Das ist viel zu wenig für nen Master und hart an der Grenze für nen mittelmäßigen Bachelor in ner kleinen Klitsche. Würde da Arbeitserfahrung suchen und nach 2-5 Jahre schleunigst das Weite suchen. Weil Wertschätzung wird zu einem kleinen Teil auch durch Gehalt ausgedrückt.

...zur Antwort

Ich danke euch! Das war alles sehr interessant zu lesen.

...zur Antwort

Am ungefährlichsten wären das wohl (welch Wunder) Koffein und Nikotin. (Das körperliche Maß an sucht bei Zigaretten ist im Gegensatz zur Psyche oder anderen Drogen minimal) Dann evtl sowas wie Ritalin, wenn du weiter gehen möchtest. Und endet bei Meth. Aber Empfehlen würde ich das alles nicht. Dann gäbe noch Drogen mit denen du Denkst du wärst schlauer und/oder ideenreich. Du es aber nicht bist. Lass die Finger davon.

...zur Antwort

Ich habe Informatik studiert. Und hätte zu der Sache eine Anmerkung und auch eine Frage. Warum sollte jemand nicht den aktuellen Stand der Forschung kennen wenn er oder sie nicht studiert hat? Man kann alles in den Modulplänen nachsehen. Veröffentlichungen sind auf Scholar.google, Arxiv und Fachzeitschriften zu finden. Dieses Argument halte ich für völlig unsinnig. Klar, wenn man in der angewandten Forschung mit teuren Geräten arbeitet geht das als Außenseiter nur schwer, aber das sind Themen wo man ja privat eh nicht forscht. Zum zweiten meine Frage: Wenn man zwar studiert hat aber nicht als Doktorand oder Postdoc usw angestellt wird, wie sieht es da aus, mit der Ernsthaftigkeit dass das eingereichte Paper überhaupt angesehen wird? Natürlich müssen die sich schützen vor zu viel Unsinn. Aber wenn man was publizieren will hat man ja viel Arbeit reingesteckt. Was wären die besten Ansprechpartner. Und die Idee privat ne Uni aufzusuchen find ich gar ned so schlecht, gibt immer mal wieder Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und die Profs sind meist froh mal mit jemand fachsimpeln zu dürfen statt zum tausendsten Mal die Räumlichkeiten und Modulpläne zu erklären 😉

...zur Antwort

Es wäre schön ein paar Anregungen zu bekommen. Einfach das erstbeste bei Amazon zu kaufen, da hab ich schon nicht so gute Erfahrungen mit gekauft. Und es muss ja auch nicht die neueste Auflage sein. Und ja, falls es was gutes älteres ist, ist mir klar, dass dort evtl keine CAS etc vorkommen. 😉

...zur Antwort

Für Einsteiger und Fortgeschrittene wird dir jeder PC reichen, der ein aktuell OS flüssig zum Laufen bringt. Wenn du zb mit C oder Java beginnen willst, was häufig ist, ist das OS völlig egal. Objective C und der Nachfolger, da wäre n Mac wohl das einzig vernünftige.

...zur Antwort

Da tust so gut wie jedes Netzwerkkabel ab Cat 6. Die Unterschiede für deinen Zweck sind nahe null. Du wirst nicht mal nen Bruchteil einer Tausendstel Sekunde langsamer sein wenn das Kabel 2 oder 10 Meter lang ist.

...zur Antwort

Auch wenn das Netzteil mit 400 ausreicht, so haben die Dinger auch sog. Arbeitspunkte wo sie am effizientesten sind. Eine Auslastung von 65-70% scheint optimal zu sein. Woher ich das weiß? Linus Tech Tipps

...zur Antwort

Auch die kosmische Hintergrundstrahlung reicht nicht in diesen Zeitbereich. Was wäre wenn es einen Effekt gäbe der zb die Quantentheorie ergänzt und kurz bevor die Theorie zusammenbricht erst zum Tragen kommt. Also Relativitätstheorie oder Quantenmechanik nur ein Spezilfall wäre. So wie die Newtonsche Mechanik es ist.

...zur Antwort

Also was ich dazu gelesen habe wäre es möglich, dass durch virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen sich die Bedigungen beispielsweise für etwas wie den Urknall ergeben können. Kann man sicher nachgooglen, da haben sich viele schlaue Leute drüber bereits Gedanken gemacht.

...zur Antwort

Von der Qualität gibts keine wirklich guten Unterschiede chemisch gesehen. Gab mal ne Reportage über das Öttinger Discountbier. Alles nach Reinheitsgebot gebraut. Man verzichtet auf Werbung, kauft große Menge Rohstoffe ein und verzichtet sogar auf lackierte Kronkorken. Du kannst ruhig trinken was dir schmeckt. Tendenziell trinke ich am liebsten Augustiner. Aber das ist Geschmackssache. Auf keinen Fall solltest du so dumm sein und die von anderen Leuten vorschreiben zu lassen, welches Bier dir schmeckt. Da gibts viele sog. Experten. 😂 Nur wenn du Freunden eins anbietest sollte es etwas sein was die gern mögen sonst kommt ein blöder Spruch. Hier in Bayern haben wir ne tolle Auswahl an Bier aber ab und an holen wir uns n paar Träger Gösser aus Österreich. Bringt die Erinnerung an die Klassenfahrr nach Wien zurück 😉

...zur Antwort

Wir benutzten im Job immer Isopropylalkohol. 🤔 Für alles was mit Elektronik zu tun hatte. Gab zumindest nie Probleme. Ob’s immer die beste Lösung war weiß ich nicht.

...zur Antwort

Also in der Zeitung is sowieso so gut wie jeder Ausdruck als Überschrift erlaubt. Und die lesen Millionen von Menschen. Als Titel des Gesamtwerks wäre wohl ein normaler Satz üblicher. Aber selbst Einstein schrieb mal „über den photoelektrischen Effekt“ oder so ähnlich als Titel

...zur Antwort

Mathematik baut auf ganz einfachen Annahmen auf, die Axiome. Zb das auf eine Zahl die nächste folgt, wie du es sicher von Zahlenstrahl kennst. Das sind ganz simple Annahmen, die jedem Grundschüler einleuchten. Und darauf wird aufgebaut. Alles andere was es in der Mathematik gibt kann man darauf zurückführen. Das it das schöne daran. Zb kann man damit mit einem weiteren Zwischenschritt begründen warum minus mal minus plus ergibt. Wenn es heißt in der Medizin sei etwas mit einer Studie bewiesen kann das nicht sein, da es solche Beweise nur in der Mathematik gibt. In anderen Fächern sind das dann Beobachtungen nach bestimmten mehr oder minder wissenschaftlichen Kriterien. Bzp. Das Rauchen Krebs fördert ist ein Fakt. Aber von nem Krebs darauf zu schließen dass er durch Zigaretten entstand funktioniert nicht. Deswegen gibts ja so viele Klagen wo gestritten wird, ob es nicht vielleicht Radonexposition oder Asbest war etc. Dieser Umkehrschluss aber geht in der Mathematik.

c.

...zur Antwort