<<...>> benutzt man in Frankreich, ,,..." in Deutschland, "..." in USA, —... in Ungarn. Aber ist nur stilistisch.

...zur Antwort

Wie die Anderen schon sagten, Bücher, Filme, Podcasts,... können dich enorm verbessern. ENORM. Als ich vor zwei Jahren meine erste Buchreihe gelesen habe war ich auf einmal viel besser als davor, inzwischen ist Englisch wie eine dritte Muttersprache für mich - was daran liegt, dass ich mich freiwillig in die Umgebung der Sprache bringe. Ich denke auf Englisch, hab mein Handy auf die Sprache gestellt, Tagebuch auf Englisch, Youtube Videos und Google alles auf Englisch soweit es geht. Wenn du zufällig ein Kindle hast: was mir richtig geholfen hat, war, diese Sprachhilfe da einzustellen, dann stand über den schwierigen Wörtern eine kleine Erklärung, sodass ich neue Vokabeln, wenn sie paarmal vorkamen, instant gelernt habe.

Bei deinem speziellen Fall könntest du auch Leute aus den jüngeren Jahrgangsstufen fragen, ob du die Vokabel Seiten in ihrem Schulbuch abfotografieren kannst, dann kannst du die unbekannten Wörter nachlernen.

...zur Antwort
Würdet ihr ihn als Fake Friend einstufen oder nicht?

Hallo! Ich versuche eine Kurzfassung zu machen: Also ich habe ein Trauma seit meiner Kindheit, es gibt einige Dinge die in mir einen Trigger auslösen können und somit schlecht fühlen lassen.

Mein Freund kennt diese alle und achtet stets drauf, für ihn ist das selbstverständlich, er sagt immer, dass er dafür sorgt, dass ich mich weiterhin wohlfühle und nicht schlecht fühlen muss. Ganz wichtig: ich bin in einer Therapie, weil das muss ja behandelt werden.

Mein bester Freund kennt diese Trigger auch ganz genau und er hat mir immer wieder gesagt was für ein großes Verständnis er für meine Situation hat. Glaubt mir er kommt fast jeden zweiten Tag damit an wie sehr er mich versteht und dass er mich auf ewig beschützen wird.

Als wir vor kurzem alle zusammen einkaufen waren kam eine Situation die ein potenzieller Trigger für mich hätte sein können, aber mein Freund hatte es gut im Griff und da meinte mein bester Freund zu ihm „hä was ist daran jetzt so schlimm" aber so richtig abwertend. Er wusste nicht, dass ich es mitbekommen habe und ich war einfach sehr enttäuscht und traurig, weil er genau weiß was das hätte in mir auslösen können.

Ich schreibe hier nicht hin was genau das gewesen ist, weil es gibt hier leider Menschen die keine Empathie haben und sich dann nur auf diese Grenze von mir fokussieren, weils ihnen nicht in den Kram passt und dann anfangen zu beleidigen. Es tut eh nichts zur Sache, weil es geht ja ums Prinzip. Es gab in der Vergangenheit leider schon einige Situationen die auch so ähnlich verliefen. Bin im Moment sehr verunsichert irgendwie.

...zum Beitrag
Ne würde ich noch nicht als Fake Friend einstufen

Könnte ja sein dass er nicht gemeint hat, was an deiner Reaktion so schlimm sei, sondern vielleicht hat er nicht gecheckt wieso der Trigger so groß ist. Selbst wenn doch, ist er nicht sofort fake. Aber wenn es dich so beschäftigt, solltest du ihn vielleicht darauf ansprechen, erzähl ihm deine Ansicht der Geschichte und sag dass der Kommentar dich verletzt hat, wenn er sich rausreden will. Verlange einfach ein Entschuldigung.

...zur Antwort

Mädchen machen oft keine Jungs an mit Freundin. Behaupte halt du hast ne Freundin und immer wieder wenn sie anfängt Pick me zu sein, erzähl ihr was von deiner Freundin, irgendwann merkt sie dass es nix bringt und hört auf.

...zur Antwort

Leute das mit dem Vogel und den Ameisen war nicht wörtlich gemeint! Er fühlt sich einfach deutlich über den Anderen und weiß nicht wie er damit klarkommen soll, so anders zu sein. Versucht bitte auf die Frage zu antworten.

Ich bin mir nicht sicher wie du damit klarkommen kannst. Es hilft wahrscheinlich, deine Intelligenz einfach so auszuüben wie du sie willst und dich weniger mit anderen abzugeben, wenn du nicht mit den alltäglichen Gesprächen klarkommst. Ansonsten such dir zb über Internet Freunde die ähnlich intelligent sind wie du, mit denen du deine Intelligenz "ausüben" kannst.

...zur Antwort

Für eine 10-20 Minuten Hausaufgabe würde ich keinen Realismus nehmen, die Leute werden viel beeindruckter durch den Cartoon Stil sein

...zur Antwort

Boah das ist literally mein eigener Traum. Genau SO. Ich bin noch unter 18, also hab ich noch viel Zeit bevor alles losgeht, aber wenn du möglichst schnell loswillst, wie ich, und nicht erst 10 Jahre warten bis du bisschen Geld hast...

Meine Vorstellung davon ist: ich spare mir das Geld zusammen bis ich genug habe um einen Van/ Wohnwagen zu kaufen. Dann suche ich mir einen Job den man dauerhaft aus dem Homeoffice machen kann und reise umher während dem Arbeiten. Die Orte an denen ich tatsächlich "wohnen" will, also R'n'B usw, hebe ich mir für später auf, wenn ich so viel Geld verdient habe dass ich mir das leisten kann.

Wieso ich also mit einem Wohnwagen anfange: wenn es schief geht und ich nicht genug Geld habe um ein Haus zu mieten, habe ich immernoch ein Dach über dem Kopf :)

Geld sparen kannst du natürlich auch, wenn du einen Freund oder so mitnimmst und ihr die Kosten aufteilt und beide arbeitet. Später könnt ihr eure eigenen Wege gehen, wenn du eigentlich alleine reisen willst, aber dann hast du immerhin schon früher angefangen zu reisen.

Aber ein Tipp: führe Tagebuch. Nicht erst während dem Reisen, sondern schon davor. Über den Alltag, nicht nur die besonderen Dinge. Denn wenn du während dem Reisen Veränderungen an dir bemerkst, willst du wissen wie es davor war. :)

Viel Glück bei deiner Reise!

...zur Antwort
Angst wieder Gefühle zu zeigen?

Hallo,

Und zwar ist es so, dass ich immer wenn ich mit jemanden eine Kennlernphase habe oder mit jemandem zusammen bin, extrem viel Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit in die Person investiere, aber bis jetzt hat mir dass nur Herzschmerz bereitet.

Meine momentane Situation ist folgende,

Ich habe einen Jungen kennengelernt, er und ich verstehen und sehr sehr gut, es hat von Anfang an gepasst, auch von den Interessen, Musikgeschmack etc.

Jedenfalls ist er mit der Zeit sehr komisch geworden, weniger Komplimente, erst Stunden oder einen Tag später zurück geschrieben, dann hatte ich ihn gefragt ob alles okey sei, er meinte ja dass zwischen ihm und mir alles gut ist, es ihm selber aber nicht so gut ginge.

Hab ihm gezeigt, dass ich immer für ihn da bin, wenn was ist.

Soweit so gut, dann hat er aber trotzdem weiter ignoriert, obwohl er online war.
Irgendwann hat es mir dann gereicht und hab ihm einen text geschrieben, wo ich klipp und klar gesagt habe, dass sein verhalten mir gegenüber unfair ist.

Er hat mir wirklich einen langen langen text zurück geschrieben, wo er sich entschuldigt und nochmal erklärt, was alles bei ihm im leben abgeht.

Natürlich hab ich sehr verständnisvoll drauf reagiert, weil ich nunmal so bin.

Aber momentan weiß ich nicht, wenn ich süß zu ihm bin, dann kommt nicht dasselbe zurück was ich mir eigentlich wünsche, ich würde mir wünschen, wenn man mir auch die gleich liebe zeigt, die ich der Person zeige, klar ist jeder Mensch anders, aber trocken auf so nette Nachrichten zu reagieren ist asozial.

tut mir einfach irgendwie weh, weiß nicht.

hab auch angst was zu schreiben, weil wenn ich einmal anfange mit ihm zu schreiben, will ich gar nicht mehr aufhören und bin traurig. ( emotionale abhängigkeit i guess )

Meint ihr ich soll ihn zu rede stellen wegen dem ignorieren? wenn ja wie?

...zum Beitrag

Wenn es ihm so schlecht geht dass er sich komplett verändert, dann hat das nichts mit dir zu tun, das ist irgendwie normal. Es ist aber echt ein Vertrauensbeweis dass er dir sogar von der Situation erzählt. Als es mir so schlecht ging wusste niemand was davon bis Monate später, weil niemand für mich da war dem ich genug vertraut habe. Wäre jemand damals für mich da gewesen hätte mir das die Welt bedeutet. Ich denke er ist sehr froh dass er dich hat, auch wenn er das nicht immer zeigt.

Ich bin der Meinung, du kannst ihn wahrscheinlich darauf ansprechen. Bei euch scheint die Kommunikation ja wirklich gut zu laufen - selbst wenn er spät antwortet, konntest du ihm gut deine Meinung über sein Verhalten sagen und er hat gut reagiert. Versuche jedoch bei deiner Nachricht weiterhin verständnisvoll zu sein. Wichtig ist aber dass du folgendes tust: warte bis ihr in einem Unterhaltungsflow seid, also euch schon seit mindestens 5 Minuten unterhaltet. Also dass er nicht auf sein Handy schaut und auf einmal eine 10Seitige Nachricht aufpoppt in der er kritisiert wird. Wenn ihr euch also unterhaltet, frag ihn ob 'er es im Moment emotional verkraften würde, über etwas ernstes zu reden was dich schon länger beschäftigt'. Wenn er sagt es ist okay, schildere ihm deine Gefühle und Gedanken in dem Thema, sowie deine Wünsche. Gehe darauf ein, wie genau er sich verändert hat, also zb. "Früher warst du immer erreichbar, aber jetzt nur selten, und das vermisse ich". Sag ihm vielleicht auch, dass 'du nicht erwartest dass er sofort alles ändert, aber dir wünscht dass er versucht daran zu arbeiten'. Damit ist er dann nicht zu überfordert. Und am Ende fragst du was er darüber denkt.

Satzformulierungen wie diese könnten gut sein:

"Mir ist klar, dass es dir zurzeit echt scheiße geht und du deine eigenen Probleme hast, aber darunter leide auch ich."

"Vielleicht meinst du nur xy, aber bei mir kommt es so rüber dass xy."

"Ich vermisse dich und mache mir Sorgen wenn du so lange nicht antwortest."

Sowas in der Art halt. Das mit der emotionalen Abhängigkeit würde ich aber nicht erwähnen, wenn du sagst dass du ihn vermisst reicht das wahrscheinlich.

Viel Glück mit euch, ich wünsche dir das Beste! :)

...zur Antwort

Die Lösung:

Genau: konkret

Beispielhaft: symptomatisch

Angeben: (sich) brüsten

Sich verhalten: reagieren

Umstand: Situation

Wenn du es noch nicht verstehst wie ich drauf komme, schreib eif privat dann geh ich nochmal auf den Weg ein

...zur Antwort
lerne eigene Charaktere und Geschichten zu erzählen

Es ist echt gar nicht schlimm wenn dir die Charactere ähneln. Es gibt ja den Spruch unter Autoren, kenne deinen Main Character wie deinen besten Freund damit er nicht out of character handelt. Wenn es dich aber stört, könnte dir sowas helfen:

Auf Pinterest zb gibt es so Character Sheets, wo man seinen Charakter erstellen kann. Wenn da Lieblingsfarbe? steht, überleg dir: was ist deine Lieblingsfarbe? Blau? Ja dann mag dein Character halt kein Blau. So Character Sheets helfen total, den Charakter zu erstellen. Wenn es dann um Erfahrungen und Personality geht, ist es sogar gut wenn der Charcter einer dir bekannten Person ähnelt, weil du dich besser in ihn hineinversetzen kannst. Viel Glück beim Schreiben :)

...zur Antwort

Der Mund ist ganz gut gelungen, aber versuch mal die Proportionen des Gesichts nachzuschauen und Hilfslinien zu verwenden. Die Nase ist zu klein und die Augen zu weit oben und die Kopfform stimmt nicht ganz. Für einen ersten Versuch ist es ganz gut, aber wenn du realistische Portraits Malen willst, brauchst du noch einiges an Übung. :)

...zur Antwort

Hat beides eine bisschen andere Bedeutung.

Mit taught ist gemeint: als kleines Kind zb wird manchen Menschen gesagt, sie dürfen nicht weinen, du sollst brav sein, nicht dies und das tun, etc. Jetzt sagt das Sprichwort: das ist eine Idealfassung des Menschen, aber eigentlich ist doch niemand so perfekt, und will es auch nicht sein. Also sollst du aufhören, alles zu tun, was sie dir eingeredet und befohlen haben.

Mit thought ist gemeint: Die anderen haben dich zb als netten Menschen kennengelernt, und somit gehen sie für den Rest des Lebens davon aus, dass du dich nicht veränderst... aber eigentlich bist du diese Person vielleicht schon lang nicht mehr.

...zur Antwort

Such dir neue Hobbys oder mach Challenges, Kochen und Backen lernen, kombiniere deine derzeitigen Hobbys (das bringt echt lustige Abwechslung ins Leben) und wenn du mit deiner Freizeit sonst nichts anzufangen hast, kannst du auch lernen - eine neue Sprache zum Beispiel. Ich lerne gerade Japanisch und besonders die neuen Schriftzeichen sind interessant.

...zur Antwort

Du kannst deinen Stil auch finden wenn du allgemeine Videos ansiehst. Videos zu den Proportionen des Menschen sind wichtig, auch wenn du nicht realistisch zeichnest... außer du willst wie Picasso malen :). Ich hab auch viel durch Beobachten gelernt, aber sonst ist es einfach Übung. Zeichne etwas, geh drei Schritte vom Bild weg und schau was nicht stimmt, das kannst du beim nächsten Mal besser versuchen. Versuch vllt auch nicht alles auf einmal zu lernen, sondern erst mal zb nur die Augen, dann nur den Mund, dann die Hände usw.

...zur Antwort

Ich hätte den Zopf so gemalt dass er auf die Brust fällt, also nach vorne genommen - oder dass er in der Luft flattert, aber das ist unrealistisch

...zur Antwort