll, sondern schritt für schritt herangeführt werden soll...lass ihm zeit...

...zur Antwort

ich muss dir sagen, so schnell wird das keiner machen... denn für die Reitbeteiligung käme es aufs gleiche hinaus, man muss sich das Pferd schließlich trotzdem teilen mit dem besitzer, denn zur Gänze wird der das Pferd sicherlich nicht überschrieben worden sein, wenn doch, dann ist das wohl ein schwindel....

bei uns in Österreich würde das zumindest nicht gehen...

bei uns ist es eich nicht üblich, sich anrechte auf RB zu holen, ich denke, dass das bei euch nix anders ist, denn dann kann man sich gleich ein eigenes Pferd kaufen, wenn ich mir ein Pferd teile, teile ich auch die Kosten, sprich Tierarzt, Stallmiete, Futter, blabla...

mach dir keine gedanken über sowas und wenn du glaubst, dass das mädchen, das dein pferd pflegt, so eine ist, dann solltest du dir evtl. gedanken machen....die würde dann ja gegen dich spielen...

...zur Antwort

Darf ich dich mal fragen, was du darunter verstehst? Deine Frage klingt ein wenig komisvh, du solltest es besser beschreiben, hört sich ja so an als würde dein Pferd in Flammen aufgehen, wenn da ein Sattel rauf kommt :D Wo gibts denn sowas?

Meinst du etwa Scheuerstellen am Rücken des Pferdes? Da würde dann auch eine Schabracke drunter zum Empfehlen sein !!

Ich bitte um vernünftige Richtigstellung, dieser Frage. !! Lg Steffi

...zur Antwort

hab mir jetzt noch mal gründlich alle antworten durch gelesen, du scheinst wohl nicht wirklich respekt vor anderen forenmitgliedern zu haben, geschweige denn die nötigen Deutsch-Kenntnisse zu besitzen, was jetzt aber nicht das hauptproblem an dieser frage ist...

ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich weis ja nicht, ob dein pferd bei dir gut aufgehoben ist, dir scheint das wohl egal zu sein, wenn dein pferd ein "Außenseiter" (was jedoch nur beweist, dass bei der herdenzusammenführung bzw. der sozialisierung eurer Pferde etwas schrecklich daneben gegangen ist...) Das soll aber auch kein Problem darstellen, es gibt auch pferde, die andere pferde nicht zum futter dazu lassen, sie verscheuchen, da haben wir so einen im stall, der wird während der Hauptfütterungen in einem eigenen Bereich eingezäunt, das ist auch keine Tierquälerei, wir vermeiden somit jeglichen Stress... versucht doch mal, eure stute, während der Hauptfütterungen, mit einem Widezaun , einzuzäunen ( es soll genug platz ums pferd herum sein), so kann es an das futter heran..

aber wie bereits geschrieben, finde ich, du überforderst dein pferd, wenn es ohnehin schon so eingefallen ist, kannst du sagen was du willst, das ist so !!

gönn dem pferd ruhe und VOR ALLEM: EINEN TIERARZT!! da könnte auch was anderes dahinter stecken...

...zur Antwort

also, soll ich dir zu allererst mal was sagen? du erwähntest das futter; ich zähle dir mal die grundbedürfnisse eines pferdes (in richtiger reihenfolge) auf: 1. SICHERHEIT, 2. KOMFORT, 3. SPIELEN, 4. WASSER und Futter

du hast also mal eben so, deinem pferd die ersten drei Grundbedürfnisse gestrichen und bist gleich mit dem unwichtigsten für das pferd, auf das Pferd zu gegangen und wolltest dann auch noch, dass es einsteigt?

mag ja sein, dass es sonst immer normal eingestiegen ist, aber du hast vielleicht an diesem tag wut, ärger, nervosität, aufregung, was auch immer verspürt und das auf dein pferd übertragen, dann noch der ganze Trubel um den Hänger herum, das Pferd hatte wahrscheinlich angst..

klar, dein pferd ist bis jetzt immer in den hänger gegangen, aber dein pferd ist KEINE MASCHINE ODER KEIN ROBOTER, somit MUSS es NICHT immer klappen, im gegenteil

du solltest jetzt in zukunft auf jeden fall, dein pferd mit dem hänger wieder vertraut machen und kannst auch das futter und die leckerlies weg lassen, ein pferd folgt dir auch ohne, wenn es das nötige vertrauen zu dir hat . ;-)) und bau nicht zu viel druck auf dein pferd auf...

...zur Antwort

hallo...

ich muss schon sagen, so ein pferd wünschen sich wahrscheinlich die meisten, pferde, die aussehen, wie filmpferde und dann auch noch alles können sollen - dafür dann vielleicht nicht mehr als € 4.000 - € 5.000 (um eine Hausnummer zu nennen) ausgeben wollen.

ich muss dir sagen, man kann pferde, genauso wie menschen nicht immer nur nach dem aussehen beurteilen, da kann ein noch so schönes pferd vor dir stehen, in wirklichkeit ist es vielleicht extrem panisch oder ähnliches, was pferdekenner sofort erkennen würden, ob du einer bist, weis ich nicht, diese frage lässt anderes vermuten

ich will dich nicht verurteilen, im Gegenteil, aber wer sich mit pferden auskennt, der weis auch, dass es bei pferden nicht immer aufs aussehen ankommt, sondern am meisten auf den charakter...

und für mich hört sich deine frage nach " ICH BRAUCHE WAS ZUM ANGEBEN!" an... aber nicht nach der suche, nach einem pferd fürs leben

klar, es gibt sie natürlich, die "traumpferde", aber die werden tag und nacht trainiert, werden schon fast gedrillt, damit sie so dastehen, wie man sie in filmen sehen...

mach dir lieber erstmal gedanken, was dein pferd für einen charakter haben soll, bevor du dir da was falsches ins haus holst

und ich sags dir gleich noch nebenbei; filmpferde sind nahezu unbezahlbar! und was soll das arme pferd dann bei dir? die brauchen noch mehr beschäftigung als manch andere pferde...was du nicht vergessen solltest..

...zur Antwort

also ich würd mal sagen, das mit nach strick beissen und aufdringlich sein, ist eine absolute respektsfrage - auf gut Deutsch: dein Pferd hat keinen Respekt vor dir.

wenn er dir zu aufdringlich wird, wie du beschreibst, dann ist das wichtigste, ihn nach hinten zu schicken, am besten geht das mit einem Kontaktstock, indem du ihn auf der brust antipst, an der stelle, wo man "normalerweise" das pferd nach hinten "schiebt". du wirst merken, er wird bei kleinen "tips" nicht sofort nach hinten gehen, also phasen erhöhen; schneller tippen, und schlussendlich auch einmal etwas fester (höflich, aber bestimmt; NIEMALS MIT GEWALT) auf die brust tippen, sobald er einen schritt nach hinten geht, wieder mit der 1. phase beginnen, er ca. 1bis 1 1/2 Meter von dir entfernt steht, das wäre der perfekte abstand und während du ihn nach hinten schickst, immer beachten, dass du wie "angewurzelt" auf deinem platz stehen bleibst, denn nur alphatiere schicken, die untergeordneten werden geschickt und würdest du jetzt mit ihm mit, nach hinten gehen, würde er dich erst recht kontrollieren. wenn du ihn 1 bis 1/2 meter hinter dir hast, solltest du ihn da auch stehen lassen; 5 sek. ca, damit er weis, dass er danach nicht wieder sofort losstarten kann. habe aber viel geduld mit deinem pferd, niemals irgendetwas überstürzen

was die plane anbelang, über das mal vom boden aus, sprich lege einfach eine plane auf den boden, anfangs eine bloße plane und führ ihn langsam ran, lass ihn schnuppern etc. nach einiger zeit (bitte nicht alles am gleichen tag; kann wochen andauern) kannst du schon probieren, ihn über die plane zu führen letztes ziel: die plane mit wasser bedecken.

ich hoffe, ich habe dir geholfen

IMMER GEDULD BEWAHREN!

...zur Antwort

erstmal kann ich dir gleich sagen, 1 std. ohne sattel zu reiten wird dir auch nicht gerade spaß machen, wenn du das davor noch nie gemacht hast ;))

traben und galloppieren ohne sattel sollten ohnehin gelernt sein, solltest auch mal traben bzw. galloppieren ohne steigbügel probieren, dann wirst du sehen ,dass es anfangs ziemlich wackelig ist, dann stell dir mal vor, du hast gar keinen sattel ;))

ich würde auch bedenken, dass, wenn du herunterpolterst, die meisten versicherungen, das nicht versichern, nur die wenigsten versichern das reiten ohne sattel, sprich, wenn dir was passiert kann das auch nicht gut ausgehen. :-)

vergiss jedenfalls den helm nicht und wenn du dir sicher bist, dass du es kannst und du dir sicher sein kannst, dass du dem pferd vertrauen kannst, dann kannst du ruhig mal 5-10 minuten ohne sattel zB zum abreiten, reiten, im schritt, denn ich weis nicht wie es bei deinem 21 jährigen pferd mit dem rücken generell aussieht... übertreiben, ohne sattel zu reiten, würde ich jedenfalls nicht !!

...zur Antwort

also ich würde sagen, wenn man das pferd nicht maßlos überfordert und nicht stundenlang im kreis hätzt, dürfte ihm das nicht schaden SOFERN er keine schmerzen aufweist.

am besten, ihr lasst ihn mal von einem tierarzt untersuchen, der kann euch bestimmt sagen, ob er noch reitbart ist, nur bedingt reitbar ist oder gar nicht mehr reitbar ist.

jedoch würde ich dir raten, das pferd nicht unnötig auf irgendwelchen waldwegen durch die gegend zu hetzen, sondern ihm die chance geben, dass er sich sicher fühlt beim reitne stell auch mal sicher, ob er sich überhaupt im gelände wohl fühlt, wenn er über stock und stein holpern muss...

ich würde da kein problem sehen, solange die 2 reitstunden nicht an einem tag sind

und vielleicht überlegst auch du dir, ob kürzere reitwege für ihn besser sind...

...zur Antwort

also ich muss dich jetzt ehrlich fragen ob du dir ernsthaft gedanken machst, über dein pferd.

wenn du doch weist, dass dein pferd arthrose hat und IMMER nach dem springen lahmt, WISO springst du noch mit dem pferd? für mich klingt das extrem verantwortungslos vielleicht schon mal daran gedacht, das springen mit diesem pferd bleiben zu lassen?

ich persönlich, wenn ich weis, dass mein pferd arthrose habe, jage es nicht einmal mehr über ein cavaletti, stell dir mal vor, deine beine schmerzen und du musst mit 500-600 kg über ein hinderniss springen mag ja sein, dass hier einige anders denken, aber ich würde an deiner stelle das sprigen bleiben lassen, dem tier zuliebe ich hoffe zumindest, dass du das pferd magst, anderenfalls solltest du dir mal überlegen, was du da machst !!

...zur Antwort

hy,

erstmal hört sich das so an als würde das Pferd mit dir schlechte erfahrungen gemacht hat, was wohl eher nicht der fall sein wird. :-)

ich denke schlichtweg, das pferd testet jetzt, wie weit es gehen darf...

du solltest dem pferd jedenfalls zeigen, dass deine berührungen nichts böses sind, sondern dass du sein freund bist bestenfalls, anfangen, das pferd zu dir zu locken und wenn es da ist, ruhig mal streicheln, wenn es dabei ruhig bleibt, sofort belohnen, dann immer steigern, auch mal das halfter zum beschnuppern geben, den strick etc. meist sind die bewegungen von uns menschen, für ein pferd viel zu schnell, sodass sie nicht einordnen können, ob wir sie jetzt angreifen oder nicht in der regel gilt aber auch, dass die bewegungen nicht zu langsam sein dürfen, du könntest ja ein gefährliches raubtier sein, was sich anpirscht ;)

du solltest also einfach normale gewschwidigkeit anlegen, nicht, wenn das pferd bei dir ist, schnell schnell das halfter anlegen probieren oder so, alles mit geduld

wie du bestimmt weist, fordern pferde die geduld der menschen sehr, das müssen wir akzeptieren. sollte sich das pferd dann einmal anhalftern lassen, sofort belohnen und ruhig eine kleine runde mit ihm gehen, damit er merkt, oh, die will mir nix böses :)

du machst nix falsch, das pferd kennt dich lediglich noch nicht so gut und will nicht, dass du ihm was tust. :)

...zur Antwort

Die kosten hat der besitzer des pferdes zu zahlen, egal ob er dabei war, es ist sein pferd und somit auch "sein" verschulden Außer du bist über 18 dann hast du evtl. Eine unfallversicherung, die das abdeckt, unter 18 haftet immer der besitzer

Ich hoffe, es ist nicht allzu viel passiert beim sturz ;o

Und evtl solltest du beachten, dass du beim absteigen nicht zu weit im steigbügel bleibst, da ist das hängen bleiben vorprogrammiert, mich hats auch schon einmal aufs näschen geschmissen ;)

...zur Antwort

Du solltest auf jeden fall nicht zu oft kämmen, wenn dann nur mit Mähnenspray oder Öl (ich empfehle Riders Magic, hält einige Tage an und man kann da auch richtig toll durchkämmen) Ich habe das kämmen der mähne auf 1x die woche reduziert und die Mähne ist 30 cm gewachsen, im november hatte der eine richtig zerzauste, kurze mähne, jetzt ist sie für ein WB richtig lang und geschmeidig :-) Also riders magic würde ich auch nicht öfter als 1x die woche in die mähne geben :) Und schau mal wegen dem futter, da fehlt evtl. Ein wenig kalzium ;)

...zur Antwort

und du lehnst dich auch immer gegen ihn, um sicher zu stellen, dass das pferd sein Gewicht auf die andere Seite verlagert? das muss auf jeden fall so sein, ansonsten kann es passieren, wenn das pferd sein gewicht auf der seite verlagert, wo du den huf heben willst, dass das pferd umfällt! und meistens, wenn sie das gewicht so verlagert haben, geben sie dann auch nicht die hufe, probier also das einmal, wenn du es noch nicht machst. ansonsten, lass mal den TA drüber schauen, ob er evtl. Gelenksprobleme hat... warscheinlich wurde es ihm nie gelernt, das ist dann wohl jetzt deine aufgabe, da brauchst du viel geduld und viele leckerlies ;)) (wie du eh schon geschrieben hast :D)

...zur Antwort

ich empfehle einmal mit einfacher bodenarbeit anzufangen, denn du hast geschrieben, dass sie schwer im Umgang ist, wie soll man das verstehen? Ist die Dominanz zwischen euch geklärt? bzw. respektiert sie dich? ich würde es auf jeden Fall mit einfacher bodenarbeit starten, was dann sicherlich einfach ist, ist zB der Reifentrick, oder einfach das lachen/sprechen beibringen. :-) oder hütchen aufstellen und sie da durch marschieren lassen, durch einen parcours, hat zwar nichts mit zirkustricks zu tun, aber macht gleich viel spaß :) du kannst auch probieren, sie um dich tanzen zu lassen (http://www.tinkerwelt.de/tinkerpferdeundzirkustricks/index.html) , da sind einige Tricks beschrieben, den mit der Flasche finde ich für ein pony auch zauberhaft. :-) ansonsten lass deinen ideen freien lauf, klär' aber erstmal die dominanz.:-)

...zur Antwort