Ich bin auch ungefähr in dieser Lage nur das wir auf einem Hof wohnen und die zwei Isländer von meiner Schwester hier stehen. Ich möchte auch ein eigenes pferd haben, weil ich Springreiten möchte und das dass nicht mit Isländern geht wissen alle. Ich habe mir vorgenommen einfach bald ein Tunier zu gewinnen (klingt einfach). Ich wette das mein Vater dann so überzeugt ist das ich eins bekomme. Vielleicht solltest du das auch machen. Ich reite in einer Reitschule und da kann man mit den Schulpferden starten. Vielleicht gibt das ja auch bei dir. Wie lange reitest du denn schon und hast du gute Noten in der Schule ? Und hast du noch andere Hobbys.

lg💕 hab sogar noch mehr Tiere also glaube ich nicht das du genug hast und deswegen kein Pferd kaufen solltest 💕

...zur Antwort

Wie heißt du ? Ich will dich abonnieren 💕

...zur Antwort

Gaaaaaaaaannnzzzz viel Berge reiten, also wenn du ein Hügel siehst, einfach drauf reiten wenn er nicht zu steil ist das gibt gut Muskeln! Und dann das futter aber da gehst du am besten in ein geschöft wie Equiva oder so 💓

...zur Antwort

Sag das du an der frischen Luft bist und das man dann viel besser denken kann und auch ausgeglichener ist und sich bewegt;)

Mache eine Liste wo Gründe dafür stehen 😉 Mache ich immer wenn es um so ein Thema geht 😂

...zur Antwort
Soll ich mein Pferd behalten?

Mir geht es schon seit einiger Zeit richtig schlecht, da ich immer mehr merke - ich bin nicht glücklich mit meinem Dicken. Hab ihn jetzt etwa 1 1/2 J., als Durchgänger bekommen (wussten wir vorher nicht u. ist auch bisschen eine tragische Geschichte, wie und warum er zu uns kam), und ich habe sehr viel Zeit (auch Geld: Trainer, Beritt, Osteo) investiert um mit ihm klar zu kommen.

Wir sind nun auf einem Level, wo er mir am Boden wirklich vertraut, er kommt von der Weide, sobald er mein Auto hört, lässt sich sogar vom Futter abrufen. Bodenarbeit klappt super, wir haben viel Tellington gemacht, Kopfsenken, solche Sachen, das hat sehr viel gebracht.

Wenn er nach der Arbeit (Reiten, Longieren, was auch immer...) wieder in den Auslauf geht, bleibt er immer noch bei mir stehen und will bekuschelt werden. Wenn ich dann gehe sieht er mir nach u. trottelt erst dann gemütlich zu den Kumpels. Ich wage zu behaupten, dass er mich wirklich mag (ich ihn auch!) und ja, es es war doch ein steiniger Weg bis dahin. Aber genau das macht es jetzt eben auch so schwierig!

Nur wenn ich da oben sitze, dann sieht das oft anders aus. Mal geht alles gut, mal düst er völlig unkontrolliert los. Auf dem RP und natürlich draußen. Egal, ob er viel oder wenig geritten wird, egal ob andere Pferde dabei sind, egal ob es tatsächlich einen Auslöser (Erschrecken,...) gibt oder nicht.

Er ist zwar insgesamt viel rittiger geworden, momentan nicht mehr völlig kopflos querfeldein und nicht mehr bei jeder Gelegenheit, ich hab ihn auch schneller wieder im Griff als zu Anfang, aber es macht so wirklich keinen Spaß!

Ich kann mich einfach nicht auf ihn verlassen und bezweifle mittlerweile, ob ich das jemals kann... einfach entspannt drauf und los ist mit ihm halt nie! Ich hab leider sowieso nicht so viel Zeit zum Reiten (habe noch eine RB, die traut sich aber auch nur mit Trainer oder mit mir zusammen, sonst macht sie viel Bodenarbeit, geht viel Spazieren) und diese Zeit würde ich gerne entspannt verbringen. Das heißt nicht, dass ich nicht mit meinem Pferd arbeiten möchte, aber ich will auch nicht jedesmal Spießrutenlauf machen :(

Sattel etc. passt alles, wird regelmäßig kontrolliert, Offenstallhaltung mit Heu ad lib aus Netzen, Mifu, im Sommer Weide dazu, kein KF. Ist ein 10j. Isi.

Bin echt verzweifelt, was soll ich tun? Hab natürlich auch Angst, dass solch ein Pferd nicht wirklich gut verkauft werden kann, obwohl er eine Top Abstammung hat, 5Gänger mit super Tölt, aber eben unzuverlässig unter dem Sattel seufz wo landet der dann...grusel?

Wird das noch was - soll, kann, darf ich mir da Hoffnungen machen? Oder muss ich akzeptieren, dass es mit ihm einfach nicht passt? Bitte kein Hate, bin eh schon am Ende :(

...zum Beitrag

Also finde es eigentlich super (wie es auf dem Boden klappt) aber vielleicht denkt er das es dir Spaß macht oder es ist seine Art Danke Zusagen oder so. Ich würde ihn nicht verkaufen. Ich meine du kannst stolz drauf sein das du auf so einem Pferd überhaupt reiten kannst!💕 und das Leben besteht ja auch aus Herausforderung und nicht nur aus leichten Dingen

ich denke das ihr das schafft. Vielleicht sogar auch vom Boden aus. Oder du rufst die Pferdeprofis 😉 Nein, ich denke ihr schafft das

...zur Antwort

Also ich kann dir nur Casco raten der Casco Mistrall also nicht Mistrall 2 sondern der alte

sieht schön aus sitzt gut und ist sehr bequem!!!💕

...zur Antwort
  1. jungs haben Fußball liebe
  2. mödchen lieben Pferde, weil es auch in Märchen so ist ( Einhörner wie Pferde) und es halt von klein auf so ist. Also ich liebe reiten weil ich generell Tiere sehr mag und die anderen Mädchen weil man vieles mit Pferden machen kann

nach einer Zeit siehst du Pferde nicht als Pferde

...zur Antwort
Fellsattel - lohnt sich diese Anschaffung?

Hi :-) da mein Dicker seit etwa 6 Monaten einen neuen Dressursattel hat und durch eine krasse Trainings- und Haltungsänderung MEGA (wirklich mega...) an Muskulatur zugelegt hat, wurde mein Sattel letzten Freitag vom Sattler abgeholt, weil er abgeändert werden muss.

Da stand ich nun... ohne Sattel (Ersatzsattel hat nicht gut gepasst - der Sattler riet mir ab mit diesen auch nur 1 oder 2 Mal zu reiten)... Da der Bub aber momentan auf Hochtouren läuft und abartig Kondition hat, dachte ich mir, nur longieren und leichte Bewegung geht keine ganze Woche gut, bei den Temperaturen... Er schreit auch förmlich nach Arbeit im Moment und ist sehr motiviert. Also legte ich am Samstag eine lockere Longeneinheit ein und Sonntag beschloss ich ihn ohne Sattel, mit dickem Pad und Longiergurt zu reiten. Die ersten 10 Min waren für uns beide komisch (wohlbemerkt saß vor mir noch nie jemand ohne Sattel auf ihm und ich bisher immer nur Schritt, um mal auf die Koppel zu reiten...aber das auch eher selten als regelmäßig). Naja, nach 10 Min verkrampfen und festhalten, wurden wir beide recht schnell locker und ich war einfach nur erstaunt wie WAHNSINNIG er gelaufen ist. Ich konnte echt alle Lektionen abrufen... Alles funktionierte spielerisch. Traversalen, zurück holen, raus schicken, Passage, selbst die fliegenden Wechsel klappten... Bis auf den Mitteltrab, den konnte ich beim besten Willen nicht sitzen :-D da kam dann doch zu viel Schwung. Jetzt überlege ich tatsächlich mir einen Fellsattel für Zwischendurch zuzulegen um ihm und auch mir Abwechslung zu bieten. Gebisslos lässt er sich auch eigentlich genauso reiten wie auf Trense... und ich bin beeindruckt wie schnell er Neues auf sich wirken lässt und mitmacht. Habt ihr Erfahrungen mit Fellsätteln und könnte ihr mir Vor-u. Nachteile erzählen? Danke :-) LG

...zum Beitrag

Fellsättel sind immer gut 😂

...zur Antwort

Ich würde es nicht machen... ist bestimmt nicht so gut für den Rücken 

...zur Antwort

Also ich würde jetzt erstmal wieder mit Trab Anfangen, dann immer ein bisschen länger reiten damit es mehr Bewegung wieder bekommt. Ich würde nach 2 Wochen guten Training dann mit Galopp anfangen. Vielleicht hast du strecken mit Bergen oder so damit die Muskeln aufgebaut werden!♥️💕

...zur Antwort

1.Es ist nie zu spät 💕

2.Wenn du in einer Reitstunde reistest wirst du auch nach alter sortiert und sich nach können also kann es sein das du bei der 1. Stunde bei Kindern mit reitest. Ist jetzt aber auch nicht so schlimm💕 ich glaube du wirst dann locker bei der 2. Stunde bei welchen in deinem Alter mit reiten 

LG💖💕

...zur Antwort